Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

HEILIGER JOHANNES BOSCO.pptx

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 72 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Weitere von Martin M Flynn (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

HEILIGER JOHANNES BOSCO.pptx

  1. 1. HEILIGER JOHANNES BOSCO
  2. 2. John Bosco wurde in einer Bauernfamilie in Becchi, einem Ortsteil von Castelnuovo d'Asti (heute CastelnuovoDon Bosco) am 16. Augustab 1815.
  3. 3. Sein Vater Francesco heiratete, als er verwitwet war, erneut Margherita Occhiena, starb jedoch, als Juan zwei Jahre alt war.
  4. 4. An Schwierigkeiten zu Hause mangelte es jedenfalls nicht, auch weil sein Halbbruder Antonio trotz seiner ungewöhnlichen Intelligenz gegen das Studium des Jungen war.
  5. 5. Im Alter von neun Jahren hatte Juan einen Traum, der ihm die Mission offenbarte, zu der ihn der Herr berufen hatte: Er fand sich inmitten einiger Jungen wieder, die fluchten, schrien und stritten, und während er sich auf sie stürzte, sie schlagen und treten, damit sie aufhören.
  6. 6. Er sah vor sich einen Mann mit einem sehr strahlenden Gesicht, der sich mit den Worten vorstellte: "Ich bin ihr Sohn, den deine Mutter dir beigebracht hat, dreimal am Tag zu grüßen."
  7. 7. «Nicht mit Schlägen, sondern mit Sanftmut und Nächstenliebe wirst du diese deine Gefährten gewinnen müssen. Lehre sie zuerst die Hässlichkeit der Sünde und die Kostbarkeit der Tugend."
  8. 8. Ihm erschien die Jungfrau Maria, die ihm ihr Arbeitsfeld voller „Kinder, Hunde und vieler anderer Tiere“ zeigte – und zu ihm sagte: „Mach dich demütig, stark und robust“ und, ihre Hand auf seinen Kopf legend, schloss: „ Mit der Zeit wirst du alles verstehen.
  9. 9. Johannes pflegte am Sonntag danach seine Gefährten im Gras zu versammelnder Vesper vor dem Haus und unterhielten sie mit verschiedenen Spielenund Gymnastik, die sie auf der Messe von Akrobaten gelernt hatte.
  10. 10. Dann wiederholte er ihnen die Predigt, die er in der Kirche gehört hatte.
  11. 11. Nach seiner Erstkommunion (26. März 1826) musste er, um den Schikanen seines Stiefbruders zu entgehen, sein Zuhause verlassen und arbeitete als Kind auf dem Bauernhof Moglia.
  12. 12. Dort trifft er im November 1829, als er von einer in Buttigliera d'Asti gepredigten Mission zurückkehrt, auf Don Giovanni Calosso, den Kaplan von Morialdo, der, wissend, woher er kommt,er bittet ihn, ihm etwas über die gehörte Predigt und den Jungen zu erzählen. wiederholte er vollständig.Der erstaunte Priester versprach, ihm beim Lernen zu helfen, indem er ihm erste Lateinstunden gab. Leider starb der gute Priester ein Jahr später plötzlich.
  13. 13. Johannes konnte sein Studium erst 1831 wieder aufnehmen und beendete Grundschule und Gymnasium in Rekordzeit in vier Jahren. Er bezahlte für die Schule, die alle möglichen Dinge tatBerufe: Schneider, Barkeeper, Zimmermann, Schuhmacher, Schmiedlehrling.
  14. 14. 1834 dachte er daran, in die Minoriten der Franziskaner einzutreten, aber aufgrund eines dieser Träume, die immer die Richtschnur für seine Zukunft waren, entschied er sich für den Diözesanklerus und trat in das Chieri-Seminar ein. Seine Zuneigung zum Heiligen Franziskus von Assisi hielt an und er wurde Franziskaner-Tertiar.
  15. 15. Am 25. Oktober 1835 trat er im Alter von zwanzig Jahren in das Priesterseminar von Chieri ein.
  16. 16. und blieb dort sechs Jahre.
  17. 17. am 5. Juni 1841 wurde er zum Priester geweiht.
  18. 18. Unmittelbar danach ging er auf Anraten des heiligen Joseph Cafasso in das kirchliche Internat in Turin, um sich auf Moraltheologie zu spezialisieren und sich auf das Ministerium vorzubereiten - an der Schule fürder Theologe Luigi Guala und Saint Cafasso
  19. 19. Wenig überraschend begann seine Arbeit am 8. Dezember 1841 in der Kirche San Francisco de Asís in Turin, wo er junge Menschen auf der Suche nach einem Treffpunkt und Bedürftige zusammenbracht e.der Bildung.
  20. 20. dank drei Faktoren der Vorsehung: 1- einen außergewöhnlichen Pädagogen zu treffen, der seine Gaben verstand und sein Potenzial stimulierte, 2-die Auswirkungen auf die soziale Situation von Turin 3 - und sein außergewöhnliches Genie, das darauf abzielt, immer neue Antworten auf die vielen immer wieder auftretenden sozialen und pädagogischen Probleme zu finden.
  21. 21. Don Bosco studierte die Gesellschaft von Turinum herauszufinden, was er am meisten brauchte.
  22. 22. Am 8. Dezember 1841 begann der junge Don Bosco, Jungen und Jugendliche im Convitto di San Francesco zur Katechese zu versammeln
  23. 23. Turin war zu dieser Zeit aufgrund der starken Einwanderung aus dem piemontesischen Hinterland eine in vielerlei Hinsicht stark expandierende StadtDie junge Welt war Opfer ernsthafter Probleme: Analphabetismus, Arbeitslosigkeit, moralischer Verfall und Mangel an religiöser Unterstützung.
  24. 24. So wurde das Oratorium geboren. Zunächst fanden die Treffen im Ospedaletto stattdi Santa Filomena für behinderte Mädchen, die in Valdocco auf Initiative der Dienerin Gottes Giulia Colbert, Markgräfin von Barolo, gebaut wurde, weil Don Bosco von der Markgräfin als zweiter Kaplan angestellt worden war. des "Refuge", einer von ihr geschaffenen Struktur zur Förderung der sozialen Wiedereingliederung von Ex-Häftlingen und zur Rettung gefährdeter Mädchen von der Straße.
  25. 25. Don Bosco benannte sein erstes Oratorium zu Ehren des Heiligen Franz von Sales, Gast des Ospedaletto und der Zuflucht der Dienerin Gottes Giulia Colbert, Markgräfin von Barolo, mit der er seit 1841 zusammenarbeitete der Theologe Giovanni Battista Borel. Ehrwürdige Giulia Colbert und Dienerin von Lord Charles Tancredi Falletti di Barolo (Ehe)
  26. 26. Vier Jahre später verlegte er das Oratorium in die nahe gelegene Casa Pinardi, aus der später der grandiose Valdocco-Bau entstand.
  27. 27. 1852 ernannte ihn Erzbischof Luigi Fransoni zum Verantwortlichen für die Opera degli Oratori und vertraute ihm auch die Schutzengel von Don Cocchi an. DON GIOVANNI COCCHI
  28. 28. dann auch einen festen Standort in der Nähe gefundenin Valdocco, im April 1846:
  29. 29. Später Internat für Schülermit handwerklicher Vorbereitung
  30. 30. Ihre Mutter, Mamma Margherita, half bei der Betreuung der Kinder. Don Bosco nannte einen Jagdhund, den „Grauen“ sein Haustier
  31. 31. Bischof Gastaldi bot ein Theaterstück für junge Aristokraten an. D. Bosco lehnte mehrmals ab. Am Ende musste er akzeptieren, aber 15 Jahre später verwandelte er es in ein "missionarisches Seminar".
  32. 32. 1852 wurde die dem Heiligen Franz von Sales geweihte Kirche gesegnet
  33. 33. 1868 wurde in Valdocco die Maria-Hilf- Basilika geweiht, Frucht der außerordentlich en Gnaden Unserer Lieben Frau und des Glaubens
  34. 34. Er konzipierte die Oratorien als Orte der Begegnung, der Erholung, der Evangelisierung, des Katechismus und der sozialen Förderung. Er gründete auch Berufsschulen.
  35. 35. Er sagte: „Es reicht nicht, die Jugend zu lieben. Das müssen sie wahrnehmensie werden geliebt“.aber eine tolle Fruchtseiner Pädagogik wardie sogenannte „präventive Methode“ sowie die Einladung zum wahren Glück, die dem Spruch „Sei glücklich, aber sündige nicht“ innewohnt.
  36. 36. Don Bosco ruft Filippo Rinaldi an
  37. 37. 1849 wurden sie durch entsprechende Gesetze geregelt: 1863 wurde in Mirabello in der Diözese Casale Monferrato ein kleines Priesterseminar eröffnet
  38. 38. Don Bosco war ein großer Bewunderer des Lebensund Spiritualität des Franz von Sales
  39. 39. gründete die Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales (genannt „Salesianer“), eine Kongregation von Priester in Turin
  40. 40. Sie widmeten sich hauptsächlich der Bildung. von Jugendlichen in Schulen und Oratorien
  41. 41. 1872 gründete Domenica Mazzarello in Mornese mit Santa Maria die Töchter Maria-Hilf-der-Christen zur Erziehung der weiblichen Jugend
  42. 42. Don Bosco begegnet 1864 den Töchtern der Unbefleckten Maria
  43. 43. 1874 wurde die erste Generaloberin, Maria Domínica Mazzarello, gewählt
  44. 44. SCHRIFTEN VON DON BOSCO 1853 erschien die Veröffentlichung vonKatholische Lesungen zur Bewahrung des Glaubens begannenthe People, die ein sofortiger Erfolg waren. Dann folgten hagiographische Werke wie das Leben des heiligen Josef und die Leben der Päpste der ersten Jahrhunderte. Zu seinen Werken zählen die „Geschichtevon Italien", "Das metrische System"und die Reihe "Katholische Lesungen". Es gab einige Biographien,wie, Saint Dominic Savio.
  45. 45. er fand auch Zeit, zahlreiche Jugendbücher zu schreiben. - Heilige Geschichte, Kirchengeschichte, das Leben des verstorbenen jungen Seminaristen Luigi Comollo, die Krone der sieben Leiden, die Verehrung des Schutzengels usw.
  46. 46. 1877 begann das Salesianische Bulletin, das bis heute in 56 Ausgaben und 26 Sprachen weltweit verbreitet wird und 135 Länder erreicht. Don Bosco schuf auch die erste Typografie als grafische Schule
  47. 47. Don Bosco hilft Patienten während der Cholera-Epidemie
  48. 48. der Ruhm, den er sich für seine erzieherische Arbeit unter jungen Menschen erworben hatte, ermöglichte es ihm, in Konflikten zwischen dem italienischen Staat und dem Heiligen Stuhl zu vermitteln
  49. 49. 1880 beauftragte Leo XIII. den Heiligen mit dem Bau des Tempels des Heiligen Herzens in Rom, und dafür ging Don Bosco wie ein Bettler nach Paris, wo er Wunder und außergewöhnliche Gnaden erwartete.
  50. 50. 1886 ging er nach Spanien und wurde von der Bevölkerung triumphal empfangen
  51. 51. Er kam gerade rechtzeitig zur Einweihung der Basilika des Heiligen Herzens in Rom an. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich. Er starb am 31. Januar 1888.
  52. 52. Don Boscos Träume
  53. 53. Der Traum der Papstführung der Kirche durch den Sturm ihrer Feinde.
  54. 54. die Missionen Er wurde durch die neue missionarische Sensibilität ermutigt, die vom I. Vatikanischen Ökumenischen Konzil vertreten und von Papst Pius IX. und verschiedenen Bischöfen unterstützt wurde. 1875 schickte er seine ersten Salesianer nach Argentinien, angeführt von Kardinal Giovanni Cagliero, mit der Hauptaufgabe des Apostolats unter den italienischen Emigranten.
  55. 55. die indigenen Stämme, von denen Don Bosco, Onas und Fueguinos träumten
  56. 56. Don Bosco hatte wiederholt Auseinandersetzungen mit zwei Erzbischöfen von Turin: Ottaviano Riccardi di Netro und vor allem Lorenzo Gastaldi.
  57. 57. Papst Pius IX. hingegen schätzte und unterstützte ihn beständig und vorbehaltlos, der mit seiner kraftvollen Fürbitte die Ausbreitung des salesianischen Werkes über den lokalen Raum hinaus ermöglichte.
  58. 58. Papst Pius XI., sein großer Verehrer, sprach Don Bosco am 2. Juni 1929 selig und am 1. April 1934 heilig.
  59. 59. Don Bosco und Maria Hilfe der Christen
  60. 60. Famiglia Salesiana può contare molti santi, beati, e venerabili ed servi di Dio La Familia Salesiana puede contar muchos santos, beatos, venerables y siervos de Dios HEILIGKEIT IN DER SALESIANISCHEN FAMILIE
  61. 61. LIST OF PRESENTATIONS IN ENGLISH Revised 1-11-2022 Advent and Christmas – time of hope and peace All Souls Day Amoris Laetitia – ch 1 – In the Light of the Word Amoris Laetitia – ch 2 – The Experiences and Challenges of Families Amoris Laetitia – ch 3 - Looking to Jesus, the Vocation of the Family Amoris Laetitia – ch 4 - Love in Marriage Amoris Laetitia – ch 5 – Love made Fruitfuol Amoris Laetitia – ch 6 – Some Pastoral Perspectives Amoris Laetitia – ch 7 – Towards a better education of children Amoris Laetitia – ch 8 – Accompanying, discerning and integrating weaknwss Amoris Laetitia – ch 9 – The Spirituality of Marriage and the Family Beloved Amazon 1ª – A Social Dream Beloved Amazon 2 - A Cultural Dream Beloved Amazon 3 – An Ecological Dream Beloved Amazon 4 - An Ecclesiastical Dream Carnival Conscience Christ is Alive Deus Caritas est 1,2– Benedict XVI Fatima, History of the Apparitiions Familiaris Consortio (FC) 1 – Church and Family today Familiaris Consortio (FC) 2 - God’s plan for the family Familiaris Consortio (FC) 3 – 1 – family as a Community Familiaris Consortio (FC) 3 – 2 – serving life and education Familiaris Consortio (FC) 3 – 3 – mission of the family in society Familiaris Consortio (FC) 3 – 4 - Family in the Church Familiaris Consortio (FC) 4 Pastoral familiar Football in Spain Freedom Grace and Justification Haurietis aquas – devotion to the Sacred Heart by Pius XII Holidays and Holy Days Holy Spirit Holy Week – drawings for children Holy Week – glmjpses of the last hours of JC Human Community Inauguration of President Donald Trump Juno explores Jupiter Kingdom of Christ Saint Leo the Great Saint Luke, evangelist Saint Margaret, Queen of Scotland Saint Maria Goretti Saint Mary Magdalen Saint Mark, evangelist Saint Martha, Mary and Lazarus Saint Martin de Porres Saint Martin of Tours Sain Matthew, Apostle and Evangelist Saint Maximilian Kolbe Saint Mother Theresa of Calcutta Saints Nazario and Celso Saint John Chrysostom Saint Jean Baptiste MarieaVianney, Curé of Ars Saint John N. Neumann, bishop of Philadelphia Saint John of the Cross Saint Mother Teresa of Calcuta Saint Patrick and Ireland Saing Peter Claver Saint Robert Bellarmine Saint Therese of Lisieux Saints Simon and Jude, Apostles Saint Stephen, proto-martyr Saint Thomas Becket Saints Zachary and Elizabeth, parents of John Baptist Signs of hope Sunday – day of the Lord Thanksgiving – History and Customs The Body, the cult – (Eucharist) The Chursh, Mother and Teacher Valentine Vocation to Beatitude Virgin of Guadalupe – Apparitions Virgin of the Pillar and Hispaniic feast day Virgin of Sheshan, China Vocation – mconnor@legionaries.org WMoFamilies Rome 2022 – festval of families Way of the Cross – drawings for children For commentaries – email – mflynn@legionaries.org Fb – Martin M Flynn Donations to - BANCO - 03069 INTESA SANPAOLO SPA Name – EUR-CA-ASTI IBAN – IT61Q0306909606100000139493 Laudato si 1 – care for the common home Laudato si 2 – Gospel of creation Laudato si 3 – Human roots of the ecological crisis Laudato si 4 – integral ecology Laudato si 5 – lines of approach and action Laudato si 6 – Education y Ecological Spirituality Life in Christ Love and Marriage 12,3,4,5,6,7,8,9 Lumen Fidei – ch 1,2,3,4 Mary – Doctrine and dogmas Mary in the bible Martyrs of Korea Martyrs of North America and Canada Medjugore Santuario Mariano Merit and Holiness Misericordiae Vultus in English Moral Law Morality of Human Acts Passions Pope Francis in Bahrain Pope Francis in Thailand Pope Francis in Japan Pope Francis in Sweden Pope Francis in Hungary, Slovaquia Pope Francis in America Pope Francis in the WYD in Poland 2016 Passions Querida Amazonia Resurrection of Jesus Christ –according to the Gospels Russian Revolution and Communismo 1,2,3 Saint Agatha, virgin and martyr Saint Agnes of Rome, virgin and martyr Saint Albert the Great Saint Andrew, Apostle Saint Anthony of the desert, Egypt Saint Anthony of Padua Saint Bruno, fuunder of the Carthusians Saaint Columbanus 1,2 Saint Charles Borromeo Saint Cecilia Saint Faustina Kowalska and thee divine mercy Saint Francis de Sales Saint Francis of Assisi Saint Francis Xaviour Saint Ignatius of Loyola Saint James, apostle Saint John, apsotle and evangelist Saint John N. Neumann, bishop of Philadelphia Saint John Paul II, Karol Wojtyla Saint Joseph
  62. 62. LISTA DE PRESENTACIONES EN ESPAÑOL Revisado 1-11-2022 Abuelos Adviento y Navidad, tiempo de esperanza Amor y Matrimonio 1 - 9 Amoris Laetitia – ch 1 – A la luz de la Palabre Amoris Laetitia – ch 2 – Realidad y Desafíos de las Familias Amoris Laetitia – ch 3 La mirada puesta en Jesús: Vocación de la Familia Amoris Laetitia – ch 4 - El Amor en el Matrimonio Amoris Laetitia – ch 5 – Amor que se vuelve fecundo Amoris Laetitia – ch 6 – Algunas Perspectivas Pastorales Amoris Laetitia – ch 7 – Fortalecer la educacion de los hijos Amoris Laetitia – ch 8 – Acompañar, discernir e integrar la fragilidad Amoris Laetitia – ch 9 – Espiritualidad Matrimonial y Familiar Carnaval Conciencia Cristo Vive Deus Caritas est 1,2– Benedicto XVI Dia de todos los difuntos Domingo – día del Señor El camino de la cruz de JC en dibujos para niños El Cuerpo, el culto – (eucarisía) Encuentro Mundial de Familias Roma 2022 – festival de las familias Espíritu Santo Fatima – Historia de las apariciones Familiaris Consortio (FC) 1 – iglesia y familia hoy Familiaris Consortio (FC) 2 - el plan de Dios para la familia Familiaris Consortio (FC) 3 – 1 – familia como comunidad Familiaris Consortio (FC) 3 – 2 – servicio a la vida y educación Familiaris Consortio (FC) 3 – 3 – misión de la familia en la sociedad Familiaris Consortio (FC) 3 – 4 - participación de la familia en la iglesia Familiaris Consortio (FC) 4 Pastoral familiar Fátima – Historia de las Apariciones de la Virgen Feria de Sevilla Haurietis aquas – el culto al Sagrado Corazón Hermandades y cofradías Hispanidad La Iglesia, Madre y Maestra La Comunidad Humana La Vida en Cristo San José, obrero, marido, padre San Juan, apostol y evangelista San Juan Ma Vianney, Curé de’Ars San Juan Crisostom San Juan de la Cruz San Juan N. Neumann, obispo de Philadelphia San Juan Pablo II, Karol Wojtyla San Leon Magno San Lucas, evangelista San Mateo, Apóstol y Evangelista San Martin de Porres San Martin de Tours San Mateo, Apostol y Evangelista San Maximiliano Kolbe Santa Teresa de Calcuta Santos Marta, Maria, y Lazaro Santos Simon y Judaa Tadeo, aposttoles San Nazario e Celso San Padre Pio de Pietralcina San Patricio e Irlanda San Pedro Claver San Roberto Belarmino Santiago Apóstol San Tomás Becket Santos Zacarias e Isabel, padres de Juan Bautista Semana santa – Vistas de las últimas horas de JC Vacaciones Cristianas Valentín Vida en Cristo Virgen de Guadalupe, Mexico Virgen de Pilar – fiesta de la hispanidad Virgen de Sheshan, China Virtud Vocación a la bienaventuranza Vocación – www.vocación.org Vocación a evangelizar Para comentarios – email – mflynn@lcegionaries.org fb – martin m. flynn Donations to - BANCO - 03069 INTESA SANPAOLO SPA Name – EUR-CA-ASTI. IBAN – IT61Q0306909606100000139493 Laudato si 1 – cuidado del hogar común Laudato si 2 – evangelio de creación Laudato si 3 – La raíz de la crisis ecológica Laudato si 4 – ecología integral Laudato si 5 – líneas de acción Laudato si 6 – Educación y Espiritualidad Ecológica Ley Moral Libertad Lumen Fidei – cap 1,2,3,4 María y la Biblia Martires de Corea Martires de Nor America y Canada Medjugore peregrinación Misericordiae Vultus en Español Moralidad de actos humanos Pasiones Papa Francisco en Baréin Papa Francisco en Bulgaria Papa Francisco en Rumania Papa Francisco en Marruecos Papa Francisco en México Papa Francisco – Jornada Mundial Juventud 2016 Papa Francisco – visita a Chile Papa Francisco – visita a Perú Papa Francisco en Colombia 1 + 2 Papa Francisco en Cuba Papa Francisco en Fátima Papa Francisco en la JMJ 2016 – Polonia Papa Francisco en Hugaría e Eslovaquia Queridas Amazoznia 1,2,3,4 El Reino de Cristo Resurrección de Jesucristo – según los Evangelios Revolución Rusa y Comunismo 1, 2, 3 Santa Agata, virgen y martir San Alberto Magno San Andrés, Apostol Sant Antonio de l Deserto, Egipto San Antonio de Padua San Bruno, fundador del Cartujo San Carlos Borromeo San Columbanus 1,2 San Esteban, proto-martir San Francisco de Asis 1,2,3,4 San Francisco de Sales San Francisco Javier Santa Faustina Kowalska, y la divina misericordia Santa Cecilia Sant Inés de Roma, virgen y martir Saint Margaret,Queen of Scotland Santa Maria Goretti Santa María Magdalena Santa Teresa de Lisieux San Marco, evangelista San Ignacio de Loyola

×