Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Heilige Brigid Von Kildare, Patronin von Irland.pptx

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 59 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Weitere von Martin M Flynn (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Heilige Brigid Von Kildare, Patronin von Irland.pptx

  1. 1. Heilige Brigid Von Kildare, Patronin von Irland
  2. 2. Heilige Brigitte, 'die Maria der Gael', Sie ist in Erinnerungfür ihre Gastfreundschaft und harte Arbeit als Frau Gottes und Frauder Menschen. Eine mächtige Persönlichkeit, die alle ansprach, von den Hohen bis zum einfachen Bettler
  3. 3. St. Brigid erscheint in einer Fülle von Literatur, insbesondere derBook of Lismore, das Breviarium Aberdonense und Bethada Náem n-Érenn.
  4. 4. Zu den ältesten Berichten über das Leben von St. Brigid gehören zwei altirische Hymnen, die erste von St. Ultan von Ardbraccan (Ultán von Árd-mBreccáin, gestorben um 657), Brigit Bé Bithmaith (Brigid immer hervorragende Frau) auch bekannt als "Ultans Hymne", und die zweite, auch bekannt als "Broccáns Hymne", komponiert von St. Broccán Clóen (gestorben um 650) auf Wunsch von Ultan, der sein Lehrer war.Zwei frühe Leben der heiligen Brigid in hiberno- lateinischer Prosa, die Vita Sanctae Brigitae I und II, wurden ebenfalls im 7.-8. Jahrhundert geschrieben, die erste möglicherweise von St. Aleran (gestorben 665) oder Aileranus Sapiens, Lector von Clonard, das zweite von Cogitosus verfasste,ein Mönch von Kildare.
  5. 5. Eine altirische Prosa Life, Bethu Brigte, wurde im 9. Jahrhundert komponiert. Mehrere nachfolgende lateinische und irische Leben des Heiligen wurden komponiert. Die Vita III in Hexameterversen wird manchmal St. Coelan von Inishcaltra aus dem 7.-8. Jahrhundert zugeschrieben, scheint aber eher von St. Donatus verfasst worden zu sein, einem irischen Mönch, der 824 Bischof von Fiesole wurde; in Donatus Im Prolog wird auf die früheren Lives von St. Ultan (siehe vorher für seine Hymne), St. Aleran und einem Anonymus verwiesen. Ein lyrisches lateinisches Gedicht mit 34 Hexametern über die heilige Brigid war zuvor vom irisch- römischen Geistlichen Colman c komponiert worden. 800
  6. 6. Die Heilige teilt ihren Namen mit einer keltischen Göttin.
  7. 7. Auf Altirisch wurde ihr Name Brigit geschrieben. Auf Modern Irish heißt sie Bríd. Auf Walisisch heißt sie Ffraid (leniert an Fraid), wie an mehreren Stellen Llansanffraid, "St. Brigit's Church") genannt wird. Sie wird manchmal erwähntals "die Maria der Gael" und die "Mutterheilige von Irland".
  8. 8. Brigids Leben beginnt im Jahr 453 in Faughart, ein paar Meilen von Dundalk, Grafschaft Louth. Ihr Vater ist ein Häuptling namens Dubthach
  9. 9. Schloss Foughart
  10. 10. Ihre Mutter war Brocessa, eine christliche Piktensklavin, die von St. Patrick getauft worden war. Kurz nach Brigids Geburt überredete ihn Dubthachs Frau, Brocessa nach Murroe im Osten von Limerick zu schicken. Brigid wurde in Pflege gegeben.
  11. 11. Als sie das nützliche Alter erreicht hatte, kehrte Brigid in das Haus ihres Vaters zurück und nahm den Platz ihrer Mutter in den üblichen Pflichten der Leibeigenen ein – Hüten des Viehs, Servieren der Mahlzeiten
  12. 12. Sie ist Patronin vieler Dinge, darunter Poesie, Lernen, Heilung, Schutz, Schmiedekunst, Viehzucht und Milchproduktion
  13. 13. Brigid hatte eine Berufung. Sie hat sich ständig um die Armen gekümmert. Sie bewahrte einen Vorrat an Kleidung und Lebensmitteln für sie auf und beschlagnahmte das Eigentum ihres Vaters, als nichts anderes verfügbar war!
  14. 14. Dubthachs Frau überredete ihren Mann, loszuwerdenvon Brigid anderswo. Er brachte seine Tochter in einem Streitwagen zum König von Leinster, um zu sehen, ob er einen Deal machen könnte. Brigid wurde draußen im Streitwagen zurückgelassen, und während sie dort war, näherte sich ihr ein Aussätziger, der um Almosen bat. Ohne zu zögern überreichte Brigid das Schwert ihres Vaters, einen Gegenstand von großem Wert, den er gegen Essen für seine Familie eintauschen konnte.
  15. 15. ihr Vater war wütend. Zum Glück für Brigid zügelte der König von Leinster Dubthachs Wut und sagte: „Lass sie in Ruhe, denn ihr Verdienst vor Gott ist größer als unser.“ So kehrte Brigid nach Hause zurück und wurde durch diesen Vorfall aus der Knechtschaft befreit.
  16. 16. Mit der Zeit versuchte Dubthach, eine Ehe für seine Tochter zu arrangieren. Ein Mann namens Mac Lugair kam, um sie zu umwerben, aber Brigid war nicht interessiert, da sie Gott ihre Jungfräulichkeit angeboten hatte
  17. 17. Sie entschied sich für ein Leben in Jungfräulich keit, ein Leben im Dienst an Gott und den Armen.
  18. 18. Brigid begann mit sieben jungen Frauen, und gemeinsam wandten sie sich an St. Maccaille, um sich beraten zu lassen. Zuerst zweifelte Maccaille an der Klugheit von Brigids Entscheidung und hielt sie für einen Fall fehlgeleiteten Eifers. Je mehr Zeit er jedoch mit Brigid und ihren Postulanten verbrachte, desto mehr erkannte er, dass die Hand Gottes mit ihnen war.
  19. 19. Heiliger Maccaille erhielt ihre Gelübde und Brigid gründet ein Noviziat unter seiner Leitung. Zu gegebener Zeit wurden die Frauen zum Bischof von Ardagh, St. Mel, gebracht, der ihre letzten Gelübde abnahm und ihnen die weißen Schleier auflegte.
  20. 20. Es wird gesagt, dass Brigid entweder "verschleiert" oder empfangen wurdevon St. Mac Caill, Bischof von Cruachu Brig Ele (Croghan, County Offaly), oder von St. Mél of Ardagh in Mág Tulach (der gegenwärtigen Baronie von Fartullagh, County Westmeath), der ihr die abtlichen Befugnisse verlieh.
  21. 21. um 468 folgten sie und Bischof MacCaille St. Mél in das Königreich Tethbae, das aus Teilen der modernen Grafschaften Meath, Westmeath und Longford bestand
  22. 22. Auf Mels Bitte hin gründete Brigid ein Kloster in Ardagh, das erste Kloster mit strenger religiöser Einhaltung, das auf irischem Boden errichtet wurde.
  23. 23. Es wurde bald zu einem Zentrum großer Aktivität, da viele Frauen adliger Herkunft ihre Häuser verließen und in Scharen in den Schutz des Klosters strömten. Tausende kamen, um sich im christlichen Glauben unterweisen zu lassen.
  24. 24. Brigid begab sich in Begleitung einer Gruppe von Schwestern und ihres spirituellen Führers Natfraoich auf eine Reise durch das Land. Überall in Munster und Connaght kommen Postulanten zu ihr.
  25. 25. Sie überwachte alle Arbeiten, die mit dem Bau der Flechthütten für die neuen Schwestern verbunden waren, und sobald sie das neue Kloster besetzt sah, fing sie anaus, um die Arbeit woanders zu wiederholen.
  26. 26. Brigids berühmteste Stiftung befindet sich in Kildare, woSie erhielt vom König von Leinster eine großzügige Landzuteilung. ... sie lächelte den König an und sagte: "Wirst duGib mir so viel Land, wie mein Umhang bedecken kann?“ Der König dachte, dass sie scherzte und stimmte zu. Sie erzählte viervon ihren Schwestern, den Umhang aufzunehmen, aber anstatt zu legenflach auf dem Rasen, begann jede Schwester, das Gesicht einer anderen Himmelsrichtung zugewandt, schnell zu rennen, wobei das Tuch in alle Richtungen wuchs. Der Umhang begann, viele Hektar Land zu bedecken. "Ach, Brigitte!" sagte der erschrockene König, "was hast du vor?" „Ich bin, oder besser gesagt mein Umhanggeht es darum, deine ganze Provinz abzudecken, um dich zu bestrafenfür deinen Geiz gegenüber den Armen.“ Er antwortete: „Ruf deine Mädchen zurück. Ich werde Ihnen ein anständiges Stück Land geben."
  27. 27. Bald darauf wurde der König Christ, begann, den Armen zu helfen, und gab den Bau des Klosters in Auftrag.
  28. 28. Der Legende nach war das Kloster dafür bekannt, Marmelade aus den lokalen Blaubeeren herzustellen, die in ganz Irland gesucht wurden. Eine neue Tradition ist es, am 1. Februar zu Ehren dieses Wunders Marmelade zu essen
  29. 29. Kildare entwickelte sich zu einem Pilgerzentrum für Bischöfe, Priester und Häuptlinge. Könige wetteiferten miteinander, indem sie die von Brigid präsidierten Klöster mit reichen Geschenken und königlichen Gefälligkeiten überhäuften. Die Armen und Kranken kamen in Scharen.
  30. 30. Als Frau mit Weisheit und gesundem Menschenverstand sorgt sie für die Kranken und pflegt sie mit ihrem Wissen über die moderne Medizin. Sie gründete Schulen, sie stellte Schwestern zur Herstellung von Gewändern an und organisierte die bischöfliche Regierung ihrer Stadt.
  31. 31. Vor allem aber ist Brigid für ihre Gastfreundsch aft bekannt.
  32. 32. Am Ufer des Flusses Inny bekam Brigid Äpfel und süße Schlehen geschenkt. Später betrat sie ein Haus, wo viele Aussätzige sie um diese Äpfel baten, die sie bereitwillig anbot.
  33. 33. Nach einigen Jahren in Kildare war Brigid die prominenteste religiöse Führerin in der Liffey-Ebene. Viele und bemerkenswerte Namen kommen zu ihr, um Hilfe zu erhalten.St. Fiach, Bischof von Sletty, sucht ihre Führung bei der Gründung seines Klosters in Laoghis, ebenso wie St. Finnian für sein Kloster in Clonard. Saint Finnian Clonard, Belfast Sletty
  34. 34. Brigid, mit einer anfänglichen Gruppe von sieben Gefährtinnen, wird die Organisation des gemeinschaftlichen geweihten religiösen Lebens für Frauen in Irland zugeschrieben. Sie gründete zwei klösterliche Institutionen, eine für Männer und die anderefür Frauen und lud Conleth (Conláed), einen Einsiedler aus Old Connell in der Nähe von Newbridge, ein, ihr in Kildare als Pastor zu helfen.
  35. 35. Kildare wurde jahrhundertelang von einer Doppellinie von Abt-Bischöfen und Äbtissinnen regiert, wobei die Äbtissin von Kildare als oberste Generalin der Klöster in Irland galt. Ihren Nachfolgern wurde stets bischöfliche Ehre zuteil. Brigids Oratorium in Kildare wurde zu einem Zentrum der Religion und des Lernens und entwickelte sich zu einer Kathedralenstadt.
  36. 36. Brigid wird die Gründung einer Schule zugeschriebenKunst, einschließlich Metallarbeiten und Beleuchtung, dieSt. Conleth beaufsichtigte. Das Skriptorium von Kildare gemachtdas Buch von Kildare, das von Gerald hoch gelobt wurdeof Wales (Giraldus Cambrensis), verschwand aber währenddessenDie Reformation.
  37. 37. Laut Trias Thaumaturga verbrachte Brigid einige Zeit in Connacht und gründete viele Kirchen in der Diözese Elphin. Sie soll Longford, Tipperary, Limerick und South Leinster besucht haben. Ihre Freundschaft mit Saint Patrick wird im folgenden Absatz aus dem Buch Armagh erwähnt: "inter sanctum Patricium Brigitanque Hibernesium columpnas amicitia caritatis inerat tanta, ut unum cor consiliumque haberent unum. Christus per illum illamque virtutes multas peregit"(Zwischen St. Patrick und St. Brigid, den Säulen des irischen Volkes, bestand eine so große Freundschaft der Nächstenliebe, dass sie nur ein Herz und einen Geist hatten. Durch ihn und durch sie vollbrachte Christus viele große Werke.
  38. 38. St. Brigid soll die letzte Ölung von St. Ninnidh von der Reinen Hand erhalten haben, als sie im Sterben lag.
  39. 39. Brigids Festtag ist der 1. Februar, ursprünglich ein Fest namens Imbolc, das den Beginn des Frühlings kennzeichnet. Ab 2023 ist er ein gesetzlicher Feiertag in der Republik Irland, der erstmals nach einer Frau benannt wird. Dieser Festtag wird von Dar Lugdach geteilt, die der Überlieferung nach ihr Schüler, enger Begleiter und Nachfolger war
  40. 40. Mit einem langen und produktiven Leben im Dienste anderer, Brigid starb kurz nach ihrem 70. Geburtstag.
  41. 41. Ihr Geist lebt in der Gastfreundschaft der Nonnen in Kildare weiter
  42. 42. Die Nachwelt erinnert sich an sie als Schutzpatronin der irischen Frauen und Mutterschaft, als jemanden, der sie in häuslichen Angelegenheiten um Hilfe bittet.
  43. 43. Brigid soll rechts vom Hochaltar der Kathedrale von Kildare begraben worden sein, und über ihr wurde ein kostspieliges Grab errichtet, "geschmückt mit Edelsteinen und Edelsteinen und Kronen aus Gold und Silber". Im Laufe der Jahre wurde ihr Heiligtum zu einem Objekt der Verehrung für Pilger, besonders an ihrem Festtag, dem 1. Februar.
  44. 44. Um das Jahr 878 wurden Brigids Reliquien aufgrund der skandinavischen Überfälle nach Downpatrick gebracht und im Grab von St. Patrick und St. Columba umgebettet. Die Reliquien der drei Heiligen wurden 1185 entdeckt, und am 9. Juni des folgenden Jahres ließ John de Courcy ihre sterblichen Überreste überführen und in der Kathedrale von Down beisetzen.
  45. 45. Die Reliquien von St. Brigid blieben zusammen mit denen von St. Patrick und St. Columba bis 1538 in der Kathedrale von Downpatrick, als die Reliquien der Heiligen während der Stellvertreterschaft von Lord Grey entweiht und zerstört wurden, mit Ausnahme von Brigids Kopf, der gerettet wurdevon einigen Geistlichen, die es in das Franziskanerkloster Neustadt in Österreich brachten.
  46. 46. 1587 schenkte Kaiser Rudolph II. der Kirche der Gesellschaft Jesu in Lissabon eine Reliquie, das heißt in der Igreja de São Roque (Kirche St. Rochus), wo ein vorderer Teil ihres Schädels verehrt wird.
  47. 47. Ein Hinterhauptteil des Schädels könnte jedoch bereits im 13. Jahrhundert nach Portugal gelangt sein, aufbewahrt in der Igreja São João Batista (Kirche St. Johannes der Täufer), auf dem Lumiar (in der Nähe des Flughafens von Lissabon), wo er am 2. verehrt wird Februar. Gemäß der lokalen Tradition der letztgenannten Kirche wurde der Kopf von St. Brigid 1283 von drei irischen Rittern, die zum Aragonesischen Kreuzzug reisten, zu König Denis von Portugal getragen, wie aus einer Gedenkinschrift an der Nordfassade der Kirche hervorgeht.
  48. 48. 1905 Schwester Mary Agnes vom Kloster Dundalkof Mercy brachte ein Fragment des Schädels zur St. Bridget's Church in Kilcurry.
  49. 49. 1928 forderten die Patres Timothy Traynor und James McCarroll ein weiteres Fragment für die St. Brigid's Church in Killester an, eine Bitte, die vom Bischof von Lissabon, António Mendes Belo, gewährt wurde
  50. 50. Die Alte Peterskirche in Straßburg enthält auch (nicht näher bezeichnete) Reliquien der heiligen Brigid, die 1398 von den Kanonikern von St. Michael mitgebracht wurden, als sie gezwungen waren, ihre untergetauchte Abtei Honau-Rheinau zu verlassen, die selbst von irischen Mönchen gegründet wurde
  51. 51. Die heilige Brigid von Kildare oder Brigid von Irland (irisch: Naomh Bríd; lateinisch: Brigida; ca. 451 – 525) ist die Schutzpatronin (oder „Mutterheilige“) Irlands und neben Patrick und Columba einer der drei Nationalheiligen
  52. 52. Killdare, Ireland
  53. 53. Das Flammen monument von Saint Brigid in Kildare
  54. 54. LIST OF PRESENTATIONS IN ENGLISH Revised 1-11-2022 Advent and Christmas – time of hope and peace All Souls Day Amoris Laetitia – ch 1 – In the Light of the Word Amoris Laetitia – ch 2 – The Experiences and Challenges of Families Amoris Laetitia – ch 3 - Looking to Jesus, the Vocation of the Family Amoris Laetitia – ch 4 - Love in Marriage Amoris Laetitia – ch 5 – Love made Fruitfuol Amoris Laetitia – ch 6 – Some Pastoral Perspectives Amoris Laetitia – ch 7 – Towards a better education of children Amoris Laetitia – ch 8 – Accompanying, discerning and integrating weaknwss Amoris Laetitia – ch 9 – The Spirituality of Marriage and the Family Beloved Amazon 1ª – A Social Dream Beloved Amazon 2 - A Cultural Dream Beloved Amazon 3 – An Ecological Dream Beloved Amazon 4 - An Ecclesiastical Dream Carnival Conscience Christ is Alive Deus Caritas est 1,2– Benedict XVI Fatima, History of the Apparitiions Familiaris Consortio (FC) 1 – Church and Family today Familiaris Consortio (FC) 2 - God’s plan for the family Familiaris Consortio (FC) 3 – 1 – family as a Community Familiaris Consortio (FC) 3 – 2 – serving life and education Familiaris Consortio (FC) 3 – 3 – mission of the family in society Familiaris Consortio (FC) 3 – 4 - Family in the Church Familiaris Consortio (FC) 4 Pastoral familiar Football in Spain Freedom Grace and Justification Haurietis aquas – devotion to the Sacred Heart by Pius XII Holidays and Holy Days Holy Spirit Holy Week – drawings for children Holy Week – glmjpses of the last hours of JC Human Community Inauguration of President Donald Trump Juno explores Jupiter Kingdom of Christ Saint Leo the Great Saint Luke, evangelist Saint Margaret, Queen of Scotland Saint Maria Goretti Saint Mary Magdalen Saint Mark, evangelist Saint Martha, Mary and Lazarus Saint Martin de Porres Saint Martin of Tours Sain Matthew, Apostle and Evangelist Saint Maximilian Kolbe Saint Mother Theresa of Calcutta Saints Nazario and Celso Saint John Chrysostom Saint Jean Baptiste MarieaVianney, Curé of Ars Saint John N. Neumann, bishop of Philadelphia Saint John of the Cross Saint Mother Teresa of Calcuta Saint Patrick and Ireland Saing Peter Claver Saint Robert Bellarmine Saint Therese of Lisieux Saints Simon and Jude, Apostles Saint Stephen, proto-martyr Saint Thomas Becket Saints Zachary and Elizabeth, parents of John Baptist Signs of hope Sunday – day of the Lord Thanksgiving – History and Customs The Body, the cult – (Eucharist) The Chursh, Mother and Teacher Valentine Vocation to Beatitude Virgin of Guadalupe – Apparitions Virgin of the Pillar and Hispaniic feast day Virgin of Sheshan, China Vocation – mconnor@legionaries.org WMoFamilies Rome 2022 – festval of families Way of the Cross – drawings for children For commentaries – email – mflynn@legionaries.org Fb – Martin M Flynn Donations to - BANCO - 03069 INTESA SANPAOLO SPA Name – EUR-CA-ASTI IBAN – IT61Q0306909606100000139493 Laudato si 1 – care for the common home Laudato si 2 – Gospel of creation Laudato si 3 – Human roots of the ecological crisis Laudato si 4 – integral ecology Laudato si 5 – lines of approach and action Laudato si 6 – Education y Ecological Spirituality Life in Christ Love and Marriage 12,3,4,5,6,7,8,9 Lumen Fidei – ch 1,2,3,4 Mary – Doctrine and dogmas Mary in the bible Martyrs of Korea Martyrs of North America and Canada Medjugore Santuario Mariano Merit and Holiness Misericordiae Vultus in English Moral Law Morality of Human Acts Passions Pope Francis in Bahrain Pope Francis in Thailand Pope Francis in Japan Pope Francis in Sweden Pope Francis in Hungary, Slovaquia Pope Francis in America Pope Francis in the WYD in Poland 2016 Passions Querida Amazonia Resurrection of Jesus Christ –according to the Gospels Russian Revolution and Communismo 1,2,3 Saint Agatha, virgin and martyr Saint Agnes of Rome, virgin and martyr Saint Albert the Great Saint Andrew, Apostle Saint Anthony of the desert, Egypt Saint Anthony of Padua Saint Bruno, fuunder of the Carthusians Saaint Columbanus 1,2 Saint Charles Borromeo Saint Cecilia Saint Faustina Kowalska and thee divine mercy Saint Francis de Sales Saint Francis of Assisi Saint Francis Xaviour Saint Ignatius of Loyola Saint James, apostle Saint John, apsotle and evangelist Saint John N. Neumann, bishop of Philadelphia Saint John Paul II, Karol Wojtyla Saint Joseph
  55. 55. LISTA DE PRESENTACIONES EN ESPAÑOL Revisado 1-11-2022 Abuelos Adviento y Navidad, tiempo de esperanza Amor y Matrimonio 1 - 9 Amoris Laetitia – ch 1 – A la luz de la Palabre Amoris Laetitia – ch 2 – Realidad y Desafíos de las Familias Amoris Laetitia – ch 3 La mirada puesta en Jesús: Vocación de la Familia Amoris Laetitia – ch 4 - El Amor en el Matrimonio Amoris Laetitia – ch 5 – Amor que se vuelve fecundo Amoris Laetitia – ch 6 – Algunas Perspectivas Pastorales Amoris Laetitia – ch 7 – Fortalecer la educacion de los hijos Amoris Laetitia – ch 8 – Acompañar, discernir e integrar la fragilidad Amoris Laetitia – ch 9 – Espiritualidad Matrimonial y Familiar Carnaval Conciencia Cristo Vive Deus Caritas est 1,2– Benedicto XVI Dia de todos los difuntos Domingo – día del Señor El camino de la cruz de JC en dibujos para niños El Cuerpo, el culto – (eucarisía) Encuentro Mundial de Familias Roma 2022 – festival de las familias Espíritu Santo Fatima – Historia de las apariciones Familiaris Consortio (FC) 1 – iglesia y familia hoy Familiaris Consortio (FC) 2 - el plan de Dios para la familia Familiaris Consortio (FC) 3 – 1 – familia como comunidad Familiaris Consortio (FC) 3 – 2 – servicio a la vida y educación Familiaris Consortio (FC) 3 – 3 – misión de la familia en la sociedad Familiaris Consortio (FC) 3 – 4 - participación de la familia en la iglesia Familiaris Consortio (FC) 4 Pastoral familiar Fátima – Historia de las Apariciones de la Virgen Feria de Sevilla Haurietis aquas – el culto al Sagrado Corazón Hermandades y cofradías Hispanidad La Iglesia, Madre y Maestra La Comunidad Humana La Vida en Cristo San José, obrero, marido, padre San Juan, apostol y evangelista San Juan Ma Vianney, Curé de’Ars San Juan Crisostom San Juan de la Cruz San Juan N. Neumann, obispo de Philadelphia San Juan Pablo II, Karol Wojtyla San Leon Magno San Lucas, evangelista San Mateo, Apóstol y Evangelista San Martin de Porres San Martin de Tours San Mateo, Apostol y Evangelista San Maximiliano Kolbe Santa Teresa de Calcuta Santos Marta, Maria, y Lazaro Santos Simon y Judaa Tadeo, aposttoles San Nazario e Celso San Padre Pio de Pietralcina San Patricio e Irlanda San Pedro Claver San Roberto Belarmino Santiago Apóstol San Tomás Becket Santos Zacarias e Isabel, padres de Juan Bautista Semana santa – Vistas de las últimas horas de JC Vacaciones Cristianas Valentín Vida en Cristo Virgen de Guadalupe, Mexico Virgen de Pilar – fiesta de la hispanidad Virgen de Sheshan, China Virtud Vocación a la bienaventuranza Vocación – www.vocación.org Vocación a evangelizar Para comentarios – email – mflynn@lcegionaries.org fb – martin m. flynn Donations to - BANCO - 03069 INTESA SANPAOLO SPA Name – EUR-CA-ASTI. IBAN – IT61Q0306909606100000139493 Laudato si 1 – cuidado del hogar común Laudato si 2 – evangelio de creación Laudato si 3 – La raíz de la crisis ecológica Laudato si 4 – ecología integral Laudato si 5 – líneas de acción Laudato si 6 – Educación y Espiritualidad Ecológica Ley Moral Libertad Lumen Fidei – cap 1,2,3,4 María y la Biblia Martires de Corea Martires de Nor America y Canada Medjugore peregrinación Misericordiae Vultus en Español Moralidad de actos humanos Pasiones Papa Francisco en Baréin Papa Francisco en Bulgaria Papa Francisco en Rumania Papa Francisco en Marruecos Papa Francisco en México Papa Francisco – Jornada Mundial Juventud 2016 Papa Francisco – visita a Chile Papa Francisco – visita a Perú Papa Francisco en Colombia 1 + 2 Papa Francisco en Cuba Papa Francisco en Fátima Papa Francisco en la JMJ 2016 – Polonia Papa Francisco en Hugaría e Eslovaquia Queridas Amazoznia 1,2,3,4 El Reino de Cristo Resurrección de Jesucristo – según los Evangelios Revolución Rusa y Comunismo 1, 2, 3 Santa Agata, virgen y martir San Alberto Magno San Andrés, Apostol Sant Antonio de l Deserto, Egipto San Antonio de Padua San Bruno, fundador del Cartujo San Carlos Borromeo San Columbanus 1,2 San Esteban, proto-martir San Francisco de Asis 1,2,3,4 San Francisco de Sales San Francisco Javier Santa Faustina Kowalska, y la divina misericordia Santa Cecilia Sant Inés de Roma, virgen y martir Saint Margaret,Queen of Scotland Santa Maria Goretti Santa María Magdalena Santa Teresa de Lisieux San Marco, evangelista San Ignacio de Loyola

×