Responsive Webdesign ist aus den Trendcharts auch 2014 nicht vom Thron gestoßen worden. Und so wird sicherlich auch 2015 von dem Hype profitieren. Die technischen Möglichkeiten scheinen nahezu komplett, um dies auch technisch hochwertig umzusetzen. Und trotzdem scheitern eklatant viele RWD-Projekte oder das Ergebnis ist lediglich ein Umsortieren des Contents für verschiedene Geräte.Dies liegt vor allem daran, dass allen Beteiligten der Responsive Webdesign Workflow nicht wirklich bewusst ist. Dieser erfordert ein Umdenken in allen Positionen. Agentur, Freelancer, Kunde, Designer - alle müssen akzeptieren, dass sich der Prozess verändern muss.Und dies ist auch logisch, wenn man sich den RWD-Workflow einmal genauer ansieht. Der Talk geht genau auf diesen Prozess ein, beleuchtet diesen intensiv und zeigt Möglichkeiten für Entscheider, Grafiker aber auch Web-Worker auf, wie man RWD überhaupt vernünftig und ohne Risiko verkauft bekommt, wie man dem Workflow optimal folgt, wie Verträge im RWD-Universum aussehen und wie man seine Abnahme am Ende des Projekts trotzdem optimal hinbekommt.