Digitale Schulentwicklung

Philippe Wampfler
Philippe WampflerDozent für Fachdidaktik Deutsch at University of Zurich um University of Zurich
Digitale Schulentwicklung
Standortbestimmung - Stolpersteine - Ausblick

phwa.ch/dsw
Bild: jugendundmedien.ch
Digitale Schulentwicklung
Bild: Henry Balaszeskul
Die wichtigen Aspekte der
Digitalisierung sind soziale: Was
bedeuten Arbeit, Gemeinschaft,
Bildung und Beziehungen heute?
#edchatde
Bild: jugendundmedien.ch
Ablauf
Teil 1

Was bedeutet »digitale Schulentwicklung«?
Bild: Jozef Polc
Digitale Schulentwicklung
digital kommunizieren
Digitale Schulentwicklung
Wie Lehrende digitale Geräte nutzen… 
… und wie das Lernende tun.
Entwicklung einer digitalen Didaktik
Sachverhalt

Problem
Suche
Darstellung Austausch
reales Lernen
Sachverhalt
Traditionelle Didaktik
Bildung und Lernen können mich nicht auf die
Zukunft vorbereiten. Sie müssen mich dazu
befähigen, eine unvorhersehbare, volatile,
unsichere, hochkomplexe, nicht berechenbare,
vieldeutige Gegenwart zu gestalten.
Lebenslang.
Solange diese Befähigung im Bildungssystem
keinen Platz hat, ist dieses System kein Teil
der Lösung sondern ein Teil des Problems.
Christoph Schmitt

Bildung auf Augenhöhe
Personalentwicklung
Teil 2 

Stolpersteine
Bild: Sean Gladwell
Julio Olalla
Konflikte im Kollegium
digitale Lernkultur

analoge Prüfungen
Bild: MCH Messe Basel
top down - bottom up?
Hierarchien und Rollen
Verhandlungen über
Offenheit
»noch nie so gemacht«
»schon immer so gemacht«
»könnte ja jeder kommen«
Wer entscheidet?

Wer trägt Entscheidung?
Bild: Dina Belenko
Teil 3

Schule hacken
Social Media nutzen und
sehen, was hängen bleibt.
Konflikte provozieren
und nutzen
kreativ mit Begrenzungen umgehen
Kultur im Kleinen leben
Bild: digezz.ch
von Kindern und Jugendlichen lernen
echtes Lernen vor Systemlernen
4K als Ziel



kreativ

kollaborativ

kommunikativ

kritisch
digital unterrichten und
darüber Gespräche führen
Danke! 

Folien: 

Kontakt: 

phwa.ch/dsw

wampfler@schulesocialmedia.ch

+41 78 704 29 29

phwampfler
1 von 35

Recomendados

Keynote Linz - Vom Mehrwert zum Wert des digitalen Arbeitens von
Keynote Linz - Vom Mehrwert zum Wert des digitalen ArbeitensKeynote Linz - Vom Mehrwert zum Wert des digitalen Arbeitens
Keynote Linz - Vom Mehrwert zum Wert des digitalen ArbeitensPhilippe Wampfler
1.5K views53 Folien
Input Formatio von
Input FormatioInput Formatio
Input FormatioPhilippe Wampfler
238 views29 Folien
BYOD - Burggraben von
BYOD - BurggrabenBYOD - Burggraben
BYOD - BurggrabenPhilippe Wampfler
3.4K views56 Folien
Digitalisierung und Lehrer*innenbildung von
Digitalisierung und Lehrer*innenbildungDigitalisierung und Lehrer*innenbildung
Digitalisierung und Lehrer*innenbildungPhilippe Wampfler
2.6K views24 Folien
15 Grundsätze zu BYDO am Gymnasium von
15 Grundsätze zu BYDO am Gymnasium15 Grundsätze zu BYDO am Gymnasium
15 Grundsätze zu BYDO am GymnasiumPhilippe Wampfler
8.9K views19 Folien
Digitale Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Guidelines von
Digitale Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-GuidelinesDigitale Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Guidelines
Digitale Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-GuidelinesPhilippe Wampfler
768 views53 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Referat PH Bern - ICT-V 2017 von
Referat PH Bern - ICT-V 2017Referat PH Bern - ICT-V 2017
Referat PH Bern - ICT-V 2017Philippe Wampfler
936 views64 Folien
Was ist digitale Didaktik? von
Was ist digitale Didaktik? Was ist digitale Didaktik?
Was ist digitale Didaktik? Philippe Wampfler
1.6K views49 Folien
10 Schritte zur Medienkompetenz von
10 Schritte zur Medienkompetenz10 Schritte zur Medienkompetenz
10 Schritte zur MedienkompetenzPhilippe Wampfler
910 views39 Folien
Warum Social Media für Lehrkräfte 2016 Pflicht sind von
Warum Social Media für Lehrkräfte 2016 Pflicht sindWarum Social Media für Lehrkräfte 2016 Pflicht sind
Warum Social Media für Lehrkräfte 2016 Pflicht sindPhilippe Wampfler
4.6K views23 Folien
Generation »Social Media« - eine pädagogische Perspektive von
Generation »Social Media« - eine pädagogische PerspektiveGeneration »Social Media« - eine pädagogische Perspektive
Generation »Social Media« - eine pädagogische PerspektivePhilippe Wampfler
566 views12 Folien
Lernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizieren von
Lernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizierenLernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizieren
Lernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizierenLisa Rosa
634 views33 Folien

Was ist angesagt?(20)

Warum Social Media für Lehrkräfte 2016 Pflicht sind von Philippe Wampfler
Warum Social Media für Lehrkräfte 2016 Pflicht sindWarum Social Media für Lehrkräfte 2016 Pflicht sind
Warum Social Media für Lehrkräfte 2016 Pflicht sind
Philippe Wampfler4.6K views
Generation »Social Media« - eine pädagogische Perspektive von Philippe Wampfler
Generation »Social Media« - eine pädagogische PerspektiveGeneration »Social Media« - eine pädagogische Perspektive
Generation »Social Media« - eine pädagogische Perspektive
Philippe Wampfler566 views
Lernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizieren von Lisa Rosa
Lernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizierenLernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizieren
Lernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizieren
Lisa Rosa634 views
Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung von Philippe Wampfler
Lernen unter den Bedingungen der DigitalisierungLernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
Philippe Wampfler862 views
Social Collaboration Software als die Lernplattform der Network Society 2017 ... von Jan Foelsing
Social Collaboration Software als die Lernplattform der Network Society 2017 ...Social Collaboration Software als die Lernplattform der Network Society 2017 ...
Social Collaboration Software als die Lernplattform der Network Society 2017 ...
Jan Foelsing173 views
Hauptsache Digital? Was Lehre erfolgreich macht. von Johannes Moskaliuk
Hauptsache Digital? Was Lehre erfolgreich macht. Hauptsache Digital? Was Lehre erfolgreich macht.
Hauptsache Digital? Was Lehre erfolgreich macht.
Johannes Moskaliuk412 views
lindner_qualifizierung20_lernet_091112 von Lindner Martin
lindner_qualifizierung20_lernet_091112lindner_qualifizierung20_lernet_091112
lindner_qualifizierung20_lernet_091112
Lindner Martin636 views
Wovon wir reden (sollten), wenn wir von digitaler Bildung reden von Richard Heinen
Wovon wir reden (sollten), wenn wir von digitaler Bildung redenWovon wir reden (sollten), wenn wir von digitaler Bildung reden
Wovon wir reden (sollten), wenn wir von digitaler Bildung reden
Richard Heinen705 views
Ein Social Collaboration Tool (Coyo) als Lernplattform am Beispiel eines Lead... von Jan Foelsing
Ein Social Collaboration Tool (Coyo) als Lernplattform am Beispiel eines Lead...Ein Social Collaboration Tool (Coyo) als Lernplattform am Beispiel eines Lead...
Ein Social Collaboration Tool (Coyo) als Lernplattform am Beispiel eines Lead...
Jan Foelsing184 views
eLearning - Gestern, Heute und Morgen von Thomas Schmidt
eLearning - Gestern, Heute und MorgeneLearning - Gestern, Heute und Morgen
eLearning - Gestern, Heute und Morgen
Thomas Schmidt1.5K views
Schule in der Digitalisierung von Richard Heinen
 Schule in der Digitalisierung  Schule in der Digitalisierung
Schule in der Digitalisierung
Richard Heinen3.6K views
Medienkompetenz vermitteln - ein Programm in 10 Schritten von Philippe Wampfler
Medienkompetenz vermitteln - ein Programm in 10 SchrittenMedienkompetenz vermitteln - ein Programm in 10 Schritten
Medienkompetenz vermitteln - ein Programm in 10 Schritten
Philippe Wampfler1.1K views
Selbstbestimmtes Geschichtslernen mit Weblogs in der Schule von Lisa Rosa
Selbstbestimmtes Geschichtslernen mit Weblogs in der SchuleSelbstbestimmtes Geschichtslernen mit Weblogs in der Schule
Selbstbestimmtes Geschichtslernen mit Weblogs in der Schule
Lisa Rosa1K views
Wertstiftende Lernszenarien im Zeiten rapiden Wandel - Lernen in der VUKA Welt von Jan Foelsing
Wertstiftende Lernszenarien im Zeiten rapiden Wandel - Lernen in der VUKA WeltWertstiftende Lernszenarien im Zeiten rapiden Wandel - Lernen in der VUKA Welt
Wertstiftende Lernszenarien im Zeiten rapiden Wandel - Lernen in der VUKA Welt
Jan Foelsing600 views
Bildung unter den bedingungen des klimawandels von Lisa Rosa
Bildung unter den bedingungen des klimawandelsBildung unter den bedingungen des klimawandels
Bildung unter den bedingungen des klimawandels
Lisa Rosa354 views

Destacado

Essay - Einführung und Typologie von Schreibtechniken von
Essay - Einführung und Typologie von SchreibtechnikenEssay - Einführung und Typologie von Schreibtechniken
Essay - Einführung und Typologie von SchreibtechnikenPhilippe Wampfler
577 views12 Folien
Slides zu Fachdidaktik I, 2017 von
Slides zu Fachdidaktik I, 2017Slides zu Fachdidaktik I, 2017
Slides zu Fachdidaktik I, 2017Philippe Wampfler
2.3K views205 Folien
CSUnplugged - Informatik ohne Stecker - ICT Kadervernetzung 2017 Wil von
CSUnplugged - Informatik ohne Stecker - ICT Kadervernetzung 2017 WilCSUnplugged - Informatik ohne Stecker - ICT Kadervernetzung 2017 Wil
CSUnplugged - Informatik ohne Stecker - ICT Kadervernetzung 2017 WilMarcel Jent
1.2K views26 Folien
Digitale Medien im Unterricht von
Digitale Medien im UnterrichtDigitale Medien im Unterricht
Digitale Medien im UnterrichtPhilippe Wampfler
829 views15 Folien
25 Discovery Call Questions von
25 Discovery Call Questions25 Discovery Call Questions
25 Discovery Call QuestionsHubSpot
301K views38 Folien
Modern Prospecting Techniques for Connecting with Prospects (from Sales Hacke... von
Modern Prospecting Techniques for Connecting with Prospects (from Sales Hacke...Modern Prospecting Techniques for Connecting with Prospects (from Sales Hacke...
Modern Prospecting Techniques for Connecting with Prospects (from Sales Hacke...HubSpot
11.4K views49 Folien

Destacado(20)

Essay - Einführung und Typologie von Schreibtechniken von Philippe Wampfler
Essay - Einführung und Typologie von SchreibtechnikenEssay - Einführung und Typologie von Schreibtechniken
Essay - Einführung und Typologie von Schreibtechniken
Philippe Wampfler577 views
CSUnplugged - Informatik ohne Stecker - ICT Kadervernetzung 2017 Wil von Marcel Jent
CSUnplugged - Informatik ohne Stecker - ICT Kadervernetzung 2017 WilCSUnplugged - Informatik ohne Stecker - ICT Kadervernetzung 2017 Wil
CSUnplugged - Informatik ohne Stecker - ICT Kadervernetzung 2017 Wil
Marcel Jent1.2K views
25 Discovery Call Questions von HubSpot
25 Discovery Call Questions25 Discovery Call Questions
25 Discovery Call Questions
HubSpot301K views
Modern Prospecting Techniques for Connecting with Prospects (from Sales Hacke... von HubSpot
Modern Prospecting Techniques for Connecting with Prospects (from Sales Hacke...Modern Prospecting Techniques for Connecting with Prospects (from Sales Hacke...
Modern Prospecting Techniques for Connecting with Prospects (from Sales Hacke...
HubSpot11.4K views
Class 1: Email Marketing Certification course: Email Marketing and Your Business von HubSpot
Class 1: Email Marketing Certification course: Email Marketing and Your BusinessClass 1: Email Marketing Certification course: Email Marketing and Your Business
Class 1: Email Marketing Certification course: Email Marketing and Your Business
HubSpot13.9K views
HubSpot Diversity Data 2016 von HubSpot
HubSpot Diversity Data 2016HubSpot Diversity Data 2016
HubSpot Diversity Data 2016
HubSpot45.8K views
Why People Block Ads (And What It Means for Marketers and Advertisers) [New R... von HubSpot
Why People Block Ads (And What It Means for Marketers and Advertisers) [New R...Why People Block Ads (And What It Means for Marketers and Advertisers) [New R...
Why People Block Ads (And What It Means for Marketers and Advertisers) [New R...
HubSpot151.1K views
What is Inbound Recruiting? von HubSpot
What is Inbound Recruiting?What is Inbound Recruiting?
What is Inbound Recruiting?
HubSpot38.4K views
eTapas erstellen - kann ich das auch? von Robert Schrenk
eTapas erstellen - kann ich das auch?eTapas erstellen - kann ich das auch?
eTapas erstellen - kann ich das auch?
Robert Schrenk622 views
Why Businesses Outsource their Marketing (aside from obvious reasons) von Belinda Summers
Why Businesses Outsource their Marketing (aside from obvious reasons)Why Businesses Outsource their Marketing (aside from obvious reasons)
Why Businesses Outsource their Marketing (aside from obvious reasons)
Belinda Summers6.4K views
KARMA METAL - Endustriyel Tasima ve Istifleme Ekipmanlari metal tasima kasasi... von Karma Metall
KARMA METAL - Endustriyel Tasima ve Istifleme Ekipmanlari metal tasima kasasi...KARMA METAL - Endustriyel Tasima ve Istifleme Ekipmanlari metal tasima kasasi...
KARMA METAL - Endustriyel Tasima ve Istifleme Ekipmanlari metal tasima kasasi...
Karma Metall158 views
[SEN#7] Le Top 100 des entreprises qui recrutent dans le numérique von FrenchWeb.fr
[SEN#7] Le Top 100 des entreprises qui recrutent dans le numérique[SEN#7] Le Top 100 des entreprises qui recrutent dans le numérique
[SEN#7] Le Top 100 des entreprises qui recrutent dans le numérique
FrenchWeb.fr68.4K views
HTTPs Migration How To - SMX München 2017 von Bastian Grimm
HTTPs Migration How To - SMX München 2017HTTPs Migration How To - SMX München 2017
HTTPs Migration How To - SMX München 2017
Bastian Grimm170.8K views
What is Deep Learning? von NVIDIA
What is Deep Learning?What is Deep Learning?
What is Deep Learning?
NVIDIA26.6K views
Domin - Drei Arten Gedichte aufzuschreiben von Philippe Wampfler
Domin - Drei Arten Gedichte aufzuschreibenDomin - Drei Arten Gedichte aufzuschreiben
Domin - Drei Arten Gedichte aufzuschreiben
Philippe Wampfler2.3K views
Infographic: Medicare Marketing: Direct Mail: Still The #1 Influencer For Tho... von Scott Levine
Infographic: Medicare Marketing: Direct Mail: Still The #1 Influencer For Tho...Infographic: Medicare Marketing: Direct Mail: Still The #1 Influencer For Tho...
Infographic: Medicare Marketing: Direct Mail: Still The #1 Influencer For Tho...
Scott Levine19.2K views
The Be-All, End-All List of Small Business Tax Deductions von Wagepoint
The Be-All, End-All List of Small Business Tax DeductionsThe Be-All, End-All List of Small Business Tax Deductions
The Be-All, End-All List of Small Business Tax Deductions
Wagepoint19.1K views

Similar a Digitale Schulentwicklung

Wie verändert digitale Kommunikation die Schule? von
Wie verändert digitale Kommunikation die Schule? Wie verändert digitale Kommunikation die Schule?
Wie verändert digitale Kommunikation die Schule? Philippe Wampfler
1.3K views50 Folien
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln? von
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?FernUniversität in Hagen
200 views67 Folien
Digitiales Lernen Lehre SS08 von
Digitiales Lernen Lehre SS08Digitiales Lernen Lehre SS08
Digitiales Lernen Lehre SS08Martin Ebner
2K views79 Folien
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen von
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum AnfassenIrgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum AnfassenJens Holze
634 views29 Folien
Medienbildung In Kindergarten Und Grundschule von
Medienbildung In Kindergarten Und GrundschuleMedienbildung In Kindergarten Und Grundschule
Medienbildung In Kindergarten Und GrundschuleBenjamin Jörissen
2K views50 Folien
Digitalisierung und Mittelschulen von
Digitalisierung und Mittelschulen Digitalisierung und Mittelschulen
Digitalisierung und Mittelschulen Philippe Wampfler
807 views29 Folien

Similar a Digitale Schulentwicklung(20)

Wie verändert digitale Kommunikation die Schule? von Philippe Wampfler
Wie verändert digitale Kommunikation die Schule? Wie verändert digitale Kommunikation die Schule?
Wie verändert digitale Kommunikation die Schule?
Philippe Wampfler1.3K views
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln? von FernUniversität in Hagen
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?
Digitiales Lernen Lehre SS08 von Martin Ebner
Digitiales Lernen Lehre SS08Digitiales Lernen Lehre SS08
Digitiales Lernen Lehre SS08
Martin Ebner2K views
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen von Jens Holze
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum AnfassenIrgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Jens Holze634 views
Warum Social Media für Lehrkräfte 2017 Pflicht sind von Philippe Wampfler
Warum Social Media für Lehrkräfte 2017 Pflicht sindWarum Social Media für Lehrkräfte 2017 Pflicht sind
Warum Social Media für Lehrkräfte 2017 Pflicht sind
Philippe Wampfler1.2K views
Multimedia Production von Nina Rebele
Multimedia ProductionMultimedia Production
Multimedia Production
Nina Rebele555 views
Jugendarbeit und Social Web von Jörg Reschke
Jugendarbeit und Social WebJugendarbeit und Social Web
Jugendarbeit und Social Web
Jörg Reschke1.2K views
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur von Benjamin Jörissen
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur
Benjamin Jörissen688 views
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4 von Kai Sostmann
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4 Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Kai Sostmann1.1K views
Digitalisierung der Lehre – warum, wozu, wie? von Martin Ebner
Digitalisierung der Lehre –  warum, wozu, wie?Digitalisierung der Lehre –  warum, wozu, wie?
Digitalisierung der Lehre – warum, wozu, wie?
Martin Ebner495 views
Neue Medien in der Bildung: Die Lernformen der Zukunft von Benjamin Jörissen
Neue Medien in der Bildung: Die Lernformen der ZukunftNeue Medien in der Bildung: Die Lernformen der Zukunft
Neue Medien in der Bildung: Die Lernformen der Zukunft
Benjamin Jörissen2.5K views
Medienbezogene Professionalität von Hochschullehrenden fördern können von Kerstin Mayrberger
Medienbezogene Professionalität  von Hochschullehrenden fördern könnenMedienbezogene Professionalität  von Hochschullehrenden fördern können
Medienbezogene Professionalität von Hochschullehrenden fördern können
Kerstin Mayrberger4.7K views
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess. von Benjamin Jörissen
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
Benjamin Jörissen678 views
Über die paradoxalen Strukturen des Digitalen und ihre Bedeutung für die Frag... von Dan Verständig
Über die paradoxalen Strukturen des Digitalen und ihre Bedeutung für die Frag...Über die paradoxalen Strukturen des Digitalen und ihre Bedeutung für die Frag...
Über die paradoxalen Strukturen des Digitalen und ihre Bedeutung für die Frag...
Dan Verständig365 views
Digitale Lebenskultur und Medienbildung von Alexander Unger
Digitale Lebenskultur und Medienbildung Digitale Lebenskultur und Medienbildung
Digitale Lebenskultur und Medienbildung
Alexander Unger38 views
“21st Century Skills” und “digital literacy”: Globale Herausforderungen für d... von Benjamin Jörissen
“21st Century Skills” und “digital literacy”: Globale Herausforderungen für d...“21st Century Skills” und “digital literacy”: Globale Herausforderungen für d...
“21st Century Skills” und “digital literacy”: Globale Herausforderungen für d...
Benjamin Jörissen1.5K views

Más de Philippe Wampfler

Computerspiele im Deutschunterricht von
Computerspiele im DeutschunterrichtComputerspiele im Deutschunterricht
Computerspiele im DeutschunterrichtPhilippe Wampfler
8.2K views20 Folien
Netzbilder im Gymnasialen Unterricht von
Netzbilder im Gymnasialen UnterrichtNetzbilder im Gymnasialen Unterricht
Netzbilder im Gymnasialen UnterrichtPhilippe Wampfler
439 views41 Folien
Digitaler Nonsens - Kantonsschule Hottingen von
Digitaler Nonsens  - Kantonsschule HottingenDigitaler Nonsens  - Kantonsschule Hottingen
Digitaler Nonsens - Kantonsschule HottingenPhilippe Wampfler
2.7K views31 Folien
Digital oder analog schreiben von
Digital oder analog schreibenDigital oder analog schreiben
Digital oder analog schreibenPhilippe Wampfler
547 views52 Folien
Eifersucht - Emotionen und Definition von
Eifersucht - Emotionen und DefinitionEifersucht - Emotionen und Definition
Eifersucht - Emotionen und DefinitionPhilippe Wampfler
627 views19 Folien
Referat KKV Spiez 2017 von
Referat KKV Spiez 2017Referat KKV Spiez 2017
Referat KKV Spiez 2017Philippe Wampfler
1.5K views66 Folien

Más de Philippe Wampfler(11)

Último

Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf von
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfSerghei6
10 views19 Folien
Pädagogische Tage zur Digitalität von
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität Bob Blume
237 views48 Folien
KIM Studie 2022 von
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022 fkievid
26 views55 Folien
TALLER español.pdf von
TALLER español.pdfTALLER español.pdf
TALLER español.pdfcamiloandres593920
9 views2 Folien
Laptop für Sanjana von
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für SanjanaUrsKeller9
81 views10 Folien
Vita Caroli Quarti von
Vita Caroli QuartiVita Caroli Quarti
Vita Caroli QuartiMichael Neecke
23 views70 Folien

Último(6)

Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf von Serghei6
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Serghei610 views
Pädagogische Tage zur Digitalität von Bob Blume
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität
Bob Blume 237 views
KIM Studie 2022 von fkievid
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022
fkievid26 views
Laptop für Sanjana von UrsKeller9
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für Sanjana
UrsKeller981 views

Digitale Schulentwicklung