LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud Learning

Andreas Wittke
Andreas WittkeChief Digital Officer (CDO) @ Institut for Digital Learning at University of Applied Sciences Lübeck um University of Applied Sciences Lübeck
Learntec

LOOP
Ein Autorentool für Cloud Learning

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Werden Bücher

im Browser gelesen?

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Das Lehrbuch von morgen

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

LOOP der Weg in die Cloud

Neue Möglichkeiten durch
always online
• keine Versionsunterschiede, Content in der Cloud
• Web 2.0 fähig durch embedded Elements
(YouTube, Prezi, Maps, Facebook, Learning Apps, Twitter…)

• RSS Feed für letzte Änderungen
• SaaS Dienste z.B. Text2Speech, Translator u.a.
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

VFH Studie aus dem Jahr 2013

4 von 5 Studierenden
lernen primär digital
Quelle: http://oncampuspedia.oncampus.de/loop/Web_2.0_Umfrage_2013

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

CloudBooks
Irgendwo zwischen Wiki und E-Book

Always online
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Reinventing The Wheel?

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Open Source

•SaaS (Software as a Service)

• https://github.com/oncampus

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

http://loop.oncampus.de

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

http://loop.oncampus.de

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

http://loop.oncampus.de

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

iPad Hochformat

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

Rechteverwaltung

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Responsive Webdesign

Jetzt das iPad zeigen 

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

CloudBooks

Neue Möglichkeiten durch Kollaboration
• Moodle-Schnittstelle regelt Zugriffsrechte
• jeder kann editieren
• Transparenz steigt
• vernetzter Content (Open Educational Resources)
• Aktualisierungszyklen verringern sich enorm
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

Perpetual Beta
Der Content wird flüssig

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Fakten oder Kompetenzen

Hilfe,
der Student hat mein

Skript verbessert
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Qualitätsmanagement

• Versionierung

• Revisionssystem

• Schranken bauen
(90-9-1 Nielsen Studie 2006)
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Content Lifecycle

Einsparung bei Produktion
ca. 8 Prozent bei der Erstellung

bei Aktualisierung ca. 15 mal schneller

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Resume

LOOP ist ein überragender Erfolg
• Produktionskosten wurden erheblich gemindert
• Entwicklungskosten bisher sehr gering
• Akzeptanz in der VFH sehr hoch (über 180 LOOPs)
• Das MediaWiki Framework ist gewaltig und stabil
• Das Potential von LOOP ist enorm (CloudLearning)
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Beispiele

• http://schulbuch-o-mat.oncampus.de (Bio Buch)
• http://vfhcab.oncampus.de (Computerarchitektur)
• http://oncampuspedia.oncampus.de (Infoportal)
• http://loop.oncampus.de (LOOP Anleitung)

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Blog www.onlinebynature.com
Twitter @onlinebynature
G+ http://gplus.to/onlinebynature
E-Mail wittke@fh-luebeck.de
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
1 von 23

Recomendados

Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorf von
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale DorfGanz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorf
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorfoncampus
1.7K views40 Folien
Refugees Welcome @ Fachhochschule Lübeck von
Refugees Welcome @ Fachhochschule LübeckRefugees Welcome @ Fachhochschule Lübeck
Refugees Welcome @ Fachhochschule LübeckAndreas Wittke
3.9K views44 Folien
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX von
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooXBest Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooXAndreas Wittke
4K views47 Folien
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor von
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vormooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vorAndreas Wittke
2.8K views48 Folien
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz von
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzMassiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzAnja Lorenz
721 views16 Folien
Lehrvideoerstellung für MOOCs von
Lehrvideoerstellung für MOOCsLehrvideoerstellung für MOOCs
Lehrvideoerstellung für MOOCsAndreas Wittke
2.4K views38 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

MOOCs auf mooin: Bildung für alle von
MOOCs auf mooin: Bildung für alleMOOCs auf mooin: Bildung für alle
MOOCs auf mooin: Bildung für alleoncampus
283 views28 Folien
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen? von
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Andreas Wittke
574 views36 Folien
SVEA Expertenworkshop 05.05.2010 von
SVEA Expertenworkshop 05.05.2010SVEA Expertenworkshop 05.05.2010
SVEA Expertenworkshop 05.05.2010MFG Innovationsagentur
386 views22 Folien
Das Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler Studierender von
Das Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler StudierenderDas Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler Studierender
Das Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler Studierendermooctu9
2.2K views19 Folien
OER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und Trends von
OER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und TrendsOER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und Trends
OER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und TrendsSandra Schön (aka Schoen)
2.6K views58 Folien
Hochschullehre in Zeiten des Web 2.o von
Hochschullehre in Zeiten des Web 2.oHochschullehre in Zeiten des Web 2.o
Hochschullehre in Zeiten des Web 2.oNina Rebele
405 views25 Folien

Was ist angesagt?(18)

MOOCs auf mooin: Bildung für alle von oncampus
MOOCs auf mooin: Bildung für alleMOOCs auf mooin: Bildung für alle
MOOCs auf mooin: Bildung für alle
oncampus283 views
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen? von Andreas Wittke
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Andreas Wittke574 views
Das Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler Studierender von mooctu9
Das Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler StudierenderDas Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler Studierender
Das Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler Studierender
mooctu92.2K views
Hochschullehre in Zeiten des Web 2.o von Nina Rebele
Hochschullehre in Zeiten des Web 2.oHochschullehre in Zeiten des Web 2.o
Hochschullehre in Zeiten des Web 2.o
Nina Rebele405 views
Gemeinsame MOOC-Strategie der TU9 von mooctu9
Gemeinsame MOOC-Strategie der TU9Gemeinsame MOOC-Strategie der TU9
Gemeinsame MOOC-Strategie der TU9
mooctu92K views
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie von Anja Lorenz
MOOCs als Teil der HochschulstrategieMOOCs als Teil der Hochschulstrategie
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie
Anja Lorenz2.6K views
1 jahr mooin #vfh16 von oncampus
1 jahr mooin #vfh161 jahr mooin #vfh16
1 jahr mooin #vfh16
oncampus106 views
1 Jahr mooin #vfh16 von Anja Lorenz
1 Jahr mooin #vfh161 Jahr mooin #vfh16
1 Jahr mooin #vfh16
Anja Lorenz632 views
Digital ist keine Option, sondern unser Standard von Anja Lorenz
Digital ist keine Option, sondern unser StandardDigital ist keine Option, sondern unser Standard
Digital ist keine Option, sondern unser Standard
Anja Lorenz767 views
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs von oncampus
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCsOffene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
oncampus409 views
Etwinners in aktion! von mxgiosi
Etwinners in aktion! Etwinners in aktion!
Etwinners in aktion!
mxgiosi1.4K views
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen... von e-teaching.org
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...
e-teaching.org1.2K views
Bildungsressourcen werden digital - was bedeutet das für Lehrende und Studier... von e-teaching.org
Bildungsressourcen werden digital - was bedeutet das für Lehrende und Studier...Bildungsressourcen werden digital - was bedeutet das für Lehrende und Studier...
Bildungsressourcen werden digital - was bedeutet das für Lehrende und Studier...
e-teaching.org1.3K views
MOOC@TU9 von mooctu9
MOOC@TU9MOOC@TU9
MOOC@TU9
mooctu91.9K views

Destacado

LOOP - Learning Object Online Platform von
LOOP - Learning Object Online PlatformLOOP - Learning Object Online Platform
LOOP - Learning Object Online Platformoncampus
2K views31 Folien
Hegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit Notizen von
Hegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit NotizenHegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit Notizen
Hegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit Notizenphilosophenstuebchen
1.9K views46 Folien
Tic von
TicTic
TicEnriiquee Reeyess
160 views16 Folien
Formato proyecto docente inserciòn de tic von
Formato proyecto docente inserciòn de ticFormato proyecto docente inserciòn de tic
Formato proyecto docente inserciòn de ticJOÃO Xödo
536 views5 Folien
Training Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - Auszug von
Training Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - AuszugTraining Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - Auszug
Training Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - AuszugSabine Flechner
467 views13 Folien
Fundación Rayuela von
Fundación RayuelaFundación Rayuela
Fundación RayuelaRedesCemefi
329 views10 Folien

Destacado(20)

LOOP - Learning Object Online Platform von oncampus
LOOP - Learning Object Online PlatformLOOP - Learning Object Online Platform
LOOP - Learning Object Online Platform
oncampus2K views
Hegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit Notizen von philosophenstuebchen
Hegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit NotizenHegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit Notizen
Hegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit Notizen
Formato proyecto docente inserciòn de tic von JOÃO Xödo
Formato proyecto docente inserciòn de ticFormato proyecto docente inserciòn de tic
Formato proyecto docente inserciòn de tic
JOÃO Xödo536 views
Training Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - Auszug von Sabine Flechner
Training Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - AuszugTraining Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - Auszug
Training Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - Auszug
Sabine Flechner467 views
Fundación Rayuela von RedesCemefi
Fundación RayuelaFundación Rayuela
Fundación Rayuela
RedesCemefi329 views
6 b1 semana del 31 de octubre al 01 de noviembre von Diego Mejía
6 b1 semana del 31 de octubre al 01 de noviembre6 b1 semana del 31 de octubre al 01 de noviembre
6 b1 semana del 31 de octubre al 01 de noviembre
Diego Mejía350 views
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 10/2015 von SpruchZ
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 10/2015Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 10/2015
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 10/2015
SpruchZ4.4K views
10 comportamientos digitales von snaider1422
10 comportamientos digitales10 comportamientos digitales
10 comportamientos digitales
snaider1422340 views
Respect copyright von Nina Scheu
Respect copyrightRespect copyright
Respect copyright
Nina Scheu1.1K views
362xp 365 372xp von dendy27
362xp 365 372xp362xp 365 372xp
362xp 365 372xp
dendy27323 views
Tabimed - 7 Indicadores de coyuntura febrero 2011 von Tabimed
Tabimed - 7 Indicadores de coyuntura febrero 2011Tabimed - 7 Indicadores de coyuntura febrero 2011
Tabimed - 7 Indicadores de coyuntura febrero 2011
Tabimed415 views
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 7/2015 von SpruchZ
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 7/2015Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 7/2015
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 7/2015
SpruchZ952 views
Fundación Lazos (CCAE) von RedesCemefi
Fundación Lazos (CCAE)Fundación Lazos (CCAE)
Fundación Lazos (CCAE)
RedesCemefi1K views

Similar a LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud Learning

2014 02-26-moodlemoot-loop von
2014 02-26-moodlemoot-loop2014 02-26-moodlemoot-loop
2014 02-26-moodlemoot-loopAndreas Wittke
3.8K views35 Folien
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel von
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechseloncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel
oncampus E-Learning Plattformen und der LeitmedienwechselAndreas Wittke
745 views32 Folien
eLearning: Content von
eLearning: ContenteLearning: Content
eLearning: ContentFrank Weber
1.2K views39 Folien
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen von
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernenLearnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernenlearnify
2.6K views12 Folien
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick von
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein ÜberblickAxel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblicklernet
792 views28 Folien
Bvob zukunft personal mooc von
Bvob zukunft personal moocBvob zukunft personal mooc
Bvob zukunft personal moocClaudia Musekamp
1.5K views15 Folien

Similar a LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud Learning(20)

oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel von Andreas Wittke
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechseloncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel
Andreas Wittke745 views
eLearning: Content von Frank Weber
eLearning: ContenteLearning: Content
eLearning: Content
Frank Weber1.2K views
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen von learnify
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernenLearnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen
learnify2.6K views
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick von lernet
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein ÜberblickAxel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick
lernet792 views
Web 2.0 Tools Workshop von Eva Birger
Web 2.0 Tools WorkshopWeb 2.0 Tools Workshop
Web 2.0 Tools Workshop
Eva Birger 403 views
Einsatzszenario Sportfest 2009 von guest0dbebc15
Einsatzszenario Sportfest 2009Einsatzszenario Sportfest 2009
Einsatzszenario Sportfest 2009
guest0dbebc15267 views
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren von Josef Buchner
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch LehrenLernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
Josef Buchner 374 views
Global Blended Learning - von der Idee in die Arbeitswelt von Willi Stock
Global Blended Learning -  von der Idee in die Arbeitswelt Global Blended Learning -  von der Idee in die Arbeitswelt
Global Blended Learning - von der Idee in die Arbeitswelt
Willi Stock1.9K views
Social Media in Studium und Lehre (Folien Jun.-Prof. Dr. Nina Kahnwald) von e-teaching.org
Social Media in Studium und Lehre (Folien Jun.-Prof. Dr. Nina Kahnwald)Social Media in Studium und Lehre (Folien Jun.-Prof. Dr. Nina Kahnwald)
Social Media in Studium und Lehre (Folien Jun.-Prof. Dr. Nina Kahnwald)
e-teaching.org1.8K views
Vortrag GMW-Tagung Berlin von sommer22
Vortrag GMW-Tagung BerlinVortrag GMW-Tagung Berlin
Vortrag GMW-Tagung Berlin
sommer22619 views
ODS presentation by BMUKK (Monika Moises) at the Austrian national informatio... von opendiscoveryspace
ODS presentation by BMUKK (Monika Moises) at the Austrian national informatio...ODS presentation by BMUKK (Monika Moises) at the Austrian national informatio...
ODS presentation by BMUKK (Monika Moises) at the Austrian national informatio...
opendiscoveryspace448 views
ODS Praxisbericht Infotag ffg von Momonika
ODS Praxisbericht Infotag ffgODS Praxisbericht Infotag ffg
ODS Praxisbericht Infotag ffg
Momonika414 views

Más de Andreas Wittke

Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert von
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertEin Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertAndreas Wittke
61 views33 Folien
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse von
2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online KurseAndreas Wittke
63 views14 Folien
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf von
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfDer lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfAndreas Wittke
204 views39 Folien
Digital Certificates on a Blockchain von
Digital Certificates on  a Blockchain Digital Certificates on  a Blockchain
Digital Certificates on a Blockchain Andreas Wittke
129 views29 Folien
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain von
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainDigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainAndreas Wittke
121 views33 Folien
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform von
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform Andreas Wittke
45 views27 Folien

Más de Andreas Wittke(20)

Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert von Andreas Wittke
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertEin Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Andreas Wittke61 views
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse von Andreas Wittke
2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
Andreas Wittke63 views
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf von Andreas Wittke
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfDer lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Andreas Wittke204 views
Digital Certificates on a Blockchain von Andreas Wittke
Digital Certificates on  a Blockchain Digital Certificates on  a Blockchain
Digital Certificates on a Blockchain
Andreas Wittke129 views
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain von Andreas Wittke
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainDigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
Andreas Wittke121 views
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform von Andreas Wittke
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
Andreas Wittke45 views
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate von Andreas Wittke
Blockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen ZertifikateBlockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Andreas Wittke241 views
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen von Andreas Wittke
Trilogie der Digitalisierung an HochschulenTrilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Andreas Wittke98 views
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler... von Andreas Wittke
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Andreas Wittke156 views
Why certificates must be digital? von Andreas Wittke
Why certificates must be digital?Why certificates must be digital?
Why certificates must be digital?
Andreas Wittke186 views
Warum müssen Zertifikate digital sein? von Andreas Wittke
Warum müssen Zertifikate digital sein? Warum müssen Zertifikate digital sein?
Warum müssen Zertifikate digital sein?
Andreas Wittke226 views
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate von Andreas Wittke
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Andreas Wittke470 views
Digitale Zertifikate in der Blockchain von Andreas Wittke
Digitale Zertifikate in der Blockchain Digitale Zertifikate in der Blockchain
Digitale Zertifikate in der Blockchain
Andreas Wittke519 views
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung von Andreas Wittke
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der HochschulverwaltungStandards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Andreas Wittke515 views
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den... von Andreas Wittke
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Andreas Wittke2.6K views
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung von Andreas Wittke
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
Andreas Wittke261 views
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain von Andreas Wittke
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum BlockchainDigitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Andreas Wittke720 views
DigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung von Andreas Wittke
DigiCerts, Standardisierung und QualitätssicherungDigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung
DigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung
Andreas Wittke310 views
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ... von Andreas Wittke
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...
Andreas Wittke653 views

LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud Learning