Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Social media-report-2012-de

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Social Media
& Events Report 2012
Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke?




                                    © ...
I nhalt
Zusammenfassung......................................................................................................
Zusammenfassung


Acht Jahre nach seiner Gründung verzeich-
net Facebook rund 901 Millionen monatlich
                    ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 33 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Andere mochten auch (20)

Anzeige

Ähnlich wie Social media-report-2012-de (20)

Anzeige

Social media-report-2012-de

  1. 1. Social Media & Events Report 2012 Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke? © amiando GmbH event registration & ticketing amiando.com - Juli 2012
  2. 2. I nhalt Zusammenfassung...........................................................................................................................................2 Soziodemographie.................................................................................................................................2 Analyse ......................................................................................................................................................3 Welche Bedeutung hat Social Media als Marketinginstrument für Eventveranstalter?.........................3 Welche Social Media Kanäle werden genutzt?......................................................................................4 Über welche Social Media Plattformen würden Sie gerne mehr erfahren?...........................................5 Planen Sie Ihre Social Media Aktivitäten in Zukunft zu verändern?.......................................................6 Wie viele Inhalte veröffentlichen Sie pro Woche auf Social Media Plattformen?...................................7 Was sind Ihre Social Media Ziele?.........................................................................................................8 Bei welchen Ihrer Ziele konnten Sie bereits eine Verbesserung beobachten?......................................9 Welche Gründe hindern Sie daran das Potential von Social Media zu nutzen?..................................10 Nutzen Sie Monitoring-Tools, um Social Media Kanäle zu beobachten und den Erfolg Ihrer Aktivitäten zurück zu verfolgen?..................................................................................................11 Welche Monitoring-Instrumente nutzen Sie, um Ihre Social Media Aktivitäten zu beobachten?........12 Die wichtigsten Erkenntnisse.........................................................................................................................13 How To: Social Media Tipps für die Eventindustrie........................................................................................14 Übersicht über den Einsatz von Social Media Instrumenten...............................................................16 Netzwerkspezifische Tipps..................................................................................................................17 Facebook....................................................................................................................................17 Twitter..........................................................................................................................................19 XING............................................................................................................................................21 Pinterest......................................................................................................................................22 Foursquare..................................................................................................................................24 YouTube......................................................................................................................................25 Google+......................................................................................................................................26 Zu guter Letzt.................................................................................................................................................28 Die Autoren ...................................................................................................................................................29 Über amiando – event registration & ticketing...............................................................................................29 Unsere Medien-Partner..................................................................................................................................30
  3. 3. Zusammenfassung Acht Jahre nach seiner Gründung verzeich- net Facebook rund 901 Millionen monatlich Soziodemographie aktive Nutzer – eine Zahl, die stetig wächst. Mehr als 170 Millionen Tweets werden täglich Befragt wurden in der Online-Umfrage etwa verschickt. Google+ kann ein Jahr nach der 1000 Eventveranstalter. Die Befragten wa- Veröffentlichung 170 Millionen Nutzer vermel- ren zu 60% männlich, die Mehrheit war zwi- den. Längst werden die sozialen Netzwerke schen 30 und 50 Jahre alt. 60% kamen aus nicht mehr nur privat genutzt, auch Unterneh- Deutschland, Österreich und der Schweiz, men aller Branchen machen sich das Social 10% aus dem Rest Europas, 10% aus Nord- Web zu Nutze um ihre Kunden besser zu er- und Südamerika, 20% aus anderen Ländern. reichen, Produkte zu vermarkten und dadurch 22% der Befragten veranstalten hauptsächlich mehr Aufmerksamkeit für ihre Marke zu gene- Konferenzen und Kongresse, 22% Semina- rieren. re, Schulungen und Kurse, 13% veranstalten Firmenevents, 11% geben an, vor allem Kon- Doch wie wichtig sind die Netz- zerte, Festivals und Nightlife-Events zu veran- stalten, die restlichen 32% verteilen sich auf werke tatsächlich für die Event- sonstige Events, Networking-Events, Private branche? Events und Messen. Welche Netzwerke werden genutzt? Und wel- che Ziele verfolgen Eventveranstalter bei der Nutzung? amiando, Europas führendes Tool für Online Eventregistrierung und Ticketing, hat es sich auch dieses Jahr zur Aufgabe ge- macht herauszufinden, wie Eventveranstalter die sozialen Medien als Marketinginstrument nutzen, was die neuesten Entwicklungen sind und wo Probleme liegen. Besonders interes- sant ist der Vergleich mit den Ergebnissen des letztjährigen Reports, der wichtige Verände- rungen aufzeigen wird. Dieser Report wird Ihnen zusätzlich viele nütz- liche Tipps geben, wie Sie Social Media noch effektiver zur Vermarktung Ihrer Events einset- zen können. Share This Report ! 2 event registration & ticketing
  4. 4. Analyse Welche Bedeutung hat Social Media als Marketinginstrument für Eventveranstalter? 37 ziemlich wichtig neutral 18 ziemlich unwichtig vollkommend unwichtig sehr wichtig 35 7 3 Social Media hat nach wie vor hohe Bedeutung bei Eventveranstaltern Um die grundsätzliche Einstellung von Event- Im Vergleich zu 2011 gab es kaum Verände- veranstaltern zur Bedeutung der sozialen rungen – Social Media wird weiterhin allge- Netzwerke festzustellen, wurde gefragt, wie mein als sehr wichtig betrachtet. wichtig Social Media als Marketingtool ist. Die Antworten auf diese Frage fallen eindeutig Fazit: aus: 73% der Befragten geben an, dass Social Die sozialen Netzwerke etablieren sich wei- Media „sehr wichtig“ oder „ziemlich wichtig“ terhin als wichtiger Kommunikationskanal für ist. Für nur 10% ist Social Media als Marke- Veranstalter. tinginstrument „ziemlich unwichtig“ oder „voll- kommen unwichtig“. Share This Report! 3 event registration & ticketing
  5. 5. Welche Social Media Kanäle nutzen Sie? Mehrfachantwort möglich Facebook Twitter 31 Youtube Xing LinkedIn Google+ Blogs Sonstige Flickr Keine Facebook und Twitter bleiben wichtigste Social Media Kanäle Tipp: Meistgenutzter Social Media Kanal ist nach Finden Sie heraus, wo sich Ihre Zielgruppe wie vor Facebook mit 84%, gefolgt vom Mikro- befindet. Sie sollten in jedem Fall eine Multi- blogging Dienst Twitter, den 61% der Befragten Plattform-Strategie verfolgen, um so Ihre nutzen. Auch XING, YouTube und LinkedIn wer- Reichweite noch weiter zu erhöhen. Nutzen Sie den viel genutzt mit Werten zwischen 41% und beispielsweise Google Analytics, um heraus- 46%. Bemerkenswert ist das starke Interesse zufinden, woher die Besucher Ihrer Website an Google+, immerhin 36% der Befragten nut- kommen. Darüber hinaus ist es hilfreich nach zen das relativ neue Medium bereits aktiv. Je- Teilnehmern Ihrer Veranstaltungen in sozialen doch sieht man, dass sich das Netzwerk bisher Netzwerken zu suchen und die Aktivitäten von nicht als Konkurrenz gegen Facebook etablie- Konkurrenten näher zu analysieren. ren konnte, und eher als zusätzliches Netzwerk genutzt wird, anstatt Facebook zu ersetzen. Seit 2011 haben sich die Werte nicht signifi- kant geändert. Blogs haben 6 Prozentpunkte verloren. Share This Report! 4 event registration & ticketing
  6. 6. Über welche Social Media Plattformen würden Sie gerne mehr erfahren? Google+ Facebook Twitter LinkedIn Keine Youtube Blogs Xing Flickr Sonstige Das größte Interesse besteht an Google+, Facebook und Twitter Um festzustellen, an welcher Social Media Aus unserer Umfrage geht hervor, dass Face- Plattform das größte Interesse besteht, wurde book und Twitter die wichtigsten Social Media gefragt, über welches Netzwerk Eventveran- Kanäle bleiben. Dies könnte ein Grund dafür stalter am meisten erfahren möchten. Aus der sein, dass ein Großteil der Eventveranstal- Umfrage ist deutlich erkennbar, dass das größ- ter mehr über Facebook und Twitter erfahren te Interesse an Google+ besteht. Dies könnte möchten. daran liegen, dass das Netzwerk zu den Neus- ten gehört und Eventveranstalter noch sehr wenige Erfahrungen damit gesammelt haben. Share This Report! 5 event registration & ticketing
  7. 7. Planen Sie Ihre Social Media Aktivitäten in Zukunft zu verändern? Aktivitäten werden verstärkt Aktivitäten bleiben unverändert Aktivitäten werden verringert 78 21 1 Aktivitäten werden nach wie vor verstärkt Das weiterhin wachsende Potential der Sozi- Einige derjenigen, die ihre Aktivitäten im letz- alen Medien zeigt sich an den Antworten auf ten Jahr noch verstärken wollten, scheinen das Frage 3: 78% der Befragten planen, ihre Social getan zu haben und jetzt mit ihren Aktivitäten Media Aktivitäten in Zukunft zu verstärken. Bei zufrieden zu sein. 21% sollen die Aktivitäten gleich bleiben, nur 1% plant eine Verringerung der Aktivitäten. Fazit: Die Eventbranche plant weiterhin, Social Me- Interessant ist der Vergleich mit den Antwor- dia Aktivitäten zu verstärken. Dies ist ein ein- ten des letzten Jahres: 82% antworteten 2011, deutiges Zeichen, dass Eventveranstalter dass sie ihre Aktivitäten verstärken wollten, weiterhin enormes Potential in Netzwerken wie während 17% keine Veränderungen planten. Facebook, Twitter und Co. sehen. Share This Report! 6 event registration & ticketing
  8. 8. Wie viele Inhalte veröffentlichen Sie pro Woche auf Social Media Plattformen? 30 10 Bis zu 10 Mehr als 25 11 Keine Bis zu 25 Bis zu 3 37 12 Zwischen einem und zehn Posts pro Woche Tipp: Um den Wunsch nach verstärkten Social Me- Zu beachten ist jedoch, dass neben der Men- dia Aktivitäten konsequent durchzusetzen, ge und Qualität der Veröffentlichungen auch muss die Zahl von veröffentlichten Inhalten er- auf den strategisch günstigsten Zeitpunkt ge- höht werden. achtet werden sollte, sonst erreicht der Inhalt möglicherweise viel weniger Nutzer als eigent- 11% der befragten Veranstalter veröffentlichen lich möglich wäre. Je näher die Veranstaltung keinerlei Inhalte auf Social Media Plattformen rückt, desto relevanter wird sie auch für Teil- und sind somit auch nicht aktiv tätig. Das sind nehmer und potentielle Teilnehmer. Deshalb drei Prozentpunkte weniger als noch im letz- sollten Sie mehr Inhalte und Informationen zur ten Jahr. Der Großteil der Umfrageteilnehmer Veranstaltung teilen. postet zwischen einem und zehn Inhalte pro Woche. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Ant- worten bis zu 25 (12%) und mehr als 25 (10%) veröffentlichte Inhalte pro Woche auf Social Media Plattformen beinahe konstant geblieben. Share This Report! 7 event registration & ticketing
  9. 9. Was Sind Ihre Social Media Ziele? Mehrfachantwort möglich Bekanntheit der Marke steigern Veranstaltung steigern Neues Informationsmedium (statt Kundenbindung steigern Bekanntheit der Email etc.) schaffen Generierung von Leads Marketingausgaben reduzieren Ticketverkäufe steigern Support Kanal erschließen Zusätzlichen Customer Weitere Steigern der Bekanntheit als wichtigstes Ziel Fazit: Social Media Aktivitäten können die unter- Die Bekanntheit und somit die Reichweite zu schiedlichsten Ziele haben. Die Antworten auf steigern, ist das wichtigste Social Media Ziel Frage 5 ergaben, dass die Ziele in der Event- für Eventveranstalter. Jedoch sollten Sie ver- branche vor allem darin bestehen, die Be- suchen Ihre Reichweite in der für Sie relevan- kanntheit der einzelnen Veranstaltung (70%) ten Zielgruppe zu erhöhen und nicht einfach aber auch der gesamten Marke (70%) sowie nur die Anzahl an Likes und Followern erhö- die Kundenbindung (65%) zu steigern. hen. Überraschend ist, dass lediglich ein Drittel der Befragten ihre Ticketverkäufe steigern wollen. Share This Report! 8 event registration & ticketing
  10. 10. Bei welchen Ihrer Ziele konnten Sie bereits eine Verbesserung beobachten? Bekanntheit der Ver- anstaltung steigern Bekanntheit der Marke steigern Kundenbindung steigern Neues Informationsmedium (statt Email etc.) schaffen Marketingausgaben reduzieren Zusätzlichen Customer Support Generierung von Leads Ticketverkäufe steigern Kanal erschließen Weitere Durchschnittlich 68% Zielerreichung Tipp: Eventveranstalter scheinen schon bei eini- Legen Sie vorab fest, anhand welcher KPIs gen ihrer Ziele Verbesserungen beobachten (Key Performance Indicators) Sie Ihre Ziele zu können, bei allen vorgeschlagenen Zielen messen wollen. konnten 40 bis 76% der Befragten erste Erfol- ge vermelden. Interessant sind hierbei die Ausreißer nach oben: es konnten bereits über 70% der Be- fragten den Bekanntheitsgrad ihrer Veranstal- tungen und ihrer Marke steigern. Ständige Erfolgsmessung ist auch bei Social Media Aktivitäten von essentieller Bedeutung. Share This Report! 9 event registration & ticketing
  11. 11. Welche Gründe hindern Sie daran das Potential von Social Media zu nutzen? Mangelnde Zeit Inhaltliche Einschränkungen (Risiko juristischer Mangelndes Personal Fehlendes Social Media Budget Probleme, wie Urheberrechte, etc.) Schlechte Messbarkeit Mangelndes Know-How Risiko eines „Social Media Desasters“ Weitere Mangelnde Zeit ist das größte Problem Fazit: Woran liegt es, dass Veranstalter ihre gesetz- An den vorherigen Ergebnissen kann ganz ten Ziele im Social Media Marketing teilweise klar erkannt werden, dass Eventveranstalter noch nicht erreichen konnten? enormes Potential in Social Media sehen und ihre Aktivitäten ausweiten wollen. Jedoch sind Über 50% geben an, dass vor allem mangeln- sie anscheinend noch nicht bereit die nötigen de Zeit das Hauptproblem ist, gefolgt von zu Ressourcen dafür zur Verfügung zu stellen. wenig Personal und schlechter Messbarkeit der Erfolge. Lediglich 12% haben Angst, dass sie durch ihr Social Media Engagement Gefahr laufen ein Desaster (bspw. in Form eines soge- nannten „Shitstorms“) zu erleben. Share This Report! 10 event registration & ticketing
  12. 12. Nutzen Sie Monitoring-Tools, um Social Media Kanäle zu beobachten und den Erfolg Ihrer Aktivitäten zurück zu verfolgen? 39 Nein Ja Ich weiß nicht 50 11 Nur 39% nutzen Monitoring-Tools Tipp: Die Erfolgsmessung ist essentieller Bestandteil Legen Sie sich ein Programm zur Überwa- einer jeden Marketingstrategie, so auch im So- chung Ihrer Social Media Kanäle zu. So kön- cial Media Marketing und dafür benötigt man nen Sie in Echtzeit Ihre Erfolge messen und sogenannte Social Media Monitoring-Tools. leichter und schneller darauf reagieren. Sollten Überraschender ist, dass 50% der Teilnehmer Sie noch kein Monitoring-Tool nutzen, starten keine solchen Tools verwenden und weitere Sie mit kostenlosen Tools, wie beispielsweise 11% nicht wissen, ob solche Tools vom Unter- TweetDeck. Diese sind oft schon ausreichend, nehmen eingesetzt werden. um eine Erfolgsmessung und eine Echtzeit- Überwachung gewährleisten zu können. Nur 39% (knapp 2% mehr als im letzten Jahr) geben an, Monitoring-Tools zu verwenden. Share This Report! 11 event registration & ticketing
  13. 13. Welche Monitoring-Instrumente nutzen Sie, um Ihre Social Media Aktivitäten zu beobachten? 74 Externe 14 Kostenfreie Kostenpflichtige 12 Der Großteil der Befragten nutzt kostenfreie Monitoring-Tools Fazit: Die 39% unserer Teilnehmer, die angaben Mo- Wenn Social Media Monitoring-Tools einge- nitoring-Tools zu verwenden, wurden gefragt, setzt werden, werden überwiegend kosten- welche Art von Tools sie verwenden. Zur Aus- freie Tools verwendet. Dies ist nachvollziehbar, wahl standen bezahlte und kostenfreie Tools, da professionelle, kostenpflichtige Tools mit wobei die bezahlten noch einmal in unterneh- erheblichen Investitionen verbunden sind. mensinterne und unternehmensexterne Tools unterteilt wurden. Zu sehen ist, dass gut dreiviertel der Befragten auf kostenlose Tools setzen. Interessant ist, dass im Gegensatz zum letzten Jahr etwa 5% mehr bereits kostenpflichtige Tools einsetzen. Share This Report! 12 event registration & ticketing
  14. 14. Die wichtigsten Erkenntnisse Aus den Antworten der befragten Event- “ „ veranstalter und mit dem Vergleich zum Social Media und Events Report 2011 lassen sich einige wichtige Erkenntnisse feststellen. ation & ticketing Social Media ist nach wie vor wichtiges Marketingtool Vertrauen in Social Media Marketing Social Media ist für Eventveranstalter nach Das weiterhin wachsende Potential von Soci- wie vor ein sehr wichtiges Marketingtool. Wie al Media zeigt sich daran, dass dreiviertel der auch schon im Vorjahresreport festgestellt, Befragten planen, ihre Social Media Aktivitäten sind die meistgenutzten Social Media Kanäle in Zukunft auszuweiten. Einige der Eventver- bei Veranstaltern Facebook, Twitter und XING. anstalter, die im Vorjahresreport angaben, ihre Facebook ist nach wie vor bei der Vermark- Social Media Marketing Strategie auszuwei- tung von Events das mit Abstand am häufigs- ten, scheinen Maßnahmen ergriffen zu haben ten genutzte Social Media Instrument. und mit dem Ergebnis zufrieden zu sein. Kaum einer hat Angst durch Social Media Aktivitäten ein Desaster, wie beispielsweise in Form eines Shitstorms, auszulösen. Wichtigstes Ziel: Steigerung der Bekanntheit Zeit – und Personalmangel Die wichtigsten Ziele durch Social Media Ak- Die größten Probleme sind, wie bereits schon tivitäten sind vor allem die Steigerung der Be- im Vorjahresreport festgestellt, fehlende Zeit, kanntheit der einzelnen Veranstaltungen und mangelndes Personal sowie schlechte Mess- der gesamten Marke. Mehr als die Hälfte ga- barkeit der Social Media Marketing Aktivitä- ben an, diese Ziele durch Social Media Aktivi- ten. Aufgrund der hohen Investitionskosten täten erreicht zu haben. von kostenpflichtigen Monitoring-Tools greifen die meisten Eventveranstalter auf kostenlose Tools zurück. Share This Report! 13 event registration & ticketing
  15. 15. How To: Social Media Tipps für die Eventindustrie Share This Report ! 14 event registration & ticketing
  16. 16. Posten mit Strategie & Plan Um eine Social Media Strategie erfolgreich dass andere Unternehmen mit dem gleichen umzusetzen, sollten Sie genügend Zeit und Fankreis den Post schon vor Ihnen geteilt ha- Personal einplanen und einen Social Media ben, wenn Sie zu lange abwarten. Achten Sie Plan aufstellen, in dem Sie für einen bestimm- darauf, unterschiedliche Inhalte zu posten, um ten Zeitraum festlegen, was wann gepostet interessant zu bleiben. Auch bei der Häufigkeit wird. Dadurch wird sichergestellt, dass regel- der Posts sollte man ein Mittelmaß finden: im- mäßig neue Inhalte gepostet werden. Der Plan mer im Gespräch bleiben, aber nicht mit In- sollte sich an Ihren anderen Marketingaktivitä- formationen überfluten. Geben Sie Ihrer Firma ten und Ihrem Veranstaltungsplan orientieren, ein Gesicht und zeigen Sie Ihren Kunden, wie aber dennoch flexibel sein: wenn Sie einen ak- es „hinter den Kulissen“ aussieht, indem Sie tuellen, relevanten Blogartikel entdecken, soll- Bilder aus dem Büroalltag posten. Das gibt Ih- ten Sie nicht lange warten, bevor Sie diesen in rem Unternehmen eine menschliche Seite und Ihren Kanälen teilen. macht Sie sympathischer. Definieren Sie klare Social Media Ziele: Welche Kipp Bodnar, Marketing Stratege bei Hubspot, Zielgruppe wollen Sie ansprechen? Wie wol- hat die „10-4-1“ Regel aufgestellt. Bewer- len Sie Ihr Unternehmen präsentieren? Wie re- ben Sie nicht nur Ihre eigene Veranstaltung, agieren Sie auf Kritik und anderes Feedback? sondern auch unternehmensfremde und Zum Messen Ihres Erfolges empfiehlt sich die branchennahe Inhalte, damit User Ihre Seite Nutzung eines Monitoring-Tools. Es gibt kos- interessant finden und abonnieren. Sie sollten tenfreie (z. B. Socialmention, Tweetdeck, Wild- 10 Mal Fremdinhalte wie beispielsweise inter- fire, Klout) und kostenpflichtige Varianten (z. essante Artikel von branchennahen Bloggern, B. Meltwater Buzz, HootSuite Pro, Trackur). Je 4 Mal eigene Inhalte und einmal einen Link zu nach Ihren Bedürfnissen kann es sich lohnen, einer Landing Page veröffentlichen. Geld in ein umfangreiches Tool mit vielfältigen Möglichkeiten zu investieren, um den Erfolg Ih- Fans einbeziehen rer Social Media Strategie immer im Blick zu haben. Am effektivsten wird Ihre Social Media Stra- tegie, wenn sich möglichst viele Leute an Ih- Relevante, aktuelle Inhalte posten ren Beiträgen durch Kommentare und „Likes“, „Re-tweets“ und „+1“s beteiligen. Die Beiträge Um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden dauer- erscheinen dann auch in dem Newsfeed der haft auf Ihre Social Media Angebote zu lenken, Freunde Ihrer Fans und machen diese auf Ihre sollten Sie stets aktuelle, relevante Inhalte pos- Marke aufmerksam. Animieren Sie Ihre Fans ten. Das können interessante Blogposts, News also so oft wie möglich dazu, sich zu beteili- aus der Branche oder Ihrem Unternehmen, gen: Stellen Sie Fragen, bitten Sie um Feed- Veranstaltungshinweise, Fotos von Events, back – lassen Sie z.B. nach einem Event die oder Infographics sein – die Hauptsache ist, Besucher Ihre Fotos teilen. Das zeigt anderen dass sich Ihre Zielgruppe angesprochen fühlt. Fans nicht nur den Erfolg des letzten Events, Wichtig ist vor allem, dass die Inhalte aktuell sondern weckt auch Interesse an zukünftigen sind. Gerade bei Fremdinhalten wie Blogposts Veranstaltungen. aus der Branche ist es sehr wahrscheinlich, Share This Report! 15 event registration & ticketing
  17. 17. Übersicht über den Einsatz von Social Media Instrumenten Netzwerk Planungsphase Während des Events Nach dem Event Facebookseite und Orte mit Termingenaue Veröffentli- mit Administrationsbereich Facebook Places erstellen chung planen Ergebnisse auswerten und Social Media Strategie Eindrücke während des anpassen Events posten Eventvideos und Bilder auf Facebook Facebookseite posten Teilnehmer animieren, sich auf Eventbildern zu tagen Twitter-Account und Hashtag zu Twitterwall bereitstellen Bereitstellung von Bildern, Event erstellen Videomaterial Twitterthemen: Hashtag auf allen Vorträge, Themen, Twittergrader Kommunikationskanälen Programmänderungen, Twitter kommunizieren allgemeine Eindrücke Event auf TweetMyEvents vorstellen Event erstellen Kontakte während Event XING Profile nach Event XING herstellen verknüpfen und Networking XING AdCreator über XING betreiben Google+ Business Account Collections erstellen und Erfolg der Veranstaltung erstellen Videos hochladen messen Google+ Videokonferenzen mit Google+ „Hangouts“ Pinterest Account erstellen und Aussagekräftige Bilder und Aussagekräftige Bilder und boards einrichten Videos veröffentlichen Videos veröffentlichen Pinterest Eigene Homepage auf Bild und Bilder mit Keywort-Texten Bilder mit Keywort-Texten Videoqualität überprüfen verlinken verlinken Event und Orte auf Foursquare Plakate und Aufsteller auf Event löschen anlegen Event positionieren, um über Foursquare Eincheckmöglichkeit zu in- formieren YouTube Kanal erstellen Videos live vom Event strea- Highlights in YouTube men aufbearbeitetem Video Share This Report! 16 event registration & ticketing
  18. 18. Netzwerkspezifische Tipps Facebook Facebook ist mit weltweit mehr als 900 Millio- nen und deutschlandweit etwa 23,7 Millionen aktiven Nutzern das reichweiten stärkste Netz- werk. So ist es auch nicht überraschend, dass es auch unter Eventveranstaltern das meist- genutzte Netzwerk ist. In Unternehmen ist Fa- cebook als Teil einer Social Media Marketing Strategie nicht mehr wegzudenken, denn mit täglich 3,2 Milliarden „Likes“ und 300 Millionen täglich hochgeladenen Fotos bietet Facebook ein großes Potential, Veranstaltungen zu ver- markten. Planungsphase Richten Sie in der Planungsphase vor Ihrem Aktivitäten nach Jahr oder nach Typus sortie- Event eine Facebook Seite ein. Mit dem Face- ren. Erstellen Sie für Ihr Event mit der Face- lift von Facebook, das seit dem 30. März 2012 book-Funktion Places einen Ort. aktiv ist, wurde die Timeline / Chronik und viele Besucher Ihres Events können sich dann auf neue Funktionen eingeführt sowie bestehende Ihrem Event „einchecken“ und teilen somit ih- Seiten übersichtlicher gestaltet. ren Freunden mit, dass sie sich gerade auf Ih- rer Veranstaltung befinden. Eventveranstalter haben jetzt die Möglichkeit ein großes Titelbild (851x315 Pixel) und ein Pro- Mit amiando haben Sie die Möglich- filbild (180x180 Pixel) einzurichten. Besucher keit Tickets für Ihre Veranstaltung Ihrer Seite sehen unter Ihrem Eventnamen wie direkt über Ihre Facebook Sei- viele „Likes“ Ihre Seite hat und wie viele Nutzer te zu verkaufen. In wenigen über Ihr Event reden. Listen Sie alle relevan- Schritten können Sie auf ten Informationen, wie das Gründungsdatum, Facebook Ihren Ticketshop Ihre Mission, und eine Kurzbeschreibung im einrichten. Erstellen Sie oberen Teil auf. Auf Ihrer Timeline geben Sie hierzu einfach ein Event auf Ihren Fans Informationen über die genauen amiando und fügen Sie die Zeitabschnitte des Unternehmens. Sie können amiando Social Ticketing mit Hilfe eines Milestone-Eintrages bestimmte App zu Ihrer Facebook Fan- wichtige Zeitpunkte (auch mit Foto / 843x403 seite hinzu. Durch den integ- Pixel) hervorheben. Milestone-Einträge können rierten Ticketshop ist es möglich beispielsweise der Tag eines großen Events, Facebook nicht nur als Marke- der Gewinn eines Awards oder der genaue ting, sondern auch als Verkaufskanal Tag, an dem das Unternehmen eine gewisse zu nutzen. Fananzahl erreicht hat, sein. Auf Ihrer Timeline Erfahren Sie alles über die amiando Facebook App auf können Sie bestimmte Stories verstecken oder http://info.amiando.com/facebook-app. als besonders interessant darstellen und Ihre Share This Report! 17 event registration & ticketing
  19. 19. Ihr oberstes Ziel sollte sein, eine größtmögliche Während des Events Reichweite mit Ihren Nachrichten zu erreichen. Wenn Sie während des Events auf Ihrer Seite Posten Sie Videos und Fotos von der Veran- etwas posten möchten, aber vermutlich nicht staltung und animieren Sie bspw. Ihre Teilneh- die Zeit dafür haben werden, können Sie eine mer sich auf den Eventbildern zu markieren. Veröffentlichung für die Zukunft einplanen. So- mit können Sie sicherstellen, dass Ihre Einträ- ge zum perfekten Zeitpunkt im Newsfeed Ihrer Fans erscheinen. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie ein Gründungsdatum in der Chronik angeben. Wie gewöhnlich verfas- Fans up-to-date halten sen Sie einen Post, aber anstatt diesen in Echt- Halten Sie Ihre Fans regelmäßig über Ihre zeit zu veröffentlichen, können Sie mithilfe des Events auf dem Laufenden und posten Uhr-Symbols unten links ein genaues Datum Sie mindestens drei Mal die Woche mit Uhrzeit angeben, an dem die Veröffentli- Nachrichten zwischen 100 und 250 Zei- chung stattfinden soll. Dies hat zum Vorteil, chen (weniger als 3 Zeilen Text). dass Sie Ihre Posts besser planen können und nicht genau zu der Zeit in Facebook sein müs- Aktuelle Themen sen, um etwas in Echtzeit zu veröffentlichen. Greifen Sie aktuelle Themen auf (wie z.B. Posts über Urlaub während der Sommer- Für Social Media Manager im Unternehmen monate) und verknüpfen Sie diese Nach- hat die neue Funktion den Vorteil, dass sie fle- richt mit Ihren Events. Ihre Fans können xibler sind und zur gleichen Zeit an anderen sich aktuelle Themen besser merken. Aufgaben arbeiten können. Veröffentlichen Sie damit zeitgenau Informationen zu speziellen Interaktion Ticketangeboten Ihres Events und zusätzli- Stellen Sie innerhalb Ihrer Posts Fragen, chen nützlichen Informationen, wie der Event- um die Interaktivität auf Ihrer Seite zu location oder Informationen zu Speakern. steigern. Nach dem Event Zu richtigen Zeiten posten Nach dem Event sollten Sie Ihre Erfolge mes- Stellen Sie mit Hilfe des Administrations- sen und auswerten. Der neu gestaltete Admi- bereichs fest, an welchem Tag und zu nistrationsbereich, zu finden auf der rechten welcher Uhrzeit Sie am besten Ihre Fans oberen Seite (über dem Coverfoto), ist über- erreichen und posten Sie zu diesen Zei- sichtlicher gestaltet und leichter zu bedienen. ten. Sie können diesen am oberen Rand des Admi- nistrationsbereiches mit der Funktion „verber- Eindrücke gen“ ausblenden. Zeigen Sie Ihren Fans auf Ihrer Seite Ein- drücke und ein Blick hinter die Kulissen Mit Hilfe des Administrationsbereichs kön- Ihres Events. Verlosen Sie als Danke- nen Sie Ihre Erfolge nach dem Event messen schön für ihre Treue Tickets für Ihre und eine zielgerichtete Strategie verfolgen so- Events. wie die Daten in eine Excel-Datei exportieren. Sehen Sie anhand der Daten, wofür sich Ihre Gewinnspiele Fans am meisten interessieren, über welche Gewinnspiele eignen sich, um auf Ihrer Themen Sie demnach mehr posten sollten, Fanseite mehr Traffic zu generieren. und ob Ihre Fans mehr auf Fotos oder Videos Dabei sollten Sie aber auf mögliche reagieren. Verstöße achten. Share This Report! 18 event registration & ticketing
  20. 20. Twitter Während des Events Weltweit nutzen mehr als 140 Millionen und Twittern Sie vor dem Event, in 140 Zeichen, deutschlandweit über vier Millionen Menschen alle nützlichen Informationen wie den Veran- Twitter. Der Mikronachrichtendienst wird als staltungsort, die genauen Zeiten oder das Pro- Vermarktungstool für Events immer wichtiger gramm. Stellen Sie Unterlagen über das Event und ist fester Bestandteil einer integrierten So- auf Twitter zur Verfügung. cial Media Strategie. Twitter kann in allen drei Phasen des Eventmanagements eingesetzt Während der Veranstaltung sollten Sie eine werden. Twitterwall (bspw.: twitterwallr.com) bereit- stellen, auf der alle Tweets, die den Hashtag Planungsphase Ihres Events verwendet haben, chronologisch In der Planungsphase vor Ihrem Event sollten auftauchen. Posten Sie während der Veran- Sie einen Twitteraccount und einen Hashtag staltung über Vorträge, Themen, Program- (#Wort) anlegen. In der Regel ist dies jeweils mänderungen und allgemeine Eindrücke der der Eventname. Überprüfen Sie auf Twitter, ob Veranstaltung. Interessenten Ihres Events Ihr Hashtag schon vergeben ist. Kommunizie- wissen somit über Ihr Event Bescheid, ob- ren Sie Ihr Event und den angelegten Hashtag wohl sie dieses nicht besuchen. Außerdem aktiv auf Ihrer Homepage und über andere be- können auch Nichtbesucher interessante Dis- stehenden Kommunikationswege. Ein Hashtag kussionen weiter twittern. Legen Sie auf der hat zum Vorteil, dass die Informationen über Veranstaltung Flyer aus, auf denen Sie Ihre Ihr Event gebündelt erscheinen und Ihre Inte- Besucher über Ihren Hashtag informieren. ressenten und Teilnehmer über das Event mit Je mehr Tweets es über Ihr Event gibt, desto diesem Hashtag twittern können. Twitter bietet besser. Schaffen Sie Anreize über Ihr Event zu einen Hashtag-Button an, den Sie bspw. auf twittern, wie beispielsweise die automatische Ihrer Eventseite integrieren können, so dass Teilnahme an einem Gewinnspiel durch einen jeder Tweet, der über diesen Button gepostet Tweet. wird, automatisch Ihren Event-Hashtag bein- haltet. Wichtig ist, dass Sie als Veranstalter Ihre Darüber hinaus hat Twitter sogenannte Hash- Tweets beobachten und auf Fragen und kriti- tag-Pages angekündigt, die sehr interessant sche Kommentare sofort eingehen. Sie kön- für Veranstaltungen sein werden. Hashtag- nen auf Twitter auch Direktnachrichten (direct Pages sind einem bestimmten Hashtag ge- messaging) senden, diese sind nicht öffentlich widmet und können anscheinend von einem sichtbar, dafür muss jedoch die Person Ihnen Admin bearbeitet und angepasst werden. Die und Sie dem Twitteruser folgen. erste Hashtag-Page ist dem #NASCAR gewid- met https://twitter.com/hashtag/nascar. Nach dem Event Das Twitterverhalten ist unabhängig von der Nach dem Event können Sie beispielsweise Größe des Events, ausschlaggebend ist, wie kostenlos Interviews, Bilder und Videomaterial viele Informationen Sie als Eventveranstalter zur Verfügung stellen, so dass Ihr Event weiter- auf Twitter zur Verfügung stellen (siehe auch hin im Gespräch bleibt. Der prozentuale Anteil amiando Studie „Twitter für Events“). Wenn Sie an Tweets ist nach dem Event etwas höher als viele Informationen bereitstellen, dann können vor dem Event, aufgrund der bereitgestellten auch viele User Ihre Informationen weiter twit- Informationsmaterialien, die sich Ihre Besu- tern. cher herunterladen können (siehe amiando Studie „Twitter für Events“). Share This Report! 19 event registration & ticketing
  21. 21. Dank dem integrierten Tool von amiando, kön- nen Mitglieder auf XING ihr Event einfach und Twittergrader intuitiv erstellen. Sollte das Event kostenpflich- Prüfen Sie auf Twittergrader, wie einfluss- tig sein, übernimmt amiando die Rechnungs- reich Ihre Twitteruser sind: stellung und vereinfacht viele weitere Prozesse. (http://tweet.grader.com/) Planungsphase Beziehung aufbauen Es bietet sich an, auf XING Events zu erstellen, Achten Sie auf Ihre Power User. Power die einen professionellen Bezug haben. Am User stellen sehr viele Inhalte auf Social besten eignen sich Konferenzen, Seminare Media Plattformen wie Twitter oder Face- und Networkingevents, da Sie hier eine große book zur Verfügung und haben sehr viele Reichweite in Ihrem relevanten Zielpublikum Follower bzw. Fans. Bauen Sie eine Be- erreichen können. Sollte das Event als öffent- ziehung zu Ihren Power Usern auf, da liches Event erstellt sein, so wird dieses au- diese zu wertvollen Multiplikatoren Ihres tomatisch Nutzern angeboten, die das Event Events werden können. aufgrund Ihrer Profilinformationen interessant Mehr Aufmerksamkeit finden könnten. Stellen Sie Ihr Event auf die Social Media Neben diesen automatisch generierten Emp- Event Marketing-Plattform TweetMyE- fehlungen gibt es auf XING mehrere Möglich- vents (http://www.tweetmyevents.com) keiten, aktiv Ihr Event zu kommunizieren: Sie und generieren Sie so mehr Aufmerk- können innerhalb Ihres Netzwerks (und auf samkeit. Dabei sollten Sie aber auf mögli- Twitter und Facebook) sharen, Sie können che Verstöße achten. Ihre XING Kontakte einladen und die viralen Effekte nutzen: denn Event-Zusagen von Ihren Teilnehmer erscheinen im Activity Stream des Teilnehmers, so dass auch sein Netzwerk da- von erfährt. XING XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Über 12 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere. Mit 5,5 Millionen Fach- und Führungskräften ist XING das größte berufliche Netzwerk im deutschsprachigen Raum. Als professionelles Netzwerk liegt der Fokus bei XING auf Wissensaustausch über geschäfts- relevante Themen, wie etwa Eventmarketing, und der Suche nach passenden Mitarbeitern, bzw. einer beruflichen Weiterentwicklung ge- rade auch aus einer bestehenden Beschäfti- gung heraus. Share This Report! 20 event registration & ticketing
  22. 22. für eine längerfristige Beziehung legen. Der mobile Handshake von XING ist ein Tool, das sich hierfür ideal eignet. Nach dem Event Ein guter Konversationsstarter mit Ihren neuen Kontakten ist es, Sie um Feedback zu Ihrem Event zu bitten. Später können Sie mit ihnen gemeinsame Projekte planen, oder diese Per- sonen wieder zu ähnlichen Events einladen. Gründen Sie Gruppen, die zu Ihren Veranstal- tungen passen und laden Sie Ihre Kontakte dort ein. In Zukunft können Sie nun hier über Ihre Events informieren und weitere Kontakte einladen. Ab August 2012 wird – vorerst nur für den deut- schen Markt – ein neues Tool zur Vermarktung von Events auf XING veröffentlicht. Dabei han- delt es sich um den XING AdCreator – ein Tool, mit dem Sie eigenständig Werbeanzeigen für Ihr Event erstellen, die passende Zielgruppe wäh- len und Erfolgskontrollen durchführen können. Das Zielgruppen-Targeting lässt sich individu- ell nach Regionen, Branchen und Interessen einstellen und Sie können verschiedene Bilder und Texte für die Kampagne verwenden, um die optimale Performance mit Ihrer Kampagne Erstellen Sie Ihr Event und verkaufen Sie zu erreichen. Bezüglich der Abrechnung bietet Tickets direkt über XING. XING vier Pakete an: drei davon haben einen Posten Sie Informationen zu Ihrer Veran- festen Preis pro Einblendung und ein maxima- staltung in Ihrem XING-Netzwerk. les Budget, beim Flex-Paket hängt der Preis pro tausend Einblendungen vom selbst wähl- Nutzen Sie den XING AdCreator und be- baren Budget ab. Der Vorteil dabei ist, dass werben Sie Ihr Event mit Anzeigen, die man nur für tatsächliche Einblendungen der Ihre Zielgruppe erreichen. Anzeige bezahlt. Ihre Anzeigen werden nach der Buchung bei den relevanten Zielgruppen Posten Sie Informationen zu Ihrem Event an prominenten Stellen auf XING eingespielt. in relevanten XING-Gruppen und erhöhen Sie somit Ihre Reichweite. Während des Events Die Kontakte, die Sie während des Events ken- Knüpfen Sie Kontakte auf Events und nenlernen, können Sie über die XING Mobile- networken Sie über XING Angebote bereits während der Veranstaltung als Kontakte hinzufügen und somit die Basis Share This Report! 21 event registration & ticketing
  23. 23. Pinterest Pinterest ist seit Frühjahr 2010 online und ge- hört zu den neuesten sozialen Netzwerken. Über Pinterest können User nicht nur eigene Bilder und Videos hochladen, sondern auch Bilder aus dem Internet an die Pinnwand hef- ten und auf Facebook und Twitter teilen. Die verschiedenen Bilder können in unterschied- liche Alben, so genannten boards, sortiert werden. Andere Mitglieder können nicht nur Personen, Unternehmen und Marken, sondern auch boards folgen und somit die neuesten Bilder aus Alben einsehen. Planungsphase Pinterest können Sie nur nutzen, wenn Sie eine Einladung für das soziale Netzwerk erhalten haben oder sich über einen Facebook- oder Twitteraccount einloggen. Füllen Sie das Feld ‚About‘ genau aus und verwenden Sie mög- lichst viele Keywords, da dieser Text in Such- gesausflüge bei Ihrem Event sein. Besucher maschinen angezeigt wird. Verwenden Sie für können sich somit schon im Voraus über das Pinterest die gleiche E-Mail-Adresse, die Sie Event durch attraktive Bilder informieren. auch für Ihren Twitter Businessaccount ver- Planen Sie ein Event, welches Sie schon ein- wenden. Überprüfen Sie Ihre Homepage auf mal veranstaltet haben, können Sie Bilder aus aussagekräftige und hochauflösende Bilder, dem Vorjahr veröffentlichen. Anhand attrak- die weiter gepinnt werden können. Aktivieren tiver Bilder können Sie nicht nur andere Be- Sie den Pinterest Sharing Button ‚pin it‘ an der sucher auf Ihre Veranstaltung aufmerksam Stelle, an der auch andere Sharebuttons ins- machen, sondern auch potentielle Redner für talliert sind. Ihre Konferenz gewinnen. Überlegen Sie sich, nach welchen Kategorien Wenn Sie ein Event mit verschiedenen Konfe- Ihre Besucher suchen, um ein Event wie Ihres renzen planen, sollten Sie zu jeder Konferenz zu finden und erstellen Sie Ihre boards nach ein board erstellen. Einzelne boards können diesen Wörtern, Sie können jedoch nur ein das Essen, die Drinks, die Partys oder Ta- board pro Thema angeben. Share This Report! 22 event registration & ticketing
  24. 24. Während des Events Veröffentlichen Sie auf Pinterest während Ihres Events aussagekräftige Bilder und Videos, die gerne weitergepinnt werden, und teilen Sie diese über Pinterest auf Facebook und Twitter. Somit bekom- men auch Interessenten, die nicht Ihr Event besuchen, einen Eindruck von Ihrem Event. Animieren Sie Ihre Besucher durch Plakate auf Ihrem Event dazu, Ihnen auf Pin- terest zu folgen. Es ist rechtlich noch nicht abgeklärt, inwiefern Sie Bilder pinnen dürfen, zu denen Sie keine Urheberrechte besitzen. Pinnen Sie deshalb nur Bilder auf Ihre Pinnwand, zu denen Sie das Urheberrecht besitzen, oder deren Eigentü- mer Sie um Erlaubnis gefragt haben. Nach dem Event Pinnen Sie Ihre Bilder und Videos nach dem Event auf Ihrer Pinterest Seite. Erstellen Sie eine kurze Be- schreibung zu jedem Foto und verlinken Sie das Bild mit Ihrer Homepage. Achten Sie darauf, dass der Text zu den Bildern und Videos Keywords enthält, damit sie in Such- maschinen gefunden werden können. Share This Report! 23 event registration & ticketing
  25. 25. Foursquare Mit dem Geolocation-Netzwerk Foursquare können Sie Ihr Event durch Location Based Services (LBS) vermarkten und Ihre Kunden direkt ansprechen. Über 20 Millionen User nut- zen Foursquare weltweit und checken täglich mit Hilfe ihres Smartphones an verschiedenen Orten ein. Foursquare Nutzer haben die Möglichkeit auf der Plattform ihr Profil anzulegen (maximal 160 Zeichen) und Freunden per Handy Check- in mitzuteilen, wo sie sich gerade befinden. Außerdem können User durch einen Check- in verschiedene Auszeichnungen gewinnen und Punkte sammeln. Der User entscheidet, ob er seinen Check-in auf Social Communi- tys, wie Twitter oder Facebook, teilen möch- Während des Events te. Ein Event kann somit sehr schnell durch Mit der „Tipp“-Funktion können Sie Ihre Fans Mundpropaganda bekannt werden, da die In- über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. formationen über einen Check-in an Freunde Informieren Sie Ihre Eventbesucher während weitergegeben werden. Freunde sehen bei je- des Events mit Hilfe von Plakaten und Aufstel- dem Check-in wer an diesem Ort schon war lern, dass Sie auf Ihrem Event bei Foursquare oder gerade ist und welchen Tipp der Freund einchecken können. Mit Hilfe von speziellen zu dem Ort abgegeben hat. Angeboten und Gutscheinen können Sie Ihre Besucher motivieren auf Ihrem Event einzu- Planungsphase checken und dieses dann auf Facebook oder Foursquare lässt sich einfach für die Vermark- mit Hilfe eines #Hashtags auf Twitter zu pos- tung Ihrer Events nutzen und macht Ihr Event ten. Ein Beispiel könnte sein, dass Sie Ihre Be- durch Mundpropaganda bekannt. Binden Sie sucher animieren, mit vier Freunden auf Ihrem Mobile Marketing in Ihre Social Media Aktivitä- Event einzuchecken und #Eventname zu twit- ten ein und legen Sie ein Profil für Ihr Event in tern, als Belohnung könnten sie dafür einen der Planungsphase auf Foursquare an, fügen Konzertgutschein für das nächste Konzert, Sie den Twitteraccount und die genaue Adres- das Sie veranstalten, erhalten. se, wo das Event stattfindet, hinzu. Richten Sie bestimmte Orte auf Ihrem Event ein und geben Nach dem Event Sie verschiedene Tipps an unterschiedlichen Nach der Veranstaltung ist das Löschen Ihres Plätzen. Events auf Foursquare einfach. Überprüfen Sie nach dem Event, wie viele Besucher auf Ihrem Hinterlegen Sie beispielsweise an dem Kaf- Event eingecheckt haben und was Sie beim feestand Ihres Events den Tipp, dass es hier nächsten Event besser machen können. kostenlos eine Tasse Kaffee für einen Check-In Mehr Event-Promotion Tipps für Foursquare gibt oder ein bestimmtes Getränk sehr emp- finden Sie auf dem amiando Blog. fehlenswert ist. Share This Report! 24 event registration & ticketing
  26. 26. YouTube Mit vier Milliarden Videoabrufen pro Tag ist Googles YouTube das größte und bekannteste Online Videoportal der Welt. Nutzen Sie You- Tube, um Ihr Event zu vermarkten. Man kann mit den Internetnutzern auch auf YouTube vor, während und nach dem Event in Verbindung treten: Planungsphase Beginnen Sie schon frühzeitig damit Interesse bei den Nutzern zu erzeugen. Geben Sie die neuesten Entwicklungen zu Ihrem Event be- kannt, veröffentlichen Sie einen Teaser, führen Sie Interviews mit geladenen Rednern oder Ausstellern. So ist es auch möglich Feedback und Kommentare von den Nutzern zum Event Außerdem können Sie kurze Videos über das zu sammeln. Erstellen Sie einen YouTube-Ka- Event veröffentlichen, um interessierte Nutzer nal, indem Sie sich direkt auf YouTube anmel- auf dem Laufenden zu halten. den, oder Ihren Googleaccount mit YouTube verknüpfen. Geben Sie Ihrem Kanal unbedingt Nach dem Event den Namen Ihres Events, damit man ihn leicht Fassen Sie nach dem Event die Highlights in finden kann. einem aufbereiteten Video zusammen und ver- Gestalten Sie Ihren Kanal ähnlich wie andere öffentlichen Sie dieses auf YouTube. Besucher Social Media Profile nach Ihren Vorstellungen Ihres Events haben so die Möglichkeit sich und vergessen Sie dabei nicht, so viele Infor- das Event noch einmal anzuschauen und an mationen wie möglich über das Event zur Ver- Freunde weiterzuleiten. Außerdem bietet das fügung zu stellen. Posten Sie Videos, die Sie Video eine gute Möglichkeit, um für ein nächs- auf YouTube veröffentlichen, auch auf all Ihren tes Event zu werben. anderen Kanälen wie Facebook und Twitter. Lesen Sie auch auf unserem Blog Interessan- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Kanal und tes über Youtube und Event Marketing. Ihren Videos immer die richtigen und ausrei- chend viele Tags geben, sodass man sie auf YouTube und über Suchmaschinen findet. Zu- sätzlich können Sie Ihren Kanal mit AdWords Kampagnen bewerben. Während des Events Mit YouTube haben Sie die Möglichkeit live von Ihrem Event zu streamen. Beachten Sie, dass Sie vor Events Ihren YouTube Kanal für Live- Übertragungen aktivieren. Damit erreichen Sie User, die nicht an Ihrem Event teilnehmen. Share This Report! 25 event registration & ticketing
  27. 27. Google + Google+, online seit Juni 2011, ist das Neus- Erstellen einer Google+ Business Page te unter den sozialen Netzwerken. Mit ca. Verwalten Sie die Google+ Business Page 170 Millionen Mitgliedern konnte Google+ von einem googlemail-Account aus, auf den zwar noch nicht Facebook als beliebtestes mehrere Personen Zugriff haben können. Bei Netzwerk ablösen, erhält aber dennoch viel Facebook können Sie mehreren Personen Ad- Aufmerksamkeit und fungiert momentan als ministratorenrechte zu Ihrer Seite zuweisen, Ergänzung parallel zu Facebook. Attraktiv ist das ist bei Google+ nicht möglich. vor allem die Funktion der Kreise (Circles), mit der man seine Kontakte bequem in Gruppen aufteilen kann. Das bietet die Möglichkeit, In- halte nur mit bestimmten Kontakten zu teilen und somit eine Überflutung aller Kontakte mit Informationen, die nicht für jeden relevant sind, zu vermeiden. Je nach Art Ihres anstehenden Events können Sie Informationen so nur mit der direkten Zielgruppe teilen. Vor allem für das Teilen von einzelnen Bildern Unter https://plus.google.com/pages/ wie z.B. Infographs, Fotos von Ihrem Event create können Sie Ihre eigene Busi- und Diagrammen bietet sich Google+ an. Wie ness-Page erstellen. Wählen Sie „Com- bei Facebook erscheinen die Bilder im News- pany, Institution or Organization“ und Stream Ihrer Kontakte, aber nachdem statt tragen Sie die notwendigen Daten ganzen Alben einzelne Bilder geteilt werden, ein: Name der Seite, Webseite Ihres Un - erscheint das Bild prominenter als bei Fa- ternehmens sowie eine Kategorie. Außer- cebook. Das aufgeräumte, klare Design von dem können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Google+ stellt geteilte Inhalte übersichtlich dar Seite einschränken. und mit dem „+1“-Button ist es einfach, Kom- mentare, Posts und Inhalte zu bewerten. Im nächsten Schritt können Sie Ihr öf- fentliches Profil anpassen, besonders Außerdem bietet Google+ die Möglichkeit, an wichtig sind hier die Taglines (kurze Videokonferenzen teilzunehmen (sogenann- Beschreibung Ihres Unternehmens/ te „Hangouts“): hierbei können Teilnehmer Events) sowie ein Bild (z.B. das Logo). einfach über ihre Googlemail-Adresse hin- zugefügt werden. Die Wirkung von Google+ Nach diesen zwei einfachen Schritten steht sollte nicht unterschätzt werden, da Google das Grundgerüst Ihrer Seite, es empfiehlt sich die user-generierten Inhalte seines sozialen jedoch, die Seite mit mehr Informationen und Netzwerkes in die Personalisierung der Such- relevanten Inhalten zu füllen, bevor Sie damit ergebnisse einfließen lässt. Somit haben Inter- beginnen, die Seite zu promoten. aktionen zwischen Usern und Ihren Inhalten Einfluss auf die Auffindbarkeit Ihres Events. Share This Report! 26 event registration & ticketing
  28. 28. Google+ und Suchmaschinenergebnisse Google greift auf Informationen aus Ihren Kreisen zu und kann damit besser ein- schätzen, wofür sich Ihre Kontakte in- teressieren. Es wird auch erfasst, was für Inhalte Sie teilen, welche Kon- takte besonders wichtig sind und welche Themen in Ihren Kreisen aktuell sind. Dadurch werden die Suchmaschinenergebnisse verbessert. Je mehr Google+- Follower Ihre Seite hat und je mehr +1-Bewertungen Sie be- kommen, desto besser wird Ihr Google-Ranking. Das ver- bessert Ihre Auffindbarkeit und steigert somit Ihre Chancen, von potentiellen Kunden und Teilnehmern Ihres Events gefun- den zu werden. Google+ Events Seit neustem verfügt Google+ über eine eigene Eventfunktion. Mit dieser können Sie Einladungen gestalten und Fotos von Ihren Events teilen. Die Fotos können Sie von Ihrem Smartphone aus be- arbeiten und mit Ihren Kreisen teilen. Wenn Sie eine Fotokollektion erstellen, können Gäs- te ihre Fotos in die Kollektion hochladen. Praktisch ist hier auch die direkte Verknüpfung mit dem Google Kalender. Share This Report! 27 event registration & ticketing
  29. 29. Zu guter Letzt Wir hoffen, dass wir anhand des Social Media Für zukünftige Reports sind wir immer auf der & Events Report 2012 aufzeigen konnten, wie Suche nach Erfolgsstories, Anregungen und wichtig Social Media als Vermarktungsinstru- guten Beispielen zu Social Media Marketing ment für die Eventbranche ist und bleibt. in der Eventbranche. Wir freuen uns über Ihr Anhand verschiedener Beispiele und der Da- Feedback: report@amiando.com ten aus der Online-Umfrage wollten wir auf- zeigen, wie man eine Veranstaltung am besten durch den Einsatz von Social Media vermark- ten kann. Share This Report ! 28 event registration & ticketing
  30. 30. Autoren Sandro Spiess Myriam Schrade Social Media Marketing Manager Social Media Marketing Manager sandro.spiess@amiando.com myriam.schrade@amiando.com Felix Heuss Tara Rensch Marketing Team Support Marketing Team Support felix.heuss@amiando.com tara.rensch@amiando.com Über amiando – event registration & ticketing amiando zählt prestigeträchtige Namen wie BMW, die UNESCO, Telefónica O2 und das führende amiando ist Pionier für Online-Eventregistrierung Technologie-Blog TechCrunch zu seinem weltwei- und Ticketing. 2006 gestartet, ist amiando heute ten Kundenkreis. das europaweit führende Online-Tool, um profes- sionelle Eventorganisation zu vereinfachen. Für seine innovativen Produkte wurde amiando mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter durch amiandos Produkte helfen den Organisatoren von das World Economic Forum in Davos als „Tech- Events aller Art und Größe dabei, ein Niveau von nology Pioneer 2010“ und mit dem „eco Internet Professionalität zu erreichen, das bisher Großkon- Award“ als bestes Geschäftskundenportal. zernen und Eventagenturen vorbehalten war. Mehr als 180.000 Events weltweit nutzen amiando be- Seit Januar 2011 gehört amiando zur XING AG, Be- reits. Alle Tools sind online-basiert, sofort einsatz- treiber des beruflichen Netzwerks XING. bereit und benötigen keine Software-Installation. Share This Report! 29 event registration & ticketing
  31. 31. Unsere Medien-Partner An dieser Stelle möchten wir unseren Medien-Partnern danken. Durch Ihre Hilfe war es möglich den Social Media & Events Report 2012 auf eine breitere Basis zu stellen, um noch klarere Aussagen treffen zu können. CIM – Conference & Incentive Management CIM – Conference & Incentive Management wendet sich als ein führendes, europäisches Fachmagazin an Veranstaltungsplaner in Firmen, Verbänden und Agenturen. www.cimunity.com Corbin Ball Associates Corbin Ball Associates - Meetings und Messe- Technologie, Beratung und Schreiben. www.corbinball.com ESB – Europäische Sponsoring-Börse Die ESB Europäische Sponsoring-Börse ist die un- abhängige Networking-Plattform im Sponsoring- und Event-Business. Das ESB-Partnernetzwerk umfasst zurzeit rund 230 professionelle Agenturen, Berater und Dienstleister aus den Bereichen Sport, Sponsoring und Event. Als Veranstalter zahlreicher Kongresse wie Europas größtem Sport-Business Kongress (SpoBiS in Düsseldorf), Schweizer Mar- kenkongress (Zürich), Kids & Marke (Köln), KulturIn- vest Kongress (Berlin) und den ESB-Member- und Unternehmerforen bietet die ESB ideale Plattfor- men um die richtigen Kontakte zu knüpfen, Know- how zu vertiefen und neues Business zu generieren. www.esb-online.com Frenchweb Frenchweb.fr ist das Online-Referenzmagazin für den Internetmarkt in Frankreich. Zielstellung ist, Startups und Initiativen im französischen Web ein Sprungbrett zu sein: Informationen non-stop, In- terviews mit anerkannten Experten der Szene, es- senzielle Tipps & Tricks. Die Community besteht aktuell aus 20.000 Experten. Werden Sie Mitglied des Frenchweb Clubs und seien Sie immer auf dem Laufenden, was das Internet im B2B-Bereich gera- de bewegt! www.frenchweb.fr Share This Report! 30 event registration & ticketing
  32. 32. HORIZONT – Zeitung für Marketing, Werbung und Medien Die Wochenzeitung HORIZONT deckt das gesamte Spektrum der modernen Marketingkommunikation ab: von den Marketingkonzepten der Unternehmen über Trends und Tendenzen im Agenturbusiness bis zur Entwicklungen in den klassischen und in- teraktiven Medien. Außerdem berichtet HORIZONT über Karrieremöglichkeiten in der Kommunikati- onsbranche. www.horizont.net ICCA ICCA, die Gesellschaft für Internationale Kon- gresse und Tagungen, vertritt Fachleute aus der Branche bei der Abwicklung und der Unterbrin- gung internationaler Veranstaltungen sowie bei alle Fragen rund um die Transportabwicklung. Das Netzwerk von ICCA, mit über 900 Lieferanten aus der internationalen Tagungsbranche, hat mit Mit- gliedern in 87 Ländern eine weltweite Spannweite. Alle Firmen und Organisationen, die bei internatio- nalen Tagungen durch hochwertige Produkte und Dienstleistungen überzeugen wollen, sollten die Mitgliedschaft bei ICCA als Element ihrer langfristi- gen Strategiepläne in Betracht ziehen. www.iccaworld.com TW Media TW ist eine führende Fachpublikation für Veran- staltungsplaner. Wir versorgen die Entscheider der MICE-Branche mit aktuellen Studien, exklusi- ven Fallbeispielen und tiefgründig recherchierten Reports. Unsere Expertise nutzen Anbieter und Nachfrager auch im Bereich Online- und Social Web-Strategien. www.tw-media.com Veranstaltungsplaner Die Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorgani- satoren ist mit ihren über 650 Mitglieder der größte nationale Interessenverband der Veranstaltungs- planer. Hier treffen sich Planer aus den großen Dax Konzernen, den mittelständischen Unternehmen und den Eventagenturen. Im Fokus steht neben dem Netzwerkgedanke der Erfahrungsaustausch und die Fort und Weiterbildung. Mit der Vereini- gung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren ist eine zentrale Networking Plattform für die Ent- scheider und Führungskräfte der Meetingbranche entstanden. www.veranstaltungsplaner.de Share This Report! 31 event registration & ticketing
  33. 33. Quellen: http://allfacebook.de/category/zahlen_fakten 11. Juni 2012 http://www.futurebiz.de/artikel/facebook-beitrage-fur-die-zukunft-planen-jetzt-online/ 11. Juni 2012 http://ads.ak.facebook.com/ads/FacebookAds/Page_Insights_Guide.pdf 13. Juni 2012 http://www.facebook.com/page_guidelines.php#promotionsguidelines 18. Juni 2012 http://ezinearticles.com/?How-to-Use-Twitter-for-Successful-Events&id=7028604 25. Juni 2012 http://www.spiegel.de/thema/twitter/ 27. Juni 2012 http://www.tweetmyevents.com 27. Juni 2012 http://facebooklet.de/2011/10/power-user-haben-facebook-richtung-google-und-twitter-verlassen/ 28. Juni 2012 http://blog.eveos.de/2012/04/25/pinterest-seminare-meetings-infografik/ 29. Juni 2012 http://www.slideshare.net/fullscreen/datenonkel/pinterest-fr-unternehmen-der-ultimative-marketing-gui- de/3 29. Juni 2012 http://www.crossmint.com/web-2.0-branding-2.0/using-foursquare-for-events 29. Juni 2012 http://crystalwashington.com/how-to-use-foursquare-for-meetings-events-conferences/ 27. Juni 2012 http://www.tradeshowinsight.com/2010/03/a-practical-guide-to-creating-foursquare-events/ 29. Juni 2012 http://support.google.com/youtube/bin/static.py?hl=de&page=guide.cs&guide= 2474025&topic=2474327& answer=2524538 27. Juni 2012 http://blog.hubspot.com/Portals/249/docs/ebooks/how_to_use_google_plus_for_ business_april.pdf 27. Juni 2012 Share This Report! 32 event registration & ticketing

×