Schon seit Anfang September liegt er in den Briefkästen, der Gemeindebrief für September bis November 2017. Mit 28 Seiten besonders dick, das hat vor allem den Grund, dass versuchsweise eine Laufzeit von 3 Monaten erprobt werden soll. Das Heft beginnt mit dem Nachdenken über „Sicherheiten, falsche Sicherheiten und die Liebe Gottes als Einladung zum Versuch mit Irrtum“. Der umfassende Bericht über einen Sommer voller Veranstaltungen und Veränderungen, Berichte über den Konfirmandenunterricht, die Jubelkonfirmation und eine Stellenausschreibung schließen sich an. Ausführlich wird auf die Eröffnung des maßgeblich durch Gemeindemitglieder unterstützten Weltladens im Bahnhof Wandlitzsee. Am 23. September hingewiesen; die voraussichtlichen Öffnungszeiten sind dort Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr. Der Höhepunkt der unterschiedlichen im Heft angesprochenen Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum wird das Gemeindefest am 30. Oktober in der Kirche im Klosterfelde von 10:00 bis 16:00 Uhr sein. Umfangreiche Betrachtungen über die Kirchenmusik und ihre Veränderung im Laufe der Zeit, Einladungen zu Orgelkonzerten und den jüngst zu Ende gegangenen Veranstaltung des George Brassens-Festivals in den Kirchen der Region schließen sich an. Ausführlich wird auf das Herbstkonzert der Kantorei Wandlitz „In dem Himmel alle Zeit“ hingewiesen, in dem unter anderem das Requiem von Gabriel Fauré zur Aufführung kommt. Und zwar am Sonntag, 19. November in der Biesenthaler Kirche und am Sonntag den 26. November um 16:00 Uhr in der Christophoruskirche Siemensstadt, Berlin, Schuckert-Damm 336. Dem schließen sich ein Bericht über das neue Kindermusical „Unterwegs in ein neues Land“, über die Aktivitäten der Pfadfinder und ein Rückblick dem Kirchentag an. Berichte über das Johannestagsfest in Zühlsdorf und das Heidefest ebendort stehen am Schluss. Bei der Terminliste im Inneren des Blattes fällt auf, dass es neben den Gottesdiensten in den 3 Kirchen in Basdorf Wandlitz und Zühlsdorfer einen weiteren Gottesdienst gibt. Während die Nachbargemeinde in Schönwalde versuchsweise einmal im Monat am Freitag um 18:00 Uhr einen Gottesdienst zur Einleitung des Wochenendes anbietet, wird in unserer Gemeinde jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr im Altenwohnheim Hof am Teich, Eschenweg 1, in Basdorf ein Gottesdienst angeboten, der nicht nur den Bewohnern des Heims sondern allen Interessierten offensteht. Viel Spaß beim Lesen!