SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Hochladen
  • Start
  • Entdecken
  • Einloggen
  • Registrieren
SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Start
  • Entdecken
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.

×
×
×
×
×
×
Norm Friesen

Norm Friesen

51 Followers
29 SlideShares 1 Clipboard 51 Followers 2 Folgens
  • Mitglied nicht mehr blockieren Mitglied blockieren
29 SlideShares 1 Clipboard 51 Followers 2 Folgens

Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
Boise, Idaho Area, Idaho United States
Beruf
Associate Professor
Branche
Education
Webseite
normfriesen.info
Info
Dr. Friesen has been developing and studying Web technologies in educational contexts since 1995, and is the author of several editions of books on the effective use of instructional software and on the implementation of technical standards for online collections of educational resources. He is author of the monograph, Re-Thinking E-Learning Research: Foundations, Methods and Practices (Peter Lang, 2009), and is completing a second, titled The Place of the Classroom and the Space of the Screen: Relational Pedagogy and Internet Technology. Dr. Friesen is co-editor of Phenomenology & Practice (www.phandpr.org), an open, online peer-reviewed journal focusing on the application of hermeneuti...
Kontaktdetails
Tags
education phenomenology theory mollenhauer tact john dewey media pedagogy bildung philosophy practice herbart moocs learning theory (education) elearning eudcation hermeneutics selfhood educational psychology curriculum weber instrumental rationality traffic exchange media theory discussion social media debate facebook instructional technology academic history instructional media pedagogical techniques interface design intentionality dissection simulation lom learning resources iso metadata dublin core e-learning research qualitative methods senses silence mcluhan technology collaborative 2.0 web learning psychology
Mehr anzeigen
Präsentationen (29)
Alle anzeigen
Canada’S Mc Luhan U. Mc Luhans Canada 1
Vor 14 Jahren • 1476 Aufrufe
Discursive Psychology And Social Technology
Vor 13 Jahren • 822 Aufrufe
Silence in the Classroom and on the Screen
Vor 13 Jahren • 958 Aufrufe
McLuhan & the Education of the Senses
Vor 13 Jahren • 1563 Aufrufe
Wcet Denver: Re-Thinking E-Learning Research
Vor 13 Jahren • 860 Aufrufe
CIRTA 2009
Vor 13 Jahren • 567 Aufrufe
Metadata Cloud
Vor 13 Jahren • 711 Aufrufe
Podcasting
Vor 12 Jahren • 523 Aufrufe
Open access & creative commons
Vor 12 Jahren • 793 Aufrufe
Dissection and Simulation
Vor 12 Jahren • 2836 Aufrufe
What calls for thinking
Vor 12 Jahren • 705 Aufrufe
The lecture as a trans medial pedagogical form
Vor 11 Jahren • 3173 Aufrufe
The net generation is here
Vor 11 Jahren • 571 Aufrufe
Education and the social web promise or peril
Vor 11 Jahren • 668 Aufrufe
The Wild Child
Vor 11 Jahren • 621 Aufrufe
Weeping camel
Vor 11 Jahren • 563 Aufrufe
The [Dys]functionality of the User Interface
Vor 11 Jahren • 616 Aufrufe
Dewey’s cosmic traffic
Vor 10 Jahren • 467 Aufrufe
One student’s experience of Silence in the Classroom
Vor 10 Jahren • 1260 Aufrufe
What is “content” and how might we (not) get beyond it?
Vor 10 Jahren • 757 Aufrufe
Normativity and media1
Vor 10 Jahren • 412 Aufrufe
Open Textbooks, Educational content & knowledge
Vor 10 Jahren • 1661 Aufrufe
Lesson planning and curriculum in canada online
Vor 9 Jahren • 1073 Aufrufe
Bildung & educational language: speaking of "the self" AERA 2013
Vor 9 Jahren • 1280 Aufrufe
Wandering Star: The Image of the Constellation in Benjamin, Giedion & McLuhan
Vor 9 Jahren • 2669 Aufrufe
Mollenhauer's Hermeneutics --and Refusal of Descriptive Phenomenology
Vor 9 Jahren • 1589 Aufrufe
Learning theory and MOOCs
Vor 9 Jahren • 4917 Aufrufe
Phenomenology & pedagogy
Vor 7 Jahren • 1285 Aufrufe
Theory of Bildung: W. von Humboldt
Vor 4 Jahren • 991 Aufrufe
Gefällt mir (1)
McLuhan & the Education of the Senses
Norm Friesen • Vor 13 Jahren
  • Aktivität
  • Info

Präsentationen (29)
Alle anzeigen
Canada’S Mc Luhan U. Mc Luhans Canada 1
Vor 14 Jahren • 1476 Aufrufe
Discursive Psychology And Social Technology
Vor 13 Jahren • 822 Aufrufe
Silence in the Classroom and on the Screen
Vor 13 Jahren • 958 Aufrufe
McLuhan & the Education of the Senses
Vor 13 Jahren • 1563 Aufrufe
Wcet Denver: Re-Thinking E-Learning Research
Vor 13 Jahren • 860 Aufrufe
CIRTA 2009
Vor 13 Jahren • 567 Aufrufe
Metadata Cloud
Vor 13 Jahren • 711 Aufrufe
Podcasting
Vor 12 Jahren • 523 Aufrufe
Open access & creative commons
Vor 12 Jahren • 793 Aufrufe
Dissection and Simulation
Vor 12 Jahren • 2836 Aufrufe
What calls for thinking
Vor 12 Jahren • 705 Aufrufe
The lecture as a trans medial pedagogical form
Vor 11 Jahren • 3173 Aufrufe
The net generation is here
Vor 11 Jahren • 571 Aufrufe
Education and the social web promise or peril
Vor 11 Jahren • 668 Aufrufe
The Wild Child
Vor 11 Jahren • 621 Aufrufe
Weeping camel
Vor 11 Jahren • 563 Aufrufe
The [Dys]functionality of the User Interface
Vor 11 Jahren • 616 Aufrufe
Dewey’s cosmic traffic
Vor 10 Jahren • 467 Aufrufe
One student’s experience of Silence in the Classroom
Vor 10 Jahren • 1260 Aufrufe
What is “content” and how might we (not) get beyond it?
Vor 10 Jahren • 757 Aufrufe
Normativity and media1
Vor 10 Jahren • 412 Aufrufe
Open Textbooks, Educational content & knowledge
Vor 10 Jahren • 1661 Aufrufe
Lesson planning and curriculum in canada online
Vor 9 Jahren • 1073 Aufrufe
Bildung & educational language: speaking of "the self" AERA 2013
Vor 9 Jahren • 1280 Aufrufe
Wandering Star: The Image of the Constellation in Benjamin, Giedion & McLuhan
Vor 9 Jahren • 2669 Aufrufe
Mollenhauer's Hermeneutics --and Refusal of Descriptive Phenomenology
Vor 9 Jahren • 1589 Aufrufe
Learning theory and MOOCs
Vor 9 Jahren • 4917 Aufrufe
Phenomenology & pedagogy
Vor 7 Jahren • 1285 Aufrufe
Theory of Bildung: W. von Humboldt
Vor 4 Jahren • 991 Aufrufe
Gefällt mir (1)
McLuhan & the Education of the Senses
Norm Friesen • Vor 13 Jahren
Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
Boise, Idaho Area, Idaho United States
Beruf
Associate Professor
Branche
Education
Webseite
normfriesen.info
Info
Dr. Friesen has been developing and studying Web technologies in educational contexts since 1995, and is the author of several editions of books on the effective use of instructional software and on the implementation of technical standards for online collections of educational resources. He is author of the monograph, Re-Thinking E-Learning Research: Foundations, Methods and Practices (Peter Lang, 2009), and is completing a second, titled The Place of the Classroom and the Space of the Screen: Relational Pedagogy and Internet Technology. Dr. Friesen is co-editor of Phenomenology & Practice (www.phandpr.org), an open, online peer-reviewed journal focusing on the application of hermeneuti...
Kontaktdetails
Tags
education phenomenology theory mollenhauer tact john dewey media pedagogy bildung philosophy practice herbart moocs learning theory (education) elearning eudcation hermeneutics selfhood educational psychology curriculum weber instrumental rationality traffic exchange media theory discussion social media debate facebook instructional technology academic history instructional media pedagogical techniques interface design intentionality dissection simulation lom learning resources iso metadata dublin core e-learning research qualitative methods senses silence mcluhan technology collaborative 2.0 web learning psychology
Mehr anzeigen

Modal header

  • Info
  • Support
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Cookie-Einstellungen
  • Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Deutsch
English
Español
Português
Français
Aktuelle Sprache: Deutsch

© 2023 SlideShare from Scribd

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.

Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Vielen Dank!

Aktualisierte Datenschutzbestimmungen anzeigen
Wir sind auf ein Problem gestoßen. Bitte versuche erneut.