Geopunkt Jurameer Schandelah - Grabungsphase V - 2018

Matthias Trenkle
Matthias Trenkletth medienservice, Spezialist Pressearbeit & Kommunikation um tth medienservice
Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig 2018
Grabung Schandelah
Fünfte Grabungskampagne
2018
Alle Rechte : SNHM Braunschweig
Texte und Bilder – soweit nicht gesondert vermerkt – Volker Tenzer
Und auch in diesem Jahr
wieder für neu
Hinzugekommene der
Lageplan in der
topografischer Karte
Google maps
Grabung
Schandelah
Grabung
Hondelage
Ausschnitt aus der geologischen Karte der Umgebung von Braunschweig , Quartär und Tertiär abgedeckt,
nach Kockel 1997, kleine Veränderungen
Und nochmals der geologische Überblick
Nach langem Winter freuen sich nicht nur die
Paläontologen über den Frühling
Schafherde bei Hordorf
Neu!
Die Wegweiser zur
Grabungsstelle
Dann geht es auf dem
Feldweg zwischen
Schlehenhecken weiter
Immerhin, die Grabungsstelle
steht nicht komplett unter
Wasser wie im Vorjahr
Dieser Baum fiel mal nicht vom Sturm,
sondern durch Menschenhand
An den Geoden wurde auch im Winter geklopft
auf der Suche nach Insekten oder deren Teile
Und mit Erfolg
Hier z. B. eine Biene
Foto: Th. Lampe
Oder hier die Flügel von unbekannten
Insekten
Foto: Th. Lampe
Foto: Th. Lampe
Geopunkt Jurameer Schandelah - Grabungsphase V - 2018
Eine geheimnisvolle Person im Wald?
Achim Ritter bei der Festlegung der
vorgesehenen Erweiterung der
Grabungsfläche
Hier soll es geschehen, dazu muss der Zaun versetzt werden
Aber schauen wir mal zu dem was
stehen bleibt und wachsen soll. Fast
alle Neuanpflanzungen sehen ganz
gut aus
Auch der Ginkgo sieht gut aus,
nur die Sumpfzypressen
schwächeln, ist ihnen etwa zu
nass?
Das Sumpfgebiet macht seinem Namen alle Ehre
Ein Grauganspärchen
zieht hier seinen
Nachwuchs groß
Sie sind, anders als in der Stadt, sehr
scheu
Aber jetzt soll auch wieder
gearbeitet werden, man stärkt sich
noch dafür
Zunächst wird noch auf der alten
Fläche gearbeitet
Aber immerhin, der
Wasserspiegel sinkt
Auch im Bauwagen sind noch Restanten
abzuarbeiten
Aber jetzt kommt wieder großes Gerät
zum Einsatz. Mit Baggerhilfe wird die
Fläche erweitert
Geopunkt Jurameer Schandelah - Grabungsphase V - 2018
2018
2017
Hier der Blick aus der Vogelperspektive. 2017 die kleine Erweiterung wegen des hohen
Wasserstandes, 2018 die neue Fläche in der Nordostecke
Blick von der alten auf die neue Grabungsfläche
Auch das ist neu…
…und das auch
Mal wieder zwischendurch ein Blick in
die Werkstatt, wo Sebastian Radecker
nicht untätig geblieben ist.
Er arbeitet zur Zeit an der Wirbelsäule
des Ichthyosauriers, die schon kräftige
Zerfallserscheinungen zeigt
Nur mit Hilfe eines künstlichen Unterbaues lassen sich
die Wirbel an der richtigen Stelle fixieren
Es gibt auch eine neue
Fossilienhündin
Rabije
Was der Bagger vorgearbeitet
hat muss nun zunächst in eine
ordentliche Form gebracht
werden
Zurück nach Schandelah
Geopunkt Jurameer Schandelah - Grabungsphase V - 2018
I‘m a poor lonesome cowboy, and a long, long way from home
So sieht das doch schon recht ansehnlich aus
Auch die alte Fläche sieht sehr
ordentlich aus
Der Abraum wird hier nicht
entsorgt, er soll im Phaeno in
Wolfsburg eine neue Heimat
finden
Beschädigter Waldboden wird sorgsam wieder aufgeforstet
Auch zwei Apfelbäume finden
hier eine neue Heimat, nicht
gerade juratypisch dienen sie
doch der Artenvielfalt
Ein ungewohnter Anblick
Stand im Vorjahr alles unter
Wasser so muss dieses Jahr
gegossen werden
Ein neuer Zaun schützt jetzt auch
die erweiterte Grabungsfläche
Hier sind bereits erste Geoden
zu sehen
Wegen der nach Westen
einfallenden Schichtung liegen
sie in diesem östlich gelegenen
neuen Grabungsfeldes hier
deutlich höher
Begutachtung der alten Grabungsfläche nach
dem deutlichen Rückgang des Wasserstandes
Diese Geoden waren die ganze Zeit der natürlichen
Verwitterung ausgesetzt
Es zeigen sich deutliche Abdrücke
von Ammoniten in körperlicher
Erhaltung, leider fehlt von denen
aber jede Spur
Urlaub und Arbeiten an der Uni reduzieren
die Grabungsmannschaft manchmal sehr
deutlich
Ein Sommerferienangebot für Kinder mit Karin Rabe
Das Schilf neben dem Grabungsgelände hat
inzwischen eine beachtliche Höhe erreicht
Die An- oder
Abfahrt
zur Grabungsstelle
wird manchmal
durch Staus
behindert
Ortsdurchfahrt
Schandelah
Bei Temperaturen von über 30
Grad ging der Wasserstand
aber ständig weiter zurück,
zumal wochenlang auch kein
Regen fiel
In der zweiten Julihälfte
verschwand das Wasser
ganz von der
Grabungsfläche
Und damit gab es ein
neues Problem
Trockenheit und Sonneneinstrahlung bei bis zu 35 Grad machten den
Neuanpflanzungen schwer zu schaffen
Ein Gießkommando machte
sich an die Arbeit. Das Wasser
kam aus der Gaußstraße in
Braunschweig
Hoffentlich hilft es bis zum
nächsten Regen, der ist aber
kurzfristig nicht in Aussicht
Wegen des unerwartet niedrigem
Grundwasserstand stand die Arbeit auf
der alten Grabungsfläche natürlich im
Vordergrund
Eine Platte mit der
Typusmuschel Bositra
Wenn hier so viele Autos stehen ist wohl
was Besonderes los
Na klar, Arbeit macht hungrig…..
…. und durstig
Herr Scheller und Frau
bitten zum Grillen
Geopunkt Jurameer Schandelah - Grabungsphase V - 2018
Eine Arbeit für
Fachleute
Damit kein falscher Eindruck
entsteht. Es wird auch weiter
gegraben und auch gefunden
Aber auch das Museum lässt es sich nicht
nehmen hier sein Betriebsfest zu veranstalten
Die Anreise erfolgte mit dem Fahrrad
Es muss ja nicht immer Bier sein …..
Dann aber wieder mal was für interessierte Besucher
Der Info-Tisch wird aufgebaut
Und dann kommt die Feuerwehr
Sie hat viele Gerätschaften dabei
Vor allem natürlich zum Essen und Trinken
Ein Dank an die Freiwillige Feuerwehr
Schandelah
Geopunkt Jurameer Schandelah - Grabungsphase V - 2018
Und dann kamen auch die Besucher,
insgesamt ca. 430 Personen
Für den Überblick
war auch gesorgt,
hier im Großen …
… hier im Kleinen
Gearbeitet wurde natürlich auch
Besucher erhalten Informationen vom Fachmann
Manche suchen im Abraum, auch da
ist noch genug zu finden
Impressionen vom Tag des
Geotops
Gespräche mit den lokalen Fachleuten
Auch fossiles Holz aus Schandelah brennt noch
Das Interesse der Besucher war
wieder einmal sehr hoch
So eine schöne Platte, aber leider nichts drin
Bruchstücke von
Geoden mit
Abdrücken von
Ammoniten
Hier zum Beispiel ein Holzstück mit Muscheln
Schauen wir zum Jahresende , was sich in der Werkstatt noch getan hat
Geopunkt Jurameer Schandelah - Grabungsphase V - 2018
Vielleicht ein Highlight des Jahres, ein Knochen eines Flugsauriers
Bei diesem Exemplar handelt es sich vermutlich um einen Pachycormus
Und was macht unser
Ichthyosaurier ?
Er ist fertig präpariert
und wartet auf einen
endgültigen Platz
Stand in 2017 zum Jahresende der Wunsch nach trockenem Wetter
im Vordergrund so können wir feststellen, dass dieser Wunsch
erfüllt wurde.
Allerdings hat auch keiner erwartet, dass er sich gleich so extrem
erfüllen würde, dass das Wasser knapp wurde.
Trotz allem war es für das Grabungsjahr natürlich gut, dass auch
tiefere Schichten trocken fielen.
Aber es ist schon schwer es allen recht zu machen.
Dann in 2019 auf ein Neues
Vielen Dank
1 von 90

Más contenido relacionado

Destacado(20)

How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC3.9K views
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy82.1K views
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
Alireza Esmikhani30.2K views
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
Project for Public Spaces & National Center for Biking and Walking6.9K views
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
Erica Santiago25.1K views
9 Tips for a Work-free Vacation9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free Vacation
Weekdone.com7.1K views
I Rock Therefore I Am. 20 Legendary Quotes from PrinceI Rock Therefore I Am. 20 Legendary Quotes from Prince
I Rock Therefore I Am. 20 Legendary Quotes from Prince
Empowered Presentations142.8K views
How to Map Your FutureHow to Map Your Future
How to Map Your Future
SlideShop.com275.1K views

Geopunkt Jurameer Schandelah - Grabungsphase V - 2018