Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – auch an österreichischen Universitäten?
1. „Offene Online-Kurse für Massen (MOOC)
– auch an österreichischen Universitäten?“
Freitag, 04.12.2013 | Forum Lehre
Univ. Doz. Dr. techn. Martin Ebner
5. (deren ursprüngliche)
Bedeutung von „MOOC“
Massive = für Viele
Open = open source, open learning
Online = ausschließlich im Internet
Course = Kursstruktur
6. xMOOC
• „x“ = „extension“
• Erstmalig von der Universität Harvard verwendet
• Sehr enges Korsett, mittels MOOC-Plattformen zur
Verfügung gestellt
• Sequentielle Lerneinheiten, meistens aus Videos nicht
länger als 15 Minuten und abschließender
Lernfortschrittskontrolle (Überprüfung)
Behnam Taraghi, Martin Ebner, Sandra Schön (2013). Systeme im Einsatz
WBT, LMS, E-Portfolio-Systeme, PLE und andere. In: Martin Ebner & Sandra Schön (Hrsg.), Lehrbuch für Lernen und
Lehren mit Technologien (L3T). URL:
http://l3t.eu/homepage/das-buch/ebook-2013/kapitel/o/id/137/name/systeme-im-einsatz
8. xMOOC-Systeme
MOOC-Systeme, die vorrangig xMOOCs unterstützen
sollen, bestehen aus einer einfachen Kursverwaltung,
einer BenutzerInnen-Verwaltung, wenigen
Kommunikationswerkzeugen und einer einfachen
Form, Webinhalte zur Verfügung zu stellen.
Behnam Taraghi, Martin Ebner, Sandra Schön (2013). Systeme im Einsatz
WBT, LMS, E-Portfolio-Systeme, PLE und andere. In: Martin Ebner & Sandra Schön (Hrsg.), Lehrbuch für Lernen und
Lehren mit Technologien (L3T). URL:
http://l3t.eu/homepage/das-buch/ebook-2013/kapitel/o/id/137/name/systeme-im-einsatz
9. Merkmale xMOOC
• Kursform
• Deadlines
• Hohes Maß an Selbstdisziplin nötig; selbstgesteuertes
Lernen
Behnam Taraghi, Martin Ebner, Sandra Schön (2013). Systeme im Einsatz
WBT, LMS, E-Portfolio-Systeme, PLE und andere. In: Martin Ebner & Sandra Schön (Hrsg.), Lehrbuch für Lernen und
Lehren mit Technologien (L3T). URL:
http://l3t.eu/homepage/das-buch/ebook-2013/kapitel/o/id/137/name/systeme-im-einsatz
10. Problemfelder
• Interaktion bei xMOOCs mit TeilnehmerInnen
• Hohe Drop-out-Rate
• Fehlende Zertifizierungen, Anerkennung vor allem
auch bei cMOOCs, ECTs?
• Finanzierung (Plattform; Inhalte)
• Qualitätsfrage und Zielgruppe
Behnam Taraghi, Martin Ebner, Sandra Schön (2013). Systeme im Einsatz
WBT, LMS, E-Portfolio-Systeme, PLE und andere. In: Martin Ebner & Sandra Schön (Hrsg.), Lehrbuch für Lernen und
Lehren mit Technologien (L3T). URL:
http://l3t.eu/homepage/das-buch/ebook-2013/kapitel/o/id/137/name/systeme-im-einsatz
11. Warum dann ein MOOC?
Freitag, 04.12.2013 | Forum Lehre
Univ. Doz. Dr. techn. Martin Ebner