Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Was kostet Persönliche Assistenz und was ist sie uns wert?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Silvester 2011
Silvester 2011
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 14 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (20)

Weitere von Martin Ladstaetter / BIZEPS (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Was kostet Persönliche Assistenz und was ist sie uns wert?

  1. 1. W A S K O S T E T P E R S Ö N L I C H E A S S I S T E N Z U N D W A S I S T S I E U N S W E R T ? M A R T I N L A D S T Ä T T E R
  2. 2. W A S K O S T E T P E R S Ö N L I C H E A S S I S T E N Z ? B E I S P I E L W I E N
  3. 3. 10 11 12 0 3 6 9 12 15 2012 2013 2014 A U S G A B E N I N M I O . P R O J A H R
  4. 4. W I E V I E L I S T D A S I M V E R G L E I C H ? F R A G E
  5. 5. 5 5 C E N T K O S T E N P R O E I N W O H N E R / I N U N D M O N A T
  6. 6. € 5.777.402 in 37 Tagen Bruttowerbewert öffentlicher Inserate in Tages- und Wochenzeitungen (3.8- 8.9.2015) Kosten pro Einwohner/in und Monat: rund 3,20 Euro
  7. 7. D E T A I L S • Auszahlungsbetrag von < 1.000 bis zu rund 8.000 Euro (plus Pflegegeld) pro Monat • Durchschnittlich 4.700 Euro pro Monat • 256 BezieherInnen (06/2015) - Steigerung zum Vorjahr 11 % • Aus Kontrollamtsgericht: Kosten „im Rahmen der 'klassischen' Behindertenhilfe für ein typisches Leistungspaket“
  8. 8. F Ü N F Z I G P R O Z E N T B E I D E R W E R B U N G S I N D I M M E R R A U S G E W O R F E N . H E N R Y F O R D
  9. 9. W A S W Ä R E W E N N D I E S T A D T D I E P R - K O S T E N H A L B I E R E N W Ü R D E ? H Ä T T E N W I R 2 E U R O P R O E I N W O H N E R I N N E N U N D M O N A T
  10. 10. W A S M A N D A M I T F I N A N Z I E R E N K Ö N N T E ? • Alle 300 jungen behinderte Menschen in Pflegeheimen könnten mit Unterstützungsangeboten daheim leben UND • Zusätzlich könnten beinahe nochmals 400 behinderte Menschen Persönliche Assistenz finanziert bekommen
  11. 11. Der Pflegefond - mit dem Heime und parteinahe Heimhilfe- organisationen finanziert werden - wird jährlich mit 300 Millionen finanziert. Gleichzeitig werden die Pflegegeldleistungen für die einzelnen Personen laufend gekürzt. (Sparpakete) Das Sozialministerium hätte genug Geld um Persönliche Assistenz zu finanzieren. Es bezahlt derzeit nur für sehr wenige Menschen Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz. W A S K Ö N N T E D E R S O Z I A L M I N I S T E R T U N ?
  12. 12. W A S I S T E S I H N E N W E R T ? • Nicht in einem Heim leben zu müssen • Auf WC gehen zu können, wenn sie müssen. • Mit Freunden unterwegs zu sein. • Unterstützung/Assistenz zu haben, wenn Sie welche brauchen.
  13. 13. „ E S G I B T G E L D W I E D R E C K , E S H A B E N N U R D I E F A L S C H E N L E U T E “ H E I N E R G E I ß L E R
  14. 14. B I Z E P S - Z E N T R U M F Ü R S E L B S T B E S T I M M T E S L E B E N Martin Ladstätter martin.ladstaetter@bizeps.or.at

×