Anzeige

adRom SPAM Verhinderung im E-Mail Marketing

16. Feb 2013
Anzeige

Más contenido relacionado

Último(20)

Anzeige

adRom SPAM Verhinderung im E-Mail Marketing

  1. adRom SPAM Traps – die Falle im E-Mail Marketing Marketing on Tour Norbert Rom Founder and CEO | adRom Holding AG 1
  2. adRom: SPAM Traps – die Falle im E-Mail-Marketing AGENDA  Der Wettlauf zwischen SPAM und AntiSPAM  Spam Bots und E-Mail Harvester  Wie funktionieren SPAM Traps?  Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler?  Wie wirken sich SPAM Traps aus?  Wie kann ich mich schützen?  Unser Angebot an Sie  Company Info – adRom Media Marketing GmbH 2
  3. adRom: Der Wettlauf zwischen SPAM und Anti-SPAM 1978 – die erste SPAM E-Mail Gary Thuerk, Computerhändler, via ARPANET: „Wir laden Sie ein, uns zu besuchen und den 2020 zu sehen und etwas über die DEC-System- 20-Familie zu hören.“ 600 versendet (1/5 aller Onliner) 320 angekommen 40 Besucher 13 Mio. US-Dollar Umsatz 3
  4. adRom: Der Wettlauf zwischen SPAM und Anti-SPAM Aktuell sind 97% aller E-Mails SPAM! 2010 1978 36.500.000.000.000 SPAMs 600 SPAMs 4
  5. adRom: Der Wettlauf zwischen SPAM und Anti-SPAM SPAM-Waffen Anti-SPAM-Waffen  E-Mail-Harvester  SPAM Filter  Botnets  SPAM Traps (Fallen)  Malware (Viren ,Würmer,  Poisoning (Vergiften) Trojaner)  White- und Blacklists  DoS-Attacken (Denial of Service)  Greylisting  Directory-Harvest-Attacks  Heuristische, statistische … Inhaltsanalyse  Prüfsummenvergleich … 5
  6. adRom: Der Wettlauf zwischen SPAM und Anti-SPAM Spammer am Pranger – im SPAMHAUS 6
  7. adRom: Der Wettlauf zwischen SPAM und Anti-SPAM Adress-Klau leichtgemacht – für nur 99 EUR! 7
  8. adRom: SPAM Traps – die Falle im E-Mail-Marketing AGENDA  Der Wettlauf zwischen SPAM und AntiSPAM  Botnets und E-Mail Harvester  Wie funktionieren SPAM Traps?  Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler?  Wie wirken sich SPAM Traps aus?  Wie kann ich mich schützen?  Unser Angebot an Sie  Company Info – adRom Media Marketing GmbH 8
  9. Botnets und E-Mail Harvester Mit Roboternetzen auf Adressfang 9
  10. Botnets und E-Mail Harvester Botnetze Stand 8/2010 Botnet- SPAM- SPAM-Mails/ SPAM-Mails/ Netzgröße Name Anteil Tag Minute Rustock 40.99% 46.200.000.000 32.100.000 1.020.000-1.540.000 Grum 16.36% 18.400.000.000 12.700.000 730.000-1.100.000 Cutwail 6.99% 7.900.000.000 5.400.000 480.000-720.000 Mega-D 5.63% 6.300.000.000 4.400.000 120.000-180.000 Mietpreise auf dem Schwarzmarkt: 50 bis 100 US-Dollar / 1.000 Bots 10
  11. Botnets und E-Mail Harvester Als Bots identifiziere IP-Adressen Zunahme der Command and Control-Server (C&C) in den letzten 2 Jahren Quelle: www.shadowserver.org 11
  12. adRom SPAM Traps – die Falle im E-Mail-Marketing AGENDA  Der Wettlauf zwischen SPAM und AntiSPAM  Spam Bots und E-Mail Harvester  Wie funktionieren SPAM Traps?  Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler?  Wie wirken sich SPAM Traps aus?  Wie kann ich mich schützen?  Unser Angebot an Sie  Company Info – adRom Media Marketing GmbH 12
  13. Wie funktionieren SPAM Traps? 13
  14. Wie funktionieren SPAM Traps? 14
  15. Wie funktionieren SPAM Traps? Sinn von SPAM Traps  Qualitätssicherung von SPAM- Filtern für spezialisierte Softwarehäuser  Beweissicherung zur Identifikation von verdächtigen Internetseiten  Ermittelung von Harvestern  „Vergiftung“ von SPAM Verteilerlisten 15
  16. Wie funktionieren SPAM Traps? Was sind SPAM Traps  E-Mailadressen welche lediglich SPAM „anlocken“ sollen  I.d.R. Adressen, die vor Jahren mal ganz normal im Einsatz waren  Von Blacklistbetreibern in den Umlauf gebracht, um Spamversender ausfindig zu machen  I.d.R. für den Menschen unlesbar auf Internetseiten publiziert 16
  17. adRom Holding: SPAM Traps – die Falle im E-Mail-Marketing AGENDA  Der Wettlauf zwischen SPAM und AntiSPAM  Spam Bots und E-Mail Harvester  Wie funktionieren SPAM Traps?  Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler?  Wie wirken sich SPAM Traps aus?  Wie kann ich mich schützen?  Unser Angebot an Sie  Company Info – adRom Media Marketing GmbH 17
  18. Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler? Woher kommen SPAM Traps  Ankauf. Der häufigste Grund für die „Verseuchung“ des eigenen Adressverteilers ist der Ankauf von E- Mail-Adressen, welche auf unseriöse Art und Weise generiert wurden.  Mangelnde Hygiene. Wenn ein Versender seine Kontaktdatenbank über viele Jahre generisch ohne ausreichende Listenhygiene aufgebaut hat, können inaktive „Uralt-Adressen“ zu einer SPAM Trap geworden sein. 18
  19. Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler? Sabotage! … meist von einem Wettbewerber 19
  20. Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler? Wachsende Zahl von Blogs und Foren, in denen sich Anti SPAM- Gemeinden zusammenschließen, um SPAM Traps zu veröffentlichen/verbreiten 20
  21. Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler? Rasante Zunahme der „Infektionen“ Anteil der Verteiler mit Spam Traps 8% 8% 3% 97% 92% 2009 2012 21
  22. SPAM Traps – die Falle im E-Mail-Marketing AGENDA  Der Wettlauf zwischen SPAM und AntiSPAM  Spam Bots und E-Mail Harvester  Wie funktionieren SPAM Traps?  Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler?  Wie wirken sich SPAM Traps aus?  Wie kann ich mich schützen?  Unser Angebot an Sie  Company Info – adRom Media Marketing GmbH 22
  23. Wie wirken sich SPAM Traps aus? Schlechte Reputation  Anschreiben von SPAM Traps wirkt sich auf die Reputation der IP Adressen aus  Blockierung der IP Adresse für mehrere Tage  Die Zustellquote wird geringer und daher leidet auch die Öffnung- und Klickquote  Laut Return Path kann schon bei einem SPAM-Trap-Hit die Zustellungsrate von 58% auf 38% abfalllen. 23
  24. Wie wirken sich SPAM Traps aus? Eintrag in Blacklists  Eintrag in Blacklists (UCE Protext, NixSPAM, …)  Durch den Blacklisteintrag Blockierung bei einer Vielzahl von Providern  Quarantäne der gewollten Mails aufgrund Blacklist-Eintrag (False Positive)  Manchmal genügt eine einzige SPAM-Trap-Adresse, um den gesamten Verteiler zu ruinieren. 24
  25. Wie wirken sich SPAM Traps aus? Globale Zustellraten Quelle: Return Path Inc., Global Deliverability Report 25
  26. SPAM Traps – die Falle im E-Mail-Marketing AGENDA  Der Wettlauf zwischen SPAM und AntiSPAM Spam Bots und E-Mail Harvester  Wie funktionieren SPAM Traps?  Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler?  Wie wirken sich SPAM Traps aus?  Wie kann ich mich schützen?  Unser Angebot an Sie  Company Info – adRom Media Marketing GmbH 26
  27. Wie kann ich mich schützen? Double Opt-in 27
  28. Wie kann ich mich schützen? Hilft Whitelisting meines E-Mail Dienstleisters? Beim „Whitelisting“ werden gewisse Filterregeln bei Providern deaktiviert und E- Mails werden „direkt“ zugestellt. 28
  29. Wie kann ich mich schützen? Das Prinzip von Whitelisting 29
  30. Wie kann ich mich schützen? Mehrstufiges Bounce-Management 30
  31. Wie kann ich mich schützen? Versand über adRom Cloud Server-System  10.000 IP-Adressen  flexibler Austausch der Server IPs  extrem hohe Performance 31
  32. Wie kann ich mich schützen? Einsatz von Ironport® Reputationssystemen 32
  33. Wie kann ich mich schützen? Wie man Spam Traps wieder los wird 1. Erstellen Sie eine spezielle Liste, in der alle potentiellen SPAM Traps enthalten sind. 2. Splitten Sie die neue Liste in Unterlisten 3. Führen Sie für jede Unterliste einen Versand durch und prüfen Sie zeitgleich, ob es einen SPAM Trap- Einschlag gab. 4. Nutzen Sie für diese eine separate Maschine mit einer dedizierten IP-Nummer. 5. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, um SPAM Traps weiter einzugrenzen. 6. Löschen Sie auffällige Adressen. 33
  34. Wie kann ich mich schützen? Wie man den Verteiler sauber hält  Double Opt In – Registrierung  Verwendung von Whitelists  effektives Bouncemanagement  Regelmäßige Bereinigung der Adresslisten  Adressen austragen, die für mind. 6 Monate nicht mehr erreichbar waren  Kommunikation mit den Providern  Logdateien der Mailserver im Auge behalten! 34
  35. SPAM Traps – die Falle im E-Mail-Marketing AGENDA  Der Wettlauf zwischen SPAM und AntiSPAM  Spam Bots und E-Mail Harvester  Wie funktionieren SPAM Traps?  Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler?  Wie wirken sich SPAM Traps aus?  Wie kann ich mich schützen?  Unser Angebot an Sie  Company Info – adRom Media Marketing GmbH 35
  36. Unser Angebot für Sie Kostenlose Analyse Für alle Gäste der MOT bieten wir eine kostenlose Analyse der Datenbestände an! 36
  37. SPAM Traps – die Falle im E-Mail-Marketing AGENDA  Der Wettlauf zwischen SPAM und AntiSPAM Spam Bots und E-Mail Harvester  Wie funktionieren SPAM Traps?  Wie kommen SPAM Traps in meinen Verteiler?  Wie wirken sich SPAM Traps aus?  Wie kann ich mich schützen?  Unser Angebot an Sie  Company Info – adRom Media Marketing GmbH 37
  38. Company Info adRom Full-Service
  39. Company Info Optimaler Kunden-Lebenszyklus
  40. Company Info  Gründung: September 2000  Marktführer im E-Mail Media Marketing in Deutschland (absolit.de Studie und Hightext Studie größter Permission Anbieter)  Marktbegleiterr: Kajomi; SG.Media; mcCrazy; Planet49; eCircle - egentic; Promionet; Supercomm; Silvermedia; Schober;  Geschäftsfelder: Adressenvermietung, Leadgewinnung, E-Mail Software  Offices in, Wien, Zürich, Düsseldorf, Dornbirn (A / CH / D)  Mehrfacher Preisträger bei Web-Ad – nominiert zum besten Online Marketing Unternehmen vom Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) in der Kategorie Newsletter Software  monatliche Versandemenge – Mehr als 1 Milliarde E-Mails
  41. Company Info Auszug aus wichtigen Kundenreferenzen
  42. Company Info Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Haben Sie Fragen? Headquarters Office Wien Office Düsseldorf Lustenauerstr. 66 Seidengasse 9 Königsallee 106 A – 6850 Dornbirn A – 1070 Wien D – 40215 Düsseldorf +43/(0)5522 74813-0 +43/(0)1 90870260 +49/(0)211 30122-333 www.adrom.net www.adrom.net www.adrom.net
  43. Die Onlinekanäle im Kaufprozess 25% des deutschen Online- Kauf! Handelsumsatzs ist auf Anstoß per E-Mail-Marketing zurückzuführen Abwägung/ Bewertung Transaktions- Interesse/ Marketing Informations-  Chat suche Community-  Helpdesk Aufmerksamkeit Marketing  E-Shops  E-Mail /Bedürfnisse  Foren wecken Kontextuelles  Communities Marketing  Blogs  SEM/SEO  Bewertungs- Online-Werbung  ortsbezogene systeme Suche  E-Mail  Banner  Referenz-Tools  Sponsoring  RSS-Feeds  Interstitials  E-Mail  E-Mail
Anzeige