Smartphone Betriebssysteme Windows Phone

dm-development
dm-developmentDipl. Informatiker (FH), Selbstständig im Bereich Web-Development und Medientechnik um dm-development

Softwareentwicklung für Windows Phone.

Smartphone Betriebssystem

    “Windows Phone”




     Security & Telephony API
             Teil 4/4



              2013
Seite 2
Inhalt

1. Smartphone Betriebssysteme ........................................................................................................ 4
2. Windows Phone .......................................................................................................................... 5
  2.1. Besonderheiten der Windows-Plattform: ................................................................................ 6




                                                                                                                                   Seite 3
1. Smartphone Betriebssysteme

Die zurzeit am häufigsten anzutreffenden Betriebssysteme sind Android, BlackBerry OS,
Apple iOS und Windows Phone. Nur ein kleiner Anteil der im Gebrauch befindlichen
Smartphones verfügt über die jeweils neueste Betriebssystemversion. Alle
Betriebssysteme bis auf WP7 und BlackBerry7 sind für die ARM Prozessorarchitektur
entwickelt worden.


   Android                     BlackBerry                  Apple iOS                   Windows Phone

  Aktuell: 4.2                 Aktuell: 10                 Aktuell: 6                  Aktuell: 8
  „Jelly Bean“
                               Vorgänger: 7                Wegen der schnellen         Bei Windows Phone
  2.3.x „Gingerbread“          Bei der Version 10          Verbreitung der OTA-        sind OTA-Updates erst
  mit 55% noch sehr            handelt es sich um          Updates sind Apple-         ab Version 8 möglich.
  weit verbreitet .            eine Neuentwicklung.        Geräte meist auf dem        Das Updaten von WP7
  3.x.x. „Honeycomb“ ist       Kein Update von 7 auf       neuesten                    auf WP8 wird nicht
  speziell für Tablets         10 vorgesehen.              Versionsstand.              unterstützt.



 Tabelle 1: Betriebssysteme für Smartphones




Von der Firmware bis hin zum fertigen Endprodukt, kann sich der Herstellungsprozess
auf mehrere Unternehmen verteilen. Je größer die Fragmentierung ist, desto länger
dauert es unter anderem, bis ein Patch oder ein Update eingespielt werden kann.

        Kernel                     Plattform                       Hardware                   Vertrieb
  Open Mobile              Google (Dalvik VM),            Versch. Hardwarehersteller   Provider
  Alliance                     Google-APPs                Firmware / Treiber           Vorinstallation von
  Linux Systemkern         Apache-Lizenz                  (Geschlossener Bereich)       APPS (Auch von
                           Ausgenommen die                                              Drittanbietern)
  GPL2 Lizenz              vorinstallierten Google APPS

                                                          Versch. Hardwarehersteller
  Windows Phone OS
                                                          Firmware / Treiber           Provider
  komplette Eigenentwicklung – kein offener Quellcode
                                                          (Geschlossener Bereich)

  Apple iOS: komplette Eigenentwicklung – kein offener Quellcode                       Provider


  BlackBerry OS: komplette Eigenentwicklung – kein offener Quellcode                   Provider, IT-Firmen

 Tabelle 2:Fragmentierung der Betriebssysteme




                                                                                                         Seite 4
2. Windows Phone

Die Microsoft-Entwicklungsumgebung „Visual Studio Express 2010“ 1 beinhaltet die
„Windows Phone SDK 7.1“, „XNA“ sowie das „Silverlight Framework“.
     Damit Softwareentwickler die nötigen Administrator-Zugriffsrechte am eigenen Windows
Phone erhalten, muss der Entwickler einen Microsoft-Account besitzen und sich im
Developer Center registrieren. Mit einem gültigen Zertifikat können bis zu drei Geräte
zum Testen genutzt werden.


Als Vertriebskanal dient, ähnlich wie bei Apple, ein zentraler „Point of Sale“, der als
„Marketplace“ bezeichnet wird. Für das Downloaden der APPs ist ein Windows-Live-
Account Voraussetzung.




         Abbildung 1: Windows Phone OS 7 Framework, Quelle: www.microsoft.com2




 1   Entwicklungsumgebung für WP7: www.microsoft.com/germany/express [23.11.2012]
 2   Webcast “Windows Phone 7 Grundlagen”, Link: www.microsoft.com/germany/msdn Stand
        [23.11.2012]

                                                                                        Seite 5
2.1. Besonderheiten der Windows-Plattform:


 o   WP7 OS ist eine Weiterentwicklung von WinCE (Windows Compact Embedded)
 o   Strikte Trennung des Speicherbereichs der Applikationen. Keine direkte
     Kommunikation zwischen den Applikationen möglich
 o   Drittanbieter APPs erhalten keinen Zugriff auf sensible Daten.
 o   WP7 bietet keine komplette Geräte-Verschlüsselung
 o   Ausschließlich VB.net und C#, (C/C++ nur bei WP8 )




Die Untersuchung „Windows Phone 7 Internals and Exploitability“3 bringt ein Problem
zutage, dass durch Fehler der Treiber-Implementierung seitens der Gerätehersteller
verursacht wird.


 Mit Applikationen, die für das WP7 Betriebssystem entwickelt wurden ist der Zugriff
auf mobilfunkspezifische Informationen wie die CellID nicht möglich.


WP8 OS besitzt den gleichen Kernel wie Windows 8 und Windows RT. Die ARM-
Prozessor Architektur wird von Windows RT unterstützt. Nach minimalen Änderungen
am Quellcode, sollen selbstentwickelte APPs auf Desktop, Tablets und auf Windows
Phones laufen. Zur Entwicklung steht auch hier das kostenlose „Visual Studio Express
2012“4 und das „Windows Phone SDK 8“ zur Verfügung.




 3 Tsukasa Oi, Fourteenforty, “Windows Phone 7 Internals and Exploitability”, 2011
 Research Institute Inc. (FFRI)
 4 Entwicklungsumgebung für WP8: www.microsoft.com/visualstudio/deu/products/visual-studio-

      express-for-windows-phone [Stand 20.11.2012]

                                                                                         Seite 6
Weitere Informationen finden Sie unter:
   www.smartphone-attack-vector.de


                                          Seite 7

Recomendados

Smartphone Betriebssysteme BlackBerry von
Smartphone Betriebssysteme BlackBerrySmartphone Betriebssysteme BlackBerry
Smartphone Betriebssysteme BlackBerrydm-development
1.5K views7 Folien
Smartphone Betriebssysteme iOS von
Smartphone Betriebssysteme iOSSmartphone Betriebssysteme iOS
Smartphone Betriebssysteme iOSdm-development
1.1K views8 Folien
Smartphone Betriebssysteme Android von
Smartphone Betriebssysteme AndroidSmartphone Betriebssysteme Android
Smartphone Betriebssysteme Androiddm-development
1.1K views10 Folien
CSI: WP - Dem Windows Phone auf der Spur, Internetspecial: SDK & Development-... von
CSI: WP - Dem Windows Phone auf der Spur, Internetspecial: SDK & Development-...CSI: WP - Dem Windows Phone auf der Spur, Internetspecial: SDK & Development-...
CSI: WP - Dem Windows Phone auf der Spur, Internetspecial: SDK & Development-...Gordon Breuer
741 views12 Folien
Probleme mit nicht kompatiblen Unternehmensanwendungen überwinden von
Probleme mit nicht kompatiblen Unternehmensanwendungen überwindenProbleme mit nicht kompatiblen Unternehmensanwendungen überwinden
Probleme mit nicht kompatiblen Unternehmensanwendungen überwindenxpmigration
683 views4 Folien
Singaña vanessa practica word1 von
Singaña vanessa practica word1Singaña vanessa practica word1
Singaña vanessa practica word1vane01si
256 views16 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

Report in history-PAGLALAYAG NI MAGELLAN von
Report in history-PAGLALAYAG NI MAGELLANReport in history-PAGLALAYAG NI MAGELLAN
Report in history-PAGLALAYAG NI MAGELLANOlhen Rence Duque
1.7K views30 Folien
dreipunktdrei-Kurzprofil von
dreipunktdrei-Kurzprofildreipunktdrei-Kurzprofil
dreipunktdrei-Kurzprofildreipunktdrei mediengesellschaft
509 views23 Folien
Bosquejo del-procedimiento-par-un-panel-solar (1) von
Bosquejo del-procedimiento-par-un-panel-solar (1)Bosquejo del-procedimiento-par-un-panel-solar (1)
Bosquejo del-procedimiento-par-un-panel-solar (1)Manny Walker
792 views9 Folien
Plataforma virtual von
Plataforma virtualPlataforma virtual
Plataforma virtualNancy Taco
224 views5 Folien
Presentacioìn emi miercoles von
Presentacioìn emi miercolesPresentacioìn emi miercoles
Presentacioìn emi miercolesmanuelmontoya17
278 views6 Folien
Unternehmensverantwortung im praktischen Spannungsfeld von
Unternehmensverantwortung im praktischen SpannungsfeldUnternehmensverantwortung im praktischen Spannungsfeld
Unternehmensverantwortung im praktischen SpannungsfeldISPA - Internet Service Providers Austria
276 views22 Folien

Destacado(20)

Report in history-PAGLALAYAG NI MAGELLAN von Olhen Rence Duque
Report in history-PAGLALAYAG NI MAGELLANReport in history-PAGLALAYAG NI MAGELLAN
Report in history-PAGLALAYAG NI MAGELLAN
Olhen Rence Duque1.7K views
Bosquejo del-procedimiento-par-un-panel-solar (1) von Manny Walker
Bosquejo del-procedimiento-par-un-panel-solar (1)Bosquejo del-procedimiento-par-un-panel-solar (1)
Bosquejo del-procedimiento-par-un-panel-solar (1)
Manny Walker792 views
Plataforma virtual von Nancy Taco
Plataforma virtualPlataforma virtual
Plataforma virtual
Nancy Taco224 views
Generaciones de la educación a distancia von KarenLbt
Generaciones de la educación a distanciaGeneraciones de la educación a distancia
Generaciones de la educación a distancia
KarenLbt292 views
Intervención familiar desde la educación infantil von angelitolopezro
Intervención familiar desde la educación infantilIntervención familiar desde la educación infantil
Intervención familiar desde la educación infantil
angelitolopezro177 views
Angriffe auf Smartphones im Mobilfunknetz, Präsentation der Diplomarbeit von dm-development
Angriffe auf Smartphones im Mobilfunknetz, Präsentation der Diplomarbeit Angriffe auf Smartphones im Mobilfunknetz, Präsentation der Diplomarbeit
Angriffe auf Smartphones im Mobilfunknetz, Präsentation der Diplomarbeit
dm-development1.5K views
Singaña Vanessa uso de internet von vane01si
Singaña Vanessa uso de internetSingaña Vanessa uso de internet
Singaña Vanessa uso de internet
vane01si257 views
La participacion von 20669098
La participacion La participacion
La participacion
20669098271 views
Singaña vanessa graficas y funciones von vane01si
Singaña vanessa graficas y funcionesSingaña vanessa graficas y funciones
Singaña vanessa graficas y funciones
vane01si309 views
Aspectos preliminares von Alina D-Cn
Aspectos preliminaresAspectos preliminares
Aspectos preliminares
Alina D-Cn234 views
Manuel Montoya Mercadeo en internet von manuelmontoya17
Manuel Montoya Mercadeo en internetManuel Montoya Mercadeo en internet
Manuel Montoya Mercadeo en internet
manuelmontoya17245 views
Ik Kil: uno de los cenotes mas famosos de la Riviera Maya von DescubreMexico
Ik Kil: uno de los cenotes mas famosos de la Riviera MayaIk Kil: uno de los cenotes mas famosos de la Riviera Maya
Ik Kil: uno de los cenotes mas famosos de la Riviera Maya
DescubreMexico786 views

Similar a Smartphone Betriebssysteme Windows Phone

Techtalk Google Android von
Techtalk Google AndroidTechtalk Google Android
Techtalk Google AndroidMarkus Litz
646 views8 Folien
Einführung in die Android Applikationsentwicklung von
Einführung in die Android ApplikationsentwicklungEinführung in die Android Applikationsentwicklung
Einführung in die Android ApplikationsentwicklungThorsten Weiskopf
1K views80 Folien
Communitygetriebe Android Systementwicklung von
Communitygetriebe Android SystementwicklungCommunitygetriebe Android Systementwicklung
Communitygetriebe Android SystementwicklungMarc Seeger
620 views10 Folien
Windows phone 7 talk von
Windows phone 7 talkWindows phone 7 talk
Windows phone 7 talkBenny Reimold
945 views14 Folien
Roadshow: Einstieg in die Hybrid-App Entwicklung mit dem Intel XDK und Apache... von
Roadshow: Einstieg in die Hybrid-App Entwicklung mit dem Intel XDK und Apache...Roadshow: Einstieg in die Hybrid-App Entwicklung mit dem Intel XDK und Apache...
Roadshow: Einstieg in die Hybrid-App Entwicklung mit dem Intel XDK und Apache...Gregor Biswanger
1.1K views67 Folien
Programmierung von Mobiltelefonen mit Python von
Programmierung von Mobiltelefonen mit PythonProgrammierung von Mobiltelefonen mit Python
Programmierung von Mobiltelefonen mit PythonAndreas Schreiber
715 views48 Folien

Similar a Smartphone Betriebssysteme Windows Phone(20)

Techtalk Google Android von Markus Litz
Techtalk Google AndroidTechtalk Google Android
Techtalk Google Android
Markus Litz646 views
Einführung in die Android Applikationsentwicklung von Thorsten Weiskopf
Einführung in die Android ApplikationsentwicklungEinführung in die Android Applikationsentwicklung
Einführung in die Android Applikationsentwicklung
Communitygetriebe Android Systementwicklung von Marc Seeger
Communitygetriebe Android SystementwicklungCommunitygetriebe Android Systementwicklung
Communitygetriebe Android Systementwicklung
Marc Seeger620 views
Roadshow: Einstieg in die Hybrid-App Entwicklung mit dem Intel XDK und Apache... von Gregor Biswanger
Roadshow: Einstieg in die Hybrid-App Entwicklung mit dem Intel XDK und Apache...Roadshow: Einstieg in die Hybrid-App Entwicklung mit dem Intel XDK und Apache...
Roadshow: Einstieg in die Hybrid-App Entwicklung mit dem Intel XDK und Apache...
Gregor Biswanger1.1K views
Programmierung von Mobiltelefonen mit Python von Andreas Schreiber
Programmierung von Mobiltelefonen mit PythonProgrammierung von Mobiltelefonen mit Python
Programmierung von Mobiltelefonen mit Python
Andreas Schreiber715 views
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen... von Gregor Biswanger
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...
Gregor Biswanger2.5K views
Das Android Open Source Project von inovex GmbH
Das Android Open Source ProjectDas Android Open Source Project
Das Android Open Source Project
inovex GmbH431 views
Flash vs. Silverlight auf dem mobilen Endgerät von Jakob
Flash vs. Silverlight auf dem mobilen EndgerätFlash vs. Silverlight auf dem mobilen Endgerät
Flash vs. Silverlight auf dem mobilen Endgerät
Jakob 768 views
Universal Apps - FHDW von Peter Nowak
Universal Apps - FHDWUniversal Apps - FHDW
Universal Apps - FHDW
Peter Nowak866 views
CSI:WP - Dem Windows Phone auf der Spur, Internetspecial: Windows Phone 8.1 V... von Gordon Breuer
CSI:WP - Dem Windows Phone auf der Spur, Internetspecial: Windows Phone 8.1 V...CSI:WP - Dem Windows Phone auf der Spur, Internetspecial: Windows Phone 8.1 V...
CSI:WP - Dem Windows Phone auf der Spur, Internetspecial: Windows Phone 8.1 V...
Gordon Breuer932 views
Introduction to JEE von guestc44b7b
Introduction to JEEIntroduction to JEE
Introduction to JEE
guestc44b7b4.3K views
Code-Generierung vereinfacht IoT-Entwicklung von bhoeck
Code-Generierung vereinfacht IoT-EntwicklungCode-Generierung vereinfacht IoT-Entwicklung
Code-Generierung vereinfacht IoT-Entwicklung
bhoeck181 views
Niemals nach Mitternacht füttern - Grüne Roboter überall! von inovex GmbH
Niemals nach Mitternacht füttern - Grüne Roboter überall!Niemals nach Mitternacht füttern - Grüne Roboter überall!
Niemals nach Mitternacht füttern - Grüne Roboter überall!
inovex GmbH462 views
Open Source und Free Software unter Windows von Martin Leyrer
Open Source und Free Software unter WindowsOpen Source und Free Software unter Windows
Open Source und Free Software unter Windows
Martin Leyrer1.1K views
Android Entwicklung von franky1888
Android EntwicklungAndroid Entwicklung
Android Entwicklung
franky18882.9K views

Smartphone Betriebssysteme Windows Phone

  • 1. Smartphone Betriebssystem “Windows Phone” Security & Telephony API Teil 4/4 2013
  • 3. Inhalt 1. Smartphone Betriebssysteme ........................................................................................................ 4 2. Windows Phone .......................................................................................................................... 5 2.1. Besonderheiten der Windows-Plattform: ................................................................................ 6 Seite 3
  • 4. 1. Smartphone Betriebssysteme Die zurzeit am häufigsten anzutreffenden Betriebssysteme sind Android, BlackBerry OS, Apple iOS und Windows Phone. Nur ein kleiner Anteil der im Gebrauch befindlichen Smartphones verfügt über die jeweils neueste Betriebssystemversion. Alle Betriebssysteme bis auf WP7 und BlackBerry7 sind für die ARM Prozessorarchitektur entwickelt worden. Android BlackBerry Apple iOS Windows Phone Aktuell: 4.2 Aktuell: 10 Aktuell: 6 Aktuell: 8 „Jelly Bean“ Vorgänger: 7 Wegen der schnellen Bei Windows Phone 2.3.x „Gingerbread“ Bei der Version 10 Verbreitung der OTA- sind OTA-Updates erst mit 55% noch sehr handelt es sich um Updates sind Apple- ab Version 8 möglich. weit verbreitet . eine Neuentwicklung. Geräte meist auf dem Das Updaten von WP7 3.x.x. „Honeycomb“ ist Kein Update von 7 auf neuesten auf WP8 wird nicht speziell für Tablets 10 vorgesehen. Versionsstand. unterstützt. Tabelle 1: Betriebssysteme für Smartphones Von der Firmware bis hin zum fertigen Endprodukt, kann sich der Herstellungsprozess auf mehrere Unternehmen verteilen. Je größer die Fragmentierung ist, desto länger dauert es unter anderem, bis ein Patch oder ein Update eingespielt werden kann. Kernel Plattform Hardware Vertrieb Open Mobile Google (Dalvik VM), Versch. Hardwarehersteller Provider Alliance Google-APPs Firmware / Treiber Vorinstallation von Linux Systemkern Apache-Lizenz (Geschlossener Bereich) APPS (Auch von Ausgenommen die Drittanbietern) GPL2 Lizenz vorinstallierten Google APPS Versch. Hardwarehersteller Windows Phone OS Firmware / Treiber Provider komplette Eigenentwicklung – kein offener Quellcode (Geschlossener Bereich) Apple iOS: komplette Eigenentwicklung – kein offener Quellcode Provider BlackBerry OS: komplette Eigenentwicklung – kein offener Quellcode Provider, IT-Firmen Tabelle 2:Fragmentierung der Betriebssysteme Seite 4
  • 5. 2. Windows Phone Die Microsoft-Entwicklungsumgebung „Visual Studio Express 2010“ 1 beinhaltet die „Windows Phone SDK 7.1“, „XNA“ sowie das „Silverlight Framework“. Damit Softwareentwickler die nötigen Administrator-Zugriffsrechte am eigenen Windows Phone erhalten, muss der Entwickler einen Microsoft-Account besitzen und sich im Developer Center registrieren. Mit einem gültigen Zertifikat können bis zu drei Geräte zum Testen genutzt werden. Als Vertriebskanal dient, ähnlich wie bei Apple, ein zentraler „Point of Sale“, der als „Marketplace“ bezeichnet wird. Für das Downloaden der APPs ist ein Windows-Live- Account Voraussetzung. Abbildung 1: Windows Phone OS 7 Framework, Quelle: www.microsoft.com2 1 Entwicklungsumgebung für WP7: www.microsoft.com/germany/express [23.11.2012] 2 Webcast “Windows Phone 7 Grundlagen”, Link: www.microsoft.com/germany/msdn Stand [23.11.2012] Seite 5
  • 6. 2.1. Besonderheiten der Windows-Plattform: o WP7 OS ist eine Weiterentwicklung von WinCE (Windows Compact Embedded) o Strikte Trennung des Speicherbereichs der Applikationen. Keine direkte Kommunikation zwischen den Applikationen möglich o Drittanbieter APPs erhalten keinen Zugriff auf sensible Daten. o WP7 bietet keine komplette Geräte-Verschlüsselung o Ausschließlich VB.net und C#, (C/C++ nur bei WP8 ) Die Untersuchung „Windows Phone 7 Internals and Exploitability“3 bringt ein Problem zutage, dass durch Fehler der Treiber-Implementierung seitens der Gerätehersteller verursacht wird. Mit Applikationen, die für das WP7 Betriebssystem entwickelt wurden ist der Zugriff auf mobilfunkspezifische Informationen wie die CellID nicht möglich. WP8 OS besitzt den gleichen Kernel wie Windows 8 und Windows RT. Die ARM- Prozessor Architektur wird von Windows RT unterstützt. Nach minimalen Änderungen am Quellcode, sollen selbstentwickelte APPs auf Desktop, Tablets und auf Windows Phones laufen. Zur Entwicklung steht auch hier das kostenlose „Visual Studio Express 2012“4 und das „Windows Phone SDK 8“ zur Verfügung. 3 Tsukasa Oi, Fourteenforty, “Windows Phone 7 Internals and Exploitability”, 2011 Research Institute Inc. (FFRI) 4 Entwicklungsumgebung für WP8: www.microsoft.com/visualstudio/deu/products/visual-studio- express-for-windows-phone [Stand 20.11.2012] Seite 6
  • 7. Weitere Informationen finden Sie unter: www.smartphone-attack-vector.de Seite 7