Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Ist Network Marketing ein großer Beschiss?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Erfolg Ausgabe 6 - 8 2021
Erfolg Ausgabe 6 - 8 2021
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 11 Anzeige

Ist Network Marketing ein großer Beschiss?

Herunterladen, um offline zu lesen

Network Marketing ist eine anerkannte Vertriebsform, die an der Fachhochschule in Worms gelehrt wird. Gleichwohl ist Network Marketing durch zu viele schwarze Schafe etwas in Verruf geraten.
Dies ändert aber nichts daran, dass hunderttausende Menschen in Europa ein zusätzliches, nebenberufliches Einkommen mit Tätigkeit im Network Marketing erreichen. Damit erreichen diese Menschen einen höheren Lebensstandard, da das Haushaltseinkommen aus der üblichen Tätigkeit als Arbeiter oder Angestellter oft nicht mehr für ein gutes Leben reicht.
In dieser gebe ich einige Tipps für Anfänger, damit sie wissen, worauf sie besonders achten sollen, wenn sie in dieser interessanten Branche tätig werden möchten.
Eines ist noch ganz wichtig: Viele Networker sagen ihren Interessenten, dass sie nichts verkaufen müssen - weil die meisten Menschen (größtenteils völlig unbegründet) Angst vor dem Verkaufen haben. Das ist falsch. Wer sich nicht zutraut, etwas zu verkaufen oder zu empfehlen, ist in dieser Branche nicht richtig aufgehoben und sollte die Finger davon lassen.

Network Marketing ist eine anerkannte Vertriebsform, die an der Fachhochschule in Worms gelehrt wird. Gleichwohl ist Network Marketing durch zu viele schwarze Schafe etwas in Verruf geraten.
Dies ändert aber nichts daran, dass hunderttausende Menschen in Europa ein zusätzliches, nebenberufliches Einkommen mit Tätigkeit im Network Marketing erreichen. Damit erreichen diese Menschen einen höheren Lebensstandard, da das Haushaltseinkommen aus der üblichen Tätigkeit als Arbeiter oder Angestellter oft nicht mehr für ein gutes Leben reicht.
In dieser gebe ich einige Tipps für Anfänger, damit sie wissen, worauf sie besonders achten sollen, wenn sie in dieser interessanten Branche tätig werden möchten.
Eines ist noch ganz wichtig: Viele Networker sagen ihren Interessenten, dass sie nichts verkaufen müssen - weil die meisten Menschen (größtenteils völlig unbegründet) Angst vor dem Verkaufen haben. Das ist falsch. Wer sich nicht zutraut, etwas zu verkaufen oder zu empfehlen, ist in dieser Branche nicht richtig aufgehoben und sollte die Finger davon lassen.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Ist Network Marketing ein großer Beschiss? (20)

Anzeige

Ist Network Marketing ein großer Beschiss?

  1. 1. Network Marketing ein großer Beschiss ? 10/2013 DIE DYMANIK UND KRAFT VON NETWORK MARKETING Wer bereit ist UMZUDENKEN und NEUE WEGE zu gehen, kann sich selbst belohnen.
  2. 2. Immer mehr Menschen benötigen einen Nebenverdienst, weil die Lohn- Gehaltserhöhungen der letzten zehn Jahre die Inflationsraten kaum mehr ausgleichen. Rentner müssen sogar einen Kaufkraftverlust von ca. 20 % hinnehmen. Ein Standardrentner (45 Versicherungsjahre, jedes Jahr das Durchschnittseinkommen verdient) erhält derzeit 1.230 Euro aus der gesetzlichen Rente. Wer aus gesundheitlichen oder anderen Gründen vor der Altersgrenze von 65 oder 67 Jahren in Rente gehen muss oder möchte, muss Abschläge von 0,3 % pro Monat, den er oder sie früher in Rente geht, in Kauf nehmen. Menschen, die nur ein niedriges Einkommen brauchen unbedingt einen seriösen Nebenverdienst, um in diesen schwierigen Zeiten der Globalisierung und der Überschuldung der meisten Staaten ein menschenwürdiges Leben, frei von Sorgen und Ängsten, führen wollen. Aber auch Menschen die heute noch gut verdienen, aber größere Pläne für ihr Leben haben, öffnen sich mehr und mehr für eine Branche, die ihnen Möglichkeiten eröffnet, die es anderswo kaum gibt. Gemeint ist Network Marketing. Warum Network Marketing © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  3. 3. Nachstehend ein Auszug aus Wikipedia: „Network-Marketing ist eine Vertriebsform, bei der ein Unternehmen seine Produkte über selbstständige Vertriebspartner als Zwischenhändler an die Endkunden verkauft. Die Kunden können gleichzeitig auch als selbstständige Berater tätig sein und die Produkte weiterverkaufen. Beim Network Marketing handelt es sich somit nicht nur um einen reinen Direktvertrieb, bei dem unmittelbar vom Unternehmen an den Endkunden verkauft wird.“ Der selbstständige Berater verdient also eine Handelsspanne (Differenz zwischen seinem Einkaufspreis und dem erzielten Verkaufspreis) und in den meisten Fällen auch noch einen Bonus, je nach Höhe seiner monatlichen Produktverkäufe. Die Form der Vergütung ist in einem sogenannten Marketingplan (Verdienstplan) festgelegt. Wie funktioniert Network Marketing © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  4. 4. KOMPETENZ DER BERATER UND BERATERINNEN Bei den meisten Network Marketing Unternehmen benötigen die Berater keinerlei Kompetenz, wobei einige kaufmännische Grundregeln beherrscht werden sollten. Diese Grundkenntnisse können aber in kürzester Zeit erworben werden. Als Berater oder Händler ist man von Anfang an selbst für seine gewerbe-, sozial- und handelsrechtliche Anmeldung verantwortlich. Diese selbstständige Tätigkeit erfordert auch, dass die Berater die Werbekosten (Verkaufskataloge, Flyer, Visitenkarten und evtl. Webseiten) selbst zu tragen haben. In den meisten Fällen wird der Berater von seiner Upline (jene Personen, welche in der Hierarchie über ihm stehen) eingearbeitet und angeleitet. Die Upline wird mit einer Provision bzw. Bonus an den Umsätzen des Beraters beteiligt Wie viele aus der Upline mitverdienen, wird in den sogenannten Marketingplänen bzw. Vergütungsplänen festgehalten. Diese sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Wenn die Berater/innen dann selbst Menschen für das Unternehmen gewinnen, werden sie wiederum von den Umsätzen dieser Menschen (Downline, jene, welche also in der Hierarchie darunter stehen) profitieren. Wie funktioniert Network Marketing © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  5. 5. Network Marketing – auch Multi Level Marketing genannt – ist kein Schneeballsystem Schneeball- und Pyramidensysteme sind eigentlich in fast allen Staaten verboten, so auch in Europa. Seriöse Network Marketing Unternehmen haben damit nichts zu tun. Gleichwohl gibt es immer wieder einmal Unternehmen, die ihr Geschäft mit einem System aufbauen, welches nicht sofort als Schneeballsystem zu erkennen ist. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir daher folgende Kriterien sorgfältig zu beachten, wenn man als Neueinsteiger/in einen Nebenverdienst in dieser Branche erarbeiten möchte: 1. Das Unternehmen sollte schon einige Jahre erfolgreich am Markt sein. Natürlich muss man auch neuen Unternehmen eine Chance geben, aber dann gründlich prüfen. 2. Es muss reale Produkte mit einem ernstzunehmenden Mehrwert anbieten. 3. Es sollte mit hochwertigen Verbrauchsprodukten handeln oder mit Dienstleistungen bzw. mit innovativen Produkten, die dem Käufer bzw. Nutzer einen Vorsprung im Internet verschaffen. MLM ist kein Schneeballsystem © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  6. 6. 4. Eine moderne Webseite – idealerweise gratis oder für max. 5,00/Monat sollte den Beratern zur Verfügung gestellt werden. 5. Bei Verbrauchsprodukten ist auch ein individueller Onlineshop für jeden Berater von großem Vorteil. Der Versand sollte idealerweise direkt vom Unternehmen zum Kunden erfolgen. Der Berater, der den Kunden gewonnen hat, muss auch auf Online-Umsätze eine angemessene Provision erhalten. 6. Es darf keine Verpflichtung zur Gewinnung von Geschäftspartnern geben. 7. Es dürfen zum Einstieg keine hohen Investitionen verlangt werden. Ein sogenanntes Starterpaket, um die Produkte kennenzulernen, darf nicht mehr als 50 – 150 Euro kosten. Ein Rückgaberecht, natürlich nur für originalverpackte Ware innerhalb von 90 Tagen sollte möglich sein. 8. Die Bonuszahlungen dürfen nicht an monatliche Mindestumsätze gebunden sein. 9. Der Berater muss sich mit den Produkten/Dienstleistungen des Unternehmens zu 100 % identifizieren. 10. Die Einarbeitung und evtl. Schulungsmaßnahmen müssen kostenlos sein. 10 TIPPS vor der Unterschrift © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  7. 7. Wird das Vertrauen von Familie, Verwandten und Bekannten missbraucht? Ein wichtiger Bestandteil, sowohl im Direktvertrieb, als auch im Network Marketing ist das sogenannte Empfehlungsgeschäft. Es ist, wie bei der allseits bekannten Freundschaftswerbung im Bereich von Zeitschriften, ADAC, Bezahlfernsehen (Sky), Onlineshops usw. üblich, dass man eine einmalige Produkt- oder Bargeldprämie bekommt, wenn man Freunden Produkte (oder Dienstleistungen) empfiehlt. Dies kann durchaus auch nicht ganz frei von Hintergedanken erfolgen. Da aber im Network Marketing der selbstständigen arbeitenden Berater/innen angehalten wwerden, die Produkte in erster Linie an Verwandte, Bekannte, Nachbarn und Freunde – man spricht in diesem Zusammenhang vom „warmen“ Markt - vorzustellen, ist der Schritt zum Missbrauch nicht weit. Im Gegensatz dazu besteht der „kalte“ Markt aus Menschen, die man nicht so gut oder gar nicht kennt. Es versteht sich von selbst, dass uns von Menschen, die man gut kennt, wahrscheinlich mehr Vertrauen entgegengebracht wird, als von Menschen, die wir nicht kennen. Hier besteht aber auch eine ganz besondere Verantwortung gegenüber den Menschen aus dem warmen Markt, weil diese dem Berater meistens nicht mehr so kritisch gegenüber treten. Leider ist es aber so, dass dieses Vertrauen oft missbraucht wird, nämlich dann, wenn der Berater nur den eigenen Nebenverdienst im Auge hat. Wird Vertrauen missbraucht ? © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  8. 8. Auch in anderen Branchen, wird das Vertrauen der Menschen immer öfters missbraucht. Denken Sie da z.B. an Ärzte und Zahnärzte, die z.T. das Vertrauen ihrer Patienten schamlos ausnutzen und immer öfters unnötige Operationen bzw. Behandlungen durchführen. Wissenschaftlich Untersuchungen haben herausgefunden, dass in Deutschland nahezu 80 % aller Röntgenaufnahmen unnötig sind. Es gibt Kliniken, die ihren Chefärzten vorschreiben, wie viele Operationen sie pro Jahr vornehmen müssen. Wenn sie die Zielvorgaben erreichen, werden sie mit einer hohen fünf- bis sechsstelligen Bonussumme „belohnt“. Anhand dieser beiden Beispiele - es gäbe noch tausende - können Sie erkennen, dass es Verfehlungen – Hauptsache Gewinn, egal um jeden Preis – in allen gesellschaftlichen Schichten gibt und dies kein typisches Phänomen im Network Marketing ist. DAS ist FAKT! © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  9. 9. Network Marketing ist KEIN Beschiss, sondern eine Chance für viele Menschen, egal welche Bildung/Beruf sie haben. Network Marketing ist eine spannende Branche, die im Zuge von teilweise dramatischen Veränderungen im Arbeitsmarkt, vielen Menschen eine große Chance bietet, ihre Lebensumstände deutlich zu verbessern. Sie können mit einer seriösen und interessanten Nebentätigkeit monatlich Geld dazu verdienen. Wie kaum in einer anderen Branche entscheidet dabei der persönliche Einsatz über die Höhe dieses Nebenverdienstes. Wer kontinuierlich und fleißig 5 -10 Stunden pro Woche dieser Nebentätigkeit widmet, kann in 2 – 5 Jahren einen erheblichen Nebenverdienst erzielen. Tausende Menschen haben diesen Nebenjob schon zu ihrem Hauptjob gemacht. Dies empfiehlt sich aber nur dann, wenn man im Nebenjob mindestens 3 Jahre lang mehr als das Doppelte von dem verdient, was man netto im Hauptjob monatlich erhält. MLM ist KEIN Beschiss! © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  10. 10. ecetera Trading GmbH Geschäftsführer Manfred Raid Lohbergenstr.35 D-21244 Buchholz www.iBusiness-ecetera.com/blog manfred.raid@ecetera.de Phone +49 4181-9214-0 HRB5094 Amtsgericht Tostedt Ust.-ID-Nr.: DE232365329 Interessante Links: Pro7/taff-Video: http://youtu.be/gcopOsEg9j8 www.Athena7MinuteLiftKaufen.de Rabatt Code bzw. Sponsor Code MR2013MB www.professionelle-ultraschall-zahnreinigung.de Für den Inhalt verantwortlich IMPRESSUM © ecetera Trading GmbH, Buchholz
  11. 11. Datenschutzerklärung (Privacy Policy) Mit Ihrem Zugriff auf unsere Web-Site werden mögliche Identifizierungsdaten (IP-Adresse) und weitere Angaben (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf unserem Server für statistische Zwecke automatisch gespeichert. Die Auswertung der Daten erfolgt in anonymisierter Form. Wenn Sie uns Daten per E-Mail oder Formular senden, werden jegliche Daten nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben und für keine anderen Zwecke als die oben genannten verwendet. Wir verwenden keine Cookies. Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an: Manfred Raid E-Mail: info@ecetera.de Darüber hinaus steht Ihnen der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen als Ansprechpartner zur Verfügung: Burckhard Nedden Brühlstraße 9 30169 Hannover E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de Telefon: (05 11) 120 45 00 Haftungsausschluss (Disclaimer) Die ecetera Trading GmbH ist als Inhaltsanbieterin nach § 6 Abs.1 Mediendienste-Staatsvertrag für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält die ecetera Trading GmbH insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind. Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Die ecetera Trading GmbH hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben. Impressum © ecetera Trading GmbH, Buchholz

×