SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Vortrag im Rahmen der Camunda Community am 8.8.13 in Hamburg bei oose.
Aus der Ankündigung:
"BPM/SOA-Projekte bergen immer latent die Gefahr nach Wasserfall abgewickelt zu werden: Erst die Analyse, dann detaillierte (Prozess-)Modellierung und nachfolgend die Umsetzung durch die IT. Das muss nicht sein! Schließlich ist Business Process Management doch ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der agile Methoden geradezu nahelegt. In diesem Impuls-Vortrag stellt Malte Sörensen verschiedene in der Praxis entstandene und erprobte Vorgehensweisen vor, wie sich BPM/SOA-Projekte umfassend agil abwickeln lassen. Dabei handelt es sich nicht um ein großes, abstraktes Meta-Modell für agiles BPM, sondern vielmehr um konkrete Praxistipps auf operativer Ebene. Vergleicht man die daraus resultierende Vorgehensweise mit “Atern”, einem in Deutschland noch relativ unbekannten agilen Framework, so stellt man erstaunliche Parallelen fest. Mit dieser Erkenntnis möchten wir dann in die Diskussion einsteigen…"
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.