Anzeige

Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn

LinkedIn D-A-CH
10. Jan 2014
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Anzeige

Similar a Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn(20)

Más de LinkedIn D-A-CH(20)

Anzeige

Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn

  1. Herzlich Wilkommen
  2. Thorben Geetz Relationship Manager LinkedIn tgeetz@linkedin.com Ralph Dannhäuser Recruiter | Berater | Trainer rd@erfolgreich-netzwerken.de
  3. Wichtige Erfolgsfaktoren für Ihr Employer Branding (Arbeitgebermarke) Ralph Dannhäuser Experte für Social-Recruiting & -Marketing | Buchautor
  4. Referentenprofil Ralph Dannhäuser  Kopf der Beratungsfirma „on-connect“ in Stuttgart-Filderstadt  20 Jahre Erfahrung in Vertrieb, Beratung, Marketing  9 Jahre Erfahrung in Social Media  Recruiting | Beratung | Training  Teilt sein Wissen als Berater, Referent und Trainer www.xing.to/dannhaeuser www.linkedin.com/in/dannhaeuser www.youtube.com/user/netzwerken24 https://twitter.com/1A_Recruiting
  5. Einstieg – Hintergründe - Gründe
  6. Investition in Ihre Arbeitgebermarke Mehr zufriedenere Mitarbeiter Mehr Erfolg im Recruiting Schafft Wettbewerbsvorteile Sichert Unternehmenserfolg
  7. Erfolgsfaktoren Employer Branding Schritt 1: Grundlagen • • • Erklären Sie Social Recruiting zur Chefsache! Erstellen Sie einen Projektplan mit Zielkreuz! Finden Sie „Verbündete“ im Unternehmen!
  8. Erfolgsfaktoren Employer Branding Schritt 2: Zuhören und lernen • • • Checken Sie Ihre Medien! (online/offline/öffentlich/intern) Planen Sie Ihre Recherche! (wer, wo, wie, was, mit wem?) Wer sind Ihre Zielgruppen?
  9. Erfolgsfaktoren Employer Branding Schritt 2: Zuhören und lernen • • • Wo und wie sind Ihre Zielgruppen erreichbar? Mitarbeiterbefragungen, Kandidatengespräche, Social Media Profile, Social Media Aktivitäten, Internetforen, Bloggs, Arbeitgeberbewertungsportale etc.. Über welche Themen tauscht sich Ihre Zielgruppe aus?
  10. Erfolgsfaktoren Employer Branding Schritt 3: Auswerten und entwickeln • • • Was sagen/denken Externe über Ihr Unternehmen? Was sagen/denken Interne über Ihr Unternehmen? Wie wollen Sie sich als Arbeitgeber sehen? Diskrepanzen?
  11. Erfolgsfaktoren Employer Branding Schritt 3: Auswerten und entwickeln • • • Wo stehen Sie im Fremd-/Eigenbild? (Benchmarking) Welches Markenimage wollen Sie erreichen? (Ziele) Welche Maßnahmen dienen zur Zielerreichung? (Umsetzung) Schritt 4: Fördern und interagieren!
  12. Einen Teil der Tipps können Sie in Ruhe nachlesen! Das Buch: Social Media Recruiting gilt als Wunderwaffe im Kampf gegen den Fachkräftemangel – zu Recht! Erfahrene Experten aus der Praxis zeigen, wie man die wichtigsten Social MediaKanäle im Personalrecruiting erfolgreich und effektiv nutzt und mit proaktiver Personalsuche die Quantität und Qualität der Bewerber signifikant steigern kann. Dadurch gelingt es Unternehmen, im „War for Talent“ der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews, Checklisten und Rechtshinweise sowie eine klare und systematische Gliederung bieten praktische Entscheidungshilfen für die tägliche Arbeit. Der Inhalt:  Recruiting-Erfolg mit XING und LinkedIn  Branding und Recruiting auf Facebook  Arbeitgeberbewertungsportale  Crossmediale Verknüpfung für mehr Erfolg im Social Media Recruiting  Rechtliche Anforderungen im Umgang mit Social Media  Personalgewinnung in weiteren sozialen Netzwerken wie YouTube, Twitter, Google+ & Co.  Kulturwandel Herausgeber-Video: Link! Leseprobe: Link! Bestellen: Das Buch kann ab sofort im Buchhandel bestellt werden! Erscheinungstermin: Nov. 2013 Amazon: Amazon-Online-Shop Print Titel ISBN 978-3-658-01843-6 eBook ISBN 978-3-658-01844-3 Praxishandbuch Social Media Recruiting, Springer-Gabler Verlag
  13. Kontakt Recruiting | Beratung | Training Ralph Dannhäuser Social-Recruiting & -Marketing Experte Kontakt: on-connect Ralph Dannhäuser e.K. Uhuweg 20 70794 Filderstadt Tel. + (0) 711 794 755 -50 www.erfolgreich-netzwerken rd@erfolgreich-netzwerken.de www.linkedin.com/in/dannhaeuser www.xing.to/dannhaeuser Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse!
  14. Europa im Fokus + 259.000.000 UK NL 13M + Registrierte Mitglieder (Stand Dezember 2013) 4M+ DACH 4M+ Frankreich 6M+ Kanada 8M+ Spanien EMEA 5M+ 50M+ USA 84M+ Indien 22M+ Brasilien 15M+ Australien Süd Afrika 2M+ 4M+ Italien 5M+
  15. WARUM IST IHRE ARBEITGEBERMARKE WICHTIG? 69% 83% < 500 Mitarbeiter sagen, dass die Arbeitgebermarke ein signifikater Erfolgsfaktor ist, wenn es darum geht talentierete Mitarbeiter/Innen anzustellen 501-1,000 Mitarbeiter 1,000-10,000 Mitarbeiter > 10,000 Mitarbeiter sagen, dass das Employer Branding top Priorität hat 67% 70% 67% 78% Priorität von Employer Branding nach Unternehmensgrösse de.talent.linkedin.com
  16. 3 Gründe für die Investition in Ihre Talentmarke Niedrige Einstellungskosten. Die Kosten pro Kandidat lassen sich um bis zu 50% reduzieren. Stärkere Mitarbeiterbindung. Die Fluktuationsrate lässt sich um bis zu 28% senken. Positive Wirkung auf Kandidaten. Ohne kommen Ihnen andere zuvor. de.talent.linkedin.com 91% Der Unternehmen haben 2012 die Investitionen in ihre Talentmarke erhöht oder zumindest beibehalten.
  17. 4. Förderung und Integration Acht wichtige Regeln zur Förderung (und Schutz) Ihrer Talentmarke 1 Ein Blick in den Spiegel 5 Unternehmenskultur ins rechte Licht gerückt 2 Unterstützung für Ihre Mitarbeiter 6 Virale Verbreitung 3 Das Management ist mit von der Partie 7 Bilder sagen mehr als Worte 4 Mit gezielten Botschaften zum Ziel 8 Fangen Sie klein an de.talent.linkedin.com
  18. 4. Fördern und Interagieren 1. SCHRITT Unterstützung ist A und O 2. SCHRITT Zuhören und lernen 3. SCHRITT Vorgehensweise entwicklen 4. SCHRITT Fördern und interagieren • Erste Anlaufstelle: die Chefetage • Vorhandene Materialien überprüfen • Seien Sie glaubwürdig • Frischer Wind für Ihr Profil • Profilberatung für Ihre Mitarbeiter • Markenentwicklung durch Stellenanzeigen • Unternehmensseite überarbeiten • Zielgruppenspezifische StatusUpdates • Mehr Schwung für Karriereseite • Die Anzeigefläche auf den Profilen Ihrer Mitarbeiter nutzen • Ihr Team als Botschafter für Ihre Talentmarke • Ihr Rüstzeug: Daten • Ohne Partner geht es nicht • Recherchieren Sie wer, was, wann, wo und wie • Seien Sie persönlich • Seien Sie mutig • Seien Sie stimmig • Ziele festlegen • Die Botschaft testen de.talent.linkedin.com 5. SCHRITT Messen und anpassen
  19. BEGINNEN SIE MIT DEM EIGENEN PROFIL Frischer Wind für Ihr Profil Professionelles Foto Aussagekräftiger Profil-Slogan Der mehr als nur die Position nennnt Andere gute Features Links Zu Webseiten, Blogs etc. • Eigenschaften durch das Netzwerk bestätigt • Weitere Diplome, Kurse Überzeugende Zusammenfassung • Ausreichend frühere Positionen, um glaubwürdig zu wirken • Recommendations de.talent.linkedin.com
  20. Profilberatung für Ihre Mitarbeiter Mitarbeiter als Markenbotschafter Kein Budget? Kein Problem! Keine Zeit! Schnell Gemacht! Teamgeist, Projekte, Ansprechpartner de.talent.linkedin.com
  21. Markenentwicklung durch Stellenanzeigen Vermeiden Sie übermäßig kreative Stellenbezeichungen Nutzen Sie Ihre Anzeige als Motor für Ihre Telentmarke Achten Sie auf den richtigen Umgangston Verknüpfen Sie die Anzeige mit Ihrer LinkedIn Unternehmensseite Geben Sie wichtigen Positionen mehr Gewicht Zeigen Sie, welche Potenzial eine Position bietet de.talent.linkedin.com
  22. Die Unternehmensseite überarbeiten 1 2 3 Vorgehensweise mit dem Marketingteam abstimmen Ein Bild - Für den Besucher und Ihre Marke Status-Updates für Zielgruppen 4 Produkte, Dienstleistungen und Empfehlungen 5 Erweitern Sie Ihre Zielgruppe: Relevante Gruppen und Diskussionen de.talent.linkedin.com
  23. Zielgruppenspezifische Status-Updates Die Mischung macht’s Am Anfang steht ein Plan Die Marke im Blick de.talent.linkedin.com
  24. Mehr Schwung für Ihre Karriereseite Bilder sagen mehr als Wort Digital ist anders Das Potential von Videos Zielgruppenspezifisch de.talent.linkedin.com
  25. NUTZEN SIE DIE PRÄSENZ DER MITARBEITER Die Anzeigeflächen auf den Profilen Ihrer Mitarbeiter nutzen Vorteile von Traffic mit dem “Work-with-us” Werbemodul Clickthrough rates 20x höher als der Industriedurchschnitt de.talent.linkedin.com
  26. Ihr Team als Botschafter für Ihre Talentmarke Holen Sie die Geschäftleitung mit ins Boot Mitteilen und weitersagen erwünscht Schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu Ihrer Marke Überwachen Sie den Erfolg de.talent.linkedin.com
  27. Fünf Schritte zu einer starken Talentmarke 1. SCHRITT Unterstützung ist A und O 2. SCHRITT Zuhören und lernen 3. SCHRITT Vorgehensweise entwicklen 4. SCHRITT Fördern und interagieren 5. SCHRITT Messen und anpassen • Erste Anlaufstelle: die Chefetage • Vorhandene Materialien überprüfen • Seien Sie glaubwürdig • Frischer Wind für Ihr Profil • Profilberatung für Ihre Mitarbeiter • Markenentwicklung durch Stellenanzeigen • Unternehmensseite überarbeiten • Zielgruppenspezifische StatusUpdates • Mehr Schwung für Karriereseite • Die Anzeigefläche auf den Profilen Ihrer Mitarbeiter nutzen • Ihr Team als Botschafter für Ihre Talentmarke • Ihre wichtigsten Indikatoren auswählen • Ihr Rüstzeug: Daten • Ohne Partner geht es nicht • Recherchieren Sie wer, was, wann, wo und wie • Seien Sie persönlich • Seien Sie mutig • Seien Sie stimmig • Ziele festlegen • Die Botschaft testen de.talent.linkedin.com • Ihren Talent Brand Index ermitteln
  28. MESSEN UND ANPASSEN Ihre wichtigsten Indikatoren Zeigt die Zahl der Personen, die aktiv Interesse an Ihrer Marke gezeigt haben Durchsuchen der Unternehmens und Karriereseite Talent Marke Bindung Dem Unternehmen folgen 264,362 Mitglieder Talent Marke Reichweite Klick auf Anzeigen von offenen Stellen und Bewerbungen Indikator, wie viele Menschen Ihr Unternehmen als Arbeitgeber kennen 1,873,354 Mitglieder Anzeigen von Mitarbeiter-Profilen Kontaktaufnahme mit Ihren Mitarbeitern de.talent.linkedin.com
  29. TALENT BRAND INDEX AUF LINKEDIN Ihr Talent Brand Index Wieviel % der Mitglieder, die Ihr Unternehmen kennen, zeigen Interesse? Talent Brand Bindung Talent Marke Bindung 264,362 Mitglieder Talent Brand Reichweite Talent = Brand Index Vergleichen Sie Ihren Wert mit dem TBI Ihrer Wettbewerber Talent Marke Reichweite 1,873,354 Mitglieder de.talent.linkedin.com
  30. Mehr Informationen LinkedIn Global Recruiting Trends Jährlich befragt LinkedIn weltweit Personalbeschaffer zu aktuellen Recruiting Trends. Die Trends 2013 finden sie hier:  Mehr zu unseren Lösungen de.talent.linkedin.com Abonnieren Sie unseren Blog talent.linkedin.com/blog http://de.slideshare.net/linkedin-talentsolutions/global-recruiting-trends-2013germany-german Folgen Sie uns auf SlideShare slideshare.net/linkedindach Folgen Sie uns auf Twitter @LinkedInDACH  Abonnieren Sie uns auf YouTube youtube.com/user/LITalentSolutions Folgen Sie uns auf LinkedIn linkedin.com/company/linkedin
Anzeige