Anzeige
Rallye des Gazelles.pdf
Rallye des Gazelles.pdf
Rallye des Gazelles.pdf
Rallye des Gazelles.pdf
Nächste SlideShare
Sieg Rallye Gazelle.pdfSieg Rallye Gazelle.pdf
Wird geladen in ... 3
1 von 4
Anzeige

Más contenido relacionado

Más de unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH(20)

Anzeige

Rallye des Gazelles.pdf

  1. Mercedes-Benz Viano 4MATIC holt Klassensieg Presse Information bei Frauen-Rallye Datum: • Bei der Rallye des Gazelles fuhr Viano zum Sieg in der „SUV-Kategorie“ 8. April 2009 • Irisch-Französisches Duo gewann im Viano außerdem die Wertung für Erst-Teilnehmer • Die 19. Auflage der einzigen Frauen-Rallye der Welt führte an neun Wettbewerbstagen mit 119 internationalen Teams durch die marokkanische Wüste • Rallye-Organisation gleicht CO2-Aufkommen mit Umweltprojekten in Afrika aus • Viano umfassend sicher mit intelligentem Allradantrieb Stuttgart - Es war eine Premiere nach Maß. Bei der ersten Teilnahme des Mercedes-Benz Viano in einem Rallye-Wettbewerb fuhr das Großraumfahrzeug auf Anhieb auf Platz eins in der SUV-Kategorie. Am Steuer des weitgehend serienmäßigen Fahrzeugs saßen bei der 19. Auflage der „Rallye des Gazelles“ die Irin Jeanette James und die Französin Anne-Marie Ortola. Die beiden gewannen außerdem in ihrer Klasse die Sonderwertung für Erst-Teilnehmerinnen. Die einzige Frauenrallye der Welt führte wie in den Vorjahren durch die marokka- nische Wüste. Von seinem Serienpendant unterschied sich der Wüsten-Viano lediglich durch einen Überrollkäfig, Rennschalensitze und den Sechspunktgurten. Start der Rallye des Gazelles 2009 war am 17. März in der Königsstadt Meknes, die Zieldurchfahrt wurde am 28. März in Essaouria an der Atlantikküste gefeiert. Dazwischen mussten 119 internationale Frauenteams an neun Wettbewerbstagen einen Prolog und sechs Etappen bewältigen, darunter zwei zweitägige Marathon- etappen. Start war jeweils um 6 Uhr. Die angesetzte tägliche Minimalzeit zwischen Etappenstart und -ziel lag bei durchschnittlich elf Stunden, in denen bis zu acht Checkpoints auf dem Programm standen. Daimler Communications, 70546 Stuttgart, Germany Mercedes-Benz - Eine Marke der Daimler AG
  2. „Bei der Rallye des Gazelles zu starten, war für mich seit langem ein Traum“, Seite 2 sagte Viano-Siegerin Jeanette James, die in Südfrankreich als Offroad-Trainerin arbeitet. „Die diesjährige Ausgabe war sehr hart, härter als die bisherigen. Das war die Einschätzung der erfahrenen Teams. Als wir mit dem Viano und seinem Allradantrieb an den Start gerollt sind, hat uns wohl mancher unterschätzt. Aber der Mercedes-Benz Van hat sich als unglaublich stabil und zuverlässig erwiesen – egal, ob über härteste Steinpisten oder durch weichsten Dünensand. Natürlich mussten wir ihn - wie alle – auch mal freischaufeln oder Räder wechseln. Das gehört dazu! Aber alle Anstrengungen waren vergessen, als wir als Sieger durchs Ziel gefahren sind.“ Die Rallye des Gazelles unterscheidet sich von anderen Wettbewerben. Es zählt vor allem Navigation mit Kartenmaterial, Koordinaten und Kompass – ganz ohne Hilfe durch GPS. Sieger wird nicht das schnellste Team, sondern jenes, das den kürzesten Weg von Punkt A nach B gefunden hat. Wer Umwege fährt oder die Checkpoints nicht findet, erhält Strafkilometer. Auch Reparaturarbeiten wie etwa der tägliche Tausch des Luftfilters gehören zu den Aufgaben der Frauenteams. Während der beiden Marathonetappen wird in der Wüste übernachtet. Sich gegenseitig zu helfen gehört zum Geist der Rallye. Der Veranstalter unterstützt Umweltprojekte, um einen Ausgleich zu dem während der Rallye ausgestoßenen CO2 zu schaffen. Das Preisgeld fließt in Hilfsprojekte in Marokko. Umfassende Sicherheitsausstattung Das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP), standfeste Scheibenbremsen rundum, Anti-Blockier-System (ABS), Elektronische Bremskraft-Verteilung (EBV), Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) und der hydraulische Bremsassistent (BAS) sind ebenso obligatorisch wie der Fahrer- und Beifahrer-Airbag. Auf Wunsch sind Thorax-Sidebags (serienmäßig beim Viano Ambiente) sowie Windowbags liefer- bar. Mit dem adaptiven Bremslicht wird die ohnehin vorbildliche Sicherheitsaus- stattung nochmals angehoben. Daimler Communications, 70546 Stuttgart, Germany Mercedes-Benz - Eine Marke der Daimler AG
  3. Auch mit Anhänger ist der Viano außergewöhnlich sicher: Eine Anhängerstabili- Seite 3 sierung als Zusatzfunktion des ESP erkennt gefährliche Pendelschwingungen eines Anhängers oder Caravans und baut sie über gezielte automatische Brems- eingriffe ab. Voraussetzung ist eine werksseitig montierte Anhängerkupplung. Die Anhängerstabilisierung erkennt den Anhänger, wenn er beim Ankuppeln über den elektrischen Anschlussstecker mit dem Zugwagen verbunden wird. CDI-Dieselmotoren: Viel Kraft bei geringem Verbrauch Die Palette der bewährten CDI-Vierzylinder-Dieselmotoren mit 2 148 cm3 Hub- raum umfasst zwei Leistungsstufen mit 85 kW (115 PS) und 110 kW (150 PS). Sie zeichnen sich durch geringeren Kraftstoffverbrauch, niedrige Abgasemissio- nen, hohe Elastizität und gutes Ansprechverhalten aus. Verantwortlich dafür ist unter anderem eine Kraftstoffeinspritzung mit Common-Rail-Technik und besonders schnell und präzise ansprechenden Piezo-Injektoren aus der Mercedes- Benz Pkw-Motorentechnologie. Das V6-Dieseltriebwerk mit 2 987 cm3 Hubraum erzielt sowohl mit seiner Leistung von 150 kW (204 PS) als auch mit seinem maximalen Drehmoment von 440 Nm bei 1 800/min – 2 400/min herausragende Werte. Permanenter Vierradantrieb im Viano 4MATIC Bereits von Hause aus verfügt der Viano dank seines Hinterradantriebs über eine gute Traktion, dies gilt auch in beladenem Zustand. Für besondere Anfor- derungen ist er mit Allradantrieb lieferbar. Im Viano 4MATIC wird die Antriebs- kraft im normalen Fahrbetrieb auf griffigem Untergrund in einem Verhältnis von 35:65 auf Vorder- und Hinterachse übertragen. Zu den Besonderheiten gehört der Verzicht auf mechanische Differenzialsperren. Stattdessen arbeitet der Allrad- antrieb mit dem Elektronischen Traktions-System 4ETS, das sich unter anderem bereits in der M-Klasse von Mercedes-Benz bestens bewährt hat. Verlieren eines oder mehrere Räder auf rutschigem Untergrund die Traktion, bremst 4ETS die durchdrehenden Räder automatisch mit kurzen Impulsen ab und erhöht dadurch in gleichem Maße das Antriebsmoment an den Rädern mit guter Traktion. 4ETS Daimler Communications, 70546 Stuttgart, Germany Mercedes-Benz - Eine Marke der Daimler AG
  4. nutzt zu diesem Zweck die ABS-Radsensoren. Dieser automatische Bremseingriff Seite 4 mittels 4ETS kann die Wirkung von bis zu drei Differenzialsperren simulieren. Bilder mit den Nummern 09A420 und 09A421 finden Sie unter: www.media.daimler.com Ansprechpartner: Albrecht Eckl, Telefon: +49 (0) 711 17 5 21 31 E-Mail: albrecht.eckl@daimler.com Michael Gutzeit, Telefon: +49 (0) 711 17 5 24 10 E-Mail: michael.gutzeit@daimler.com Weitere Informationen zu Mercedes-Benz finden Sie im Internet unter: www.media.daimler.com Daimler Communications, 70546 Stuttgart, Germany Mercedes-Benz - Eine Marke der Daimler AG
Anzeige