Anzeige

EquityDaily.pdf

PR-Service um unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
25. Jul 2012
EquityDaily.pdf
EquityDaily.pdf
EquityDaily.pdf
Nächste SlideShare
EquityDaily.pdfEquityDaily.pdf
Wird geladen in ... 3
1 von 3
Anzeige

Más contenido relacionado

Anzeige

Más de unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH(20)

Anzeige

EquityDaily.pdf

  1. Helaba Floor Research Equity Daily 25. Juli 2012 Indikation Unterstützungen Widerstände Handelsbreite DAX 6.360 6.349 / 6.243 6.570 / 6.773 6.243 / 6.460 Autor: EuroStoxx 50 2.148 2.121 / 2.050 2.235 / 2.309 2.090 / 2.200 Ulrich Wortberg Tel.: 0 69/91 32-18 91 research@helaba.de  Nach Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg senkt Moody’s auch den Ausblick für den EFSF von „stabil“ auf „negativ“. Redaktion:  Globale Aktienmärkte überwiegend im Minus. Viola Julien Mit der Senkung des Ausblicks für die Kreditwürdigkeit Deutschlands von „stabil“ auf „negativ“ Sales: durch die Ratingagentur Moody’s kommt die Diskussion wieder auf, dass sich die Bundesrepublik bei der Bewältigung der Schuldenkrise übernehmen könnte. Zwar wird Deutschland nach Ansicht Aktien- und Anlageprodukte des Bundesfinanzministeriums Stabilitätsanker in der Eurozone bleiben, Zweifel sind dennoch 0 69/91 32-31 49 angebracht. Entsprechend haben sich gestern die Bundrenditen über den gesamten Laufzeitbereich Eurex Futures Options Desk zum Teil kräftig erhöht. Sorgen über die Stabilität Deutschlands dürften auch heute geschürt wer- 0 69/91 32-18 33 den, denn dem anstehenden ifo-Geschäftsklimaindex droht der dritte Rückgang in Folge. Dies wäre aus Sicht des ifo-Instituts mit einer konjunkturellen Trendwende gleichzusetzen. Die Vorga- ben sind negativ. Neben dem Sentix fiel die ZEW-Umfrage schwach aus. Hier hatte sich der Saldo sowohl der Konjunkturerwartungen als auch der Lageeinschätzungen abgeschwächt – letzterer sogar überraschend stark um mehr als zehn Indexpunkte auf 21,1. Der Mittelwert der ZEW- Vortag % Umfrage lässt vermuten, dass der ifo-Index stärker sinkt als vom Konsens erwartet. Auch die ges- Dax 6.390,41 -0,45 tern veröffentlichten vorläufigen Einkaufsmanagerindizes enttäuschten und lassen einen ifo- Dax L. 6.348,69 0,07 Rückgang erwarten. In den USA stehen heute lediglich die Neubauverkäufe auf dem Programm, Stoxx 50 2.378,54 -0,57 bei denen ein leichter Anstieg auf 371 Tsd. verkaufte Einheiten erwartet wird. Aufgrund der ge- sunkenen Bedeutung dieses Sektors ist der Einfluss auf die Gesamtwirtschaft aber begrenzt. Daher Dow J ones 12.617,32 -0,82 sollten die Zahlen die QE3-Spekulationen kaum in Bewegung bringen. Nasdaq 2.862,99 -0,94 S&P 500 1.338,31 -0,90 Aktienmärkte:. Nach den deutlichen Kursverlusten des Dax zu Wochenbeginn, war der deutsche Leitindex am Dienstag nicht in der Lage nennenswert Boden gut zu machen – im Gegenteil. Lange Nikk ei 8.488,09 -1,44 Zeit pendelte der Dax um den Vortagesschluss und am Ende war ein Minus in Höhe von 0,5 % auf Öl (Brent) 103,42 -0,46 6.390 Zähler zu verbuchen. Für den EuroStoxx 50 ging es um 1,0 % nach unten. Die Dax- EUR-USD 1,2061 0,07 Gewinnerliste wurde von SAP angeführt, welche gute Quartalszahlen präsentiert und die Jahres- ziele bestätigt hatte. Die Papiere von BMW waren Inhaber der roten Laterne. Die Vorgaben für den heutigen Handelsstart deuten erneut auf eine schwächere Eröffnung hin. Charttechnik: Im Chartbild des Dax haben sich einige sehr markante Konstellationen ergeben. Zunächst sei an dieser Stelle nochmals darauf verwiesen, dass es sich beim Hoch von 6.774 Zäh- lern nahezu idealtypisch um eine Fibonacci- Projektionsmarke, die Rückkehrlinie des Aufwärtskanals und mit geringen Abwei- chungen um das 61,8%-Fibonacci- Retracement aus der Bewegung vom Hoch bei 7.194 und dem Tief bei 5.914 Zählern handelte. Umso signifikanter ist das Schei- tern in diesem Bereich, was zudem durch den Rutsch unter die 100-Tage-Linie nochmals untermauert wird. Die recht stark ausgepräg- te Bewegungsdynamik, die nicht vorhandene Gegenbewegung von gestern sowie das Un- Herausgeber: Helaba Volkswirtschaft/Research, verantwortlich: Dr. G. R. Traud, Chefvolkswirt/Leitung Research, Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt am Main, Telefon: 069/9132-2024, Internet: http://www.helaba.de. Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden.
  2. Equity Daily terschreiten der 50%- und 38,2%-Retracement-Marken lassen für die mittelfristige Tendenz nichts Gutes erwarten. Die nächste sehr wichtige Trigger-Marke auf der Unterseite findet sich bei 6.370 Zählern. Dabei handelt es sich um einen „Cluster“ aus dem 34er-Moving Average, einer fallenden Fibonacci-Fan-Linie und der unteren Begrenzung des Aufwärtskanals. Der vom Futur bereits indi- zierte Bruch dieser Marke dürfte zu einer deutlichen Beschleunigung der Abwärtsbewegung füh- ren. Die nächsten Kurszielmarken lassen sich bei 6.243, 6.130, 6.084, 5.929 und 5.914 Zählern definieren. Zeit Land Periode Indikator / Ereignis Konsens Vorperiode Einfluss Wichtige Wirtschaftsdaten 10:00 DE Jul ifo-Geschäftsklimaindex 104,5 105,3 hoch ifo-Lagebeurteilungen 113,0 113,9 ifo-Erwartungen 96,8 97,3 10:30 GB Q2 Bruttoinlandsprodukt, vorläufig -0,2 % VQ -0,3 % mittel -0,3 % VJ -0,2 % 13:00 US KW 29 MBA-Hypothekenmarktindex k. A. +16,9 % gering 15:00 BE Jul Unternehmensvertrauen -13,6 -13,2 gering 16:00 US Jun Neubauverkäufe 371 Tsd. 369 Tsd. mittel Bayer Der Pharmakonzern Bayer hat konkrete Verhandlungen über sein Milliardengeschäft mit Blutzu- Pressemeldungen ckermessgeräten begonnen. Bayer habe bereits eine zweite Runde des Verkaufsprozesses mit ausgewählten Interessenten eingeleitet, verlautet aus Branchen- und Finanzkreisen. (FTD S. 4) Deutsche Bank Anshu Jain kann im Skandal um Zinsmanipulationen durchatmen. In seiner internen Untersu- chung der Affäre hat die Bank bislang keine Anzeichen für eine Mitschuld der Führungsebene gefunden. Zwei Händler seien mutmaßlich in die Tricksereien verwickelt, heißt es. (Börsen- Zeitung S. 4/Welt S. 12/Süddeutsche Zeitung S. 26) SAP Werner Brandt, der Finanzvorstand des Softwarekonzerns SAP, erwartet auch im dritten Quartal ein zweistelliges Wachstum in allen Regionen. Allerdings sei die Unsicherheit an den Märkten Teil der neuen Realität, sagte er in einem Interview. (Börsen-Zeitung S. 9) RWE Der Energiekonzern RWE legt das größte deutsche Windpark-Projekt auf Eis. Der Vorstand gibt das Drei-Milliarden-Projekt "Innogy Nordsee 1" wegen unklarer gesetzlicher Haftungsregeln nicht frei. (Handelsblatt S. 1) Siemens Gerhard Cromme hat den Technologiekonzern Siemens als Aufsichtsratschef aus der Korrupti- onsaffäre geführt. Jetzt steht die Verlängerung seines Mandats um weiter fünf Jahre an. Doch Cromme trägt sich mit Abschiedsgedanken, heißt es. (Süddeutsche Zeitung S. 17) Helaba FloorResearch · 25. Juli 2012· © Helaba 2
  3. Equity Daily Datum 2.ob. Pivot 1.ob. Pivot PIVOT 1.unt. Pivot 2.unt. Pivot Dax 25. Jul 12 6486,14 6438,27 6408,14 6360,27 6330,14 Marktdaten Tec DAX 25. Jul 12 755,24 751,93 747,45 744,14 739,66 SMI 25. Jul 12 6229,97 6202,43 6184,16 6156,62 6138,35 CAC 40 25. Jul 12 3134,77 3104,73 3089,70 3059,66 3044,63 S&P 500 25. Jul 12 1361,98 1350,15 1339,69 1327,86 1317,40 Eurostoxx50 25. Jul 12 2202,87 2177,21 2164,37 2138,71 2125,87 Dow-Jones 25. Jul 12 12831,33 12724,33 12623,08 12516,08 12414,83 Dax-Future 25. Jul 12 6521,67 6442,33 6378,17 6298,83 6234,67 EuroStoxx-Fut. 25. Jul 12 2213,33 2178,67 2154,33 2119,67 2095,33 Bund-Future 25. Jul 12 145,98 145,50 145,00 144,52 144,02 Bobl-Future 25. Jul 12 128,17 127,98 127,77 127,58 127,37 Schatz-Future 25. Jul 12 110,98 110,95 110,90 110,87 110,81 US T-Bond-Fut. 25. Jul 12 154,25 153,72 152,69 152,16 151,13 Gilt-Future 25. Jul 12 122,46 122,20 121,70 121,44 120,94 18.07.12 19.07.12 20.07.12 23.07.12 24.07.12 Dax-Future 6.690,00 6.758,00 6634,00 6.431,00 6.363,00 Dax-Index 6684,42 6758,39 6630,02 6419,33 6390,41 M-Dax 10742,77 10902,30 10807,07 10426,54 10454,00 Tec Dax 764,84 775,41 768,55 745,26 748,63 Eurostoxx50 2284,70 2302,45 2237,33 2179,31 2151,54 Dow Jones 30 12908,70 12943,36 12822,57 12721,46 12617,32 S&P 500 1372,78 1376,51 1362,66 1350,52 1338,31 Nasdaq 2942,60 2965,90 2925,30 2890,15 2862,99 V-Dax 18,27 18,27 20,46 24,12 24,50 Volumen Dax-Future 119164 120780 150971 176960 152472 ■ Helaba FloorResearch · 25. Juli 2012· © Helaba 3
Anzeige