Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?

TIB Hannover
TIB HannoverHead of Open Science Lab bei TIB Hannover um TIB Hannover
Open Access Chance für eine neue Wissenschaftskultur? Lambert Heller ZEL-Tagung „Gute Lehre, gutes Lernen“ Leibniz Universität Hannover, 6.5.2011
Agenda ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Digitale Arbeitsweisen von WissenschaftlerInnen? ,[object Object],[object Object],[object Object]
Warum überhaupt publizieren? Gefunden, gelesen, zitiert … werden Potentielle Arbeitgeber Kollegen in angrenzenden Fächern Interessierte Öffentlichkeit Studenten Fachkollegen (…) (Dritt-) Mittelgeber
Self Archiving
Findability Repositories = Pipelines für AutorInnen
Open Access Journals ,[object Object],[object Object],[object Object]
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Open? – Wunsch und Wirklichkeit
Aktivitäten und Pläne von TIB/UB und LUH ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Fragen? ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
1 von 11

Recomendados

Lernen Mit Und Durch Medien von
Lernen Mit Und Durch MedienLernen Mit Und Durch Medien
Lernen Mit Und Durch Medienbeafondu
295 views8 Folien
Die SLUB im digitalen Zeitalter. Aufgaben und Kooperationschancen von
Die SLUB im digitalen Zeitalter. Aufgaben und KooperationschancenDie SLUB im digitalen Zeitalter. Aufgaben und Kooperationschancen
Die SLUB im digitalen Zeitalter. Aufgaben und KooperationschancenDr. Achim Bonte
1.2K views31 Folien
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr... von
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...Hans-Christoph Hobohm
1.5K views23 Folien
Aspekte des geisteswissenschaftlichen Open Access-Publikationswesens in Frank... von
Aspekte des geisteswissenschaftlichen Open Access-Publikationswesens in Frank...Aspekte des geisteswissenschaftlichen Open Access-Publikationswesens in Frank...
Aspekte des geisteswissenschaftlichen Open Access-Publikationswesens in Frank...Mareike König
1.9K views30 Folien
Ausflug ins Web 2.0 von
Ausflug ins Web 2.0Ausflug ins Web 2.0
Ausflug ins Web 2.0TIB Hannover
364 views14 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifft von
Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifftWenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifft
Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifftEdlef Stabenau
2.1K views59 Folien
Politische Unterstützung für Open Access von
Politische Unterstützung für Open AccessPolitische Unterstützung für Open Access
Politische Unterstützung für Open Accessstabihh
1.1K views12 Folien
Die Schulbibliothek als Lernort 2.0 von
Die Schulbibliothek als Lernort 2.0Die Schulbibliothek als Lernort 2.0
Die Schulbibliothek als Lernort 2.0Guenter K. Schlamp
876 views33 Folien
Labor Dänemark von
Labor DänemarkLabor Dänemark
Labor DänemarkBeate Detlefs
538 views26 Folien
Von Stippvisiten, langen Nächten und Discovery-Systemen: Neue Formate und neu... von
Von Stippvisiten, langen Nächten und Discovery-Systemen: Neue Formate und neu...Von Stippvisiten, langen Nächten und Discovery-Systemen: Neue Formate und neu...
Von Stippvisiten, langen Nächten und Discovery-Systemen: Neue Formate und neu...Anne Christensen
1.8K views36 Folien
Europeana Newspapers LFT Infoday Kempf von
Europeana Newspapers LFT Infoday KempfEuropeana Newspapers LFT Infoday Kempf
Europeana Newspapers LFT Infoday KempfEuropeana Newspapers
698 views16 Folien

Was ist angesagt?(9)

Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifft von Edlef Stabenau
Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifftWenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifft
Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifft
Edlef Stabenau2.1K views
Politische Unterstützung für Open Access von stabihh
Politische Unterstützung für Open AccessPolitische Unterstützung für Open Access
Politische Unterstützung für Open Access
stabihh1.1K views
Von Stippvisiten, langen Nächten und Discovery-Systemen: Neue Formate und neu... von Anne Christensen
Von Stippvisiten, langen Nächten und Discovery-Systemen: Neue Formate und neu...Von Stippvisiten, langen Nächten und Discovery-Systemen: Neue Formate und neu...
Von Stippvisiten, langen Nächten und Discovery-Systemen: Neue Formate und neu...
Anne Christensen1.8K views
Zukunft von Bibliotheken in der digitalen Informationsgesellschaft von Rudolf Mumenthaler
Zukunft von Bibliotheken in der digitalen InformationsgesellschaftZukunft von Bibliotheken in der digitalen Informationsgesellschaft
Zukunft von Bibliotheken in der digitalen Informationsgesellschaft
Rudolf Mumenthaler14.3K views
Elektronisches Publizieren und Open Access für Geistes- und Sozialwissenschaf... von Cornelius Puschmann
Elektronisches Publizieren und Open Access für Geistes- und Sozialwissenschaf...Elektronisches Publizieren und Open Access für Geistes- und Sozialwissenschaf...
Elektronisches Publizieren und Open Access für Geistes- und Sozialwissenschaf...
Cornelius Puschmann1.4K views

Destacado

Trends im Mobile Web von
Trends im Mobile WebTrends im Mobile Web
Trends im Mobile WebFlorian Treiß
2K views37 Folien
Wake the Blog - von Datenkraken und Internettätern von
Wake the Blog - von Datenkraken und InternettäternWake the Blog - von Datenkraken und Internettätern
Wake the Blog - von Datenkraken und InternettäternCarolin Neumann
962 views47 Folien
Finanzierung von digitalem Content von
Finanzierung von digitalem ContentFinanzierung von digitalem Content
Finanzierung von digitalem ContentFlorian Treiß
1.7K views24 Folien
Location-based Marketing, digitale Brieftaschen und Mobile Payments von
Location-based Marketing, digitale Brieftaschen und Mobile PaymentsLocation-based Marketing, digitale Brieftaschen und Mobile Payments
Location-based Marketing, digitale Brieftaschen und Mobile PaymentsFlorian Treiß
2.4K views36 Folien
Mobiles Internet - Trends und Herausforderungen von
Mobiles Internet - Trends und HerausforderungenMobiles Internet - Trends und Herausforderungen
Mobiles Internet - Trends und HerausforderungenFlorian Treiß
2.3K views43 Folien
Trends im Mobile Web von
Trends im Mobile WebTrends im Mobile Web
Trends im Mobile WebFlorian Treiß
2.5K views52 Folien

Destacado(6)

Wake the Blog - von Datenkraken und Internettätern von Carolin Neumann
Wake the Blog - von Datenkraken und InternettäternWake the Blog - von Datenkraken und Internettätern
Wake the Blog - von Datenkraken und Internettätern
Carolin Neumann962 views
Finanzierung von digitalem Content von Florian Treiß
Finanzierung von digitalem ContentFinanzierung von digitalem Content
Finanzierung von digitalem Content
Florian Treiß1.7K views
Location-based Marketing, digitale Brieftaschen und Mobile Payments von Florian Treiß
Location-based Marketing, digitale Brieftaschen und Mobile PaymentsLocation-based Marketing, digitale Brieftaschen und Mobile Payments
Location-based Marketing, digitale Brieftaschen und Mobile Payments
Florian Treiß2.4K views
Mobiles Internet - Trends und Herausforderungen von Florian Treiß
Mobiles Internet - Trends und HerausforderungenMobiles Internet - Trends und Herausforderungen
Mobiles Internet - Trends und Herausforderungen
Florian Treiß2.3K views

Similar a Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?

Praesentation Open Access von
Praesentation Open AccessPraesentation Open Access
Praesentation Open AccessLuka Peters
1.6K views20 Folien
Input oata rk_bs von
Input oata rk_bsInput oata rk_bs
Input oata rk_bsrosenkranz
731 views29 Folien
Wie verbreitet sich die digitale Publikation im Netz? von
Wie verbreitet sich die digitale Publikation im Netz?Wie verbreitet sich die digitale Publikation im Netz?
Wie verbreitet sich die digitale Publikation im Netz?ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
603 views24 Folien
Der lange Abschied vom Papier: Open Access und die Geisteswissenschaften von
Der lange Abschied vom Papier: Open Access und die GeisteswissenschaftenDer lange Abschied vom Papier: Open Access und die Geisteswissenschaften
Der lange Abschied vom Papier: Open Access und die GeisteswissenschaftenCornelius Puschmann
2.1K views17 Folien
Offene Lehr- und Forschungsressourcen - Open Access und Open Educational Reso... von
Offene Lehr- und Forschungsressourcen - Open Access und Open Educational Reso...Offene Lehr- und Forschungsressourcen - Open Access und Open Educational Reso...
Offene Lehr- und Forschungsressourcen - Open Access und Open Educational Reso...L3T - Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologie
586 views8 Folien

Similar a Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?(20)

Praesentation Open Access von Luka Peters
Praesentation Open AccessPraesentation Open Access
Praesentation Open Access
Luka Peters1.6K views
Input oata rk_bs von rosenkranz
Input oata rk_bsInput oata rk_bs
Input oata rk_bs
rosenkranz731 views
Der lange Abschied vom Papier: Open Access und die Geisteswissenschaften von Cornelius Puschmann
Der lange Abschied vom Papier: Open Access und die GeisteswissenschaftenDer lange Abschied vom Papier: Open Access und die Geisteswissenschaften
Der lange Abschied vom Papier: Open Access und die Geisteswissenschaften
Cornelius Puschmann2.1K views
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen für Öffentliche Bibliotheken von Rudolf Mumenthaler
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen für Öffentliche BibliothekenZukunft von Bibliotheken - Herausforderungen für Öffentliche Bibliotheken
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen für Öffentliche Bibliotheken
Rudolf Mumenthaler2.1K views
Literaturverwaltung und Publikationsstrategien von TIB Hannover
Literaturverwaltung und PublikationsstrategienLiteraturverwaltung und Publikationsstrategien
Literaturverwaltung und Publikationsstrategien
TIB Hannover1.1K views
Dr. Lilian Landes: Web 2.0 für Geisteswissenschaftler? Neue Formate und Initi... von Sybille Greisinger
Dr. Lilian Landes: Web 2.0 für Geisteswissenschaftler? Neue Formate und Initi...Dr. Lilian Landes: Web 2.0 für Geisteswissenschaftler? Neue Formate und Initi...
Dr. Lilian Landes: Web 2.0 für Geisteswissenschaftler? Neue Formate und Initi...
Sybille Greisinger3.5K views
Soziale Netzwerke für die Wissenschaften - Vernetzen, informieren und up-to-d... von Kathi Woitas
Soziale Netzwerke für die Wissenschaften - Vernetzen, informieren und up-to-d...Soziale Netzwerke für die Wissenschaften - Vernetzen, informieren und up-to-d...
Soziale Netzwerke für die Wissenschaften - Vernetzen, informieren und up-to-d...
Kathi Woitas886 views
Ordnung im Blog - Praktiken des Bloggens von TIB Hannover
Ordnung im Blog - Praktiken des BloggensOrdnung im Blog - Praktiken des Bloggens
Ordnung im Blog - Praktiken des Bloggens
TIB Hannover931 views
Das Web als Infrastruktur und Werkzeugkasten für die Wissenschaft von TIB Hannover
Das Web als Infrastruktur und  Werkzeugkasten für die WissenschaftDas Web als Infrastruktur und  Werkzeugkasten für die Wissenschaft
Das Web als Infrastruktur und Werkzeugkasten für die Wissenschaft
TIB Hannover1.1K views
Bibliothekartag 2008 - Open Access in Deutschland von open-access.net
Bibliothekartag 2008 - Open Access in DeutschlandBibliothekartag 2008 - Open Access in Deutschland
Bibliothekartag 2008 - Open Access in Deutschland
open-access.net653 views
Create Berlin Slideshare 090508 von sarahjennifer
Create Berlin Slideshare 090508Create Berlin Slideshare 090508
Create Berlin Slideshare 090508
sarahjennifer501 views
ATBW LN1 Presentation von Marc Marc
ATBW LN1 PresentationATBW LN1 Presentation
ATBW LN1 Presentation
Marc Marc199 views

Más de TIB Hannover

Keynote WissKom12 von
Keynote WissKom12Keynote WissKom12
Keynote WissKom12TIB Hannover
2.3K views20 Folien
Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint. von
Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint. Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint.
Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint. TIB Hannover
1.1K views18 Folien
Digitales Publizieren von
Digitales PublizierenDigitales Publizieren
Digitales PublizierenTIB Hannover
1.4K views16 Folien
Sacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, Diskussion von
Sacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, DiskussionSacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, Diskussion
Sacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, DiskussionTIB Hannover
1.5K views15 Folien
Wikipedia and beyond - Wissenschaftliche Informationen im Web von
Wikipedia and beyond - Wissenschaftliche Informationen im WebWikipedia and beyond - Wissenschaftliche Informationen im Web
Wikipedia and beyond - Wissenschaftliche Informationen im WebTIB Hannover
1.4K views10 Folien
Wie und warum Weblogs lesen? von
Wie und warum Weblogs lesen?Wie und warum Weblogs lesen?
Wie und warum Weblogs lesen?TIB Hannover
1K views10 Folien

Más de TIB Hannover(20)

Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint. von TIB Hannover
Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint. Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint.
Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint.
TIB Hannover1.1K views
Digitales Publizieren von TIB Hannover
Digitales PublizierenDigitales Publizieren
Digitales Publizieren
TIB Hannover1.4K views
Sacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, Diskussion von TIB Hannover
Sacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, DiskussionSacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, Diskussion
Sacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, Diskussion
TIB Hannover1.5K views
Wikipedia and beyond - Wissenschaftliche Informationen im Web von TIB Hannover
Wikipedia and beyond - Wissenschaftliche Informationen im WebWikipedia and beyond - Wissenschaftliche Informationen im Web
Wikipedia and beyond - Wissenschaftliche Informationen im Web
TIB Hannover1.4K views
Wie und warum Weblogs lesen? von TIB Hannover
Wie und warum Weblogs lesen?Wie und warum Weblogs lesen?
Wie und warum Weblogs lesen?
TIB Hannover1K views
Kollaborativ im Web arbeiten - wann und wozu? von TIB Hannover
Kollaborativ im Web arbeiten - wann und wozu?Kollaborativ im Web arbeiten - wann und wozu?
Kollaborativ im Web arbeiten - wann und wozu?
TIB Hannover806 views
Bibliotheks-Apps für Smartphones von TIB Hannover
Bibliotheks-Apps für SmartphonesBibliotheks-Apps für Smartphones
Bibliotheks-Apps für Smartphones
TIB Hannover2K views
Informelle Gemeinschaftsbibliographien - Zwischen Open Data und Facebookisier... von TIB Hannover
Informelle Gemeinschaftsbibliographien - Zwischen Open Data und Facebookisier...Informelle Gemeinschaftsbibliographien - Zwischen Open Data und Facebookisier...
Informelle Gemeinschaftsbibliographien - Zwischen Open Data und Facebookisier...
TIB Hannover1.4K views
Information literacy (r)evolution - 2011 remix von TIB Hannover
Information literacy (r)evolution - 2011 remixInformation literacy (r)evolution - 2011 remix
Information literacy (r)evolution - 2011 remix
TIB Hannover1.2K views
Autoren-Namensidentifikation von TIB Hannover
Autoren-NamensidentifikationAutoren-Namensidentifikation
Autoren-Namensidentifikation
TIB Hannover1.2K views
Lambert Heller / Heinz Pampel: Konzeptstudie: Die informationswissenschaftlic... von TIB Hannover
Lambert Heller / Heinz Pampel: Konzeptstudie: Die informationswissenschaftlic...Lambert Heller / Heinz Pampel: Konzeptstudie: Die informationswissenschaftlic...
Lambert Heller / Heinz Pampel: Konzeptstudie: Die informationswissenschaftlic...
TIB Hannover2.4K views
Web-Trends in Wissenschaft und Bibliothek von TIB Hannover
Web-Trends in Wissenschaft und BibliothekWeb-Trends in Wissenschaft und Bibliothek
Web-Trends in Wissenschaft und Bibliothek
TIB Hannover1.1K views
Social Media in Wissenschaft und Bibliothek von TIB Hannover
Social Media in Wissenschaft und BibliothekSocial Media in Wissenschaft und Bibliothek
Social Media in Wissenschaft und Bibliothek
TIB Hannover1.2K views
Neue Aufgaben für Bibliothekare von TIB Hannover
Neue Aufgaben für BibliothekareNeue Aufgaben für Bibliothekare
Neue Aufgaben für Bibliothekare
TIB Hannover2K views
Lambert Heller @ Zukunftswerkstatt, BID-Kongreß 2010: Thesenpapier zum Thema ... von TIB Hannover
Lambert Heller @ Zukunftswerkstatt, BID-Kongreß 2010: Thesenpapier zum Thema ...Lambert Heller @ Zukunftswerkstatt, BID-Kongreß 2010: Thesenpapier zum Thema ...
Lambert Heller @ Zukunftswerkstatt, BID-Kongreß 2010: Thesenpapier zum Thema ...
TIB Hannover4.9K views
Benutzer als Co-Entwickler der Bibliothek - Web-basierte Interaktion verstehe... von TIB Hannover
Benutzer als Co-Entwickler der Bibliothek - Web-basierte Interaktion verstehe...Benutzer als Co-Entwickler der Bibliothek - Web-basierte Interaktion verstehe...
Benutzer als Co-Entwickler der Bibliothek - Web-basierte Interaktion verstehe...
TIB Hannover850 views
Einführung in die Literaturverwaltung von TIB Hannover
Einführung in die LiteraturverwaltungEinführung in die Literaturverwaltung
Einführung in die Literaturverwaltung
TIB Hannover2.2K views
Social Networking - Wer, wie, wozu? von TIB Hannover
Social Networking - Wer, wie, wozu?Social Networking - Wer, wie, wozu?
Social Networking - Wer, wie, wozu?
TIB Hannover693 views

Último

KIM Studie 2022 von
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022 fkievid
26 views55 Folien
Vita Caroli Quarti von
Vita Caroli QuartiVita Caroli Quarti
Vita Caroli QuartiMichael Neecke
22 views70 Folien
Laptop für Sanjana von
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für SanjanaUrsKeller9
65 views10 Folien
Pädagogische Tage zur Digitalität von
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität Bob Blume
235 views48 Folien
TALLER español.pdf von
TALLER español.pdfTALLER español.pdf
TALLER español.pdfcamiloandres593920
9 views2 Folien
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf von
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfSerghei6
10 views19 Folien

Último(6)

KIM Studie 2022 von fkievid
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022
fkievid26 views
Laptop für Sanjana von UrsKeller9
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für Sanjana
UrsKeller965 views
Pädagogische Tage zur Digitalität von Bob Blume
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität
Bob Blume 235 views
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf von Serghei6
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Serghei610 views

Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?