Das Wachstum an Mobiltelefonen, Tablets und ähnlichen Geräten, die den Markt geradezu überschwemmen erleben wir Tag für Tag. Die Spezifikation jedes Einzelnen genau zu verfolgen ist ein Knochenjob. Diese Mühe kann reduziert werden, wenn zur Verbesserung dasDevice Description Repository – kurz DDR - beigesteuert wird und Anwender dieses selbst verwaltet können. Apache DeviceMap entstand als Kooperation von OpenDDR und anderen, um ein umfassendes Open Source Daten-Repository mit Geräteinformationen, Bilder und andere relevante Informationen für alle Arten von mobilen Geräten zu schaffen, Smartphones, Tablets, Smart-TV, u.dgl. Das Projekt begann im Januar 2012, im Herbst 2012 wurden DDR APis für Java und .NET von OpenDDR beigesteuert. Im Herbst 2014 verließ DeviceMap erfolgreich den Apache Incubator. Die nächsten Schritte umfassen verbesserte Erkennung von Informationen im UserAgent String. Java Portlet 3.0 Integration via Apache Pluto. Sowie Crowd-Sourcing der Device Repository Daten und eine Speicher-Struktur, die langfristige Erhaltung und Pflege dieser Daten durch die Apache Gemeinde erlaubt.