Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Anforderungen aus Sicht Studium und Lehre

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
201310 dini km
201310 dini km
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 26 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (18)

Ähnlich wie Anforderungen aus Sicht Studium und Lehre (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Anzeige

Anforderungen aus Sicht Studium und Lehre

  1. 1. Einige Anforderungen aus Sicht von Studium und Lehre Einsatz von Portal+ an der HS OS aus Sicht von Studium und Lehre Prof. Dr. Karsten Morisse Hochschule Osnabrück DL-Nutzertagung 2013 02.12.2013
  2. 2. Didaktik Organisation Technik .... ANFORDERUNGEN STUDIUM + LEHRE Einige Dienste ..... und wie sich die HS OS diesen Anforderungen stellt Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  3. 3. Rahmenbedingungen (1) • Gründung 1971, seit 2003: Stiftung des öffentlichen Rechts • 4 Fakultäten, 1 Institut • Standorte • • Osnabrück Lingen • Studienprogramme: • • 65 Bachelor 26 Master Dez 2013 Studierende 14000 12000 10000 8000 6000 4000 2000 0 1985 1990 1995 2000 2004 2008 2009 2010 2011 2012 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  4. 4. Rahmenbedingungen (2) Hochschuldidaktik (APE) • • • • • Angebote für Lehrende (PROFHOS), Mitarbeiter (WIMHOS), Tutoren Didaktische Workshops Coaching Angebote für Studierende ... Organisation Technik • Kein eigenes Rechenzentrum (seit 2001) Verschiedene IT-Leistungserbringer • Zentrale Verwaltungs-IT • Pressestelle • Dezentrale Anbieter (Fakultäten) • UOS: Rechenzentrum, virtUOS • • Org.entwicklung angetrieben durch CMS (OSCA, seit 12/2009) Professionalisierung Rollenverständnis Verstetigung Servicebereiche • Akad. Personalentwicklung • eLearning Competence Center Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  5. 5. Chronologie/Plan OSCA 2009 2010 Boot Camp Ausschreibung & Auswahl 2011 BuZ, Stud.mgmt Projektstart 2014 Prüf.mgmt IDS, IfM LMS LMS CN-Kompetenzteam CN-Kompetenzteam Dez 2013 2016 2013 Prüf.mgmt WiSo, IMT Prüf.mgmt IuI, ITP Portal 2015 O 365 2012 Prüf.mgmt AuL, IKM 2017 2018 OSCA Portal OSCA Phase 2 .... Key-User für CampusNet Einsatz & Weiterentwicklung von CN Schnittstelle zwischen HSOS und Datenlotsen Anforderungsmanagement Sicherstellung Betrieb (mit ZIT) Berechtigungsmanagement & Systemkonfiguration Beratung & Schulung Fachabteilungen Anwendungsdokumentation KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  6. 6. Quelle: anthologizr.wordpress.com LEHREN, LERNEN, E-LEARNING,... Hochschulweiter Betrieb: Stud.IP (seit 2004) Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  7. 7. Stud.IP: Evaluation Studierende • Sind die verschiedenen Komponenten in den LV für die Zusammenarbeit mit anderen Studierenden bzw. beim Selbststudium hilfreich? (N=1350) Dateiablage Teilnehmerverwaltung Ablaufplanung Teilnehmergruppen-… News Literaturlisten Umfrage/Evaluation Wiki Studiengruppen Forum Online-Übungen/… Vorlesungsauf-… Lernmodule (PM-Wiki) Chatraum 0% Ja Dez 2013 ... Kernfunktion: Datei-Austausch: Ist Upload/Download der richtige Weg? 20% Nein 40% 60% 80% Keine Nutzung KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS 100%
  8. 8. Mein persönlicher Arbeitsplatz.... • Hochschuldienste – – – – – – – • Weitere: Mail Terminverwaltung Lernmanagement Campus-Management Content-Management Bibliothek ... • Vielfältige Geräteplattform – OS X, iOS – Win 8 – Google (Mail, Docs, Calendar,...) – Doodle (MeetMe) – Dropbox, SkyDrive – Skype – Evernote – iTunes, YouTube – Facebook, LinkedIn, Xing, Res earchGate, Twitter – SlideShare – .... ... Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  9. 9. Studium & Lehre Forschung Listen ... Workflows Forum Dokumente Aufgaben Wiki Cloud Kalender Persönliche Arbeitsbereiche: hybrider Ansatz Verwaltung (Bibliothek) ... Persönlicher.Arbeitsbereich .. Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS mySites Listen ... Workflows Forum Dokumente Aufgaben Wiki Lokal Kalender MS Sharepoint ...
  10. 10. Integration von LMS und CN im Portal Lernräume CampusNet • • • • • Vorlesungsverzeichnis Raumbuchung Teilnehmerverwaltung Anmeldeverfahren ... Planung & Administration Dez 2013 • • • • • • • • Materialien Kommunikation Kollaboration Tests & Umfragen Literatur Übungsbetrieb Evaluation ... Durchführung KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS CampusNet • • • • Prüfungsergebnisse Bescheinigungen Dokumente ... Abschließen
  11. 11. Lernunterstützung: Aufzeichnung Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  12. 12. Evaluation Vorlesungsaufzeichnung • Gefahr: Prokrastination! • Selbstorganisiertes Lernen muss erlernt werden! • Neue Lehrmethoden erfordern klares Kommunikationskonzept: – Wofür werden Bausteine genutzt? – Was wird von den Studierenden erwartet? • Problematisch: – Blended Learning kommt nur vereinzelt zum Einsatz – Wünschenswert: Verwendung in mehreren Modulen Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  13. 13. Inverted/Flipped-Classroom-Konzept Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  14. 14. Lernunterstützung: eÜbungen/Aktivierung • Motivation? • Didaktische Begleitung Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  15. 15. Lernunterstützung: eÜbungen/Aktivierung • eAssessment in SP Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  16. 16. Lernunterstützung: Aktivierung • Audience Response / Peer Instruction Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  17. 17. Evaluation Inverted Classroom • Individualisierung der Lernorganisation: Freiheit & Flexibilität bzgl. Nutzung der Lerneinheiten: Anytime & Anywhere • Unterstützung des kontinuierlichen Lernens • Vertieftes Lernen durch wiederholte ContentVerwendung  • Verbessertes Fähigkeiten des selbstorganisierten Lernens  Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  18. 18. E-LEARNING TRENDS Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  19. 19. NMC Horizon Report - Trends Jahr 1 Jahr 2-3 Jahre 4-5 Jahre 2009 Mobile Endgeräte Cloud Computing Georeferenzierung Personenbezogenes Web Semantische Anwendungen Smart Objects 2010 Mobile Computing Open Content Elektronische Bücher Augmented Reality Gestenbasiertes Computing Visuelle Datenanlyse 2011 Elektronische Bücher Mobile Endgeräte Augmented Reality Game-based Learning Gestenbasiertes Computing Learning Analytics 2012 Mobile Apps Tablet Computing Game-based Learning Learning Analytics Gestenbasiertes Computing Internet der Dinge 2013 MOOC Tablet Computing Flipped Classroom Big Data & Learning Analytics Game-based Learning 3D-Printing Wearable Computing Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  20. 20. Mobile Dienste • Konvergenz mehrerer Technologien/Nutzung – – – – Konsumption Kommunikation Annotation Organisation • Zugriff auf elementare Dienste: – – – – – – Dez 2013 Nachrichten News/Ankündigungen Termine Dateien Leistungsdaten Mensa KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  21. 21. Open Content/OER • MOOC – Massive Open Online Course – – – – – – Udacity (www.udacity.com) Coursera (www.coursera.org) Class2Go (Stanford University) (class.stanford.edu) edX (MIT, Harvard) (www.edx.org) iversity(https://iversity.org) .... • Open Content (z.B. YouTube) – Prof. Loviscach (www.j3l7h) – Khan Academy (www.khanacademy.org) – .... Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  22. 22. Umgang mit Open Content/OER „Die Lehrer und Professoren sind nicht mehr das Tor zur Bildung. Die Portale der Bildung sind mehr und mehr im Netz. Die Schüler und Studenten brauchen dann allerdings richtig gute Reiseführer in der virtuellen Welt.“ G. Dueck, Professionelle Intelligenz, Eichborn-Verlag, 2012 • Anforderung: Einfache Integration in LMS! Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  23. 23. Lernverhalten • Beobachtung Lernverhalten Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  24. 24. Fazit Portal-Projekt Mehrwert schaffen! Einfach/konsistent benutzbar muss es sein! Dez 2013 Nutzer mitnehmen! Nachhaltigkeit! KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  25. 25. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Prof. Dr. Karsten Morisse Mail: k.morisse@hs-osnabrueck.de Fon: +49.541.969 3615 Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS
  26. 26. Dez 2013 KM: Dienste Studium & Lehre - Portal@HSOS

×