SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.

SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.

    SlideShare
  • Slideshare-64x64 Start
  • Entdecken
  • Suche
    • Sie
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Start
  • Entdecken
×
×
×
×
×
×

jpub 2.0

jpub 2.0
  • Sie folgen Folgen   Processing…
  • 14 SlideShares
  • 8 Follower
  • 0 Clipboards

Modal header

One fine body…

    • 20148 Hamburg, Germany
  • Geschäftlich Journalism research lab
  • Webseite leibniz-hbi.de/en/projects/journalism-and-its-audience-the-re-figuration-of-a-relationship-and-its-influence-on-news-production
  • Info jpub 2.0 was a German research project on the relationship between journalism and the audience in networked digital media, called "(Re-)Discovering the Audience", running from 2011 to 2014. It is succeeded by the project "Journalism and its audience: the re-figuration of a relationship and its influence on news production" that runs until 2022. jpub 2.0 was funded by the German Research Foundation (DFG) and conducted by PD Dr. Wiebke Loosen and Dr. Jan-Hinrik Schmidt (principal investigators) as well as Nele Heise, M.A. and Julius Reimer, M.A. (research assistants).
Twitter
Follower (8)
  • Roy Mevissen
  • Primodels
  • TheresaKnat
  • Christian Strippel
  • Nele Heise
  • Christian Nuernbergk
Following (8)
  • Kixka Nebraska
  • Ulrike Langer
  • André Donk
  • Christian Strippel
  • Nele Heise

Alle anzeigen Likes

  • Modelling the Media Logic of Software Systems Modelling the Media Logic of ... von JanSchmidt Vor 5 Jahren
  • #FOJ2013 Follow-up communication in the blogosphere #FOJ2013 Follow-up communicat... von nuernbergk Vor 7 Jahren
  • "Radio activity" - The Role of Technical Objects and Agency for Participatory Practices of Radio Communication "Radio activity" - The Role o... von garneleh Vor 7 Jahren
  • DGPUK 2013: Modus Kooperation? - Nuernbergk DGPUK 2013: Modus Kooperation... von nuernbergk Vor 7 Jahren
  • English
  • Español
  • Português
  • Français
  • Deutsch
  • Info
  • Entwickler & API
  • Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Support
RSS-Feeds