-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Talk by Dr. Nikita Morikiakov on inverse problems in medical imaging with deep learning.
Inverse problem is the type of problems in natural sciences when one has to infer from a set of observations the causal factors that produced them. In medical imaging, important examples of inverse problems would be recontruction in CT and MRI, where the volumetric representation of an object is computed from the projection and Fourier space data respectively. In a classical approach, one relies on domain specific knowledge contained in physical-analytical models to develop a reconstruction algorithm, which is often given by a certain iterative refinement procedure. Recent research in inverse problems seeks to develop a mathematically coherent foundation for combining data driven models, based on deep learning, with the analytical knowledge contained in the classical reconstruction procedures. In this talk we will give a brief overview of these developments and then focus on particular applications in Digital Breast Tomosynthesis and MRI reconstruction.
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.