Emmi open text innovation tour kuhglockenromantik trifft auf digitalisierung

Kuhglockenromantik trifft auf Digitalisierung
Innovation Tour
Prozessorientiertes Dokument Management (xECM) veranschaulicht am Beispiel der Emmi
Schweiz AG, dem größten milchverarbeitenden Betrieb der Schweiz.
Emmi Gruppe: Innovationen
Video der Emmi
Largest
milk processor
in Switzerland
Net sales:
CHF 3.2 billion
of which CHF 1.8 billion in CH
Net profit:
CHF 120 million
Employees:
around 5,400
nearly 3,000 of whom work in CH
Foreign subsidiaries:
in 13 countries
Exports from Switzerland:
to 60 countries
Volume of milk processed:
kg 940 million
one of the
top ten
Swiss companies in terms
of strong reputation
Emmi kurz – Fakten und Zahlen 2018
How does the IT fulfill Emmi‘s expectations?
Strategic Focus
Pricing Pressure
Product Innovation
Shopping Tourism
Market Portfolio
Organic Growth
Consumer Confidence
Raw Material Prices
Currency Trends
Import PressureOperational Excellence
International Growth Cost Management
Domestic
Strengthening
Agility Flexibility
Inno-
vation
Emmi Gruppe: Herausforderungen im Markt
EMMI IT SERVICES
GOALS
2010 2012 2013 2016
PHASE I
(Mode 0)
PHASE II
(Mode 1)
PHASE III
(Mode 2)
2017 2019
IT-Restrukturierung
Einführung und Umsetzung von
Neuausrichtungsmaßnahmen,
Aufbau neuer Leitlinien und
Verjüngung der Infrastruktur.
Wiederaufbau der
Anwendungsplattform
Die Entwicklung von Applikation
Infrastructure und CCoE, die
Sicherung der täglichen
Geschäftsprozesse und die
Projektabwicklung.
„Utilization“ von der
IT
Nutzung von IT mit Fokus auf
Service Delivery,
Geschwindigkeit, Innovation,
Optimierung Hybrid Emmi Cloud
Struktur, Harmonisierung von
Technologien und
Dienstleistungen als Bausteine
EITS – Strategie
Projekt.
Emmi DMS
Order to Cash
Planning to Production
Location 2 Location4Location 3 ….
Production to Stock, MES
Outbound logistics, LML
Procure to Pay
Inbound logistics
IT
MasterDataManagement
Accounting
QualityManagement
EmmiDMS
Emmi DMS: Wie unterstützt DMS die Prozesse
Supplier
Relationship
Management
PROCUREMENT
Customer
Engagement
(B2B2C2C)
DISTRIBUTION
CORE BUSINESS
SAP Dairy Management by msg
SAP ERP
SD FI
CO MM
PP/PI QM
SAP MDG
SAP DQM
SAP RD
Biz Partner
SAP DSMA
Master Data
Finance
Success
Factors*
SAP Ariba*
SAP on Hana
VMWARE
SAP Extended ECM by OpenText
Version 16
LML
WMS WMS WMS
MES
Plant Plant Plant
Sopra
EVS
DWH
SAP Hybris*
Emmi DMS: Architektur
DMS Emmi
Workspace
DATA
CONTENT TASKS
PEOPLE
Workspace
Finance & Controlling
Master Data & Recipe Development
Quality Management
IT Infrastructure & Support
Planning Procurement Stock Production Sales Distribution
Milk:
Fat &
Proteins!
WHOLESALE
WAREHOUSE
MGMT
OUTBOUND
LOGISTICS
PRODUCTION
EmmiValueAddedChain
DATA
CONTENT TASKS
PEOPLE
Material Workspace
DMS Emmi: Workspace Verwendung im Prozess
Workspace
Materialien
56‘000+
MDG
Division
Schweiz
Marketing
Produktion Entwicklung
Qualitity
Lieferanten
LifeCycle
Management
Archive
Management
Records
Management
Schweiz
Deutschland
Planning to
Production
Production
to Stock
Order to
Cash
Suhr,
Langnau,
Emmen
OMU,
Kichrberg,
Luzern
600+
Benutzer
Systeme
Business Unit
Abteilung
Lieferanten
Records Management
Land
Prozesse
Werk
Person
MES
ERP
Office
DMS Emmi Workspace – Herausforderungen
…
MES
MDG
LMLRD
ERPDATA
CONTENT TASKS
PEOPLE
Material Workspace
DMS Emmi – Umgesetzte und geplante Anbindungen
DMS Emmi: Integration in SAP Netweaver Client
Ordnerstruktur
Link
DMS Emmi: Standard Web Client von OpenText
Ordnerstruktur
Metadaten
PulseInfo
DMS Emmi: Metadaten Management
§ Die Metadaten werden ausschliesslich im SAP gepflegt. Der Benutzer muss diese nicht doppelt pflegen.
DMS Emmi: Selbstversorgung
§ Berechtigungen
und den Client für
die Integration ins
Office kann das
Business
selbständig über
das Self Service
Portal bestellt
werden.
DMS Emmi
Benutzer
EmmiNet Status September 2017 20
Kopieren und ablegen
der Dokumente war
sehr aufwändig.
Neu kann das
Dokument einfach über
Drag and Drop
abgelegt werden.
Alt Neu
Deshalb wird das System gut angenommen
EmmiNet Status September 2017 21
Alt Neu
Jeder Standort hat die
Ablage Struktur für
sich Organisiert.
Klare Ablage
Strukturen.
Deshalb wird das System gut angenommen
EmmiNet Status September 2017 22
Alt Neu
Man musste wissen
wo etwas abgelegt ist.
Durch die Integration
erscheinen die richtigen
Dokumente dort wo sie
gebraucht werden.
Deshalb wird das System gut angenommen
EmmiNet Status September 2017 23
Alt Neu
Ich finde das
Dokument nicht mit
der SAP Nummer
Durch den Metadaten-
austausch finden wir
die Dokumente per
SAP Nummer.
Deshalb wird das System gut angenommen
EmmiNet Status September 2017 24
Alt Neu
Ich finde das
Dokument nicht mit
der SAP Nummer
Durch den Metadaten-
austausch finden wir
die Dokumente per
SAP Nummer.
Alt Neu
Dokument muss
ausgedruckt und in
der Produktion
abgegeben werden.
Das Dokument wir
automatisch im MES
System angezeigt.
Richtige und
Gültige
Deshalb wird das System gut angenommen
Deshalb wird das System gut angenommen
EmmiNet Status September 2017 25
Alt Neu
Mail wird nicht
abgelegt.
Mail werden zum
Prozess mit Drag and
Drop abgelegt.
DMS Emmi
Workflow
Prozesse Digitalisieren.
Wenn sie einen Scheißprozess
digitalisieren, dann haben sie einen scheiß
digitalen Prozess.
Thorsten Dirks, CEO der Telefónica Deutschland AG
EmmiNet Status September 2017 27
Wir starten mit der
Digitalisierung unserer
Prozesse, so wie sie
heute sind
- Prozesse verstehen
- Wahrheit abbilden
- Prozesse Digital erleben
- Business ausbilden
Kontinuierliche
Optimierung anstatt
anfänglicher
Perfektionismus
- Prozesse besser
verstehen
- Prozesse Optimieren
auch Organisch
- Schnittstellen bauen
- Repetierende Tasks
automatisieren
Es gibt Gründe wieso
unsere Prozesse sind, wie
sie sind
- historisch gewachsene
Prozesse
- Sachzwänge,
kostengetriebene
Entscheide
- In Köpfen einiger
weniger Mitarbeitende
Drei Prinzipien für die Digitalisierung der Prozesse
Run
Build
Test
GO
Erstellung eines Workflows
Wo: Testsystem
Wer: Business
Support: EITS
Rechte: Admin
Wo: Testsystem
Wer: Business
Support: EITS
Rechte: Admin
Wo: Produktion
Wer: Business
Support: Business
Rechte: Run
Wo: Produktion
Wer: EITS
Support: Business
Rechte: Run
Know How Entwicklung mit dem Business
EmmiNet Status September 2017 Slide 30
Schulung Business
Übergabe Anleitungen
Workflow Community Group
Unterstützung beim umsetzen
Ausbildung beim umsetzen
Workflow Template übergeben
(Standard WF & Gruppen &
Richtlinien)
Beispiel: WF0001 Materiastammpflege
Fragen und Antworten
SPEAKER / CONTACT
Jonathan Handel
Emmi Schweiz AG
jonathan.handel@emmi.com
Tel. +41 79 601 96 89
© 2017 Emmi Schweiz AG. All rights reserved.
1 von 33

Recomendados

Comeleodoc - Die Kommunikations- und Organisationslösung für Bäckereien auf B... von
Comeleodoc - Die Kommunikations- und Organisationslösung für Bäckereien auf B...Comeleodoc - Die Kommunikations- und Organisationslösung für Bäckereien auf B...
Comeleodoc - Die Kommunikations- und Organisationslösung für Bäckereien auf B...K15t
604 views23 Folien
Ing. Nikolaus A. Proske (d.velop) von
Ing.  Nikolaus A. Proske (d.velop)Ing.  Nikolaus A. Proske (d.velop)
Ing. Nikolaus A. Proske (d.velop)Praxistage
52 views29 Folien
Tekom jt 2011 klinnert schaffner informationsmanagement von
Tekom jt 2011 klinnert schaffner   informationsmanagementTekom jt 2011 klinnert schaffner   informationsmanagement
Tekom jt 2011 klinnert schaffner informationsmanagementMichael Schaffner (Prof. Dr.-Ing.)
267 views55 Folien
[DE|EN|FR] ECM Enterprise Content Management - IBM Whitepaper | Dr. Ulrich Ka... von
[DE|EN|FR] ECM Enterprise Content Management - IBM Whitepaper | Dr. Ulrich Ka...[DE|EN|FR] ECM Enterprise Content Management - IBM Whitepaper | Dr. Ulrich Ka...
[DE|EN|FR] ECM Enterprise Content Management - IBM Whitepaper | Dr. Ulrich Ka...PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
3.1K views100 Folien
S&T AG: Enabling digital business models von
S&T AG: Enabling digital business modelsS&T AG: Enabling digital business models
S&T AG: Enabling digital business modelsS&T AG
298 views27 Folien
TDMessage 11-2016 Deutsch von
TDMessage 11-2016 DeutschTDMessage 11-2016 Deutsch
TDMessage 11-2016 DeutschTDM Systems
565 views32 Folien

Más contenido relacionado

Similar a Emmi open text innovation tour kuhglockenromantik trifft auf digitalisierung

Einfache Prozessmodellierung in der IBM Cloud von
Einfache Prozessmodellierung in der IBM CloudEinfache Prozessmodellierung in der IBM Cloud
Einfache Prozessmodellierung in der IBM CloudJennifer Schroen
966 views4 Folien
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon von
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei DeteconKnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei DeteconMichael Schomisch
1.8K views27 Folien
Welchen nutzen hat schon ecm 5 argumente für den einsatz von ecm-lösungen -... von
Welchen nutzen hat schon ecm   5 argumente für den einsatz von ecm-lösungen -...Welchen nutzen hat schon ecm   5 argumente für den einsatz von ecm-lösungen -...
Welchen nutzen hat schon ecm 5 argumente für den einsatz von ecm-lösungen -...OPTIMAL SYSTEMS GmbH
569 views12 Folien
SBD 18 - Digital Consumer Experience Initiative - Emmi von
SBD 18 - Digital Consumer Experience Initiative - EmmiSBD 18 - Digital Consumer Experience Initiative - Emmi
SBD 18 - Digital Consumer Experience Initiative - EmmiNamics
814 views16 Folien
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten von
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen solltenSAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen solltenIT-Onlinemagazin
1K views12 Folien
2010 09 30 11-30 thomas marx von
2010 09 30 11-30 thomas marx2010 09 30 11-30 thomas marx
2010 09 30 11-30 thomas marxtopsoft - inspiring digital business
609 views31 Folien

Similar a Emmi open text innovation tour kuhglockenromantik trifft auf digitalisierung(20)

Einfache Prozessmodellierung in der IBM Cloud von Jennifer Schroen
Einfache Prozessmodellierung in der IBM CloudEinfache Prozessmodellierung in der IBM Cloud
Einfache Prozessmodellierung in der IBM Cloud
Jennifer Schroen966 views
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon von Michael Schomisch
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei DeteconKnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
Michael Schomisch1.8K views
Welchen nutzen hat schon ecm 5 argumente für den einsatz von ecm-lösungen -... von OPTIMAL SYSTEMS GmbH
Welchen nutzen hat schon ecm   5 argumente für den einsatz von ecm-lösungen -...Welchen nutzen hat schon ecm   5 argumente für den einsatz von ecm-lösungen -...
Welchen nutzen hat schon ecm 5 argumente für den einsatz von ecm-lösungen -...
SBD 18 - Digital Consumer Experience Initiative - Emmi von Namics
SBD 18 - Digital Consumer Experience Initiative - EmmiSBD 18 - Digital Consumer Experience Initiative - Emmi
SBD 18 - Digital Consumer Experience Initiative - Emmi
Namics814 views
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten von IT-Onlinemagazin
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen solltenSAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
IT-Onlinemagazin1K views
Effizienz auf Knopfdruck von d.velop AG
Effizienz auf KnopfdruckEffizienz auf Knopfdruck
Effizienz auf Knopfdruck
d.velop AG687 views
Osudio & CONTENTSERVPartner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybris... von Tabitha Tshitungu
Osudio & CONTENTSERVPartner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybris...Osudio & CONTENTSERVPartner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybris...
Osudio & CONTENTSERVPartner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybris...
Tabitha Tshitungu194 views
Osudio & CONTENTSERV Partner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybri... von Tabitha Tshitungu
Osudio & CONTENTSERV Partner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybri...Osudio & CONTENTSERV Partner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybri...
Osudio & CONTENTSERV Partner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybri...
Tabitha Tshitungu2.1K views
Osudio & CONTENTSERV Partner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybri... von Tabitha Tshitungu
Osudio & CONTENTSERV Partner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybri...Osudio & CONTENTSERV Partner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybri...
Osudio & CONTENTSERV Partner Webinar | Software die verbindet - die SAP Hybri...
Tabitha Tshitungu231 views
21.06.2013 Open Source Tage der Landeshauptstadt München: Open Source BPM von camunda services GmbH
21.06.2013 Open Source Tage der Landeshauptstadt München: Open Source BPM21.06.2013 Open Source Tage der Landeshauptstadt München: Open Source BPM
21.06.2013 Open Source Tage der Landeshauptstadt München: Open Source BPM
Erfolg Ausgabe 1/2 2008 vom 26. Februar 2008 von Netzwerk-Verlag
Erfolg Ausgabe 1/2 2008 vom 26. Februar 2008Erfolg Ausgabe 1/2 2008 vom 26. Februar 2008
Erfolg Ausgabe 1/2 2008 vom 26. Februar 2008
Netzwerk-Verlag1.7K views
Effiziente Wissensarbeit mit der Projektakte innerhalb SAP von HENRICHSEN AG
Effiziente Wissensarbeit mit der Projektakte innerhalb SAP Effiziente Wissensarbeit mit der Projektakte innerhalb SAP
Effiziente Wissensarbeit mit der Projektakte innerhalb SAP
HENRICHSEN AG1.5K views
ABBYY und M-Files sorgen gemeinsam für effiziente Eingangsrechnungsverwaltung von bhoeck
ABBYY und M-Files sorgen gemeinsam für effiziente EingangsrechnungsverwaltungABBYY und M-Files sorgen gemeinsam für effiziente Eingangsrechnungsverwaltung
ABBYY und M-Files sorgen gemeinsam für effiziente Eingangsrechnungsverwaltung
bhoeck12 views
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report von Ramona Kohrs
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event ReportRethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
Ramona Kohrs278 views
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen von Andreas Weinbrecht
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungenV02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
Andreas Weinbrecht422 views
Jochen Schafberger (evidanza) von Praxistage
Jochen Schafberger (evidanza)Jochen Schafberger (evidanza)
Jochen Schafberger (evidanza)
Praxistage66 views
Erp competence book_20141017 von Filipe Felix
Erp competence book_20141017Erp competence book_20141017
Erp competence book_20141017
Filipe Felix3.2K views

Emmi open text innovation tour kuhglockenromantik trifft auf digitalisierung

  • 1. Kuhglockenromantik trifft auf Digitalisierung Innovation Tour Prozessorientiertes Dokument Management (xECM) veranschaulicht am Beispiel der Emmi Schweiz AG, dem größten milchverarbeitenden Betrieb der Schweiz.
  • 4. Largest milk processor in Switzerland Net sales: CHF 3.2 billion of which CHF 1.8 billion in CH Net profit: CHF 120 million Employees: around 5,400 nearly 3,000 of whom work in CH Foreign subsidiaries: in 13 countries Exports from Switzerland: to 60 countries Volume of milk processed: kg 940 million one of the top ten Swiss companies in terms of strong reputation Emmi kurz – Fakten und Zahlen 2018
  • 5. How does the IT fulfill Emmi‘s expectations? Strategic Focus Pricing Pressure Product Innovation Shopping Tourism Market Portfolio Organic Growth Consumer Confidence Raw Material Prices Currency Trends Import PressureOperational Excellence International Growth Cost Management Domestic Strengthening Agility Flexibility Inno- vation Emmi Gruppe: Herausforderungen im Markt
  • 7. GOALS 2010 2012 2013 2016 PHASE I (Mode 0) PHASE II (Mode 1) PHASE III (Mode 2) 2017 2019 IT-Restrukturierung Einführung und Umsetzung von Neuausrichtungsmaßnahmen, Aufbau neuer Leitlinien und Verjüngung der Infrastruktur. Wiederaufbau der Anwendungsplattform Die Entwicklung von Applikation Infrastructure und CCoE, die Sicherung der täglichen Geschäftsprozesse und die Projektabwicklung. „Utilization“ von der IT Nutzung von IT mit Fokus auf Service Delivery, Geschwindigkeit, Innovation, Optimierung Hybrid Emmi Cloud Struktur, Harmonisierung von Technologien und Dienstleistungen als Bausteine EITS – Strategie
  • 9. Order to Cash Planning to Production Location 2 Location4Location 3 …. Production to Stock, MES Outbound logistics, LML Procure to Pay Inbound logistics IT MasterDataManagement Accounting QualityManagement EmmiDMS Emmi DMS: Wie unterstützt DMS die Prozesse
  • 10. Supplier Relationship Management PROCUREMENT Customer Engagement (B2B2C2C) DISTRIBUTION CORE BUSINESS SAP Dairy Management by msg SAP ERP SD FI CO MM PP/PI QM SAP MDG SAP DQM SAP RD Biz Partner SAP DSMA Master Data Finance Success Factors* SAP Ariba* SAP on Hana VMWARE SAP Extended ECM by OpenText Version 16 LML WMS WMS WMS MES Plant Plant Plant Sopra EVS DWH SAP Hybris* Emmi DMS: Architektur
  • 12. Finance & Controlling Master Data & Recipe Development Quality Management IT Infrastructure & Support Planning Procurement Stock Production Sales Distribution Milk: Fat & Proteins! WHOLESALE WAREHOUSE MGMT OUTBOUND LOGISTICS PRODUCTION EmmiValueAddedChain DATA CONTENT TASKS PEOPLE Material Workspace DMS Emmi: Workspace Verwendung im Prozess
  • 13. Workspace Materialien 56‘000+ MDG Division Schweiz Marketing Produktion Entwicklung Qualitity Lieferanten LifeCycle Management Archive Management Records Management Schweiz Deutschland Planning to Production Production to Stock Order to Cash Suhr, Langnau, Emmen OMU, Kichrberg, Luzern 600+ Benutzer Systeme Business Unit Abteilung Lieferanten Records Management Land Prozesse Werk Person MES ERP Office DMS Emmi Workspace – Herausforderungen
  • 14. … MES MDG LMLRD ERPDATA CONTENT TASKS PEOPLE Material Workspace DMS Emmi – Umgesetzte und geplante Anbindungen
  • 15. DMS Emmi: Integration in SAP Netweaver Client Ordnerstruktur Link
  • 16. DMS Emmi: Standard Web Client von OpenText Ordnerstruktur Metadaten PulseInfo
  • 17. DMS Emmi: Metadaten Management § Die Metadaten werden ausschliesslich im SAP gepflegt. Der Benutzer muss diese nicht doppelt pflegen.
  • 18. DMS Emmi: Selbstversorgung § Berechtigungen und den Client für die Integration ins Office kann das Business selbständig über das Self Service Portal bestellt werden.
  • 20. EmmiNet Status September 2017 20 Kopieren und ablegen der Dokumente war sehr aufwändig. Neu kann das Dokument einfach über Drag and Drop abgelegt werden. Alt Neu Deshalb wird das System gut angenommen
  • 21. EmmiNet Status September 2017 21 Alt Neu Jeder Standort hat die Ablage Struktur für sich Organisiert. Klare Ablage Strukturen. Deshalb wird das System gut angenommen
  • 22. EmmiNet Status September 2017 22 Alt Neu Man musste wissen wo etwas abgelegt ist. Durch die Integration erscheinen die richtigen Dokumente dort wo sie gebraucht werden. Deshalb wird das System gut angenommen
  • 23. EmmiNet Status September 2017 23 Alt Neu Ich finde das Dokument nicht mit der SAP Nummer Durch den Metadaten- austausch finden wir die Dokumente per SAP Nummer. Deshalb wird das System gut angenommen
  • 24. EmmiNet Status September 2017 24 Alt Neu Ich finde das Dokument nicht mit der SAP Nummer Durch den Metadaten- austausch finden wir die Dokumente per SAP Nummer. Alt Neu Dokument muss ausgedruckt und in der Produktion abgegeben werden. Das Dokument wir automatisch im MES System angezeigt. Richtige und Gültige Deshalb wird das System gut angenommen
  • 25. Deshalb wird das System gut angenommen EmmiNet Status September 2017 25 Alt Neu Mail wird nicht abgelegt. Mail werden zum Prozess mit Drag and Drop abgelegt.
  • 27. Prozesse Digitalisieren. Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess. Thorsten Dirks, CEO der Telefónica Deutschland AG EmmiNet Status September 2017 27
  • 28. Wir starten mit der Digitalisierung unserer Prozesse, so wie sie heute sind - Prozesse verstehen - Wahrheit abbilden - Prozesse Digital erleben - Business ausbilden Kontinuierliche Optimierung anstatt anfänglicher Perfektionismus - Prozesse besser verstehen - Prozesse Optimieren auch Organisch - Schnittstellen bauen - Repetierende Tasks automatisieren Es gibt Gründe wieso unsere Prozesse sind, wie sie sind - historisch gewachsene Prozesse - Sachzwänge, kostengetriebene Entscheide - In Köpfen einiger weniger Mitarbeitende Drei Prinzipien für die Digitalisierung der Prozesse
  • 29. Run Build Test GO Erstellung eines Workflows Wo: Testsystem Wer: Business Support: EITS Rechte: Admin Wo: Testsystem Wer: Business Support: EITS Rechte: Admin Wo: Produktion Wer: Business Support: Business Rechte: Run Wo: Produktion Wer: EITS Support: Business Rechte: Run
  • 30. Know How Entwicklung mit dem Business EmmiNet Status September 2017 Slide 30 Schulung Business Übergabe Anleitungen Workflow Community Group Unterstützung beim umsetzen Ausbildung beim umsetzen Workflow Template übergeben (Standard WF & Gruppen & Richtlinien)
  • 33. SPEAKER / CONTACT Jonathan Handel Emmi Schweiz AG jonathan.handel@emmi.com Tel. +41 79 601 96 89 © 2017 Emmi Schweiz AG. All rights reserved.