Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
1. Prof. Dr. Benjamin Jörissen
http://joerissen.name
benjamin@joerissen.name
Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2015
Digitale Medien und digitale
Netzwerke:
Herausforderungen für die Kulturelle
Kinder- und Jugendbildung
10. Magri<e,
La
trahison
des
images
(Ceci
n'est
pas
une
pipe),
1929
12. „Bildung“ als Überschreiten von
Rahmungen („Weltsichten“)
Benner,
D.
(2004):
Allgemeine
Pädagogik.
Eine
systemaQsch-‐problemgeschichtliche
Einführung
in
die
Grundstruktur
pädagogischen
Denkens
und
Handelns.
4.
Völlig
neu
bearb.
Aufl.
Weinheim/München
Marotzki,
W.
(1990).
Entwurf
einer
strukturalen
Bildungstheorie.
Weinheim:
Dt.
Studien-‐Verlag.
13. Arti
kula
tion
Schle<e,
M.,
&
Jung,
M.
(Eds.).
(2005).
Anthropologie
der
ArQkulaQon:
Begriffliche
Grundlagen
und
transdisziplinäre
PerspekQven.
Würzburg:
Königshausen
&
Neumann.
17. Medium lose Kopplung von Formen
Form Sichtbarkeit, Anordnung, Sinn
„Mediatisierung“
(Ereignis)
„Mediatisierung“ nach Dieter Mersch 2002, S. 56 ff. (im Anschluss an Luhmann)
Mersch,
D.
(2002).
Ereignis
und
Aura:
Untersuchungen
zu
einer
ÄstheQk
des
PerformaQven.
Frankfurt/M.:
Suhrkamp.
18. The
Medium
is
the
Message.
Marshall
McLuhan
(1911-‐1980)
20. Das digitale Netz ist ein Myzel.Was uns gegenständlich – z.B. als pädagogisches
Problem oder pädagogischer Gegenstand – begegnet, sind nur seine
Manifestationen. Die Infrastruktur selbst bleibt unsichtbar.
h<ps://commons.wikimedia.org/wiki/File:Heksenkring.jpg
29. „Software Studies“
Software als kulturelle Artikulation
Software, Macht und Herrschaft
Software als individuelle/
kollektiveArtikulation
https://mitpress.mit.edu/books/series/software-studies
31. Jörissen, B. (2009). Strukturale EthnografieVirtueller Welten. In: Grell,
Petra/Marotzki,Winfried/Schelhowe, Heidi (Hrsg.): Neue digitale Kultur-
und Bildungsräume.Wiesbaden:VS-Verlag, S. 119-143.
33. Prof. Dr. Benjamin Jörissen
http://joerissen.name
benjamin@joerissen.name
Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2015
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, 25.9.2015
Digitale Medien und digitale
Netzwerke:
Herausforderungen für die Kulturelle
Kinder- und Jugendbildung