Icebucket challenge - ein Jahr danach

Jörg Reschke
Jörg ReschkeScientist & Entrepeneur um Berlin
Ice-Bucket-Challenge:
Ein Jahr danach
12. Mitteldeutscher Fundraisingtag
Jörg Eisfeld-Reschke
Eimer
Eimer + Eiswasser
Eimer + Eiswasser + Spende
Eimer + Eiswasser + Spende
Wer nominiert wurde hat 24 Stunden
Zeit um die Herausforderung
wahrzunehmen. Entweder einen
Eimer Eiswasser über den Kopf
schütten oder 100$ für die ALSA
spenden. Oder beides. Dann darf
selbst nominiert werden.
Icebucket challenge - ein Jahr danach
Icebucket challenge - ein Jahr danach
Icebucket challenge - ein Jahr danach
Icebucket challenge - ein Jahr danach
Amyotrophe Lateralsklerose
Mit welchem Ergebnis?
Mit welchem Ergebnis?
●
Über 2,9 Millionen Videos
auf Youtube hochgeladen.
● Über 28 Millionen Konversationen
mit dem Hashtag auf Facebook.
● Mehr als 3 Millionen neue Spender.
● Spendeneinnahmen in Höhe von
220 Millionen für die ALSA.
Über 220 Millionen $ in 2014
2014* 2013* 2012* 2011*
*DasBuchungsjahrderALSAendetimJanuardesjeweiligenFolgejahres.
20,0 Mio $ 20,2 Mio $
29,1 Mio $
220 Mio $
Der 6.-häufigste Suchbegriff
Ein weltweites Phänomen
Quelle:Good(Oct2014)IceBucketChallengeDataVisualization,
http://youtu.be/qTEchen97rQ
Be prepared to be lucky!
+35.000 Spender
+1,2 Millionen Euro
Warum hat es funktioniert?!
●
Ein kurzes Zeitfenster zur Reaktion
●
Alles Notwendige zu Mitmachen
hat jedermann zuhause
●
Sommerzeit ist flexible Urlaubszeit
● Kaltes Wasser im Hochsommer
● Soziale Interaktion im Vordergrund
Aber...
● 70% waren männlich*
●
25% erwähnten die ALS nicht*
● Nur 20% erwähnten eine Spende*
● Verschwendung von Trinkwasser
●
Gescheiterte Umsetzungen
*Stichprobevon2500Videos,AuswertungdurchRJMetricsimSeptember2014
Was können wir lernen?!
1.Selbstdarstellung einfach machen.
2.Das Nominierungs-Prinzip.
3.Einflussreiche Multiplikatoren
nutzen.
4.Instrumente und Hilfe
bereitstellen.
5.Bedanken und Beziehung stärken.
Ice-Bucket-Challenge:
Ein Jahr danach
Kontakt:
Jörg Eisfeld-Reschke
eisfeld-reschke@ikosom.de
@joergeisfeld
1 von 20

Recomendados

Einführung E-Commerce von
Einführung E-CommerceEinführung E-Commerce
Einführung E-CommerceJörg Reschke
5.2K views116 Folien
JugendBarCamps - Methode und Konzept von
JugendBarCamps - Methode und KonzeptJugendBarCamps - Methode und Konzept
JugendBarCamps - Methode und KonzeptJörg Reschke
1.5K views47 Folien
Jugendarbeit und Social Web von
Jugendarbeit und Social WebJugendarbeit und Social Web
Jugendarbeit und Social WebJörg Reschke
1.2K views26 Folien
Social Media und ePartizipation in der Jugendarbeit von
Social Media und ePartizipation in der JugendarbeitSocial Media und ePartizipation in der Jugendarbeit
Social Media und ePartizipation in der JugendarbeitJörg Reschke
1.8K views31 Folien
Social Media Governance von
Social Media GovernanceSocial Media Governance
Social Media GovernanceJörg Reschke
1.2K views14 Folien
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit von
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-ArbeitNutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-ArbeitJörg Reschke
2.9K views47 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

Schöne neue Online-Fundraising-Welt von
Schöne neue Online-Fundraising-WeltSchöne neue Online-Fundraising-Welt
Schöne neue Online-Fundraising-WeltJörg Reschke
2.3K views60 Folien
Online-Fundraising für politische Bildung von
Online-Fundraising für politische BildungOnline-Fundraising für politische Bildung
Online-Fundraising für politische BildungJörg Reschke
4.2K views55 Folien
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis von
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die PraxisJugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die PraxisJörg Reschke
6K views60 Folien
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?! von
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Jörg Reschke
2.1K views36 Folien
Tod und Trauer im Internet von
Tod und Trauer im InternetTod und Trauer im Internet
Tod und Trauer im InternetJörg Reschke
993 views23 Folien
Studie Social Media Measurement 2014 von
Studie Social Media Measurement 2014Studie Social Media Measurement 2014
Studie Social Media Measurement 2014Jörg Reschke
8.4K views11 Folien

Destacado(20)

Schöne neue Online-Fundraising-Welt von Jörg Reschke
Schöne neue Online-Fundraising-WeltSchöne neue Online-Fundraising-Welt
Schöne neue Online-Fundraising-Welt
Jörg Reschke2.3K views
Online-Fundraising für politische Bildung von Jörg Reschke
Online-Fundraising für politische BildungOnline-Fundraising für politische Bildung
Online-Fundraising für politische Bildung
Jörg Reschke4.2K views
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis von Jörg Reschke
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die PraxisJugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis
Jörg Reschke6K views
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?! von Jörg Reschke
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Jörg Reschke2.1K views
Tod und Trauer im Internet von Jörg Reschke
Tod und Trauer im InternetTod und Trauer im Internet
Tod und Trauer im Internet
Jörg Reschke993 views
Studie Social Media Measurement 2014 von Jörg Reschke
Studie Social Media Measurement 2014Studie Social Media Measurement 2014
Studie Social Media Measurement 2014
Jörg Reschke8.4K views
Social Media und Online-Fundraising von Jörg Reschke
Social Media und Online-FundraisingSocial Media und Online-Fundraising
Social Media und Online-Fundraising
Jörg Reschke4.3K views
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken) von Jörg Reschke
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)
Jörg Reschke4.8K views
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie... von Jörg Reschke
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...
Jörg Reschke2.4K views
Aktuelle Fundraising-Studien von Jörg Reschke
Aktuelle Fundraising-StudienAktuelle Fundraising-Studien
Aktuelle Fundraising-Studien
Jörg Reschke3.4K views
Design Thinking | In sechs Schritten zur innovativen Idee von Sami Skalli
Design Thinking | In sechs Schritten zur innovativen IdeeDesign Thinking | In sechs Schritten zur innovativen Idee
Design Thinking | In sechs Schritten zur innovativen Idee
Sami Skalli1.7K views
NGO-Meter 2014 Ergebnisse für Gesamtjahr 2014 von betterplace lab
NGO-Meter 2014 Ergebnisse für Gesamtjahr 2014NGO-Meter 2014 Ergebnisse für Gesamtjahr 2014
NGO-Meter 2014 Ergebnisse für Gesamtjahr 2014
betterplace lab7.9K views
NGO-Meter 2015: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage von betterplace lab
NGO-Meter 2015: Ergebnisse der Online-Fundraising-UmfrageNGO-Meter 2015: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage
NGO-Meter 2015: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage
betterplace lab4.4K views
Social Media Recruiting - Personalmanagement und Online-Volunteering im Socia... von Katrin Kiefer
Social Media Recruiting - Personalmanagement und Online-Volunteering im Socia...Social Media Recruiting - Personalmanagement und Online-Volunteering im Socia...
Social Media Recruiting - Personalmanagement und Online-Volunteering im Socia...
Katrin Kiefer2.1K views
Si präsidentenkonferenz vorstellung_opendata.ch_20141203 von Andre Golliez
Si präsidentenkonferenz vorstellung_opendata.ch_20141203Si präsidentenkonferenz vorstellung_opendata.ch_20141203
Si präsidentenkonferenz vorstellung_opendata.ch_20141203
Andre Golliez372 views
Migration Siebel CRM 7.5 nach 8.0 von Frank
Migration Siebel CRM 7.5 nach 8.0Migration Siebel CRM 7.5 nach 8.0
Migration Siebel CRM 7.5 nach 8.0
Frank 490 views

Más de Jörg Reschke

Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3) von
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Jörg Reschke
1K views26 Folien
Online- und Social Media-Fundraising von
Online- und Social Media-FundraisingOnline- und Social Media-Fundraising
Online- und Social Media-FundraisingJörg Reschke
8.5K views101 Folien
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-Organisationen von
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-OrganisationenOnline Marketing und Social Media für Nonprofit-Organisationen
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-OrganisationenJörg Reschke
14.2K views199 Folien
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung von
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und VernetzungSoziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und VernetzungJörg Reschke
1.4K views40 Folien
#spanishrevolution von
#spanishrevolution#spanishrevolution
#spanishrevolutionJörg Reschke
849 views18 Folien
Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0 von
Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0
Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0Jörg Reschke
2.6K views52 Folien

Más de Jörg Reschke(12)

Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3) von Jörg Reschke
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Jörg Reschke1K views
Online- und Social Media-Fundraising von Jörg Reschke
Online- und Social Media-FundraisingOnline- und Social Media-Fundraising
Online- und Social Media-Fundraising
Jörg Reschke8.5K views
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-Organisationen von Jörg Reschke
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-OrganisationenOnline Marketing und Social Media für Nonprofit-Organisationen
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-Organisationen
Jörg Reschke14.2K views
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung von Jörg Reschke
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und VernetzungSoziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Jörg Reschke1.4K views
Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0 von Jörg Reschke
Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0
Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0
Jörg Reschke2.6K views
Crowdfunding für Business2.0 von Jörg Reschke
Crowdfunding für Business2.0Crowdfunding für Business2.0
Crowdfunding für Business2.0
Jörg Reschke1.3K views
Strategisches Fundraising-Management von Jörg Reschke
Strategisches Fundraising-ManagementStrategisches Fundraising-Management
Strategisches Fundraising-Management
Jörg Reschke16.9K views
Überblick Crowdfunding - Wer investiert warum, wie viel und in welche Projekte? von Jörg Reschke
Überblick Crowdfunding - Wer investiert warum, wie viel und in welche Projekte?Überblick Crowdfunding - Wer investiert warum, wie viel und in welche Projekte?
Überblick Crowdfunding - Wer investiert warum, wie viel und in welche Projekte?
Jörg Reschke1.8K views
Social Media Guidelines für Nonprofit-Organisationen von Jörg Reschke
Social Media Guidelines für Nonprofit-OrganisationenSocial Media Guidelines für Nonprofit-Organisationen
Social Media Guidelines für Nonprofit-Organisationen
Jörg Reschke2.1K views
How to educate your boss?! (to socialmedia) von Jörg Reschke
How to educate your boss?! (to socialmedia)How to educate your boss?! (to socialmedia)
How to educate your boss?! (to socialmedia)
Jörg Reschke776 views
Soziale Medien in der Erwachsenenbildung von Jörg Reschke
Soziale Medien in der ErwachsenenbildungSoziale Medien in der Erwachsenenbildung
Soziale Medien in der Erwachsenenbildung
Jörg Reschke696 views

Icebucket challenge - ein Jahr danach