15 04 28_cscmp einladung 'consumer electronics' bei grundig

Jeroen Bolt
Jeroen BoltSupply Chain Entrepreneur um Fluas

CSCMP Germany Event, April 28th at Grundig on the Supply Chain challenges of shrinking Product Life Cycles within the Consumer Electronics industry

Gastgeber: Grundig Intermedia GmbH / Geis Industrie Service GmbH
Adresse: Grundig c/o Geis Industrie Service GmbH, Kraftwerkstraße 25, 91056 Erlangen
Wir freuen uns, Sie zusammen mit einem der bekanntesten deutschen Brands, der Firma
GRUNDIG, zu dieser Veranstaltung einladen zu dürfen.
Extrem kurze Produktzyklen bringen heute gewaltige Herausforderungen für Industrie,
Handel und Logistik, speziell im Bereich „Consumer Electronics“. Diese Entwicklungen
strahlen deutlich in die gesamte Supply Chain aus. Industrie, Handel und Dienstleister
haben sich auf neue Anforderungen und Rahmenbedingungen einzustellen.
Wie beeinflussen diese Entwicklungen die Supply Chain und mit welchen Maßnahmen
stellen sich die Unternehmen auf diese Entwicklung ein? Der Kunde erwartet diese
Dynamik, wie können wir damit verbundene Risiken in der Supply Chain minimieren und
trotzdem die notwendige Flexibilität gewährleisten?
Beim nächsten Treffen des CSCMP Roundtable Germany am 28. April 2015 werden wir
diese Trends thematisieren. Dafür haben wir 4 Top Referenten aus den Bereichen Lehre,
Industrie und Dienstleistung gewinnen können. Sie werden uns ihre Sicht der
Entwicklungen erläutern, ihre breiten praktischen Erfahrungen aus unterschiedlichen
Anwendungsbereichen einbringen und mit uns diskutieren. Angeführt wird unsere
Vortragsreihe durch Grundig, deren Director Brand Management Christian Struck uns in
seinem einleitenden Vortrag einen Einblick in die Welt des Traditionsunternehmens gibt.
Eine Führung durch das Deutschlandzentrallager wird uns zum Abschluss in die
Logistikwelt von Grundig und seines Partners, der Geis-Group, führen. Genügend Zeit zum
intensiven Gedankenaustausch und zum Networking wird es wie immer auch geben.
Die Details des geplanten Tagesprogramms finden Sie anbei.
Falls Sie mögen, so kommen Sie doch bereits am Vorabend zum informellen Dinner am
27. April 2015 ab 19.30 Uhr in das NOVINA Hotel, Herzogenaurach.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 50 Teilnehmern empfehlen wir eine
frühzeitige Anmeldung. Ihre Teilnahme wird kurz nach Ihrer Anmeldung per E-Mail
bestätigt. Die Teilnahmegebühr von 200,- € bitten wir Sie bis zum 17. April 2015 auf das in
der Anmeldebestätigung genannte Konto zu überweisen.
Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns darauf, Sie in Erlangen
zu begrüßen.
Hans-Peter Schneider Emre Firat Cetinbas / Christian Struck
CSCMP Roundtable Germany Grundig Intermedia GmbH
Einladung des CSCMP Roundtable Germany
www.cscmp.org / www.cscmproundtablegermany.com
Immer kürzer, immer schneller – Herausforderungen an die
Supply Chain durch verkürzte Produktzyklen
Dienstag, 28. April 2015 von 9:30 bis 16:00 Uhr
ab 9:30 Uhr Kaffee & Networking
10:00 - 10:05 Uhr Begrüßung
Hans-Peter Schneider (CSCMP Roundtable Germany)
10:05 – 10:45 Uhr Grundig – Erfolgreiche Reanimation einer Traditionsmarke
Christian Struck, Director Brand Management
Grundig Intermedia GmbH
10:45 - 11:30 Uhr Logistik „on demand“ – Die Evolution des Kunden und ihre Folgen
für die Konsumgüterlogistik
Prof. Dr. Christoph Tripp
Professor für Logistik, insbes. Distribution und Handel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
11:30 - 11:45 Uhr Kaffee & Networking
11:45 - 12:30 Uhr Challenging Supply Chain of one of the leading German CE Brands
(in Englisch)
Emre Firat Cetinbas
Leiter Logistik, Grundig Intermedia GmbH
12:30 - 13:15 Uhr Mittagspause & Networking
13:15 - 14:00 Uhr Management von Kundenbindungsprogrammen im Einzelhandel und
die damit verbundene Supply Chain
Martin Bieri, Global Director Brands & Licensing
TCC The Continuity Company
14:00 - 14:45 Uhr Consumer Electronics, eine normale Logistikherausforderung?
Erik Lassen,
Geschäftsführer, Geis Industrie Service GmbH
14:45 - 15:15 Uhr Plenumsdiskussion, Fragen & Antworten
15:15 – 16:00 Uhr Einblick ins Deutschland Zentrallager der Grundig Intermedia GmbH
Gastgeber: Grundig Intermedia GmbH
Adresse: Grundig c/o Geis Industrie Service GmbH, Kraftwerkstraße 25, 91056 Erlangen
Einladung des CSCMP Roundtable Germany
www.cscmp.org / www.cscmproundtablegermany.com
Immer kürzer, immer schneller – Herausforderungen an die
Supply Chains durch verkürzte Produktzyklen
Dienstag, 28. April 2015 von 9:30 bis 16:00 Uhr
Fax-Antwort an: +49 (0) 3212 1250050
E-Mail: cscmproundtablegermany@googlemail.com
Name: ___________________________
Firma/Position: ___________________________ / ____________________________
Tel. / Fax: ___________________________ / ____________________________
Email: ___________________________
[ ] Ich nehme am 28. April 2015 mit ( ) Personen teil.
[ ] Ich nehme am 27. April 2015 am Vorabend-Dinner mit ( ) Personen teil.
Ort: NOVINA HOTEL, Olympiaring 90, 91074 Herzogenaurach
Essen & Getränke bezahle ich selbst.
[ ] Ich kann leider nicht teilnehmen, bin aber an Informationen über zukünftige
CSCMP-Veranstaltungen interessiert.
[ ] Ich kann leider nicht teilnehmen.
Bis zum 13. April 2015 sind Kontingente an Hotelzimmern zum Preis von € 131,-- (inkl.
Frühstück / Einzelzimmer) auf den Namen „CSCMP“ wie folgt reserviert:
NOVINA HOTEL Herzogenaurach Herzo-Base
Olympiaring 90, 91074 Herzogenaurach
Tel. : +49(0)9132-74 72 530
E-Mail : booking@novina-herzogenaurach.de
Einladung des CSCMP Roundtable Germany
www.cscmp.org / www.cscmproundtablegermany.com
Immer kürzer, immer schneller – Herausforderungen an die
Supply Chains durch verkürzte Produktzyklen
Dienstag, 28. April 2015 von 9:30 bis 16:00 Uhr

Recomendados

CSCMP Germany Roundtable; New trends in Trade Logistics von
CSCMP Germany Roundtable; New trends in Trade LogisticsCSCMP Germany Roundtable; New trends in Trade Logistics
CSCMP Germany Roundtable; New trends in Trade LogisticsJeroen Bolt
1.2K views3 Folien
Antwortfax_PK_2010.pdf von
Antwortfax_PK_2010.pdfAntwortfax_PK_2010.pdf
Antwortfax_PK_2010.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
97 views2 Folien
Presseinformation Weiterbildungsbroschüre der Handwerkskammer 2013.pdf von
Presseinformation Weiterbildungsbroschüre der Handwerkskammer 2013.pdfPresseinformation Weiterbildungsbroschüre der Handwerkskammer 2013.pdf
Presseinformation Weiterbildungsbroschüre der Handwerkskammer 2013.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
45 views2 Folien
WasSehenWirEigentlich.pdf von
WasSehenWirEigentlich.pdfWasSehenWirEigentlich.pdf
WasSehenWirEigentlich.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
99 views5 Folien
Plewa pr 1_2013 von
Plewa pr 1_2013Plewa pr 1_2013
Plewa pr 1_2013Reinhold Bayer
919 views3 Folien
Constitucionalidad del juicio abreviado en Alemania von
Constitucionalidad del juicio abreviado en AlemaniaConstitucionalidad del juicio abreviado en Alemania
Constitucionalidad del juicio abreviado en AlemaniaStacey Huber
902 views24 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

electronica von
electronicaelectronica
electronicataniar123r
180 views10 Folien
Rostro Joven de los objetivos de Desarollo y Milenio von
Rostro Joven de los objetivos de Desarollo y MilenioRostro Joven de los objetivos de Desarollo y Milenio
Rostro Joven de los objetivos de Desarollo y MilenioSecretaria Nacional de la Juventud
745 views150 Folien
Repaso 2 von
Repaso  2Repaso  2
Repaso 2Primero A Snd
398 views16 Folien
Power point kelly tatiana murcia von
Power point kelly tatiana murciaPower point kelly tatiana murcia
Power point kelly tatiana murciasistemasena
863 views12 Folien
Práctica- Fracciones 4to von
Práctica- Fracciones 4toPráctica- Fracciones 4to
Práctica- Fracciones 4toaldomat07
3.3K views5 Folien
Präsentation Reiseblogs & Kulturtourismus in Wertheim, Netzwerk KIRATOUR von
Präsentation Reiseblogs & Kulturtourismus in Wertheim, Netzwerk KIRATOURPräsentation Reiseblogs & Kulturtourismus in Wertheim, Netzwerk KIRATOUR
Präsentation Reiseblogs & Kulturtourismus in Wertheim, Netzwerk KIRATOURKreativ Reisen Österreich / Creativelena.com
1.2K views8 Folien

Destacado(20)

Power point kelly tatiana murcia von sistemasena
Power point kelly tatiana murciaPower point kelly tatiana murcia
Power point kelly tatiana murcia
sistemasena863 views
Práctica- Fracciones 4to von aldomat07
Práctica- Fracciones 4toPráctica- Fracciones 4to
Práctica- Fracciones 4to
aldomat073.3K views
L'escultura humana von amorera3
L'escultura humanaL'escultura humana
L'escultura humana
amorera31.6K views
Almacenamientos virtuales von 429CTO
Almacenamientos virtualesAlmacenamientos virtuales
Almacenamientos virtuales
429CTO220 views
Lexikon icv von ICV_eV
Lexikon icvLexikon icv
Lexikon icv
ICV_eV624 views
Tg balanced scorecard_4 auflage internet-kurzfassung von ICV_eV
Tg balanced scorecard_4 auflage internet-kurzfassungTg balanced scorecard_4 auflage internet-kurzfassung
Tg balanced scorecard_4 auflage internet-kurzfassung
ICV_eV896 views
Taller delicious y bookmarking von kamilo1128
Taller delicious y bookmarkingTaller delicious y bookmarking
Taller delicious y bookmarking
kamilo1128566 views
Hays studie fachbereiche_im_wandel wissensarbeit von ICV_eV
Hays studie fachbereiche_im_wandel wissensarbeitHays studie fachbereiche_im_wandel wissensarbeit
Hays studie fachbereiche_im_wandel wissensarbeit
ICV_eV1.4K views
Bedingungen digitaler Geschäftsmodelle für Fachmedien von Karen Heidl
Bedingungen digitaler Geschäftsmodelle für FachmedienBedingungen digitaler Geschäftsmodelle für Fachmedien
Bedingungen digitaler Geschäftsmodelle für Fachmedien
Karen Heidl955 views

Similar a 15 04 28_cscmp einladung 'consumer electronics' bei grundig

IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014 von
IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014
IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014MCP Deutschland GmbH
787 views12 Folien
IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014 von
IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014
IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014dankl+partner consulting gmbh
1.6K views12 Folien
IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014 von
IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014
IFC Ebert Tagung Instandhaltung 2014dankl+partner consulting gmbh
1.5K views12 Folien
LeanAroundTheClock - #LATC2017 von
LeanAroundTheClock - #LATC2017LeanAroundTheClock - #LATC2017
LeanAroundTheClock - #LATC2017Learning Factory
1.4K views2 Folien
Broschüre LeanAroundTheClock von
Broschüre LeanAroundTheClockBroschüre LeanAroundTheClock
Broschüre LeanAroundTheClockLearning Factory
1.6K views12 Folien
IBS QMS:forum 8D Hannover 8.3.16 von
IBS QMS:forum 8D Hannover 8.3.16IBS QMS:forum 8D Hannover 8.3.16
IBS QMS:forum 8D Hannover 8.3.16Tanja Böttcher
503 views4 Folien

Similar a 15 04 28_cscmp einladung 'consumer electronics' bei grundig(20)

Kongress Bildung im Turm - Köln 21.01.2015 Weiterbildung für Weiterbildner von DIM Marketing
Kongress   Bildung im Turm - Köln 21.01.2015 Weiterbildung für WeiterbildnerKongress   Bildung im Turm - Köln 21.01.2015 Weiterbildung für Weiterbildner
Kongress Bildung im Turm - Köln 21.01.2015 Weiterbildung für Weiterbildner
DIM Marketing1.4K views
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg von Franziska Thiele
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen MarkenerfolgSUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg
Franziska Thiele1.5K views
Seminar: Führung in der Fertigung von stzepm
Seminar: Führung in der FertigungSeminar: Führung in der Fertigung
Seminar: Führung in der Fertigung
stzepm231 views
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015 von anthesis GmbH
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
anthesis GmbH503 views
Anforderungen an Prozessmanagement in EVU steigen –Unsere Referenten bieten A... von Torben Haagh
Anforderungen an Prozessmanagement in EVU steigen –Unsere Referenten bieten A...Anforderungen an Prozessmanagement in EVU steigen –Unsere Referenten bieten A...
Anforderungen an Prozessmanagement in EVU steigen –Unsere Referenten bieten A...
Torben Haagh568 views
mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick von MICEboard
mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblickmep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick
mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick
MICEboard1.6K views
Wie viel Digitialisierung braucht ein KMU? von PwC Switzerland
Wie viel Digitialisierung braucht ein KMU?Wie viel Digitialisierung braucht ein KMU?
Wie viel Digitialisierung braucht ein KMU?
PwC Switzerland850 views

15 04 28_cscmp einladung 'consumer electronics' bei grundig

  • 1. Gastgeber: Grundig Intermedia GmbH / Geis Industrie Service GmbH Adresse: Grundig c/o Geis Industrie Service GmbH, Kraftwerkstraße 25, 91056 Erlangen Wir freuen uns, Sie zusammen mit einem der bekanntesten deutschen Brands, der Firma GRUNDIG, zu dieser Veranstaltung einladen zu dürfen. Extrem kurze Produktzyklen bringen heute gewaltige Herausforderungen für Industrie, Handel und Logistik, speziell im Bereich „Consumer Electronics“. Diese Entwicklungen strahlen deutlich in die gesamte Supply Chain aus. Industrie, Handel und Dienstleister haben sich auf neue Anforderungen und Rahmenbedingungen einzustellen. Wie beeinflussen diese Entwicklungen die Supply Chain und mit welchen Maßnahmen stellen sich die Unternehmen auf diese Entwicklung ein? Der Kunde erwartet diese Dynamik, wie können wir damit verbundene Risiken in der Supply Chain minimieren und trotzdem die notwendige Flexibilität gewährleisten? Beim nächsten Treffen des CSCMP Roundtable Germany am 28. April 2015 werden wir diese Trends thematisieren. Dafür haben wir 4 Top Referenten aus den Bereichen Lehre, Industrie und Dienstleistung gewinnen können. Sie werden uns ihre Sicht der Entwicklungen erläutern, ihre breiten praktischen Erfahrungen aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen einbringen und mit uns diskutieren. Angeführt wird unsere Vortragsreihe durch Grundig, deren Director Brand Management Christian Struck uns in seinem einleitenden Vortrag einen Einblick in die Welt des Traditionsunternehmens gibt. Eine Führung durch das Deutschlandzentrallager wird uns zum Abschluss in die Logistikwelt von Grundig und seines Partners, der Geis-Group, führen. Genügend Zeit zum intensiven Gedankenaustausch und zum Networking wird es wie immer auch geben. Die Details des geplanten Tagesprogramms finden Sie anbei. Falls Sie mögen, so kommen Sie doch bereits am Vorabend zum informellen Dinner am 27. April 2015 ab 19.30 Uhr in das NOVINA Hotel, Herzogenaurach. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 50 Teilnehmern empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Ihre Teilnahme wird kurz nach Ihrer Anmeldung per E-Mail bestätigt. Die Teilnahmegebühr von 200,- € bitten wir Sie bis zum 17. April 2015 auf das in der Anmeldebestätigung genannte Konto zu überweisen. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns darauf, Sie in Erlangen zu begrüßen. Hans-Peter Schneider Emre Firat Cetinbas / Christian Struck CSCMP Roundtable Germany Grundig Intermedia GmbH Einladung des CSCMP Roundtable Germany www.cscmp.org / www.cscmproundtablegermany.com Immer kürzer, immer schneller – Herausforderungen an die Supply Chain durch verkürzte Produktzyklen Dienstag, 28. April 2015 von 9:30 bis 16:00 Uhr
  • 2. ab 9:30 Uhr Kaffee & Networking 10:00 - 10:05 Uhr Begrüßung Hans-Peter Schneider (CSCMP Roundtable Germany) 10:05 – 10:45 Uhr Grundig – Erfolgreiche Reanimation einer Traditionsmarke Christian Struck, Director Brand Management Grundig Intermedia GmbH 10:45 - 11:30 Uhr Logistik „on demand“ – Die Evolution des Kunden und ihre Folgen für die Konsumgüterlogistik Prof. Dr. Christoph Tripp Professor für Logistik, insbes. Distribution und Handel Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm 11:30 - 11:45 Uhr Kaffee & Networking 11:45 - 12:30 Uhr Challenging Supply Chain of one of the leading German CE Brands (in Englisch) Emre Firat Cetinbas Leiter Logistik, Grundig Intermedia GmbH 12:30 - 13:15 Uhr Mittagspause & Networking 13:15 - 14:00 Uhr Management von Kundenbindungsprogrammen im Einzelhandel und die damit verbundene Supply Chain Martin Bieri, Global Director Brands & Licensing TCC The Continuity Company 14:00 - 14:45 Uhr Consumer Electronics, eine normale Logistikherausforderung? Erik Lassen, Geschäftsführer, Geis Industrie Service GmbH 14:45 - 15:15 Uhr Plenumsdiskussion, Fragen & Antworten 15:15 – 16:00 Uhr Einblick ins Deutschland Zentrallager der Grundig Intermedia GmbH Gastgeber: Grundig Intermedia GmbH Adresse: Grundig c/o Geis Industrie Service GmbH, Kraftwerkstraße 25, 91056 Erlangen Einladung des CSCMP Roundtable Germany www.cscmp.org / www.cscmproundtablegermany.com Immer kürzer, immer schneller – Herausforderungen an die Supply Chains durch verkürzte Produktzyklen Dienstag, 28. April 2015 von 9:30 bis 16:00 Uhr
  • 3. Fax-Antwort an: +49 (0) 3212 1250050 E-Mail: cscmproundtablegermany@googlemail.com Name: ___________________________ Firma/Position: ___________________________ / ____________________________ Tel. / Fax: ___________________________ / ____________________________ Email: ___________________________ [ ] Ich nehme am 28. April 2015 mit ( ) Personen teil. [ ] Ich nehme am 27. April 2015 am Vorabend-Dinner mit ( ) Personen teil. Ort: NOVINA HOTEL, Olympiaring 90, 91074 Herzogenaurach Essen & Getränke bezahle ich selbst. [ ] Ich kann leider nicht teilnehmen, bin aber an Informationen über zukünftige CSCMP-Veranstaltungen interessiert. [ ] Ich kann leider nicht teilnehmen. Bis zum 13. April 2015 sind Kontingente an Hotelzimmern zum Preis von € 131,-- (inkl. Frühstück / Einzelzimmer) auf den Namen „CSCMP“ wie folgt reserviert: NOVINA HOTEL Herzogenaurach Herzo-Base Olympiaring 90, 91074 Herzogenaurach Tel. : +49(0)9132-74 72 530 E-Mail : booking@novina-herzogenaurach.de Einladung des CSCMP Roundtable Germany www.cscmp.org / www.cscmproundtablegermany.com Immer kürzer, immer schneller – Herausforderungen an die Supply Chains durch verkürzte Produktzyklen Dienstag, 28. April 2015 von 9:30 bis 16:00 Uhr