Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.
Aktiviere deine kostenlose 30-tägige Testversion, um unbegrenzt zu lesen.
Erstelle deine kostenlose 30-tägige Testversion, um weiterzulesen.
Herunterladen, um offline zu lesen
Wie ermöglicht man mehr Schülern Zugang zu Kunst und Kultur? Indem man das Museum mobil macht! Vielen Kindern und Jugendlichen bleibt heute der Zugang zu Kunst und Kultur aus verschiedenen Gründen verwehrt. Zahlreiche Statistiken belegen, dass die familiäre Herkunft, das soziale Umfeld und der Bildungsgrad die Kulturnutzung bestimmen. Besonders hoch sind die Hürden bei Kunstmuseen. Hier setzt das mobile Museum an. Mit dem Pilotprojekt museum in motion soll ein bereits erfolgreich praktizierter Weg weitergegangen werden: Wenn die Schüler nicht ins Museum kommen, kommt das Museum zu den Schülern. Das mobile Museum verbindet Schule und Museum und gibt den Schülern die Möglichkeit sich auf ihre Weise der Kunst zu nähern. Was zählt ist die positive Museumserfahrung.
Ein erster Schritt von der Idee zum Modellprojekt wurde mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform startnext.de/museuminmotion gemacht. Der Vortrag macht praxisorientiert die Möglichkeiten einer Crowdfunding-Initiative für die Projektfinanzierung, Netzwerkmobilisierung und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der kulturellen Bildung deutlich und zeigt die Grenzen und Schwierigkeiten auf.
Wie ermöglicht man mehr Schülern Zugang zu Kunst und Kultur? Indem man das Museum mobil macht! Vielen Kindern und Jugendlichen bleibt heute der Zugang zu Kunst und Kultur aus verschiedenen Gründen verwehrt. Zahlreiche Statistiken belegen, dass die familiäre Herkunft, das soziale Umfeld und der Bildungsgrad die Kulturnutzung bestimmen. Besonders hoch sind die Hürden bei Kunstmuseen. Hier setzt das mobile Museum an. Mit dem Pilotprojekt museum in motion soll ein bereits erfolgreich praktizierter Weg weitergegangen werden: Wenn die Schüler nicht ins Museum kommen, kommt das Museum zu den Schülern. Das mobile Museum verbindet Schule und Museum und gibt den Schülern die Möglichkeit sich auf ihre Weise der Kunst zu nähern. Was zählt ist die positive Museumserfahrung.
Ein erster Schritt von der Idee zum Modellprojekt wurde mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform startnext.de/museuminmotion gemacht. Der Vortrag macht praxisorientiert die Möglichkeiten einer Crowdfunding-Initiative für die Projektfinanzierung, Netzwerkmobilisierung und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der kulturellen Bildung deutlich und zeigt die Grenzen und Schwierigkeiten auf.
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Sie haben Ihre erste Folie geclippt!
Durch Clippen können Sie wichtige Folien sammeln, die Sie später noch einmal ansehen möchten. Passen Sie den Namen des Clipboards an, um Ihre Clips zu speichern.Die SlideShare-Familie hat sich gerade vergrößert. Genießen Sie nun Zugriff auf Millionen eBooks, Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und mehr von Scribd.
Jederzeit kündbar.Unbegrenztes Lesevergnügen
Lerne schneller und intelligenter von Spitzenfachleuten
Unbegrenzte Downloads
Lade es dir zum Lernen offline und unterwegs herunter
Außerdem erhältst du auch kostenlosen Zugang zu Scribd!
Sofortiger Zugriff auf Millionen von E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften, Podcasts und mehr.
Lese und höre offline mit jedem Gerät.
Kostenloser Zugang zu Premium-Diensten wie TuneIn, Mubi und mehr.
Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.
Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Vielen Dank!