Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.
Aktiviere deine kostenlose 30-tägige Testversion, um unbegrenzt zu lesen.
Erstelle deine kostenlose 30-tägige Testversion, um weiterzulesen.
Herunterladen, um offline zu lesen
Die zeitnahe Erkennung von Netzwerkattacken oder nicht autorisierten Datenabflüssen ist für Betreiber von Rechenzentren wichtig, da so ungewollte Handlungen innerhalb des Netzwerkes bereits vor Entstehung größerer Schäden erkannt werden können. Vor allem neue Angriffsmuster, die durch die üblichen regel- bzw. signaturbasierten Systeme nicht erkannt werden können, stellen eine ständige Gefahr dar. Zu diesem Zweck können intelligente Systeme mithilfe von Methoden des maschinellen Lernens zum Einsatz kommen.
Durch die Erscheinung zahlreicher und vielfältiger Big Data-Werkzeuge wie beispielsweise Apache Spark oder Apache Flink eröffnen sich in der heutigen Zeit vollkommen neue Möglichkeiten bezüglich Skalierbarkeit und Echtzeitfähigkeit von Machine Learning-Modellen und -Anwendungen. Am Beispiel des Clusteringverfahrens k-means wird die Entwicklung eines entsprechenden Prototyps sowohl aus Data Science- als auch aus Implementierungssicht auf Basis von Apache Spark Streaming und der Spark MLlib gezeigt.
Der Vortrag stellt die Ergebnisse einer aktuellen Forschungsarbeit dar, die als Masterthesis der Hochschule Karlsruhe in Kooperation mit der inovex GmbH in Karlsruhe durchgeführt wird.
Event: Business Analytics Day, 08.03.2017, Offenburg
Speaker: Julian Keppel, inovex GmbH
Noch mehr Tech-Vorträge: https://www.inovex.de/de/content-pool/vortraege/
Die zeitnahe Erkennung von Netzwerkattacken oder nicht autorisierten Datenabflüssen ist für Betreiber von Rechenzentren wichtig, da so ungewollte Handlungen innerhalb des Netzwerkes bereits vor Entstehung größerer Schäden erkannt werden können. Vor allem neue Angriffsmuster, die durch die üblichen regel- bzw. signaturbasierten Systeme nicht erkannt werden können, stellen eine ständige Gefahr dar. Zu diesem Zweck können intelligente Systeme mithilfe von Methoden des maschinellen Lernens zum Einsatz kommen.
Durch die Erscheinung zahlreicher und vielfältiger Big Data-Werkzeuge wie beispielsweise Apache Spark oder Apache Flink eröffnen sich in der heutigen Zeit vollkommen neue Möglichkeiten bezüglich Skalierbarkeit und Echtzeitfähigkeit von Machine Learning-Modellen und -Anwendungen. Am Beispiel des Clusteringverfahrens k-means wird die Entwicklung eines entsprechenden Prototyps sowohl aus Data Science- als auch aus Implementierungssicht auf Basis von Apache Spark Streaming und der Spark MLlib gezeigt.
Der Vortrag stellt die Ergebnisse einer aktuellen Forschungsarbeit dar, die als Masterthesis der Hochschule Karlsruhe in Kooperation mit der inovex GmbH in Karlsruhe durchgeführt wird.
Event: Business Analytics Day, 08.03.2017, Offenburg
Speaker: Julian Keppel, inovex GmbH
Noch mehr Tech-Vorträge: https://www.inovex.de/de/content-pool/vortraege/
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Sie haben Ihre erste Folie geclippt!
Durch Clippen können Sie wichtige Folien sammeln, die Sie später noch einmal ansehen möchten. Passen Sie den Namen des Clipboards an, um Ihre Clips zu speichern.Die SlideShare-Familie hat sich gerade vergrößert. Genießen Sie nun Zugriff auf Millionen eBooks, Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und mehr von Scribd.
Jederzeit kündbar.Unbegrenztes Lesevergnügen
Lerne schneller und intelligenter von Spitzenfachleuten
Unbegrenzte Downloads
Lade es dir zum Lernen offline und unterwegs herunter
Außerdem erhältst du auch kostenlosen Zugang zu Scribd!
Sofortiger Zugriff auf Millionen von E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften, Podcasts und mehr.
Lese und höre offline mit jedem Gerät.
Kostenloser Zugang zu Premium-Diensten wie TuneIn, Mubi und mehr.
Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.
Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Vielen Dank!