Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Anzeige

Similar a Corporate Startup - neue Möglichkeiten und Hürden(20)

Último(20)

Anzeige

Corporate Startup - neue Möglichkeiten und Hürden

  1. WE EDUCATE CORPORATIONS IN THINKING/ACTING/BEING LIKE A STARTUP. Willkommen beim Institute for Business Innovation. Daniel Bartel | @danbar87
  2. Daniel Bartel | @danbar87 2 Aus der Praxis – + UNSER NETZWERK Ein Zusammenschluss aus Unternehmern und Innovatoren DANIEL BARTEL Innovation Evangelist, Design Thinker BENJAMIN BESTMANN Business Innovator, Agile Lead Developer DR. WINFRIED RICHTER Entrepreneur, davor Corporate-Executive ADRIAN THOMA Serial Entrepreneur • BOB DORF (The Startup Owners Manual) • ASH MAURYA (Running Lean Series, Spark 59) • ROB FITZPATRICK(The Mom Test) • SAL VIRANI (Leancamp) • uvm • STEVE BLANK (4 Steps to Epiphany) • ALEXANDER OSTERWALDER(Business Model Generation) • YVES PIGNEUR & ALAN SMITH(Business Model Generation) • PROF. DR. GUNTER DUECK (ehem. CTO IBM) PROF. DR. NILS HÖGSDAL Professor für Entrepreneurship
  3. Daniel Bartel | @danbar87 3 Wie laufen Innovationen ab? Die Gartner Hype-Curve zeigt es: TECHNOLOGISCHER AUSLÖSER HYPE TAL DER TRÄNEN PFADDER ERLEUCHTUNG PLATEAU DER PRODUKTIVITÄT Innovator
  4. Daniel Bartel | @danbar87 4 Und wenn man zu spät kommt? Dann stehen Unternehmen oft mit dem Rücken zur Wand „Ich lache. Es ist nur ein Hype! Dumm! Naiv! Irreal! „Sie bieten nur Mist an. Wir dagegen Premium“ „Ich wusste es. Es geht nicht.“ „Verrückt geworden? Ihr Ernst?“ Tod Wandel Spätzünder Innovator TECHNOLOGISCHER AUSLÖSER HYPE TAL DER TRÄNEN PFADDER ERLEUCHTUNG PLATEAU DER PRODUKTIVITÄT
  5. Daniel Bartel | @danbar87 5 Beispiele für disruptive Startups Innovationen erreichen oftmals in kurzer Zeit den „Tipping Point“ – während andere noch akribisch forschen, wurde die Chance genutzt! NICLAUS MEWES (34) revolutioniert seit 2009 mit myTaxi die Taxi- Branche. BRIAN CHESKY (31) revolutioniert seit 2009 mit Airbnb die Hotel- Branche. ALEXANDER LJUNG (30) revolutioniert seit 2007 mit Soundcloud die Audio-Branche.
  6. Daniel Bartel | @danbar87 6 Warum ist das so? Prof. Dr. Gunter Dueck hat eine Vermutung  Innovatoren im Unternehmen können sich schwer durchsetzen  Angst zu scheitern als „Self-Fulfilling-Prophecy“  Mangelndes Verständnis von Kundenbedürfnissen Wirtschaftsvordenker und ehemaliger Cheftechnologe der IBM Deutschland, Prof. Dr. Gunter Dueck  Zu viel Management (= Optimierung), Zu wenig Unternehmergeist (= Innovation)
  7. Daniel Bartel | @danbar87 7 Von der Freiheit & Hipp sein Das Jahr des Unternehmertums – wie können sich Unternehmen ändern?
  8. Daniel Bartel | @danbar87 8 Innovation = Inkrementell Deutsche Firmen sagen, sie seien disruptiv – aber in Wirklichkeit:
  9. Daniel Bartel | @danbar87 9 „… aber wir haben kluge Köpfe!“ MBA = ADMINISTRATION (perfekt um eine Organisation zu führen, jedoch nicht um eine zu “designen”) Ja, aber Startups haben ihr eigenes Management-System
  10. Daniel Bartel | @danbar87 10 Alle suchen danach! ... es dauert etwa 10 Jahre bis zum Durchbruch
  11. Daniel Bartel | @danbar87 11 Corporate meets Startup Kombinieren Sie beide Welten zu einer neuen Disziplin
  12. Daniel Bartel | @danbar87 12 Welche Antwort haben die Großen? Einige Beispiele Strategie: Akquisition Yahoo-Chefin Marissa Mayer kauft innerhalb von 13 Monaten 20 Startups zum Preis von über $1.2 Mrd. http://on.mash.to/1bKjxg4 Strategie: Exkursion Der Medienkonzert schickt seit 2012 kontinuierlich Top- Manager ins Silicon Valley. Strategie: Inkubation Mit einem Accelerator Programm sollen „Corporate Entrepreneurs“ neue Ideen umsetzen. http://bit.ly/18GQxDj http://bit.ly/19N1AvP ... und Sie?
  13. Daniel Bartel | @danbar87 13 Anknüpfungspunkte Kennen Sie folgende Situationen?  „Die Entwicklungsabteilung leidet unter dem Rechtfertigungsdruck“  „Ein Bereich entwickelt sich defizitär, es muss was passieren“  „Bestehende Produkte erreichen das Ende ihrer Lifetime-Value“  „Wir brauchen neue Geschäftsmodelle wie Service Engineering“  „Dem Unternehmen fehlt der Unternehmergeist“ ?
  14. Daniel Bartel | @danbar87 14 Design Thinking Ideen “out-of-the-Box” DHL Was tun, wenn zukünftig noch mehr Innerstädte nicht mehr befahren werden dürfen, selbst nicht von Paketzustellern? Auf Basis gesellschaftlicher Trends, setzt die entwickelte Lösung auf das Prinzip Beiladung für nachhaltige Logistik. Bring.buddy macht aus jedem, der möchte, einen Paketzustellerund hat es bis auf die EXPO 2010 in Shanghai geschafft. Die Presse, unter anderem in Person von Dittsche diskutiert das visionäre Konzept zur Zeit recht kontrovers. Im Kontext anderer wirklicher Innovationen ein gutes Zeichen. Procter & Gamble Im Jahr 2008 beauftragte der amerikanische Konsumgüterkonzern die Designagentur IDEO ein Reinigungsgerät für Teppichböden zu entwickeln. Umfragen haben gezeigt, dass 75% der amerikanischen Haushalte einen Teppichboden besitzen. Hierfür gab es bis dato nur elektrisch betriebene Haushaltsgeräte. IDEO benutzte bei der Entwicklung die Methode Design Thinking und entwickelte den „Swiffer Carpetflick“. Procter & Gamble verkaufte im ersten Jahr mehr als 50 Millionen Stück. SAP Die zwei neuen In-Memory-Anwendungen SAP Smart Meter Analytics, Powered by SAP HANA, und die Software SAP COPA Accelerator wurden in enger Zusammenarbeit mit den Produkt- und Design-Teams von SAP sowie Kunden entwickelt. Dabei wurden Prinzipien des Design-Thinking angewandt, die sich an den Bedürfnissen des Endanwenders orientieren. So können Anwender mithilfe der neuen Anwendungen beispielsweise einenEchtzeiteinblickselbst in größte Datenmengen erhalten.
  15. Daniel Bartel | @danbar87 15 Business Design Disruptive Geschäftsmodelle Car2Go Car2Go war auf der Suche nach einem passenden Geschäftsmodell. Wie sollte das Carsharing abgerechnet werden? Wer sind die Zielkunden, wie wird bezahlt und wie gestalten wir unsere Kundenbeziehung aus? Nach mehreren Durchläufen hat die Geschäftsführung von Car2Go ein versprechendesGeschäfts- & Pricingmodel finden können. Die Vorarbeit zahlt sich aus: Car2Go ist weltweit Marktführer bei den „Free- Floating“ Carsharing-Systemen. Amazon Amazon.com verkaufte früher ausschließlich Bücher. Erst später kamen andere Waren hinzu. Dies war die erste Iteration des Geschäftsmodelles der amerikanischen Firma. Amazon wurde technologisch immer besser, bald wurden aus hundertentausendeVerkäufe pro Minute weltweit. Ständig wurde die eigene IT optimiert, neue Server angeschafft – die IT-Abteilung hat eigene Programme zur Optimierung der IT- Infrastruktur geschrieben. Bei einer SWOT-Analyse wurde dann schnell ersichtlich – die Stärke liegt in der IT. So wurde aus Amazon der führendeCloud-Service-Provider. Nespresso Wie kann man einen komplett gesättigten und starren Markt radikal verändern?Nespresso hat es geschafft, den Markt für Espresso neu zu definieren. Schweizer Haushalte geben nun 600 bis 800 Prozent mehr für den Espressokonsum aus – Nespresso verändertedas Business Model für Espresso!
  16. Daniel Bartel | @danbar87 16 Lean Startup Build-Measure-Learn Dropbox Nachdem Drew Houston, CEO und Gründer von Dropbox, den Lean Startup Blog von Eric Ries entdeckte, begann das Unternehmen die Produktentwicklungs-Zyklen signifikant zu verkürzen um frühzeitig und häufig zu testen was die Kunden wirklich wollten. Durch die Anwendung von Lean Startup Prinzipien gelang es dem Startup in nur 15 Monaten ein rasantes Wachsutm von 100.000 auf über 4.000.000 registrierten Nutzern zu erzielen. Airnb Airbnb ist ein Community-Marktplatz für die weltweite Buchung und Vermietung von Unterkünften. Private Vermieter können ihr Zuhause an Menschen vermieten.Mittlerweile finden Gäste auf Airbnb Domizile in über 192 Ländern und mehr als 33.000 Städten. Am Anfang dieser Erfolgsgeschichte wurden von den Gründern Lean-Startup Praktiken angewandt. Airbnb setzte von Anfang an auf eine schrittweise Validierung der zentralen Annahmen des Geschäftsmodells mittels schnell entwickelter Minimum-Viable-Products (MVPs). Zappos Das Vorbild des deutschen Copycats Zalando ist ein Onlineshop mit 50.000 verschiedenen Artikeln im Angebot, der sich auf den Verkauf und Versand von Schuhen und Modeartikeln spezialisierthat. Für das MVP ging Gründer Swinmurn in verschiedene Schuhgeschäfte und fotografierte mit Erlaubnis der Inhaber deren Schuhe um diese in einem rudimentären Webshop potentiellen Kunden zu präsentieren. Bestellte nun ein Kunde ein Paar Schuhe, kaufte er genau dieses Paar in dem entsprechenden Laden, und schickte es dem Kunden. Auf diese Weise gelang es ihm mit geringem Aufwand zu testen, ob die Kunden ein Online-Angebot für Schuhe überhaupt annehmen, und wie sie sich darin verhielten.
  17. Daniel Bartel | @danbar87 17 Incubation & Acceleration Kombination aus mehreren Ansätzen GE Nachdem eigenen Angaben führt GE zurzeit „die größte Lean Startup Implementierungauf dem Planeten“ durch. 80 Coaches, 300 Teams, mehrere tausend Mitarbeiter werden geschult, neue Prozesse etabliert. So werden zum Beispiel Prototypen neuer Kühlschränke in Verkaufsräumen ungetestet. Scout 24 Gruppe Begonnen bei Autoscout24 werden im Entwicklungsprozess vermehrt Lean Startup Methoden angewandt. Die Räumlichkeiten in der Münchener Zentrale sind nach der Design Thinking Denkweise ausgestattet. Mit dem YOU-IS- NOW Inkubator in Berlin und München werden zudem externe Ideen umgesetzt. Hier können die Startups auf Mentoren und internen Ressourcen zurückgreifen. TUI Die Tui bieten Ihren Mitarbeitern im Konzern-eigenen Co-Working-Space in Hannover Startup-Atmosphäre. Das steigert die Kreativ und den Erfolg, sagt die Geschäftsführung. Deutsche Telekom Viele verschiedene Programme sorgen bei der Telekom dafür, disruptive Lösungen zu schaffen. Im hauseigenen Innovation-Lab werden neue Kundenbedürfnisse erkannt und evaluiert. Im UQUBATE Programm finden gemischte Teams Platz, um Ideen weiterzuentwickeln.Im „Shareground“ entstehen ebenfalls Ideen. Mit dem Hubraum werden externe Talente angezogen.
  18. Daniel Bartel | @danbar87 18 … und außerhalb von ICT? Auch hier ist der agile Ansatz möglich! Toyota Der Autobauer schaffte es mit der Lean Manufacturing Methode zur Weltmarktführung. Nun nutzt Toyota die Lean Startup-Methode um den Kunden im Produktionsprozess zu integrieren. Beispielsweise werdenTestfahrzeuge mit Android-Tablets als MVP-Navigationssystem ausgestattet. The Dash Bis auf animierte Bilder und ersten Prototypen gab es kein fertiges Produkt. Doch die Vision von The Dash war klar – ultimative In-Ear-Kopfhörer: Kabellos, wasserfest und mit Pulsmesser.Auf Kickstarter konnte das MVP-Video über 3 Millionen USD einsammeln. Apple iPhone Die Herausgabe der ersten Produktspezifikation am 29. Juni 2007 brach alle Regeln: Das Gerät könne keine Anwendungen Dritter, kein MMS-Versand, kein Push-E-Mail oder Exchange-Support. Dafür sorgten Multi-Touch, der 3- Achsensensor und WiFi für Aufschrei. NSF – National Science Foundation Überwiegend im Gesundheitsbereich, konnten über 300 Teams in den letzten 2 Jahren Lean Startup erfolgreich anwenden, um viele Erkenntnisse in kürzester Zeit zu gewinnen. Das staatliche Programm soll außerdem Innovation und Entrepreneurship in jede universitäre Forschungseinrichtung der USA bringen.
  19. Daniel Bartel | @danbar87 19 Pretotyping (Concierge Service) Beispiel IBM “Voice-to-Speech” http://www.openideo.com/open/web-start-up/inspiration/pretotype-building-the-right-it-vs.-building-it-right/
  20. Daniel Bartel | @danbar87 20 Pretotyping (Concierge Service) Beispiel IBM “Voice-to-Speech” http://www.openideo.com/open/web-start-up/inspiration/pretotype-building-the-right-it-vs.-building-it-right/
  21. Daniel Bartel | @danbar87 21 Business Innovation Hackathon Filetieren von Geschäftsmodellen im Intensiv-Format  Dauer: 1 Tag  Durch Anwendung des Business Model Canvas im intensiven „Marathon“-Format werden Geschäftsmodelle analysiert, hinterfragt und verbessert  Durchgeführt durch einen zertifizierten Business Model Canvas Trainer
  22. Daniel Bartel | @danbar87 22 Business Innovation Incubator Nachhaltiger Aufbau der Startup-DNA für wirksame Innovation  Dauer: 12+ Wochen  Die identifizierten Innovatoren im Unternehmen werdennachhaltig gefördert und durch hochkarätige Mentoren aus dem IfBI unterstützt  Ideen werden entwickelt, validiert und umgesetzt  Begleitung durch effektive Online- Kurse
  23. Wie viele Menschen kann ich verändern?
  24. Daniel Bartel | @danbar87 24 Vital Leadership • Fähigkeit, Effectuation in den Mitarbeitern zuzulassen und zu fördern • Neues Führungsverständnis von Vernetzung im Zeitalter nach der Weisungsbefugnis • Wir brauchen Sozialarchitekten, die andere Menschen mobilisieren und Eigenmotivation wecken • Wachstum des Unternehmens = inneres Wachstum der Führungspersönlichkeiten • Unverzichtbarer Nährboden für das Gedeihen einer weiter reichenden Innovationsfähigkeit Die meisten Führungskräfte können mit Innovation nicht umgehen
  25. Daniel Bartel | @danbar87 25 Wichtige Fragen zum Wandel • Wie kann man die Kosten für ein physikalisches MVP gering halten? • Wie testet man, ohne die eigene Marke zu schädigen oder den Börsenkurs zu beeinflussen? • Wie können wir, nachdem wir eine große Anzahl an Bürokratie zwischen Kunden und Entwicklern gepackt haben, wieder beide zueinander finden lassen? • Wie kann man Open Innovation und eine Kultur der Offenheit nutzen, ohne Geschäftsgeheimnisse undIntellectual Property zu verlieren? • …
  26. Fragen? Fragen. DANIEL BARTEL mail: db@ifbi.eu web: ifbi.eu
Anzeige