Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Ideentransfer Präsentationsmethode | Grafisches Erzählen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Einmal ppt – bitte!
Einmal ppt – bitte!
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 9 Anzeige

Ideentransfer Präsentationsmethode | Grafisches Erzählen

Herunterladen, um offline zu lesen

Eine Präsentationsmethode, mit der auch ungeübte Vortragende überzeugen können. Visualisieren Sie eine Geschichte anhand von Schlüssel-Information. Schöner Nebeneffekt: Ihre Präsentation passt sich wunderbar an verschiedene Medien und Kanäle an.

Folien, die Ihnen Arbeit abnehmen.

Eine Präsentationsmethode, mit der auch ungeübte Vortragende überzeugen können. Visualisieren Sie eine Geschichte anhand von Schlüssel-Information. Schöner Nebeneffekt: Ihre Präsentation passt sich wunderbar an verschiedene Medien und Kanäle an.

Folien, die Ihnen Arbeit abnehmen.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Ideentransfer Präsentationsmethode | Grafisches Erzählen (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Ideentransfer Präsentationsmethode | Grafisches Erzählen

  1. 1. grafisches Erzählen Präsentationen
  2. 2. PROBLEM Zu wenig Zeit, um Präsentationsfolien zu erstellen? Nach wochenlanger Arbeit am Projekt abends noch schnell die Präsentation fertig machen ist stressig und nicht besonders effizient. Und auch nicht effektiv.
  3. 3. PROBLEM Egal, ob im Meeting oder auf großer Bühne: Die meisten Präsentationen sind kein Vergnügen.
 Nicht für Sie, nicht für Ihr Publikum. Was passiert da mit Ihrer Idee, wenn die Scheinwerfer angehen?
  4. 4. PROBLEM Sobald Ihre Notizen auf der Leinwand stehen, schalten die ersten Zuhörer ab. Manche holen Ihr Smartphone heraus.
 Die ganze Energie wird aus dem Raum gesogen und viele im Publikum blenden das, was Sie erzählen, total aus. ZZ ZZ ZZZZZZ
  5. 5. PROBLEM Womöglich setzen Sie sich jetzt unter Druck, mit exzellenter Rhetorik, kraftvoller Körpersprache und anderen Vortragstechniken Ihr Publikum zu begeistern. Dabei ist nicht Ihr Vortrag Schuld. Sondern der unsichtbare Gorilla.
  6. 6. + 50% 0 - 50% PROBLEM Der Gorilla kommt aus Experimenten der Wahrnehmungspsychologie. Menschen können nicht gleichzeitig lesen und zuhören. Konfrontiert mit klassischen Folien lesen sie lieber und verpassen dann wertvolle Information. Vom Vortrag fast die Hälfte, insgesamt 10% schlechter als wenn Sie ohne Folien präsentieren. C. Wecker, 2012: Slide presentations as speech suppressors: When and why learners miss oral information *
  7. 7. + 50% 0 - 50% LÖSUNG Mit den richtigen Folien hingegen können Sie dafür sorgen, dass Ihre Zuhörer sich besser an die Informationen Ihrer Präsentation erinnern. Auch an das, was Sie erzählt haben. Die richtigen Folien sind laut Studien solche, die weitgehend auf Fließtext verzichten und viele Grafiken und Diagramme einsetzen.
  8. 8. übersetzt Schlüsselmomente eines Spannungsbogens zu Ihren Informationen in visuelle Metaphern. LÖSUNG Wir wollen Ihnen eine Methode vorstellen, mit der die Folien nicht nur Ihrem Publikum helfen, sondern auch Sie selbst souverän durch Ihre Präsentation führen. Folien, die Präsentationen zum Vergnügen für Sie und Ihr Publikum machen. GRAFISCHES ERZÄHLEN Mit so gestalteten Folien können auch ungeübte Redner überzeugen. Stellen Sie sich einmal einen Baukasten von Visualisierungen passend zu Ihrem Branding zusammen. Damit können Sie jederzeit schnell und effektiv Präsentationen gestalten, die Ihr Publikum mitnehmen.
  9. 9. strategisch Folien, die Ihnen Arbeit abnehmen überzeugend anpassbar Wir helfen machen. und dazu: Beratung und Workshops zu Kommunikation und Strategie. 0341 39294321 info@ideentransfer.de

×