Ins Gedächtnis der Stadt Wien - Neue Wege für Forschung und Vermittlung / Do pamäte mesta Viedeň – nové cesty pre výskum a sprostredkovanie
26. May 2014•0 gefällt mir
0 gefällt mir
Sei der Erste, dem dies gefällt
Mehr anzeigen
•936 Aufrufe
Aufrufe
Aufrufe insgesamt
0
Auf Slideshare
0
Aus Einbettungen
0
Anzahl der Einbettungen
0
Downloaden Sie, um offline zu lesen
Melden
Bildung
Final conference Project Memory Without Borders, 13th and 14th of May 2014 (Castle Bratislava & Austrian State Archives), http://crossborderarchives.eu: Presentation in German Language by Brigitte Rigele
Similar a Ins Gedächtnis der Stadt Wien - Neue Wege für Forschung und Vermittlung / Do pamäte mesta Viedeň – nové cesty pre výskum a sprostredkovanie(9)
Was bisher geschah…
• 50.000 Fotos, einzelne Akten, Handschriften, Pläne
und Karten im Wiener Archivinformationssystem
WAIS
• Pläne auf Wien Kulturgut
• 10.000 Urkunden auf monasterium.net
• Informationsdatenbank des Wiener Landtages und
Gemeinderates www.infodat.wien.gv.at
• Verschiedene Digitalisate auf diversen externen
Festplatten oder Fileservices
www.archiv.wien.at
Strategien für Digitalisate
- Primär Maßnahme zur Sicherung von gefährdetem
Archivgut
- Erschließungsdaten müssen vorhanden sein
- Format: möglichst niedrige Auflösung!
- (Ausnahme: Original bleibt nicht erhalten: Filme etc.)
- Ziel: Online verfügbar sein
- Signifikanter Mehrwert des Digitalisats gegenüber
den reinen Erschließungsdaten (Fotos, Pläne)
www.archiv.wien.at
www.archiv.wien.at
Wien Geschichte Wiki
Topografische Objekte: Ca. 10.500 geografisch-
räumlich abgrenzbare Einheiten, insbesondere
Straßen und Plätze, aber auch Berge und Flüsse
sowie historische Vorstädte und Vororte