Start
Entdecken
Suche senden
Hochladen
Einloggen
Registrieren
Check these out next
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Oliver T. Hellriegel
Social Media Monitoring: In welchen Bereichen bietet SMM einen Mehrwert?
IOZ AG
Meshed#2 Wien: Was brauchen wir für PR und Issuemanagement im Web 2.0
Nicole Simon
Die Produktvision - Mehr als nur ein Statement
Dominique Winter
Social Media Marketing
Ralf Jacubowsky von Einem
Social Media B2B
Ulf Schmidt
Social Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und Erfolgsmessung
xeit GmbH
Bluepaper: Wie sie mit Social Sales die Konkurrenz ins schwitzen bringen.
Blueconomics - Empowering B2B Relationships.
1
von
13
Top clipped slide
#connect - Social Media Marketing: die nächsten Schritte
16. Jun 2014
•
0 gefällt mir
3 gefällt mir
×
Sei der Erste, dem dies gefällt
Mehr anzeigen
•
2,023 Aufrufe
Aufrufe
×
Aufrufe insgesamt
0
Auf Slideshare
0
Aus Einbettungen
0
Anzahl der Einbettungen
0
Jetzt herunterladen
Downloaden Sie, um offline zu lesen
Melden
Präsentation stARTcamp RuhrYork 2014
Christian Henner-Fehr
Folgen
Kulturmanager und Blogger um CHF Kulturmanagement
Recomendados
Social Media bei Invensity
Manuel Merki
631 Aufrufe
•
15 Folien
LinkedIn – erfolgreiche internationale B2B-Marketing-Kommunikation #AFBMC
AllFacebook.de
372 Aufrufe
•
14 Folien
Cps vortrag 19 6-2013
Felix Kunhardt
731 Aufrufe
•
36 Folien
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
xeit GmbH
16 Aufrufe
•
4 Folien
Burson-Marsteller - Turning Social Into Value
Lars Kempin
599 Aufrufe
•
13 Folien
Social Media Daten effektiv nutzen
Raimund Simons
886 Aufrufe
•
27 Folien
Más contenido relacionado
Similar a #connect - Social Media Marketing: die nächsten Schritte
(20)
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Oliver T. Hellriegel
•
2.2K Aufrufe
Social Media Monitoring: In welchen Bereichen bietet SMM einen Mehrwert?
IOZ AG
•
1.6K Aufrufe
Meshed#2 Wien: Was brauchen wir für PR und Issuemanagement im Web 2.0
Nicole Simon
•
1.3K Aufrufe
Die Produktvision - Mehr als nur ein Statement
Dominique Winter
•
833 Aufrufe
Social Media Marketing
Ralf Jacubowsky von Einem
•
478 Aufrufe
Social Media B2B
Ulf Schmidt
•
873 Aufrufe
Social Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und Erfolgsmessung
xeit GmbH
•
996 Aufrufe
Bluepaper: Wie sie mit Social Sales die Konkurrenz ins schwitzen bringen.
Blueconomics - Empowering B2B Relationships.
•
5.7K Aufrufe
German Dev Days (GDD) - Stefan Dettmering Speaker Content Marketing
Stefan Dettmering
•
1K Aufrufe
Social media potentiale nutzen vortrag von value advice am 26.11.2012 in sc...
Value Advice
•
529 Aufrufe
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Klaus Breyer
•
1.4K Aufrufe
Was kostet das? Was bringt das ein?
Dr. Kerstin Hoffmann
•
496 Aufrufe
Koehler preview
Jens Arndt
•
962 Aufrufe
Kundenservice im Zeitalter von Social Media
Sascha Böhr
•
1.7K Aufrufe
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
Kunz Michael
•
423 Aufrufe
Social Media Monitoring
KMB|Konzept Management Beratung für Unternehmenskommunikation
•
329 Aufrufe
Strategischer Datenschatz: Data-driven Social Media Marketing
Falcon.io
•
147 Aufrufe
That Don’t Impress-ion Me Much: Ja, es steckt Wissenschaft hinter Social Medi...
Falcon.io
•
76 Aufrufe
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
buw digital Gmbh
•
1.2K Aufrufe
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
crowdmedia GmbH
•
324 Aufrufe
Más de Christian Henner-Fehr
(20)
Digitales Miteinander - über digitale Strategien und strategische Partnerscha...
Christian Henner-Fehr
•
629 Aufrufe
Wie kommt das Neue in die Welt
Christian Henner-Fehr
•
5.3K Aufrufe
Digital Marketing
Christian Henner-Fehr
•
437 Aufrufe
Stefan Kleinberger: Google Adwords zur Bewerbung von Veranstaltungen
Christian Henner-Fehr
•
6K Aufrufe
Der digitale Kulturbetrieb
Christian Henner-Fehr
•
818 Aufrufe
Kulturtourismus und digitale Erlebnisräume
Christian Henner-Fehr
•
753 Aufrufe
Digitale Transformation und Leadership
Christian Henner-Fehr
•
2.1K Aufrufe
Der digitale Erlebnisraum
Christian Henner-Fehr
•
984 Aufrufe
Crowdfunding
Christian Henner-Fehr
•
794 Aufrufe
EU-Förderprogramm "Kreatives Europa"
Christian Henner-Fehr
•
1.4K Aufrufe
Crowdfunding in elf Schritten
Christian Henner-Fehr
•
2.5K Aufrufe
Social Media im Tourismus
Christian Henner-Fehr
•
936 Aufrufe
Grundlagen Social Media
Christian Henner-Fehr
•
1.1K Aufrufe
Blogparade: Geschaeftsmodelle im Web 2.0
Christian Henner-Fehr
•
4.6K Aufrufe
Social Media Marketing: Märkte sind Gespräche
Christian Henner-Fehr
•
1.2K Aufrufe
Social Media und der ROI
Christian Henner-Fehr
•
817 Aufrufe
Twitter im Kunst- und Kulturbereich: Sinnvoll oder sinnlos?
Christian Henner-Fehr
•
623 Aufrufe
Projektmanagement: erfolgreich kommunizieren & dokumentieren
Christian Henner-Fehr
•
1K Aufrufe
Social Media
Christian Henner-Fehr
•
895 Aufrufe
Social Media: von netten Gesprächen und harten Fakten
Christian Henner-Fehr
•
935 Aufrufe
#connect - Social Media Marketing: die nächsten Schritte
#connect Social Media Marketing:
Die nächsten Schritte dortmund [15.06.2014]
© Microsoft
© Microsoft
© Microsoft Content Marketing Gamification Customer
Journey Storytelling Social Business #connect
© Microsoft Social Business -
Geschäftsziele definieren - Eine Vision entwickeln - Die Unterstützung des Vorstands sichern - Die Vorgehensweise festlegen - Leitlinien festschreiben - Finanzielle und personelle Ressourcen sicherstellen - In die geeigneten Plattformen investieren Quelle: Charlene Li/Brian Solis
© Microsoft Customer Journey -
Das Bewusstsein für das Produkt wird beim Kunden geweckt. - Das Interesse für das Produkt verstärkt sich. - Der Kauf des Produktes wird durch den Kunden erwogen. - Die Kaufabsicht wird konkret. - Das Produkt wird gekauft. Quelle: Wikipedia
© Microsoft Storytelling Leitfragen (nach
Hagelmoser/Löckner) - Was ist unsere Leidenschaft? - Welche Themen können wir für uns besetzen? - Was macht unsere Gemeinschaft aus? - Welche Werke und Prinzipien vertreten wir? - Was wollen wir erreichen?
© Microsoft Storytelling Raf Stevens:
Storycycles (in: No Story, No Fans) - Jede TeilnehmerIn erzählt ein paar Geschichten (positive und negative) und gibt ihnen jeweils einen Titel - Titel, die inhaltlich zusammenpassen, bilden einen Cluster - Jeder Cluster erhält einen Namen und mindestens 5 Eigenschaften - Alle Eigenschaften werden auch wieder geclustert und erhalten ebenfalls einen Namen => Archetypen des Unternehmens
© Microsoft Contentmarketing Ich produziere Content Der
User klickt auf den Content Der User kauft das Produkt
© Microsoft Contentmarketing 1Ich produziere Content 2 User klickt auf
den Content 3 Wenn er ihm gefällt, wird er sich erinnern 4 User möchte mehr Inhalte sehen und besucht die Seite erneut 5 Es entsteht Vertrauen 6 Wenn der User braucht, was ich anbiete, kehrt er zurück und kauft. Quelle: Rand Fishkin: http://bit.ly/1qHGuo4
© Microsoft Gamification Extrinsische Motivation
Intrinsische Motivation - Gewinnspiel - Ranking - Rollenspiel - Experiment - Partizipation
© Microsoft Social Business Customer
Journey Storytelling Contentmarketing Gamification #userexperience #customerexperience #branding #seo #openleadership #monitoring #reporting
Vielen Dank! Christian Henner-Fehr E:
c.henner-fehr@teleweb.at I: http://kulturmanagement.wordpress.com © Microsoft