Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Leading Management Tacheles

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Mindset for the Digital Age
Mindset for the Digital Age
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 43 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Leading Management Tacheles (20)

Weitere von Harald Schirmer (20)

Anzeige

Aktuellste (19)

Leading Management Tacheles

  1. 1. Leading Management Tacheles weniger müssen müssen, mehr wollen dürfen! 1 Harald Schirmer 09/10.11.2022 Twitter: @haraldschirmer FediVerse: https://mastodon.cloud/@haraldschirmer Blog: www.harald-schirmer.de
  2. 2. Themen: › Digital Transformation / New Work › Leading Change › Enterprise Social Networking Harald Schirmer Manager Digital Transformation & Change trusted irritator Twitter: @haraldschirmer Web: harald-schirmer.de Bio: › Seit 1989 @Continental (Temic) › Cross-mover (Electronics, Dev, Q, IT, PM, KM…) › Seit 2011 @Organisationsentwicklung/Personal
  3. 3. Guten Flug!
  4. 4. Stell dir vor… DU hast es nach 20 Jahren harter Arbeit ins Management geschafft!
  5. 5. CHEF BÜRO VIDEO KONFERENZ & SHARED DESK
  6. 6. PHYSISCHE FÜHRUNG HYBRID & HOMEOFFICE
  7. 7. Hybrid ist das neue Normal
  8. 8. MÄNNER DOMAINE DIVERSITY Systemkonformität ist Karriere-förderlich
  9. 9. Der Zufall führt uns zu Dingen, von denen der Plan keine Ahnung hat. Serendipity
  10. 10. DELEGATION DIY
  11. 11. DISTANZ & FOKUS TRANSPARENZ ich leide unter Information Overflow - und soll selbst dazu beitragen
  12. 12. synchron > asynchron Teilzeit, Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sabbaticals, Mobiles Arbeiten, Shared Desk, Job Sharing, Zeitzonen, … Effekt neuer Arbeitsformen: Individuelle Bedürfnisse respektieren, erfordert eine fundamentale Neuorganisation
  13. 13. STAR- STATUS ALLE GLEICH (technisch)
  14. 14. WEIß ALLES SOLL FRAGEN durchsetzungsstark entscheidungsfreudig ganzheitlich strategisch denkend weitblickend
  15. 15. https://app.sli.do/event/j3ZdW2fiX16y6x3XWxn9D8 Welche Kompetenzen erwartet Ihr von Eurem Management?
  16. 16. https://app.sli.do/event/j3ZdW2fiX16y6x3XWxn9D8 Hat Euer Management diese Kompetenzen aktuell?
  17. 17. BEFEHL & GEHORSAM RESONANZ
  18. 18. Widerstand!!! auf persönlicher Ebene
  19. 19. ALLES REGELN VERTRAUEN
  20. 20. STATUS SYMBOLE MINI MALISMUS
  21. 21. MANAGEMENT wie cool ist das denn ? n och
  22. 22. Erklärungsversuche Grafik: https://stephangrabmeier.de/bani-vs-vuca B A N I R A A T BANI Ansatz von Jamais Cascio
  23. 23. HIERARCHIE AGILE
  24. 24. Transformation passiert in Sprüngen! nicht via kontinuierlicher Verbesserung und Effizienzsteigerung
  25. 25. VERANTWORTUNG Regeln, Rollen, Prozesse, Organisationsform
  26. 26. Betriebssystem (Planet) Hierarchie / Netzwerk / AGILE / Mindset Naturgesetze Rahmenbedingungen / Regeln / Rollen / Prozesse / Tools Verhalten email vs. ESN / Sharing / Vertrauen / Kompetenzen / Erfahrungen Die Flughöhe ist entscheidend!
  27. 27. MACHT PER ORG-Chart MACHT DURCH REPUTATION & FOLLOWER
  28. 28. “Need to know” Prinzip
  29. 29. QUASI KEIN MACHT VERLUSST FLUIDE MACHT
  30. 30. ICH WIR Freiheit Flexibilität Planbarkeit Stabilität Disziplin Vertrauen Erfolg Wirtschaftlichkeit Kultur Homeoffice Innovation Karriere Agilität Beteiligung Verlässlichkeit BALANCE Transformation
  31. 31. Neue Narrative Karriere, Arbeitsmodelle, Rahmenbedingungen, Freiheiten… was ist heute wirklich attraktiv?
  32. 32. Klarheit VORHER: - was kostet es? - was sind die Risiken? - welche Faktoren garantieren den Erfolg? - wie stellen wir sicher, dass (uns) nichts passiert? - wie lange dauert es, bis sich die Investition rentiert? - werde ”ich” dabei gewinnen/gut aussehen/weiter kommen? Großer Wunsch nach Sicherheit, Planbarkeit, Stabilität
  33. 33. https://harald-schirmer.de/2021/02/17/transformation-und-die-neue-sicherheit
  34. 34. 👍 Wir “arbeiten” 4 Stunden pro Tag (Neigungsentsprechend) 👍 Bildung ist eine gemeinsame Reise (Lebensphase mit Eltern) 👍 Zeit haben ist wichtiger als Besitz 👍 Wir engagieren uns täglich 1 Stunde sozial/politisch/spirituell 👍 Kulturangebote sind kostenlos und Grundrecht 👍 Technologie wird für Begegnung entwickelt 👍 Werbung hat einen Bildungsauftrag 👍 Organisationen tragen gesamt-Verantwortung für Ihre Produkte (Kreislaufwirtschaft, Ressourcen) Fühlt mal rein: *kein “so muss”, ein “was könnte”
  35. 35. https://app.sli.do/event/j3ZdW2fiX16y6x3XWxn9D8 Was müssten wir STOPPEN um nachhaltig, gesund und erfolgreich ein "New Work" zu gestalten?
  36. 36. Ø Ideen tot zu diskutieren Ø Bei jeder Kleinigkeit um Erlaubnis zu fragen und dauernd abzustimmen Ø Businesstheater Ø Flexible Arbeit& -zeiten Ø Entscheidungen verschleppen / nicht treffen Ø Hierarchiedenken Ø Nicht jedem Trend nachlaufen... Ø Termine bewusst nicht zusagen Ø alles Diskutieren Ø Eigenständige Entscheidungen treffen Ø Polarisieren Ø Wissen horten/für sich behalten, anstatt Wissen zu teilen Ø Meetings ohne Zielsetzung und Agenda Ø DigiCamp Ø Beschäftigung (vs. Werschöpfung) Ø Unnütze Meetings Ø Statusmeetings Ø Aufhören alles zu digitalisieren 😅 Ø innerpolitische Ränkeleien Ø Jammern Ø Starke Governance Ø Unnötige Meetings weglassen Ø Überall dabei sein zu wollen! Ø Die anderen müssten mal … dann wäre alles toll Ø meeting Marathon Ø an alten Dingen festhalten Ø Jahresplanung Ø Prokrastinieren Ø Unnützige Meetings Ø Statusmeetings Ø Beschäftigung mit uns selbst Ø Kontrollverlangen der Chefs
  37. 37. - Vorbilder, die neue Führung und New Work erlebbar machen - Zutrauen und Vertrauen (entsteht durch Verantwortung abgeben und Transparenz) - Freiheit und Sicherheit (z.B. zum Experimentieren und Gestalten) - Inspiration durch Vernetzung (digitale Verknüpfungen in Sozialen Netzwerken) - Gemeinschaft (emotionale Sicherheit in Teams, Beteiligung an Communities und Netzwerken) - Erlebbare Werte (z.B. Unternehmenswerte) - Guidance (Zuhören, Richtungsklärung und Sinnklärung – beteiligend) - Zeit und Priorität für Lernen und Üben! (vorgelebt durch die Führungskraft) - Eigene Projekte, Themen an denen sie wachsen können (Mit Ende-zu-Ende Verantwortung inkl Budget) Was benötigen MitarbeiterInnen … und Führung!
  38. 38. Experimentieren – Lernen – Verbessern … eine gemeinsame Reise Gestern Heute „One-Size-fits-all“ Vielfalt / Flexibilität Übergang Morgen Kein Patentrezept
  39. 39. 10 November 2022 43 Harald Schirmer © Continental AG Vielen Dank I love Feedback! Twitter: @haraldschirmer FediVerse: mastodon.cloud/@haraldschirmer Web: harald-schirmer.de Let’s connect LinkedIn:

×