Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Maxxim Invest - Suninvest

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hier ansehen

1 von 30 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Anzeige

Ähnlich wie Maxxim Invest - Suninvest (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Maxxim Invest - Suninvest

  1. 1. Suninvest Mit der Kraft der Sonne neue Märkte erschließen
  2. 2. Woher kommt unser Strom? Quelle: Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. Kohle 47% Sonstige 5% Kernkraft 22% Erdgas 12% Erneuerbare Energien 14%
  3. 3. Veränderung im weltweiten Energiemix bis 2100 Quelle: WBGU – Welt im Wandel: Energiewende zur Nachhaltigkeit, 2003
  4. 4. Umweltpolitische Rahmenbedingungen <ul><li>Zielsetzung bis 2020 gemäß EU-Richtlinie 2009/28/EG: </li></ul><ul><ul><li>Steigerung des Anteils Erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch auf 20% </li></ul></ul><ul><ul><li>Steigerung des Anteils Erneuerbarer Energien im Verkehrssektor auf 10% </li></ul></ul><ul><li>Festlegung verbindlicher nationaler Zielwerte </li></ul><ul><li>Freistellung der Instrumente zur Förderung Erneuerbarer Energien und der Erreichung der gesetzten Ziele </li></ul>§
  5. 5. Der Photovoltaik-Markt
  6. 6. Photovoltaik – Die Sonne als Energielieferant <ul><li>Sonnenenergie ist umweltfreundlich, da keine CO 2 -Emissionen </li></ul><ul><li>Nutzung an nahezu jedem Punkt der Erde </li></ul><ul><li>Die Sonne ist der größte und unerschöpflichste Energielieferant überhaupt </li></ul><ul><li>Jährliche Energiemenge der Sonne beträgt ein Vielfaches des jährlichen Energieverbrauchs </li></ul><ul><li>Ökologisch & ökonomisch attraktiv </li></ul><ul><li>Unabhängig von wirtschaftlichen Entwicklungen & traditionellen Assets </li></ul>
  7. 7. Potenzial erneuerbarer Energiequellen Quelle: Fischedick, Langniß, Nitsch: Nach dem Ausstieg – Zukunftskurs Erneuerbare Energien, 2000
  8. 8. Aufbau einer Photovoltaik-Anlage
  9. 9. Installierte Photovoltaik-Leistung weltweit Quelle: EPIA – Global Market Outlook for Photovoltaic until 2013, März 2009
  10. 10. Jährlich installierte Photovoltaik-Leistung weltweit Quelle: EPIA – Global Market Outlook for Photovoltaic until 2013, März 2009
  11. 11. Verteilung des Photovoltaik-Marktes in 2008 Quelle: EPIA – Global Market Outlook for Photovoltaic until 2013, März 2009
  12. 12. Attraktivität für PV-Freiflächenanlagen in 2009 Quelle: Rabobank FAR und Bank Sarasin, November 2008
  13. 13. Rahmenbedingungen in Tschechien
  14. 14. Instrumente zur Förderung Erneuerbarer Energien Quelle: BMU-Publikation „Erneuerbare Energien in Zahlen – nationale und internationale Entwicklung“, KI III 1
  15. 15. Tschechien - langfristig gesicherte Einspeisevergütung <ul><li>Gesetzliche Festlegung von garantierten Abnahmepreisen für Strom aus Erneuerbaren Energien </li></ul><ul><li>Garantierter Vergütungszeitraum 20 Jahre </li></ul><ul><li>Einspeisevergütung in 2010 </li></ul><ul><ul><li>14,01 CZK/kWh (ca. 54,7 Cent/kWh*) für Holýšov </li></ul></ul><ul><ul><li>13,05 CZK/kWh (ca. 51,0 Cent/kWh*) für Stříbro </li></ul></ul><ul><li>Inflationsausgleich zwischen 2% bis 4% p. a. </li></ul>*bei aktuellem EUR/CZK-Wechselkurs 25,6 (Stand: 8. März 2010)
  16. 16. Anteil Erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch in Tschechien Quelle: Eurostat 0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14% 2001 2003 2005 2020
  17. 17. Das Beteiligungsangebot
  18. 18. Eckdaten im Überblick Suninvest GmbH & Co. KG Beteiligungsgegenstand Mittelbare Beteiligung an zwei Photovoltaik-Anlagen in Tschechien Gesamtinvestition EUR 12,655 Mio. Fremdfinanzierung (Sale-and-Lease-Back) EUR 7,710 Mio. Emissionskapital EUR 4,700 Mio. Mindestbeteiligung EUR 10.000 zzgl. 5% Agio Geplante Beteiligungslaufzeit ca. 16 Jahre Geplante Gesamtauszahlungen rd. 223% nach Steuern
  19. 19. Fondsstruktur HIT Hanseatische Investoren Treuhand GmbH - Treuhänderin - Suninvest GmbH & Co. KG - Beteiligungsgesellschaft - FVE Holýšov I s.r.o. (k.s.) - Objektgesellschaft - FVE Stříbro s.r.o. (k.s.) - Objektgesellschaft - Anleger - Direktkommanditist -
  20. 20. Ausschluss von Währungsrisiken <ul><li>Konservative Prospektannahme: EUR/CZK-Wechselkurs während der Betriebsphase: 26,50 </li></ul><ul><li>Zusätzliche Absicherung: Optionale Wechselkursfestschreibungen bei einer deutschen Großbank </li></ul><ul><li>Ergebnis </li></ul><ul><li>Keine Wechselkursrisiken </li></ul><ul><li>Ausschließlich Upside-Potenzial für den Anleger bei einer stärker werdenden tschechischen Krone </li></ul><ul><li>Keine zusätzlichen Kosten für den Fonds Maxxim Invest als Initiator trägt die Kosten der Sicherungsoption. </li></ul>
  21. 21. Die Photovoltaik-Anlagen Standort Holýšov Stříbro Inbetriebnahme Dezember 2008 November 2009 Nennleistung 1,244 MWp 1,008 MWp Spez. Energieertrag 987 kWh/kWp 981 kWh/kWp Jahresenergieertrag 1.227.880 kWh/Jahr 988.920 kWh/Jahr Module Antaris Solar AS M 180 AI Antaris Solar AS M 180 AI Zelltyp Monokristallin Monokristallin Wechselrichter SMA SMC 11000TL-10 SMA SB 4000TL-20 REFU SOL 15K REFU SOL 10K
  22. 22. Antaris Solar Modul - Testsieger
  23. 23. Standorte der Photovoltaik-Anlagen Stříbro / 1,008 MWp Holýšov / 1,244 MWp
  24. 24. Generalunternehmer & Betriebsführer <ul><li>Antaris Solar Gruppe </li></ul><ul><ul><li>Hauptsitz in Waldaschaff </li></ul></ul><ul><ul><li>Niederlassungen in der Schweiz, Italien und Tschechien </li></ul></ul><ul><li>Einer der führenden Anbieter für Solartechnologie in Deutschland und Europa </li></ul><ul><li>Management-Service-Verträge </li></ul><ul><ul><li>Technische Betriebsführung (Fernüberwachung, Wartung, Instandhaltung etc.) </li></ul></ul><ul><ul><li>Kaufmännische Betriebsführung (Buchhaltung, Controlling, Jahresabschluss etc.) </li></ul></ul>
  25. 25. Auszahlungsprognose für den Anleger * inkl. Veräußerungserlös u. Liquiditätsreserve 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 7% 10% 12% 18% 102,6%* 8% 9%
  26. 26. Ergebnisprognose für den Anleger <ul><li>Beispielhafter Beteiligungsverlauf bei einer Einlage i. H. v. EUR 100.000 </li></ul><ul><li>zzgl. 5% Agio (Angaben in EUR) </li></ul>Einzahlungen Auszahlungen -105.000 Steuerzahlungen 231.588 -8.988 Netto-Vermögenszuwachs 117.600
  27. 27. Überzeugende Argumente <ul><li>Investition in zwei fertig errichtete Photovoltaik-Anlagen </li></ul><ul><li>Gekaufte Grundstücke – keine Pachtzahlungen, Sicherheit bzgl. Grundstücksnutzung </li></ul><ul><li>Einnahmensicherheit durch gesetzlich für 20 Jahre garantierte Einspeisevergütung </li></ul><ul><li>Optionale EUR/CZK-Kursfestschreibungen verhindern Währungsrisiken </li></ul><ul><li>30 Jahre Leistungsgarantie auf die Module, 5 Jahre Garantie auf die Wechselrichter </li></ul><ul><li>Lediglich 15% pauschale Besteuerung in Tschechien, durch DBA keine Besteuerung der Einkünfte in Deutschland, kein Progressionsvorbehalt </li></ul><ul><li>Prognostizierte Auszahlungen von insgesamt rd. 223% nach Steuern </li></ul>
  28. 28. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
  29. 29. Wichtige Hinweise <ul><li>Diese Präsentation enthält lediglich eine unvollständige </li></ul><ul><li>Kurzinformation der darin beschriebenen unternehmerischen </li></ul><ul><li>Beteiligung. Die hierin enthaltenen Angaben stellen keine </li></ul><ul><li>Anlageberatung dar. Eine Anlageentscheidung sollte ausschließlich </li></ul><ul><li>auf der Grundlage des gültigen Verkaufsprospektes getroffen werden. </li></ul><ul><li>Hamburg, im März 2010 </li></ul>
  30. 30. Maxxim Invest Gesellschaft für Sachwertanlagen mbH Habichtstraße 41 Tel.: +49 (0)40 37 50 369 – 0 22305 Hamburg Fax: +49 (0)40 37 50 369 – 11 www.maxxim-invest.com [email_address]

×