Anzeige

Stabhochsprung: Anlaufgestaltung/ Teil 2 Das Ende

ipdd GmbH & Co. KG - the design company
25. Oct 2014
Anzeige

Más contenido relacionado

Último(20)

Anzeige

Stabhochsprung: Anlaufgestaltung/ Teil 2 Das Ende

  1. Der Anlauf beginnt und endet an einer bestimmten Stelle Teil 1 „Das Ende“ By EL Entrenador Copyright S6 2008
  2. Achte auf Deine Gedanken - sie sind der Anfang Deiner Taten. Chinesisches Sprichwort
  3. Ziele des Anlaufs Erreiche Deine maximale kontrollierte Geschwindigkeit! Beschleunige deutlich durch den Absprung hindurch! Treffe den optimalen Absprungpunkt präzise! Springe kraftvoll ab um den optimalen Abflugwinkel zu erreichen!
  4. Geschwindigkeit: maximal kontrolliert Mehr Anlaufgeschwindigkeit = mehr Sprunghöhe 1m/s mehr Speed = ca. 0,5m mehr Sprunghöhe
  5. Sprunghöhe und Schnelligkeit Sprunghöhe Nötige Geschwindigkeit 5.80m 9.1 m/s 5.50m 8.7 m/s 5.20m 8.4 m/s 4.90m 8.1 m/s 4.60m 7.8 m/s 4.30m 7.5 m/s 4.00m 7.2 m/s 3.70m 6.9 m/s
  6. Beschleunigung durch den Absprung “…velocity of the vaulter between 10m to 5m from the plant box is a key indicator of the vaulter’s potential.” Bob Fraley, Stabhochspringer
  7. Warum ist die Beschleunigung durch den Absprung hindurch so wichtig? Gib Dir die richtige Antwort bitte selbst!
  8. Du wirst beim beim Absprung langsamer Dein Anlauf ist zu lang! Du läufst zu früh zu schnell! Du ziehst Deine Schritte lang, weil Du glaubst zu weit weg zu sein!. Du dribbelst weil Du glaubst zu nahe dran zu sein! Deine (schlechte) Einstich-Technik verhindert effektive Lauftechnik
  9. Beim Absprung 1. 2. Horizontalen Kraftstoß auf den Stab übertragen Vertikal Impuls geben für optimalen Absprungwinkel
  10. Vertikal Impuls beim Absprung Optimaler Absprung = vertikaler Impuls + schneller Anlauf
  11. Vertical Impuls - Da geht es hin! Arme/Augen/Nase/Oberkörper und Sonstiges nach Vorne – oben!
  12. Vertical Impuls - So sieht es dann aus! Erinnert Ihr Euch? Nach oben drücken! Lang werden! Mit dem Sprungbein nachdrücken! No good! Faust muss In dieser Phase über Kopf sein. Überstreckung
  13. Have Fun!
Anzeige