Learning Apps Workshop 2016

Martina Grosty
Martina GrostyEDV Dozentin, Ausbilderin in der Chemischen Industrie um VHS
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
© Martina Grosty
www.grosty.wordpress.de
Ich beginne in Kürze ….
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
© Martina Grosty
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
© Martina Grosty
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
Beispiel in Verbindung mit dem Flipped Classroom
1.3 Terme multiplizieren - Video
https://www.youtube.com/watch?v=MrdjQXBS798&feature=youtu.be
1.3 Terme multiplizieren -Quiz
http://learningapps.org/display?v=pnbe1xj2n01
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
Apps übersichtlicher gestalten
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
Apps übersichtlicher gestalten
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
Einfache Statistik
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
Statistik für eine Klasse
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
Statistik für eine Klasse
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge>
Werkzeuge für den Unterricht
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge>
Gruppenfindung
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge>
Timer
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
>
© Martina Grosty
Lernbausteine
LearningApps
Allgemein
Nutzungsarten
Beispiele
Fächer
Einsatz in der
Schule
Einrichten von
Klassen
Verfügbarkeit
Mobile Endgeräte
Moodle
Anmeldung
Statistik
Werkzeuge
© Martina Grosty
Ende
www.grosty.wordpress.de
1 von 40

Más contenido relacionado

Más de Martina Grosty(20)

Corona AmpelCorona Ampel
Corona Ampel
Martina Grosty640 views
Corona AmpelCorona Ampel
Corona Ampel
Martina Grosty57 views
LearningApps SkriptLearningApps Skript
LearningApps Skript
Martina Grosty506 views
Wo finde ich was im Netz?Wo finde ich was im Netz?
Wo finde ich was im Netz?
Martina Grosty447 views
Internet allgemeinInternet allgemein
Internet allgemein
Martina Grosty479 views
Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017
Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017
Martina Grosty597 views
Vortrag Urheberrecht HomepageVortrag Urheberrecht Homepage
Vortrag Urheberrecht Homepage
Martina Grosty483 views
BildersucheBildersuche
Bildersuche
Martina Grosty519 views
WolframAlphaWolframAlpha
WolframAlpha
Martina Grosty981 views
LearningAppsLearningApps
LearningApps
Martina Grosty806 views
Remote officeRemote office
Remote office
Martina Grosty973 views

Learning Apps Workshop 2016

Hinweis der Redaktion

  1. Sollte man noch kein Konto bei LearningApps besitzen, klickt man auf anmelden und danach auf neues Konto erstellen. Wichtig dabei ist, dass man den Namen und die E-Mail Adresse so wählt, dass einen Schüler erkennen.
  2. Nach der Anmeldung sieht man oben rechts Meine Klassen. Hier besteht die Möglichkeit eigene Klassen zu erstellen. Ich richte einfach mal eine Beispielklasse mit dem Namen Workshop Klasse 1 ein. Innerhalb dieser Klasse kann ich jetzt Schülerkonten anlegen. Die Schüler können zum einen einzeln eingetragen werden, oder man benutzt die Klassenliste aus Excel. Damit der Datenschutz gewährleistet wird verwende ich nur die ersten beiden Buchstaben des Vornamens und die ersten beiden Buchstaben des Nachnamens.
  3. Mit Hilfe des Befehls Namen importieren kann ich die Namen dann komplett aus der Excel Tabelle kopieren, importieren und speichern. Das Passwort, welches von LearningApps generiert wird, ersetze ich durch ein gleiches Passwort. Wenn alle Angaben erfolgt sind muss nur noch auf Speichern geklickt werden. Mit Hilfe des Befehls Account/Passwortliste drucken kann diese Klassenliste ausgedruckt werden.
  4. Diese Passwortliste fügt man am besten zum aktuellen Kurs-/Klassenbuch hinzu
  5. Nach diesen Vorarbeiten werden die Lernbausteine erstellt. Über den Menüpunkt Apps erstellen sieht man, welche Möglichkeiten LearningApps bieten. Multiple Choice Fragen sind allgemein bekannt. Ich wähle zunächst diesen Lernbaustein aus. Nach Auswahl des Lernbausteines erhält man die Möglichkeit sich Beispiele anzusehen, oder den entsprechenden Lernbaustein zu erstellen. Ich klicke direkt auf Multiple Choice Quiz erstellen. In dem neuen Fenster fülle ich dann die entsprechenden Felder aus. Ich vergebe einen eindeutigen Titel, kann eine nähere Beschreibung der Aufgabenstellung eingeben.
  6. Danach kommt man zu den einzelnen Fragen. Es besteht die Möglichkeit einen Text, ein Bild, ein Audio oder ein Video als Fragstellung zu verwenden. Dieselben Möglichkeiten erhält man bei den einzelnen Antwortmöglichkeiten. Es können mehrere Fragen hintereinander erfasst werden und diese können dann wahlweise zufällig oder geordnet gestellt werden.
  7. Am Ende klickt man auf den Befehl fertig stellen und Vorschau anzeigen. Jetzt kann die Frage noch einmal getestet werden. Wenn alles in Ordnung ist wird die App gespeichert. Diese App ist jetzt unter meine Apps zu finden.
  8. Mit Hilfe eine HTML Codes kann man die Schriftfarbe verändern, um die App übersichtlicher zu gestalten
  9. Legt man keine Klassenlisten an, kann man trotzdem eine einfache Statistik einsehen.
  10. Die eigentliche Klassenstatistik enthält genauere Informationen
  11. Man sieht zum einen, wer die Aufgaben bearbeitet hat und wie das Ergebnis aussieht.
  12. Findet man unter Apps durchstöbern -> Unterrichtswerkzeuge
  13. Gruppenfindung um Streitereien innerhalb der Klasse zu vermeiden.
  14. Timmer für Gruppenarbeiten
  15. Die App kann jetzt über Weblink, als Vollbildlink, eingebettet, über QR Code geteilt werden. Für Moodle kann auch das SCORM-Paket heruntergeladen werden.
  16. In Moodle kann jede LearningApp eingebunden werden. Hierzu wird das sogenannte SCORM-Paket benötigt. Dieses befindet sich unter jeder App. Mit Hilfe des SCORM-Pakets kann man erkennen, mit wie vielen Punkten der Schüler die Übung abgeschlossen hat. Das SCORM Paket wird heruntergeladen. Im entsprechenden Moodle Kurs wird das Lernpaket hinzugefügt.
  17. In dem Fenster, welches sich jetzt öffnet werden die entsprechenden Angaben gemacht. Die Übung erhält sowohl einen Namen und eine Beschreibung. Das SCORM Paket wird hochgeladen und abgespeichert. Das SCORM Paket kann jetzt von den Schülern angesehen und bearbeitet werden.