Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Erneuerbare Energien in Deutschland

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 6 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Anzeige

Weitere von Martina Grosty (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Erneuerbare Energien in Deutschland

  1. 1. > Erneuerbare Energien in Deutschland – in  Petajoule (1) Solar-, Geothermie und Wärmepumpen Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Stand: 07.2007, BMU 31. Juli 2008   1995 2000 2004 2005 2006 2007 2008 Wasserkraft 77 92 76 77 78 76 75 Windenergie 6 35 92 95 110 143 145 Photovoltaik 0,03 0,3 2 4 7 11 14 Holz, Stroh, u.a. feste Stoffe 124 210 261 293 334 352 405 Biodiesel, u.a. flüssige Brennstoffe 2 13 42 85 163 206 167 Klärschlamm, Müll, Deponiegas 45 39 34 48 57 63 71 Klärgas einschl. Biogas 14 20 24 39 66 88 92 Sonstige erneuerbare (1) 7 9 15 16 19 22 24 Insgesamt 275 417 545 659 834 961 995 Prozentualer Anteil am Endenergieverbrauch 3,8 5,5 6,6 8,1 9,8 9,7 9,5 Prozentualer Anteil am Primärenergieverbrauch (nach Wirkungsgradprinzip) 1,9 2,9 3,7 4,6 5,7 6,9 7,1
  2. 2. > Primärenergieverbrauch nach Energieträgern in Deutschland (%) 1) Windkraft ab 1995 2) u.a. Brennholz, Brenntorf, Klärschlamm, Müll, sonstige Gase 3) inkl. Fotovoltaik Quelle: http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Energie/energiestatistiken.html Energieträger 2007 2008 2009 Mineralöl 32,70 34,30 34,60 Steinkohle 14,30 12,70 11,10 Braunkohle 11,40 10,90 11,40 Erdgas, Erdölgas 22,10 21,50 21,70 Kernenergie 10,90 11,40 11,00 Wasser- und Windkraft 1)3) 1,60 1,60 1,50 Außenhandelssaldo Strom − 0,5 -0,60 -0,40 Sonstige 2) 7,50 8,10 9,00
  3. 3. > Bruttostromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland Quelle: BMU - Erneuerbare Energien in Zahlen (http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/application /pdf/broschuere_ee_zahlen_update_bf.pdf) , Stand: Dezember 2009
  4. 4. > Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien machte im Jahr 2008 in Deutschland etwa 15,1 % der Gesamtstromerzeugung aus Quelle: BMU - Erneuerbare Energien in Zahlen (http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/ee_in_deutschland_ueberblick_2008.pdf) , Stand: Dezember 2009
  5. 5. > Wärme aus Erneuerbaren Energien 2009 Quelle: AGEE-Stat, Stand: 4/2010 www.unendlich-viel-energie.de Mit 110,5 Mrd. kWh lieferten Erneuerbare Energien insgesamt 8,4 % des deutschen Wärmeverbrauchs
  6. 6. > Der Strommix in Deutschland im Jahr 2009

×