Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur

Frank Hamm
Frank HammConsultant Communikation & Collaboration um Frank Hamm
Enterprise 2.0
Kommunikation & Kollaboration & Kultur.
Frank Hamm.
@fwhamm
• Public Relations
• Social Media
• Enterprise 2.0
• Social Business
• Office & Job
• Nexialist
• Rhoihesse
• Hawai‘i addicted
http://frank-hamm.com
People are social animals, even at work
(some would say especially at work)
Patrick Woiwode (CC BY 2.0)CMS Watch, Enterprise Collaboration & Community, Software Report 2009
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Warum?
Marco Bellucci (CC BY 2.0)
Was motiviert
Mitarbeiter?
1 Essen, Trinken
2
3
4
5
Regelmäßige Arbeit, Gehalt
Freunde, Bekannte
Stärke, Erfolg, Freiheit, Ansehen
Eigenes Potential, Verwirklichung
Maslowsche Bedürfnishierarchie
Das bekommen Mitarbeiter.
Jordan Richmond (CC-BY-2.0)
Gallup-Studie 2012
Arbeitnehmer
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%
Machen Dienst nach Vorschrift Bringen keine eigene Ideen ein Haben innerlich gekündigt
Enterprise 2.0
Das neue Unternehmen
Rob Enslin (CC BY 2.0)
Enterprise 2.0 is the use of emergent social software
platforms within companies, or between companies and
their partners or customers.
Andrew McAfee, MIT (2006) Techn.com.cn
Social Business:
Shifting Out of First Gear
MIT Sloan Management Review Research Report 2013
Wirkt sich Enterprise 2.0 auf den
Unternehmenserfolg aus?
Prof. Leisenberg, FH Bielefeld
http://www.youtube.com
/watch?v=g1gjEPBMz8c
Social Software
Michael Himbeault (CC BY 2.0)
Social Software
Social software applications […]
include communication tools and
interactive tools often based on
the Internet. […] Communication
tools typically handle the
capturing, storing and
presentation of communication,
usually written but increasingly
including audio and video as well.
Mechanismen
Enterprise Social Software
1. Einsatz im Unternehmenskontext zur menschlichen
Kommunikation und Zusammenarbeit
2. Fließende Grenzen zu moderner Kollaborations-,
Aufgaben- und Projektmanagementsoftware
3. Unternehmensintern oder unternehmensübergreifend
4. Leichte Benutzung vor Einhaltung von Strukturen
5. Vereinfachung der organisations- und
hierarchieübergreifenden Kommunikation und
Zusammenarbeit
Viva la Revolucion!
aeropagitica (CC BY 2.0)
Taylorismus
Frederick Winslow Taylor (* 1856 † 1915)
Bruttoinlandsprodukt 2012
2.364,9 MRD EUR
Tertiärsektor (Dienstleistung)
68%
Sekundärsektor (Industrie)
31%
Primärsektor (Agrarwirtschaft)
1%
Wir steuern nahezu das komplette Bruttoinlandsprodukt mit einem Prinzip,
das für nur 31% davon erfunden wurde.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Enterprise 2.0 meets HR
Thomas Sattelberger und Prof. Dr. Peter Kruse
http://www.youtube.com
/watch?v=CLQRW8aQQL8
Wozu
anders rasen?
billyboes (CC BY 2.0)
Einsatzfelder
• Kommunikation
• Wissensmanagement
• Informationsmanagement
• Ideen- und
Innovationsmanagement
• Service & Kundendienst
• Lernen und Training
• Projektmanagement
• Zusammenarbeit The business of social business, IBM
Institute for Business Value 2012
Zielsetzungen
• Zugang zu Information und Wissen verbessern
• Produktivität und Teamleistung erhöhen
• Zufriedenheit & Engagement von Kunden, Partnern und
Mitarbeitern erhöhen
• Zusammenarbeit und Vernetzung erhöhen
• Agilität und Innovationsfähigkeit erhöhen
• Reputation erhöhen
• Kosten reduzieren
Worum geht‘s also?
Enterprise 2.0 – Konsequenzen für die Arbeitswelt von morgen: Status Quo 2013
Software
…again.
Michael Himbeault (CC BY 2.0)
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Gartner Magic Quadrant for Social
Software in the Workplace 2012
“within a small, homogeneous
group, to the sharing of best
practices within a business unit,
to the encouragement of
networking and information
exchange between employees
across a whole organization or
with external participants in
other organizations”
Wer interessiert sich dafür?
Enterprise 2.0 – Konsequenzen für die Arbeitswelt von morgen: Status Quo 2013
Wer fliegt sowas?
skookums 1 (CC BY 2.0)
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Synaxon
„Die gläserne Firma“
1
B2B-Unternehmen mit 3.200
selbständigen Partnern
2
3
4
5
3 Mrd. EUR Außenumsatz, 160
Mitarbeiter
Kollaboration, Ideenfindung
Zunächst intern, dann mit Partnern
Mediawiki, Google Apps for Business
Wells Fargo
1 Universalbank, 270.000 Mitarbeiter
2
3
4
5
Übernahm 2008 Wachovia, begleitete
Übernahme 3 Jahre im Merger Blog
Wissensmanagement: Blogs, Wikis
Kollaboration: Social Media Network
Microsoft Sharepoint
BASF
connect.BASF
1 Internes „Online Business Network“
2
3
4
5
Gestartet 2010, Mai 2013: 35.000 von
110.000 Mitarbeitern
3.700 Communities
Ziele: Engagement, Netzwerken,
Wissen teilen, Kollaboration, Effizienz
IBM Connections
Swiss Re
Ourspace
1
2008 als Maßnahme auf
Krisensituation
2
3
4
5
Aufbau internationales Risk Team
Wissensgenerierung in Früherkennung
von Risiken
Leadership Blog
Jive von Jivesoftware
Tchibo
Prediction Market
1
Klassischer Prognoseprozess für neue
Produkte zu teuer, aufwändig
2
3
4
5
Ziel: Kostensenkung
2.500 Filialleiter geben
Absatzprognosen ab
Kostensenkung um 90%
CrowdWorx von Analyx
On the way to Enterprise 2.0
with Bosch Connect
http://www.youtube.com
/watch?v=N1hKVhL6pEI
https://sites.google.com/site/efqmgpc20
13/home/the-applicants/robert-bosch
Software
Screenshots
Evil Erin (CC BY 2.0)
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Money, Money?
epSos.de (CC BY 2.0)
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur
INJELEA - IN Jedem Ende Liegt Ein Anfang
http://injelea-blog.de
Live Long and prosper!
Joshin Yamada (CC BY 2.0)
1 von 52

Recomendados

Social Business von
Social BusinessSocial Business
Social BusinessFrank Hamm
1.2K views41 Folien
Social Business in der post-industriellen Wirtschaft von
Social Business in der post-industriellen WirtschaftSocial Business in der post-industriellen Wirtschaft
Social Business in der post-industriellen WirtschaftFrank Hamm
1.4K views43 Folien
Enterprise Social: Enterprise 2.0 mit SharePoint 2013 von
Enterprise Social: Enterprise 2.0 mit SharePoint 2013Enterprise Social: Enterprise 2.0 mit SharePoint 2013
Enterprise Social: Enterprise 2.0 mit SharePoint 2013Michael Gisiger
1.3K views2 Folien
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 im November 2014 von
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 im November 2014Praxistage Interne Kommunikation 2.0 im November 2014
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 im November 2014SCM – School for Communication and Management
1.4K views6 Folien
Vernetzte Unternehmen - Warum sich Unternehmen ändern müssen #bcrm14 von
Vernetzte Unternehmen - Warum sich Unternehmen ändern müssen #bcrm14Vernetzte Unternehmen - Warum sich Unternehmen ändern müssen #bcrm14
Vernetzte Unternehmen - Warum sich Unternehmen ändern müssen #bcrm14Frank Hamm
1.9K views40 Folien
Social Business in a Nutshell von
Social Business in a NutshellSocial Business in a Nutshell
Social Business in a NutshellFrank Hamm
1.2K views31 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen von
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degenIs social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degenSocial Event GmbH
704 views80 Folien
Social media im Unternehmen Vortrag Alexander Felsenberg 2010 09 01 final dl von
Social media im Unternehmen Vortrag Alexander Felsenberg 2010 09 01 final dlSocial media im Unternehmen Vortrag Alexander Felsenberg 2010 09 01 final dl
Social media im Unternehmen Vortrag Alexander Felsenberg 2010 09 01 final dlAlexander Felsenberg
1.3K views43 Folien
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0 von
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0SoftwareSaxony
34.8K views56 Folien
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino von
ROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und DominoROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und DominoThomas Bahn
1K views42 Folien
UVD Arbeitskreis Nov 2008 von
UVD Arbeitskreis Nov 2008UVD Arbeitskreis Nov 2008
UVD Arbeitskreis Nov 2008Andreas Schulte
462 views30 Folien
Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir? von
Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir?Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir?
Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir?Frank Wolf
732 views12 Folien

Was ist angesagt?(20)

Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen von Social Event GmbH
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degenIs social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
Social Event GmbH704 views
Social media im Unternehmen Vortrag Alexander Felsenberg 2010 09 01 final dl von Alexander Felsenberg
Social media im Unternehmen Vortrag Alexander Felsenberg 2010 09 01 final dlSocial media im Unternehmen Vortrag Alexander Felsenberg 2010 09 01 final dl
Social media im Unternehmen Vortrag Alexander Felsenberg 2010 09 01 final dl
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0 von SoftwareSaxony
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
SoftwareSaxony34.8K views
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino von Thomas Bahn
ROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und DominoROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
Thomas Bahn1K views
Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir? von Frank Wolf
Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir?Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir?
Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir?
Frank Wolf732 views
Anleitung zum Handeln: Wissensmanagement im Enterprise 2.0 von SoftwareSaxony
Anleitung zum Handeln: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Anleitung zum Handeln: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Anleitung zum Handeln: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
SoftwareSaxony36.5K views
Kreative Kollaboration: strategische Perspektiven für die Medien von netmedianer GmbH
Kreative Kollaboration: strategische Perspektiven für die MedienKreative Kollaboration: strategische Perspektiven für die Medien
Kreative Kollaboration: strategische Perspektiven für die Medien
netmedianer GmbH2.9K views
Social u-smart-arbeiten twenty-one von TwentyOne AG
Social u-smart-arbeiten twenty-oneSocial u-smart-arbeiten twenty-one
Social u-smart-arbeiten twenty-one
TwentyOne AG449 views
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one von TwentyOne AG
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_oneAnwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
TwentyOne AG261 views
BTEXX Fachartikel: Der Weg vom Schreibtisch zum Digital Workplace von BTEXX GmbH
BTEXX Fachartikel: Der Weg vom Schreibtisch zum Digital WorkplaceBTEXX Fachartikel: Der Weg vom Schreibtisch zum Digital Workplace
BTEXX Fachartikel: Der Weg vom Schreibtisch zum Digital Workplace
BTEXX GmbH416 views
Enterprise 2.0 - Definition, Nutzen, Dimensionen von Hagen Management
Enterprise 2.0 - Definition, Nutzen, DimensionenEnterprise 2.0 - Definition, Nutzen, Dimensionen
Enterprise 2.0 - Definition, Nutzen, Dimensionen
Hagen Management3.5K views
The naked CIO: Vom Kontrollverlust und der veränderten Rolle der IT von Michael Gisiger
The naked CIO: Vom Kontrollverlust und der veränderten Rolle der ITThe naked CIO: Vom Kontrollverlust und der veränderten Rolle der IT
The naked CIO: Vom Kontrollverlust und der veränderten Rolle der IT
Michael Gisiger712 views
090420 Sharepoint Convention von Frank Wolf
090420 Sharepoint Convention090420 Sharepoint Convention
090420 Sharepoint Convention
Frank Wolf680 views
Let's get digital wie unternehmen heute schon wie morgen arbeiten von netmedianer GmbH
Let's get digital   wie unternehmen heute schon wie morgen arbeitenLet's get digital   wie unternehmen heute schon wie morgen arbeiten
Let's get digital wie unternehmen heute schon wie morgen arbeiten
netmedianer GmbH3.7K views
Tieto Future Office ® - Social Business Transformation von Philipp Rosenthal
Tieto Future Office ® - Social Business TransformationTieto Future Office ® - Social Business Transformation
Tieto Future Office ® - Social Business Transformation
Philipp Rosenthal846 views
Bank-IT, Zürich 2012 1.0 von Andreas Staub
Bank-IT, Zürich 2012 1.0Bank-IT, Zürich 2012 1.0
Bank-IT, Zürich 2012 1.0
Andreas Staub1.4K views

Destacado

Social computing, Analysing Social Media: Theory and Hackathon von
Social computing, Analysing Social Media: Theory and HackathonSocial computing, Analysing Social Media: Theory and Hackathon
Social computing, Analysing Social Media: Theory and Hackathonkarlsruheserviceresearchinstitute
793 views66 Folien
Energy Economics Christian Feisst von
Energy Economics Christian FeisstEnergy Economics Christian Feisst
Energy Economics Christian Feisstkarlsruheserviceresearchinstitute
1.5K views31 Folien
Circular dic. 12 von
Circular dic. 12Circular dic. 12
Circular dic. 12mariogarciadiaz2002
290 views1 Folie
Driving growth & profitability through sales excellence von
Driving growth & profitability through sales excellenceDriving growth & profitability through sales excellence
Driving growth & profitability through sales excellenceSymbioosi Partners Ltd
3K views17 Folien
Social Intranets und Enterprise 2.0 - funktioniert Social Media in der intern... von
Social Intranets und Enterprise 2.0 - funktioniert Social Media in der intern...Social Intranets und Enterprise 2.0 - funktioniert Social Media in der intern...
Social Intranets und Enterprise 2.0 - funktioniert Social Media in der intern...doubleYUU – Wir machen digitale Transformationen. Erfolgreich.
2.1K views15 Folien
Digital Leadership - Enterprise 2.0: Wie Social Media Organisationen und Proz... von
Digital Leadership - Enterprise 2.0: Wie Social Media Organisationen und Proz...Digital Leadership - Enterprise 2.0: Wie Social Media Organisationen und Proz...
Digital Leadership - Enterprise 2.0: Wie Social Media Organisationen und Proz...doubleYUU – Wir machen digitale Transformationen. Erfolgreich.
3.4K views37 Folien

Destacado(20)

Erfolgsmessung Social Collaboration von Jürgen Mirbach
Erfolgsmessung Social CollaborationErfolgsmessung Social Collaboration
Erfolgsmessung Social Collaboration
Jürgen Mirbach986 views
Presentation Back To School2 von gueste772b91
Presentation Back To School2Presentation Back To School2
Presentation Back To School2
gueste772b91161 views
la tecnologia von kikucha
la tecnologiala tecnologia
la tecnologia
kikucha300 views
Lipa La Prostitucion von burbuja97
Lipa La ProstitucionLipa La Prostitucion
Lipa La Prostitucion
burbuja97234 views

Similar a Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur

Social Business - Präsentation Roadshow United Planet von
Social Business - Präsentation Roadshow United PlanetSocial Business - Präsentation Roadshow United Planet
Social Business - Präsentation Roadshow United PlanetFrank Hamm
984 views28 Folien
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B von
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2BBarcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2Bnetmedianer GmbH
1.2K views37 Folien
Web2.0 im mittelständischen Unternehmen von
Web2.0 im mittelständischen UnternehmenWeb2.0 im mittelständischen Unternehmen
Web2.0 im mittelständischen UnternehmenProf. Dr. Manfred Leisenberg
675 views29 Folien
Business is Social von
Business is SocialBusiness is Social
Business is SocialSalesforce Deutschland
4.3K views42 Folien
Enterprise 2.0-Social Media ist mehr als Facebook von
Enterprise 2.0-Social Media ist mehr als FacebookEnterprise 2.0-Social Media ist mehr als Facebook
Enterprise 2.0-Social Media ist mehr als FacebookISMO KG
634 views17 Folien
Social Media in der Betriebsorganiation von
Social Media in der BetriebsorganiationSocial Media in der Betriebsorganiation
Social Media in der BetriebsorganiationTobias Mitter
618 views30 Folien

Similar a Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur (20)

Social Business - Präsentation Roadshow United Planet von Frank Hamm
Social Business - Präsentation Roadshow United PlanetSocial Business - Präsentation Roadshow United Planet
Social Business - Präsentation Roadshow United Planet
Frank Hamm984 views
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B von netmedianer GmbH
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2BBarcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
netmedianer GmbH1.2K views
Enterprise 2.0-Social Media ist mehr als Facebook von ISMO KG
Enterprise 2.0-Social Media ist mehr als FacebookEnterprise 2.0-Social Media ist mehr als Facebook
Enterprise 2.0-Social Media ist mehr als Facebook
ISMO KG634 views
Social Media in der Betriebsorganiation von Tobias Mitter
Social Media in der BetriebsorganiationSocial Media in der Betriebsorganiation
Social Media in der Betriebsorganiation
Tobias Mitter618 views
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit von pludoni GmbH
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen ArbeitDie verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit
pludoni GmbH765 views
Enterprise 2.0: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bringen Social Med... von Alexander Stocker
Enterprise 2.0: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bringen Social Med...Enterprise 2.0: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bringen Social Med...
Enterprise 2.0: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bringen Social Med...
Alexander Stocker2.2K views
Enterprise 2.0 – Zehn Einblicke in den Stand der Einführung von Centrestage
Enterprise 2.0 – Zehn Einblicke in den Stand der EinführungEnterprise 2.0 – Zehn Einblicke in den Stand der Einführung
Enterprise 2.0 – Zehn Einblicke in den Stand der Einführung
Centrestage7.8K views
Social Business Seminar (Auszug) von Frank Hamm
Social Business Seminar (Auszug)Social Business Seminar (Auszug)
Social Business Seminar (Auszug)
Frank Hamm777 views
Sharepoint, Liferay & Co.: Social Business Integration in der Praxis von inovex GmbH
Sharepoint, Liferay & Co.: Social Business Integration in der PraxisSharepoint, Liferay & Co.: Social Business Integration in der Praxis
Sharepoint, Liferay & Co.: Social Business Integration in der Praxis
inovex GmbH1.8K views
Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG München 2010) von Tobias Mitter
Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG München 2010)Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG München 2010)
Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG München 2010)
Tobias Mitter672 views
Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG 2010) von netmedianer GmbH
Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG 2010)Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG 2010)
Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG 2010)
netmedianer GmbH1.3K views

Más de Frank Hamm

Persönliche Produktivität und Selbstorganisation am digitalen Arbeitsplatz von
Persönliche Produktivität und Selbstorganisation am digitalen Arbeitsplatz Persönliche Produktivität und Selbstorganisation am digitalen Arbeitsplatz
Persönliche Produktivität und Selbstorganisation am digitalen Arbeitsplatz Frank Hamm
3.2K views13 Folien
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12... von
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...Frank Hamm
384 views41 Folien
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12... von
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...Frank Hamm
361 views42 Folien
Social Media für Berater von
Social Media für BeraterSocial Media für Berater
Social Media für BeraterFrank Hamm
278 views20 Folien
iKoKo und das BarCamp-Format von
iKoKo und das BarCamp-FormatiKoKo und das BarCamp-Format
iKoKo und das BarCamp-FormatFrank Hamm
1.7K views23 Folien
Internet als Ort der Kommunikation von
Internet als Ort der KommunikationInternet als Ort der Kommunikation
Internet als Ort der KommunikationFrank Hamm
939 views47 Folien

Más de Frank Hamm(20)

Persönliche Produktivität und Selbstorganisation am digitalen Arbeitsplatz von Frank Hamm
Persönliche Produktivität und Selbstorganisation am digitalen Arbeitsplatz Persönliche Produktivität und Selbstorganisation am digitalen Arbeitsplatz
Persönliche Produktivität und Selbstorganisation am digitalen Arbeitsplatz
Frank Hamm3.2K views
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12... von Frank Hamm
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...
Frank Hamm384 views
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12... von Frank Hamm
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...
Sonnenaufgang in Rheinhessen - Magische Momente im Land der tausend Hügel #12...
Frank Hamm361 views
Social Media für Berater von Frank Hamm
Social Media für BeraterSocial Media für Berater
Social Media für Berater
Frank Hamm278 views
iKoKo und das BarCamp-Format von Frank Hamm
iKoKo und das BarCamp-FormatiKoKo und das BarCamp-Format
iKoKo und das BarCamp-Format
Frank Hamm1.7K views
Internet als Ort der Kommunikation von Frank Hamm
Internet als Ort der KommunikationInternet als Ort der Kommunikation
Internet als Ort der Kommunikation
Frank Hamm939 views
Selbstorganisation - #productivity Mindset von Frank Hamm
Selbstorganisation - #productivity MindsetSelbstorganisation - #productivity Mindset
Selbstorganisation - #productivity Mindset
Frank Hamm2.5K views
Vernetzte Unternehmen: Das Sender-/Empfängermodell ist tot, lang lebe das Net... von Frank Hamm
Vernetzte Unternehmen: Das Sender-/Empfängermodell ist tot, lang lebe das Net...Vernetzte Unternehmen: Das Sender-/Empfängermodell ist tot, lang lebe das Net...
Vernetzte Unternehmen: Das Sender-/Empfängermodell ist tot, lang lebe das Net...
Frank Hamm2.1K views
Wirtschaftssektoren - warum sich Unternehmen ändern sollten von Frank Hamm
Wirtschaftssektoren - warum sich Unternehmen ändern solltenWirtschaftssektoren - warum sich Unternehmen ändern sollten
Wirtschaftssektoren - warum sich Unternehmen ändern sollten
Frank Hamm3.6K views
Hula - Storytelling Hawaiian Style von Frank Hamm
Hula - Storytelling Hawaiian StyleHula - Storytelling Hawaiian Style
Hula - Storytelling Hawaiian Style
Frank Hamm2.1K views
Frank Hamm Kommunikation und Kollaboration von Frank Hamm
Frank Hamm Kommunikation und KollaborationFrank Hamm Kommunikation und Kollaboration
Frank Hamm Kommunikation und Kollaboration
Frank Hamm1.6K views
Referentenansicht mit Powerpoint 2013 von Frank Hamm
Referentenansicht mit Powerpoint 2013Referentenansicht mit Powerpoint 2013
Referentenansicht mit Powerpoint 2013
Frank Hamm6K views
9 to 5 versus ROWE von Frank Hamm
9 to 5 versus ROWE9 to 5 versus ROWE
9 to 5 versus ROWE
Frank Hamm1.4K views
Social Business JamCamp Bustour von Frank Hamm
Social Business JamCamp BustourSocial Business JamCamp Bustour
Social Business JamCamp Bustour
Frank Hamm775 views
Notizen eines Auszeitlers von Frank Hamm
Notizen eines AuszeitlersNotizen eines Auszeitlers
Notizen eines Auszeitlers
Frank Hamm1.7K views
Mobil in Hawai'i von Frank Hamm
Mobil in Hawai'iMobil in Hawai'i
Mobil in Hawai'i
Frank Hamm1.2K views
Death by Presentation von Frank Hamm
Death by PresentationDeath by Presentation
Death by Presentation
Frank Hamm897 views
Social Media Adoption von Frank Hamm
Social Media AdoptionSocial Media Adoption
Social Media Adoption
Frank Hamm970 views
PR PLUS goes online von Frank Hamm
PR PLUS goes onlinePR PLUS goes online
PR PLUS goes online
Frank Hamm1K views
Umfrageergebnisse Online-Nutzung bei PR-Interessierten und PR-Tätigen von Frank Hamm
Umfrageergebnisse Online-Nutzung bei PR-Interessierten und PR-TätigenUmfrageergebnisse Online-Nutzung bei PR-Interessierten und PR-Tätigen
Umfrageergebnisse Online-Nutzung bei PR-Interessierten und PR-Tätigen
Frank Hamm902 views

Enterprise 2.0 - gefährliche Mischung aus Kommunikation, Kollaboration & Kultur