Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Similar a FMK2019 Softwaretest in Filemaker Programmen by Volker Krambrich(20)

Anzeige

Más de Verein FM Konferenz(20)

Último(20)

Anzeige

FMK2019 Softwaretest in Filemaker Programmen by Volker Krambrich

  1. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 www.filemaker-konferenz.com FileMaker Programme testen und Qualität liefern – wie geht das? Volker Krambrich Softwaretest und Qualitätssicherung Kann 42die Lösung sein?
  2. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Volker Krambrich Linguist und Softwareentwickler aus Hamburg arbeitet bei NORSULT, Espoo & Wedel „Den Tag mit einer Herausforderung beginnen, das ist aufregend. Ich mag das! Als Linguist und KI-Forscher habe ich gelernt, nach Denkfehlern und Fallstricken auszuschauen. Algorithmen sollen logisch bewiesen und Software soll intelligent programmiert sein. Ich bin zertifizierter FileMaker Entwickler und autorisierter Trainer seit 2004. Meine Stärken sind Beharrlichkeit, analytischer Verstand und die Fähigkeit, Rückschläge und unvorhergesehene Hindernisse zu berücksichtigen. Im Vordergrund steht immer das perfekte Ergebnis für meine Kunden.”
  3. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Übersicht • Was ist Qualität? • Wer beeinflusst Qualität? • Ist Qualität subjektiv? • Kann man Qualität messen? • Kann „42“ die ‚gültige’ Lösung sein? • Test • Testansatz - ‚Black Box‘ vs. ‚Glass Box‘ • Wie sieht die FileMaker Praxis aus?
  4. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich From: https://en.wikipedia.org/wiki/Quality,_California [Abruf 29.09.2019 21:51] Amuse Geul
  5. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Amuse Geul
  6. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Test & Fehlersuche • Die Demo zeigte den typischen „reaktiven Ansatz“ • Fehler tritt auf • Benutzer bemerkt Fehlverhalten • Entwickler sucht Fehler • Entwickler schafft punktuell Abhilfe
  7. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Qualität [lateinisch qualitas »Beschaffenheit«, »Eigenschaft«, zu qualis »wie beschaffen«] die, -/-en,  Wirtschaft: die Beschaffenheit eines Sachguts (Produktqualität) oder einer Dienstleistung…[0] Was ist Qualität? [0]From: https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/qualität-wirtschaft [Abruf 06.10.2019 17:13]
  8. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Was ist Qualität? Definitionen aus zwei Standardwerken zu Qualitätskontrolle und -management [1] Crosby, P. B.: Quality is Free. McGraw-Hill, New York, 1979. [2] Juran, J. M.: Juran’s Quality Control Handbook, 4th ed. McGraw-Hill, New York, 1988. • P. Crosby[1]: ”Quality means conformance to requirements” • J. Juran[2]: 1. ”Quality consists of those product features which meet the needs of customers and thereby provide product satisfaction 2. Quality consists of freedom from deficiencies” Qualität bedeutet Erfüllung von Anforderungen Qualität besteht aus den Produktmerkmalen, die den Kundenbedürfnissen entsprechen und somit für die Zufriedenheit mit den Produkten sorgen Qualität bedeutet Freiheit von Mängeln
  9. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Was ist Qualität? • Die Definition von Philip Crosby (1977 ff.) geht davon aus, dass ein Produkt einen definierten Satz von Anforderungen hat, der eindeutig, umfassend und objektiv ist und die Bedürfnisse aller Beteiligten abdeckt. Die Qualität kann hiernach bestimmt werden am (messbaren) Grad der Übereinstimmung von erreichten Eigenschaften mit den geforderten Eigenschaften. Eventuelle Fehler oder Auslassungen in den Anforderungen bleiben unberücksichtigt! Eine fehlende oder unvollständige Funktion (aus der Sicht des Benutzers) beeinträchtigt die Qualität des Produkts nicht, wenn es noch den Anforderungen genügt - aber der Benutzer ist unzufrieden! • Für ein Softwareprodukt gibt es fast nie eine eindeutige, umfassende, objektive Beschreibung, die alle Bedürfnisse abdeckt (Mythos Pflichtenheft) [1] Crosby, P. B.: Quality is Free. McGraw-Hill, New York, 1979. [2] Juran, J. M.: Juran’s Quality Control Handbook, 4th ed. McGraw-Hill, New York, 1988.
  10. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Was ist Qualität? • Die Definition von Joseph Juran (1988 ff.) stellt die Bedürfnisse der Benutzer und die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt Wichtig sind die wahren Bedürfnisse (vs. dokumentierter) Anforderungen. Qualität ist bestimmt durch die Eigenschaften und Features der Software, die diese Bedürfnisse befriedigen! Weiter wird die „Mängelfreiheit“ gefordert => Die Software hat die richtigen Features und die funktionieren so, wie die Anwender es erwarten • Setzt den Schwerpunkt auf Kunden und Anwender statt auf formale Spezifikation • Die wahren Bedürfnisse sind nicht in verbindlichen Satz von Anforderungen zu Beginn eines Projekts definiert Änderungen sind zu erwarten, Entwicklung muss darauf vorbereitet sein, auf diese zu reagieren [1] Crosby, P. B.: Quality is Free. McGraw-Hill, New York, 1979. [2] Juran, J. M.: Juran’s Quality Control Handbook, 4th ed. McGraw-Hill, New York, 1988.
  11. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Wer beeinflusst Qualität? • Ein Produkt oder Dienst wird von unterschiedlichen Interessenten beeinflusst, und für jeden der Beteiligten kann Qualität etwas anderes bedeuten: • Benutzer (Konsument, Arbeitgeber…) • Entwickler, Auftragnehmer • Betreiber (Operator, verantwortlich für Installation und Betrieb) • Supporter, technische Betreuung, Hotline • Kundendienst • Sponsor und Zahler • Betreiber (Finanzierung von Unterhalt & Betrieb) • Behörden und Verbände • …
  12. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Ist Qualität subjektiv? • Unterschiedliche Interessengruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen – und auch innerhalb einer Gruppe gibt es Varianz • Poweruser vs. Gelegenheitsnutzer • Enthusiasten und early adopters vs. Konservative • Weinberg, G.[3]: ”Quality is value to some person” • Value (Wert) = Preis den jemand zur Befriedung seiner Bedürfnisse zahlt • Schlüsselfrage lautet, wessen Bedürfnisse werden berücksichtigt • Ein Software Produktmanager muss daher • verstehen, was Qualität für die jeweiligen Beteiligten bedeutet • Konflikte erkennen und ausgleichen und Kompromisse schliessen [3] Weinberg, G. M.: How Software is built. Leanpub, 2014. [https://leanpub.com/howsoftwareisbuilt]
  13. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Kann man Qualität messen? • - > Software Fehler • Ein Softwarefehler (Bug) ist • Eine Eigenschaft der Software, die • den Wert für favorisierte Beteiligte mindert • evtl. auch den Wert für nicht-favorisierte Beteiligte erhöht • und keinen Gegenwert liefert. • Ein Fehler kann sein • coding Fehler • funktionaler Fehler • Designfehler. “Any threat to the value of the product to any stakeholder who matters.”
 -- James Bach [5] Kaner, C. & James Bach, Black Box Software Testing, 2008 [http://www.testingeducation.org/BBST/ foundations/BBSTFoundationsNov2010.pdf]
  14. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Vorgängernorm Kann man Qualität messen? • Softwarequalität wird durch Tests gemessen. • Der Massstab wird durch Standards bestimmt: • „Qualität ist der Grad zu welchem ein Softwareprodukt definierte und implizierte Anforderungen unter vorgegebenen Bedingungen erfüllt.”[4] [4] ISO/IEC 25010:2011 Systems and software engineering--Systems and software Quality Requirements and Evaluation (SQuaRE) --System and software quality models, 4.3.13.
  15. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Kann man Qualität messen? • Softwarequalität wird durch Tests gemessen. • Der Massstab wird durch Standards bestimmt: • „Qualität ist der Grad zu welchem ein Softwareprodukt definierte und implizierte Anforderungen unter vorgegebenen Bedingungen erfüllt.”[4] [4] ISO/IEC 25010:2011 Systems and software engineering--Systems and software Quality Requirements and Evaluation (SQuaRE) --System and software quality models, 4.3.13. Vorgängernorm
  16. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Kann man Qualität messen? • Softwarequalität wird durch Tests gemessen. • Der Massstab wird durch Standards bestimmt: • „Qualität ist der Grad zu welchem ein Softwareprodukt definierte und implizierte Anforderungen unter vorgegebenen Bedingungen erfüllt.”[4] • Die Messlatte unterscheidet sich also je nach Zielgruppe (Interessenlage)! • Qualität ist damit letztlich subjektiv: unterschiedliche Interessenten werden dasselbe Produkt jeweils unterschiedlich bewerten. • Und was ist mit „bugs”? • Des Einen „bug” ist des Anderen „Feature“… • Software Fehler -> [4] ISO/IEC 25010:2011 Systems and software engineering--Systems and software Quality Requirements and Evaluation (SQuaRE) --System and software quality models, 4.3.13.
  17. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Kann „42“ die ‚gültige’ Lösung sein? • Das kommt auf den Betrachter / Interessenten an. • als Ergebnis von 6 * 7 (Multiplikation ganzer Zahlen)! • als Ergebnis nach 7,5 Mio. Jahren Rechenzeit? • als Antwort auf die Frage aller Fragen? • … • Literaturtipps: Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis
 "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything“ • Wikipedia Suche nach „42“ Kann 42die Lösung sein?
  18. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Test • Definition • Empirische, technische Untersuchung einer Software, • Soll Interessenten/Beteiligten Informationen liefern • über die Qualität des der untersuchten Software Unterschiedliche Testanforderungen bedingen unterschiedliches Vorgehen. Sie resultieren in unterschiedlichen Tests die wiederum unterschiedliche Ergebnisse liefern.
  19. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Test • Testziele • Relevante Fehler (bugs) aufdecken • Projektverfolgung • Releaseentscheidung treffen • Vorzeitige Freigabe vermeiden • Unterstützung bei der Support Planung • Interoperabilität prüfen • Sicheren Einsatzbereich bestimmen • Einhaltung bestimmter Standards • Kunden helfen die Prozesse zu verbessern • Klage wegen Rechtsverletzung vermeiden • Gutachten für Dritte • …
  20. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Test • Definition • Empirische, technische Untersuchung einer Software, • Soll Interessenten/Beteiligten Informationen liefern • über die Qualität des der untersuchten Software • Alternative Definitionen • Jagd nach Fehlern • Prozess zum Beweis dass Spezifikationen erfüllt sind • …
 • Unterschiedliche Definitionen reflektieren unterschiedliche Vorstellungen über Test; es gibt nicht die eine, richtige Vision Entscheidungshilfe Entwicklerwerkzeug Vertragserfüllung • Funktion
  21. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Testansätze • ‚Black Box‘ Ansatz vs. ‚Glass Box‘ Ansatz Test und Testplanung ohne Kenntnis des Codes und möglicher Programminterna Test und Testplanung aufgrund von Kenntnis des Codes und der Programminterna „Bewirkt der Code tatsächlich das, was der Programmierer beabsichtigt?“ „Passiert tatsächlich das, was der Benutzer erwartet?“ Black-Box Test ist nicht ‚FileMaker‘ spezifisch zu entwerfen! Man muss nicht einmal wissen, dass FileMaker beteiligt ist! Glass-Box Test ist ‚FileMaker‘ spezifisch zu entwerfen! Man muss FileMaker kennen und können!
  22. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Wie sieht die FileMaker Praxis aus? Design (GUI)Design (Datenbank)Data RelationshipsLayout -> TOGSkriptingOperatingLayout Themes etc.Tabellen, FelderDatenobjekte Logische Abhängigkeiten Graph ModelEigene Funktionen Interne Dokumentation Server EinsatzHardware UmgebungCustom App
  23. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Wie sieht die FileMaker Praxis aus? Design (GUI) Design (Datenbank) Data Relationships Layout -> TOG Skripting Operating Layout Themes etc. Tabellen, Felder Datenobjekte Logische Abhängigkeiten Graph Model Eigene Funktionen Interne Dokumentation Server Einsatz Hardware Umgebung FileMaker-typische Bereiche die bei der Qualitätssicherung zu beachten sind (kein Anspruch auf Vollständigkeit!) Was ist eine „Adresse“? Generisches Datenmodell oder ‚Standard‘? DSGVO bedacht? Ergebniskontrolle, Abhängigkeiten; TEST kompatibel? Tools, Debugger
  24. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Test in FileMaker • Definition • Empirische, technische Untersuchung einer Software… • zur Qualität des der untersuchten Software „Program testing can be used to show the presence of bugs, but never show their absence!“ –Edsger W. Dijkstra
  25. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Test in FileMaker -> Praxis • Was wir alle tun: • auf das erwartete Ergebnis schauen • das ausser dem Fokus liegende vergessen • sauber dokumentieren (?) • … - nein! - ja! - ja!
  26. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Test in FileMaker -> Softwaretest • Ein Softwaretest prüft und bewertet Software auf Erfüllung der für ihren Einsatz definierten Anforderungen und misst ihre Qualität. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Erkennung und Behebung von Softwarefehlern genutzt. Tests während der Softwareentwicklung dienen dazu, die Software möglichst fehlerfrei in Betrieb zu nehmen. Wikipedia über Softwaretest https://de.wikipedia.org/wiki/Softwaretest
  27. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Entwicklungsmethodik • Wenn man schon nicht fehlerfrei sein kann, • dann wenigstens erkennbare Fehler früh erkennen. • Test als Teil der Qualitätssicherung integrieren. • Test kann punktuell und abschliessend sein (bei relativ einfachen Problemen) • Werkzeuge kennen und nutzen, damit auch getestet wird! Fehler sind teuer! (Nachbesserung, Suche, Extraarbeit…) also Qualität muss (im ganzen Projektverlauf) implementiert sein damit sie bezahlbar ist!
  28. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Test in FileMaker -> Werkzeuge • Es gibt keine Tests in FileMaker, • nur Testhilfen (Debugger, Data Viewer, ScriptErrorLog). • Test als Teil der Qualitätssicherung internalisieren (Entwicklereigenschaft). • Test kann nur punktuell und nicht abschliessend sein (auch bei relativ einfachen Problemen) • Werkzeuge selbst schaffen, damit auch getestet wird? Wiederholbarkeit Bewußtsein & Methode
  29. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Werkzeugideen • Checklisten • SICHERHEIT ( vgl. Lösung entspricht Stand der Technik) • EAR Encryption at Rest • Passwörter • Zugriffsschutz … • DATENUMFANG • Beschränkung auf das Notwendige… • DATENSTRUKTUREN • Datentypen (Domains) • Datennormierung, referentielle Integrität…
  30. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Werkzeugideen • Eingebaute Entwicklungshilfen • Script debugger • Data viewer • Script Error Log (neu in FileMaker 18)… • Eigene Werkzeuge schaffen • SCRIPT LOGIK • Funktionales Scripting • EIGENE FUNKTIONEN • Ergebnis prüfen (auch für unerwartete Eingaben)… • Entwicklung ist ein Prozess • wiederholt testen…
  31. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Umsetzung: ein Modell für Eigene Funktionen Beschränkung auf Komponententest • ein Test auf der Ebene der einzelnen Module der Software • Testgegenstand ist die Funktionalität innerhalb einzelner abgrenzbarer Teile der Software (Module, Programme oder Unterprogramme, Units oder Klassen) • Testziel ist der Nachweis der technischen Lauffähigkeit und korrekter fachlicher (Teil-) Ergebnisse • wird häufig durch den Softwareentwickler selbst durchgeführt
  32. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich 1. Eine Datei, in der die CF enthalten und dokumentiert sind, 2. die den Anforderungen gerecht werden soll (suchen und finden, Vereinheitlichung, Kommentare). 3. Abhängigkeiten sind darstellbar. 4. Mehrere Testfälle programmierbar. 5. Tests sind einfach wiederholbar. NORSULT f(x) Collection & Checker
  33. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Liste der Funktionen Erweiterter Kommentar Funktionscode Abhängigkeiten
  34. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Liste der Funktionen Erweiterter Kommentar erwartete Ergebnisse Funktionscode Abhängigkeiten
  35. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich definierte Testfälle aktueller Testfall ein Parameter (einfach zu variieren) auszuwertender Ausdruck Testergebnis
  36. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Demozeit
  37. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Download aus Konferenz Ordner entpacken Lizenz beachten Datei öffnen (no protection) Eigene Funktion erstellen oder importieren Datenbankbericht (DDR) erstellen Zusammenfassung.XML NORSULT_Func…dition.XML Bedienungshinweise zur Demodatei
  38. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Erfahrungen 1. Man muss testgerecht programmieren möglichst keine variablen Referenzen 
 (‚Get (CurrentDate)`) … 2. Wiederholbarkeit schwer bei gewollt variablen Ergebnissen (‚Get (UUID)`)
 3. Gute Dokumentation 4. Änderungen leicht zu dokumentieren 5. Immer noch schwer zu distribuieren
  39. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Lesetipps • Bach, James: Heuristic Test Strategy Model, 2008 
 [http://www.testingeducation.org/BBST/foundations/Bach_satisfice-tsm-4p-1.pdf] • Dijkstra (1970) "Notes On Structured Programming" (EWD249), Section 3 ("On The Reliability of Mechanisms"), 
 corollary at the end, p.7. (link: http://www.cs.utexas.edu/users/EWD/ewd02xx/EWD249.PDF) • Kaner, C. and J. Bach: "Editing Bugs," in A Course in Black Box Soft- 
 ware Testing: 2004 Academic Edition. Melbourne, FL: Florida Tech Center for Software Testing Education and Research, 2004. 
 [http://www.testingeducation.org/k04/bbst28_2004.pdf] • Marshall, A.: „What Boeing’s 737 MAX Has to Do With Cars: Software“, 30.6.2019
 [https://www.wired.com/story/boeings-737-max-cars-software/] • Weinberg, G., How Software is built, Leanpub, 2014. 
 [https://leanpub.com/howsoftwareisbuilt], Preis ca. 10 USD$
  40. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Softwaretest und Qualitätssicherung • Dr. Volker Krambrich Meinungen Fragen Ideen?
  41. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Vortrag und Sprecher Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Anzeige