FMK2012: Synchronisation von redundanten Datenbeständen von Longin Ziegler
•0 gefällt mir•1,481 views
Melden
Teilen
Downloaden Sie, um offline zu lesen
Ein Vortrag im Rahmen der FileMaker Konferenz 2012 in Salzburg, Österreich.
Demo-Datei Download unter: http://www.filemaker-konferenz.com/2012/downloads.php
3. FileMaker Konferenz2010
Mobile Anwendungen
• Erwartungen der Anwender
• Der App-Stil
• Mobiles Datenbank Konzept
• Herausforderungen
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
4. FileMaker Konferenz2010
Erwartungen der Anwender
• Funktioniert immer und überall
• Einfache und schnelle Bedienung
• Wenig Texteingaben
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
5. FileMaker Konferenz2010
Der App-Stil
• Schlank und auf einzelne Aufgaben fokussiert
• Funktioniert offline
• Benutzeroberfläche mit Touch-Eingabe
• Weniger ist mehr
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
6. FileMaker Konferenz2010
Mobiles Datenbank Konzept
Auf dem Server:
• Zentrale Haupt-Datenbank
• Protokoll der Synchronisation
• Bereitstellung der mobile Anwendung
Auf dem mobilen Gerät:
• Mobile Datenbank
• Alleinstehende App für die Synchronisation
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
7. FileMaker Konferenz2010
Herausforderungen
• Daten zu synchronisieren ist schwierig
• Erwartungshaltung an mobile Anwendungen ist hoch
• Verteilte Datenbanken ticken anders als gewohnt
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
8. FileMaker Konferenz2010
Verteilte Datenbanksysteme
• Was macht den Unterschied ?
• Vergleich von Replikation und App-Stil
• Primär Schlüssel
• Logik des Datenabgleichs
• Anwendung aktualisieren
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
9. FileMaker Konferenz2010
Was macht den Unterschied ?
• Daten sind nie auf gleichem Stand
• Daten werden an mehreren Orten gespeichert und bearbeitet
• Gleichzeitige Änderung durch mehrere Anwender
• Unterschiedliche Anwendungen und Geräte
Nicht dasselbe wie:
• iCloud gleicht nur die Daten einer Einzelperson ab
• Dropbox gleicht nur Dateien ab, aber keine Logik
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
10. FileMaker Konferenz2010
Replikation und App-Stil
Replikation App-Stil
• Server App und Mobile App • Server App und Mobile App
sind gleich sind unterschiedlich
• Synchronisation oft • Synchronisation wann es geht
• Synchronisiert alle Daten • Synchronisiert nur was
benötigt wird
• Normalerweise immer mit • Normalerweise nicht mit
Server verbunden Server verbunden
• Kritische Logik auf beiden • Kritische Logik wird auf dem
Seiten enthalten Server erledigt
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
12. FileMaker Konferenz2010
Logik des Datenabgleichs
Fragen zum Datenabgleich
• Datenlogik erfordert mehrere Datensätze für ein Objekt
• Abgleich auf Feldebene
• Letzte Synchronisation gewinnt
• Zuletzt bearbeitete Daten gewinnen (Zeitstempel)
• Manuell bestimmbar
Konflikte vermindern
• Wenn möglich nur in eine Richtung abgleichen
• Nur absolut notwendige Datensätze abgleichen
• Key-Value Datenmodell anwenden (pro Feld ein Datensatz)
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
13. FileMaker Konferenz2010
Anwendung aktualisieren
• Funktioniert der Datenabgleich auch nach einem Update ?
• Werden alle Anwender die mobile Anwendung gleichzeitig
aktualisieren ?
• FileMaker Go Datenbank automatisch aktualisieren
DEMO
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
14. FileMaker Konferenz2010
Synchronisation
• Verbindung zum Server
• Daten-Transaktion
• Multitasking
• Fehler abfangen
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
16. FileMaker Konferenz2010
Verbindung zum Server
• Unzuverlässige Verbindung zum Server führt zu Fehlern
• 3G funktoniert NIE
• Abgebrochene Verbindung zum Server wird nicht erneut
aufgebaut
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
17. FileMaker Konferenz2010
Daten-Transaktion
Vom Server zu FM Go:
• Daten in einer Variablen zusammenfassen
• Daten aus Variable auslesen und speichern
Von FM Go auf Server:
• Daten in einer Variablen zusammenfassen
• In einem Schritt Daten in temporäres Feld schreiben
• Prüfen ob Daten geschrieben werden konnten
• Server liest Daten aus temporärem Feld und speichert diese in den
entsprechenden Tabellen und Feldern.
• Rückmeldung zu temporärem Speicherort, dass Daten ausgelesen
wurden.
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
18. FileMaker Konferenz2010
Multitasking
Wenn FileMaker Go in den Hintergrund gerät:
• Scripts werden angehalten
• Der Status wird zwischengespeichert
• Die Verbindung zum Server wird abgebrochen
(nach einer gewissen Zeit)
Wenn FileMaker Go wieder in den Vordergrund kommt:
• Scripts werden fortgesetzt
‣ wenn die Verbindung zum Server nicht unterbrochen wurde
ODER
‣ FM Go bestimmt, dass es sicher ist, das Script fortzusetzen
• In allen anderen Fällen wird das Script beendet !
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
19. FileMaker Konferenz2010
Keine Garantie
• Es gibt keine Sicherheit, dass ein Script komplett ausgeführt wird.
• Das ist KEIN BUG
• Unbedingt Fehler einplanen
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
20. FileMaker Konferenz2010
Fehler abfangen
• Durch andere Benutzer gesperrte Datensätze
• Feldwertüberprüfung
• Zugriffsberechtigung auf Datensätze und Felder
• Unerlaubte Sonderzeichen oder Formate bei SQL Datenbanken
• Abgebrochene Serververbindung
• Geändertes Datenmodell
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
21. FileMaker Konferenz2010
Lösungsansätze
FileMaker intern:
• Import von Daten
• Feldwert setzen[]
Verschiedene Methoden:
• Import / Export mit Dropbox
• Email
Lösungen von Drittanbietern:
• GoZync von SeedCode & geist interactive
• MirrorSync von 360works
• SyncDek von WorldSync
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
22. FileMaker Konferenz2010
Import von Daten
Daten vom Server auf mobiles Gerät importieren
Vorteile:
• Relativ einfach zu implementieren
Nachteile:
• Schwierig um Fehlern vorzubeugen
• Keine sicheren Daten-Transaktionen
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
23. FileMaker Konferenz2010
Import von Daten
DEMO
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
24. FileMaker Konferenz2010
Feldwert setzen[]
FileMaker Scriptschritt
Vorteile:
• Relativ einfach zu implementieren
• Möglichkeiten Fehler abzufangen
• Kann Daten-Transaktionen sicher durchführen
Nachteile:
• Viele Scriptschritte notwendig
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
26. FileMaker Konferenz2010
Feldwert setzen[] Tipps
1. Schritt: Daten temporär sichern
• Daten vom Server abholen (pull) oder auf Server schreiben (push)
• in einzelnen Feldern und Tabellen
• oder mehrere Datensätze in einem Feld [i.d.R. schneller]
• Daten-Transaktion prüfen
2. Schritt: Daten in reale Tabellen schreiben
• Fehler abfangen
• Fehler- und Erfolgsprotokoll anlegen
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com
27. FileMaker Konferenz2010
Vielen Dank unseren Sponsoren
Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Longin Ziegler FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Synchronisation von redundanten Datenbeständen www.filemaker-konferenz.com