1. Besseres Design
Eine (subjektive) Einführung in Design Grundlagen
von Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
2. Was ist Design?
De|sign
Design, das
Substantiv, Neutrum
Formgerechte und funktionale Gestaltgebung und daraus sich ergebende Form
eines Gebrauchsgegenstandes o. Ä.;
Entwurf[szeichnung]
Duden
www.duden.de/rechtschreibung/Design
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
3. Was ist Design?
• Design ist mehr als eine abstrakte Definition
• Design ist Mittel zum Zweck, nicht Zweck an sich
• Design ist die Verbindung zwischen Ratio und Emotio,
zwischen Struktur und Inhalt, zwischen Daten und Bedeutung
• Design wird wahrgenommen
• Design ist ein wichtiger Teil des User Interfaces
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
4. Zehn Thesen für gutes Design
Dieter Rams, Chef-Designer bei Braun von 1961 - 1995
• Gutes Design ist innovativ
• Gutes Design macht ein Produkt brauchbar
• Gutes Design ist ästhetisch
• Gutes Design macht ein Produkt verständlich
• Gutes Design ist unaufdränglich
• Gutes Design ist ehrlich
• Gutes Design ist langlebig
• Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail
• Gutes Design ist umweltfreundlich
• Gutes Design ist so wenig Design wie möglich
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
5. Wahrnehmung
• Wahrnehmung und Wirklichkeit unterscheiden sich
• Unsere Erfahrung prägt unsere Wahrnehmung
• Wahrnehmung erzeugt Assoziationen
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
7. Chaos & Ordnung
• Chaos führt zu Reizüberflutung, Stress
• Das Gehirn sucht Ordnung im Chaos
• Ordnung beruhigt
• Ordnung hilft, sich zu orientieren
• Dabei kann zu viel Ordnung auch Stress erzeugen
• Unordnung kann gezielt genutzt werden
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
9. Whitespace (Leerraum)
• Whitespace ist die Abwesenheit von Text und Grafik
• Passiv und aktiv
• Ordnung
• Gruppierung
• Struktur
• Übersicht
• Der Inhalt fällt auf
• Das Auge wird geführt
• Whitespace erzeugt Emotionen
• klar, übersichtlich, aufgeräumt
• positiv, einfach, wertig
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
89. t feugiat in suscipit iaculis convallis elit, a
suscipit non non tellus. Ut in, porta in tellus. Ut iaculis
diam,ristique. suscipit in, porta in tellus. Ut iaculis facilisis
arcu vestibulum facilisis Nunc vestibulum sit amet. Nunc
convallis elit, a sit amet. arcu vestibulum sit amet.aNunc
facilisis arcu egestas sit amet eros
egestas
Duis
135. pretium.
in.
Suspendisse quis
Suspendisse quis nisi ipsum. Mauris vitae augue consectetur,
Suspendisse quis nisi ipsum. Mauris vitae augue
Mauris vitae augue
pellentesque pellentesque diam sit amet, iaculis nisl.
consectetur,diam sit amet, iaculis nisl. Pellentesque nisl.
pellentesque
amet, iaculis
Pellentesque
dignissim mattis lorem, in semper neque in semper neque
Pellentesque dignissim mattis lorem, in semper neque
lorem, molestie in.
molestie in.
in.
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
136. Simplicity
• Das einfachste grafische Objekt ist der Kreis
• Ordnung, Einheit, Vollkommenheit
• Ruhe, Harmonie, Zentrum
• Das Quadrat
• Stabilität, Struktur
• Das Dreieck
• Dynamik, Richtungsweiser
• Orientierung erzeugt unterschiedliche Wirkung
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
139. Symbole
• Wirksamkeit von Symbolen
• Erlernte oder assoziierte Bedeutung
• Kulturelle Unterschiede
• Wiederholung
• Eindeutigkeit
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
140. Einfach ist nicht einfach
• Etwas zu vereinfachen, kann viel Aufwand oder komplexe bzw.
komplizierte Prozesse erfordern
➟ Beispiel: MagicValueList
• Einfach kann manchmal wieder kompliziert sein
➟ Beispiel: Die Ein-Tasten-Maus
• Einfach ist kontextabhängig
➟ Beispiel: Menüs (Anwender/Developer Mode)
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
141. Das Ziel
• Wo liegt die goldene Mitte zwischen Einfachheit und Komplexität?
Wie einfach kann
man es gestalten?
⇆
Wie komplex
muss es sein?
• Play
• Stop
• Pause
• Rückwärts
• Schnelllauf vorwärts
• Schnelllauf rückwärts
• Vorspulen
• Zurückspulen
• Auswerfen
•…
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
142. Simplicity - 10 Rules
• SIMPLICITY – Die zehn Gesetze der Einfachheit
John Maeda, Spektrum Akademischer Verlag
1. Reduzieren
6. Kontext
2. Organisieren
7. Gefühle
3. Zeit
4. Lernen
8. Vertrauen
9. Fehlschläge
5. Unterschiede
10. Das e i n e Gesetz
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
143. Reduzieren
• Weglassen
• Was muss nicht unbedingt vorhanden sein?
• VVV = Verkleinern, Verstecken, Verbinden
➟ Beispiel: Fernbedienung
➟ Beispiel: FileMaker
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
147. Hilfsmittel
• Papier und Bleistift
• Post-Its
• MindMaps
• Wikis
• Mockups
• Internet
• Web Design
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
148. Weiterführendes Material
• Gutes Design – 10 Thesen von Dieter Rams
• www.vitsoe.com/de/ueber-vitsoe/gutes-design
• www.creativebloq.com/netmag/dieter-rams-10-principles-good-web-design-1133872
• Tutorials
•
50 Totally Free Lessons in Graphic Design Theory
psd.tutsplus.com/articles/web/50-totally-free-lessons-in-graphic-design-theory
• Bücher
•
Simplicity, John Maeda, Spektrum Akademischer Verlag, ISBN 978-3-8274-1869-2
• Sonstiges
•
Mein zweiter Vortrag auf der FMK 2013 mit vielen Tools und Quellenangaben
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
149. Vielen Dank unseren Sponsoren
Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Besseres Design
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com