FMK 2013, Barrierefreie Software, Patrick Risch

Verein FM Konferenz
Verein FM KonferenzVerein FM Konferenz
Barrierefreie FileMaker Lösungen

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Über mich

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Über mich

1984-1995

Politik
Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

1996-2011

Zürich-Hamburg-Salzburg-?

1993- ?

Essen
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Warum dieses Thema?
% der Bevölkerung mit einer Einschränkung
30.0
22.5
15.0
7.5
0
>40

40-59

60-79

80>

Alter

Sehbehinderung
Farbfehlsichtigkeit
Leichte Sprache
Motorische Störungen

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

Lösungen mit FileMaker
sind möglich

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Und was geht mich das an?

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Problem: Sehbehinderung
% der Bevölkerung mit einer Einschränkung
30.0
22.5
15.0
7.5
0
>40

40-59

60-79

80>

Alter

Sehbehinderung

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Situation EU & CH
Schweiz
Ein staatlicher Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Mitarbeitenden nicht
wegen einer Behinderung zu diskriminieren (Art. 8 Abs. 2
Bundesverfassung)

Deutschland
Träger öffentlicher Gewalt ... gestalten ... die von ihnen zur Verfügung
gestellten grafischen Programmoberflächen ... technisch so, dass sie von
behinderten Menschen grundsätzlich uneingeschränkt genutzt werden
können. (Art. 2 Abs. 1 Gleichstellungsgesetz)

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
FileMaker

FileMaker bietet mit dem Eingabehilfe
Inspektor ein gutes Tool für gute barrierefreie
Lösungen.
Aber…
für eine gute barriefreie Lösung gilt es noch
ein paar Dinge zu beachten.

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Zusammenfassung
-

Lange Textfelder können nerven.
Der Statusbereich ist nicht barrierefrei.
Portale sind eine Falle.
Schweizer! Achtung vor Datumsfeldern.
Tooltips gehören auch in den Hilfetext.

- Trick mit verkleinerten Markierungsfelder funktioniert nicht.
- Einblendmenü sind besser als Einblendlisten.

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Tipps
- Kurze prägnante Beschreibungen verwenden.
- Ganze Sätze mit Satzzeichen verwenden.
- Keine Abkürzungen verwenden.
Guidlines
http://www.access-for-all.ch/ch/richtlinien/wcag-20.html

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Problem: Leichte Sprache
% der Bevölkerung mit einer Einschränkung
27.0
20.3
13.5
6.8
0
>40

40-59

60-79

80>

Alter

Leichte Sprache
Für Menschen die nicht gut Deutsch sprechen
Für alte Menschen
Für gehörlose Menschen
Illetrismus
Lernbehinderung

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Regeln
Kurze Sätze verwenden.
Jeder Satz auf eine neue Zeile.
Fremdwörter meiden.
Auf eine klare Gestaltung achten.
Wenn nötig Text mit Designelementen vervollständigen.

Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leichte_Sprache
http://www.leichtesprache.li

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Motorische Störungen
% der Bevölkerung mit einer Einschränkung
2.0
1.5
1.0
0.5
0
>40

40-59

60-79

80>

Alter

Motorische Störungen

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Regeln
-

Alle Felder und Schaltflächen in Tabulatorfolge aufnehmen.
Interaktive Element ersichtlich machen.
Tasten müssen angemessen gross sein.
Tabulatorfolge in logischer Reihenfolge.

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Farbfehlsichtigkeit
% der Bevölkerung mit einer Einschränkung
8.0
6.0
4.0
2.0
0
>40

40-59

60-79

80>

Alter

Farbfehlsichtigkeit

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Farbfehlsichtigkeit - Farbenblind

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Regeln

Rot-Grün Farbkombinationen vermeiden.
Helligkeitsabstufungen sind meist besser lesbar, statt Farbtöne
Noch besser ist es mit Schraffierungen zu arbeiten.
Hervorheben von Text besser in Blau statt Rot.
Test für Farbkombinationen
http://gmazzocato.altervista.org/colorwheel/wheel.php

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Genügend Theorie

Beispieldatei

Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
Vielen Dank unseren Sponsoren

Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Risch Patrick
www.filemaker-standpunkte.com

FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
1 von 20

Recomendados

FMK2015: Eigene Apps mit FileMaker Go by Markus Schneider von
FMK2015: Eigene Apps mit FileMaker Go by Markus SchneiderFMK2015: Eigene Apps mit FileMaker Go by Markus Schneider
FMK2015: Eigene Apps mit FileMaker Go by Markus SchneiderVerein FM Konferenz
2.1K views247 Folien
Computerviren Linkvirus von
Computerviren  LinkvirusComputerviren  Linkvirus
Computerviren Linkvirusevanggym
540 views8 Folien
Social Media Atlas 2011 von
Social Media Atlas 2011Social Media Atlas 2011
Social Media Atlas 2011Faktenkontor
4.2K views25 Folien
4 Geschäftsfelder und was sie bedeuten von
4 Geschäftsfelder und was sie bedeuten4 Geschäftsfelder und was sie bedeuten
4 Geschäftsfelder und was sie bedeutenStephan Heinrich
1.7K views9 Folien
Irm basics von
Irm   basicsIrm   basics
Irm basicsHans Tuennessen
606 views16 Folien
Trainings für Instandhaltung und Produktion - Termine 2014 von
Trainings für Instandhaltung und Produktion - Termine 2014Trainings für Instandhaltung und Produktion - Termine 2014
Trainings für Instandhaltung und Produktion - Termine 2014dankl+partner consulting gmbh
446 views4 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

Tabela obo 2-2013 von
Tabela obo 2-2013Tabela obo 2-2013
Tabela obo 2-2013Miguel Silva
1.6K views94 Folien
Solidarität in der krise von
Solidarität in der kriseSolidarität in der krise
Solidarität in der kriseJens Janssen
650 views27 Folien
Einführung Finanzkrise von
Einführung FinanzkriseEinführung Finanzkrise
Einführung FinanzkriseJens Janssen
771 views19 Folien
SAP PM-Training für Einsteiger und Fortgeschrittene von
SAP PM-Training für Einsteiger und FortgeschritteneSAP PM-Training für Einsteiger und Fortgeschrittene
SAP PM-Training für Einsteiger und Fortgeschrittenedankl+partner consulting gmbh
712 views4 Folien
RECREATION OF BRUNEI von
RECREATION OF BRUNEIRECREATION OF BRUNEI
RECREATION OF BRUNEIsharifasuhailah
566 views9 Folien
Flyer studie online-konflikte von
Flyer studie online-konflikteFlyer studie online-konflikte
Flyer studie online-konflikteJFF_de
911 views3 Folien

Más de Verein FM Konferenz

FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf von
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdfFMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdfVerein FM Konferenz
940 views11 Folien
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls von
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp PulsFMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp PulsVerein FM Konferenz
274 views18 Folien
FMK2022 Custom Functions von Philipp Puls von
FMK2022 Custom Functions von Philipp PulsFMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
FMK2022 Custom Functions von Philipp PulsVerein FM Konferenz
110 views11 Folien
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz von
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin SchwarzFMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin SchwarzVerein FM Konferenz
128 views93 Folien
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz von
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard SchulzVerein FM Konferenz
108 views37 Folien
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz von
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard SchulzVerein FM Konferenz
99 views30 Folien

Más de Verein FM Konferenz(20)

FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls von Verein FM Konferenz
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp PulsFMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz von Verein FM Konferenz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz von Verein FM Konferenz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting von Verein FM Konferenz
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam AugustingFMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser von Verein FM Konferenz
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert KaiserFMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt von Verein FM Konferenz
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas HirtFMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf von Verein FM Konferenz
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdfFMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
FMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson von Verein FM Konferenz
FMK2019 bug off lightning talk by Russell WatsonFMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
FMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
Verein FM Konferenz1.2K views
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno von Verein FM Konferenz
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menannoFMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka von Verein FM Konferenz
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza KoudelkaFMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
Verein FM Konferenz1.6K views
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair von Verein FM Konferenz
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald MairFmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
FMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam Augustin von Verein FM Konferenz
FMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam AugustinFMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam Augustin
FMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam Augustin
Verein FM Konferenz1.1K views

FMK 2013, Barrierefreie Software, Patrick Risch

  • 1. Barrierefreie FileMaker Lösungen Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 2. Über mich Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 4. Warum dieses Thema? % der Bevölkerung mit einer Einschränkung 30.0 22.5 15.0 7.5 0 >40 40-59 60-79 80> Alter Sehbehinderung Farbfehlsichtigkeit Leichte Sprache Motorische Störungen Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com Lösungen mit FileMaker sind möglich FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 5. Und was geht mich das an? Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 6. Problem: Sehbehinderung % der Bevölkerung mit einer Einschränkung 30.0 22.5 15.0 7.5 0 >40 40-59 60-79 80> Alter Sehbehinderung Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 7. Situation EU & CH Schweiz Ein staatlicher Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Mitarbeitenden nicht wegen einer Behinderung zu diskriminieren (Art. 8 Abs. 2 Bundesverfassung) Deutschland Träger öffentlicher Gewalt ... gestalten ... die von ihnen zur Verfügung gestellten grafischen Programmoberflächen ... technisch so, dass sie von behinderten Menschen grundsätzlich uneingeschränkt genutzt werden können. (Art. 2 Abs. 1 Gleichstellungsgesetz) Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 8. FileMaker FileMaker bietet mit dem Eingabehilfe Inspektor ein gutes Tool für gute barrierefreie Lösungen. Aber… für eine gute barriefreie Lösung gilt es noch ein paar Dinge zu beachten. Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 9. Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 10. Zusammenfassung - Lange Textfelder können nerven. Der Statusbereich ist nicht barrierefrei. Portale sind eine Falle. Schweizer! Achtung vor Datumsfeldern. Tooltips gehören auch in den Hilfetext. - Trick mit verkleinerten Markierungsfelder funktioniert nicht. - Einblendmenü sind besser als Einblendlisten. Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 11. Tipps - Kurze prägnante Beschreibungen verwenden. - Ganze Sätze mit Satzzeichen verwenden. - Keine Abkürzungen verwenden. Guidlines http://www.access-for-all.ch/ch/richtlinien/wcag-20.html Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 12. Problem: Leichte Sprache % der Bevölkerung mit einer Einschränkung 27.0 20.3 13.5 6.8 0 >40 40-59 60-79 80> Alter Leichte Sprache Für Menschen die nicht gut Deutsch sprechen Für alte Menschen Für gehörlose Menschen Illetrismus Lernbehinderung Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 13. Regeln Kurze Sätze verwenden. Jeder Satz auf eine neue Zeile. Fremdwörter meiden. Auf eine klare Gestaltung achten. Wenn nötig Text mit Designelementen vervollständigen. Links: http://de.wikipedia.org/wiki/Leichte_Sprache http://www.leichtesprache.li Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 14. Motorische Störungen % der Bevölkerung mit einer Einschränkung 2.0 1.5 1.0 0.5 0 >40 40-59 60-79 80> Alter Motorische Störungen Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 15. Regeln - Alle Felder und Schaltflächen in Tabulatorfolge aufnehmen. Interaktive Element ersichtlich machen. Tasten müssen angemessen gross sein. Tabulatorfolge in logischer Reihenfolge. Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 16. Farbfehlsichtigkeit % der Bevölkerung mit einer Einschränkung 8.0 6.0 4.0 2.0 0 >40 40-59 60-79 80> Alter Farbfehlsichtigkeit Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 17. Farbfehlsichtigkeit - Farbenblind Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 18. Regeln Rot-Grün Farbkombinationen vermeiden. Helligkeitsabstufungen sind meist besser lesbar, statt Farbtöne Noch besser ist es mit Schraffierungen zu arbeiten. Hervorheben von Text besser in Blau statt Rot. Test für Farbkombinationen http://gmazzocato.altervista.org/colorwheel/wheel.php Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  • 20. Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages Risch Patrick www.filemaker-standpunkte.com FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com