State of Online Retail 2022

Jochen Krisch
Jochen KrischExciting Commerce, K5, GLORE25 um Global Online Retail Fonds (GLORE25)
THE STATE OF ONLINE-RETAIL 2022:
EINE BRANCHE IM AUSNAHMEZUSTAND
Jochen Krisch
Exciting Commerce
GLORE50
K5X Konferenz
am 29./30. Juni in Berlin
Die letzten Jahrzehnte im Überblick
Die 2000er-Jahre
vom Dotcom-Crash
bis zur Finanzkrise
§ Der Online-Handel
im Tal der Tränen
§ Erste Lichtblicke dann
Mitte der 00er-Jahre
Der Online-Handel
vor der zweiten Welle
Die 2010er-Jahre
des billigen Geldes
(mit Brexit, Trump & Co.)
§ Der große Online-Boom
§ Der Aufstieg der
Plattformen
§ Der Aufstieg Chinas
Die K5 Jahre
des Online-Handels
Die 2020er-Jahre
starten als Jahrzehnt
der Ausnahmejahre
2020 extrem herausfordernd
2021 eine Art Selbstläufer
2022 die große Ernüchterung/
Verunsicherung
Der Online-Handel
in einer Wirtschaftskrise
Eine Branche
im Ausnahmezustand
Eine Branche
im Ausnahmezustand
braucht
Orientierungspunkte
Wo steht
der Online-
Handel
heute?
Wo steht
der Online-
Handel
heute?
Wo steht
der Online-
Handel
heute?
Wo steht
der Online-
Handel
heute?
Wer um 75% bis 100% gewachsen ist, hat in der
Corona-Zeit einen guten Job gemacht und liegt
im grünen Bereich (bei angen. Wachstumsraten
zwischen 20% und 25% pro Jahr).
Nur wer seit 2019 weniger als 50% zugelegt hat,
sollte sich ernsthafte Gedanken machen, was in
der Corona-Zeit schief gelaufen ist.
Als eine Art Faustregel für den Online-Handel
Wo steht
der Online-
Handel
heute?
Food & Delivery
Fashion
Second Hand
Home & Living
Plattformen
The State of Online-Retail: Food & Delivery
The State of Online-Retail: Food & Delivery
Food & Delivery setzt auf fast allen
Ebenen neue Standards – und zwar
für den kompletten Online-Handel!
Was die Fooddienste vom klassischen
Online-Handel unterscheidet: Sie
liefern schnell und häufig!
(mit Quick Commerce auf der einen
Seite und mit Picnic, Knuspr, Oda &
Co. auf der anderen)
Das prädestiniert sie als Plattformen
der nächsten Generation, wenn sie
neben Food auch anderes liefern
The State of Online-Retail: Food & Delivery
Naked Wines 77%
Ocado 56%
The State of Online-Retail: Food & Delivery (2)
The State of Online-Retail: Fashion
Boozt +91%
Revolve +90%
Mytheresa +87%
Boohoo +65%
Zalando +62%
Asos +51%
Stitch Fix +32%
Global Fashion Gr. +23%
The State of Online-Retail: Fashion
ThredUp +95%
Rent the Runway +17%
The State of Online-Retail: Second Hand
Westwing +87%
Home24 +81%
Made.com +66%
Wayfair +41%
The State of Online-Retail: Home & Living
Amazon +70%
JD +58%
Alibaba +45%
Ebay -14%
The State of Online-Retail: Plattformen
§ So gut wie alle liegen momentan unter den
Erwartungen für 2022
§ Die einen können sich allerdings weiter auf
Wachstum einstellen und müssen geplante
Investitionen ggf. nach hinten schieben bzw.
mit Übergangslösungen arbeiten. Kapazitäten
abzubauen wäre hier fatal.
§ Die anderen müssen auf die Kostenbremse
drücken und erstmal ihre strukturellen
Probleme in den Griff bekommen.
Wer steht gerade vor welchen Aufgaben?
Wer ist groß
im Online-
Handel?
(in Mio. €)
Die 10-Milliarden-Player im globalen Online-Handel
Die 10-Milliarden-Player im globalen Online-Handel
Die große Bewährungsprobe
für Plattformen und Logistik
Plattformen haben sich mehr als bewährt
1. Plattformen haben sich angebotsseitig
wie nachfrageseitig sehr bewährt
2. Händler mit Plattformstrategie konnten
damit Sortimentslücken und Produkt-
engpässe ausgleichen
3. Gleichzeitig konnten die, die Plattformen
zu nutzen wussten, für zusätzliche
Nachfrage sorgen.
4. Oder andersrum: (Online-)Anbieter
ohne Plattformstrategie/-kompetenz
haben das sehr zu spüren bekommen
Erfolgreich in einer Plattformwelt
Logistik
Die Logistik hat standgehalten
Logistik
Die Logistik hat standgehalten,
auch dank neuer Player wie
Amazon Logistics, Rewe,
Flaschenpost und vieler
anderer, die in den letzten
Jahren viel investiert haben und
einen besonderen Fokus auf
die letzte Meile legen.
Die M&A Opportunity für den Online-Handel
1. Die Bewertungen liegen danieder
2. Der Kapitalzugang ist erschwert
3. Jetzt bieten sich jede Menge
Übernahmemöglichkeiten zu
Schnäppchenpreisen
4. Wer strategisch weiß, was er will,
kann sich gut verstärken und/oder
für anorganisches Wachstum sorgen
5. Auch opportunistische
Übernahmen sind möglich
The State of Online-Retail 2022 – Takeaways
1. Es ist eine Wirtschaftskrise und keine Krise des Online-Handels
2. Vorjahresvergleiche und entsprechende Ursachenforschung bringen
nichts! Vergessen wir die Corona-Zeit und orientieren uns an 2019
3. Jedes Unternehmen sollte wissen, wo es im Vergleich zu 2019 steht
und daraus die entsprechenden Maßnahmen ableiten.
4. Aus Branchensicht lohnt es mehr denn je zu differenzieren: Auch im
Online-Handel gibt es die Guten, die Schlechten und die breite
Masse derer, die sich mehr oder weniger wacker schlagen.
5. Ansonsten gilt wie immer in Krisenzeiten: Kühlen Kopf bewahren
und die Gunst der Stunde nutzen!
THE STATE OF ONLINE-RETAIL 2022:
EINE BRANCHE IM AUSNAHMEZUSTAND
Jochen Krisch
Exciting Commerce
GLORE50
K5X Konferenz
am 29./30. Juni in Berlin
1 von 31

Recomendados

Creacion de plan de medios empresa zara equpo 6 von
Creacion de plan de medios empresa zara equpo 6Creacion de plan de medios empresa zara equpo 6
Creacion de plan de medios empresa zara equpo 6PatrickLunaArenas
672 views30 Folien
CASO DE ESTUDIO "COMPAÑÍA ZARA" von
CASO DE ESTUDIO "COMPAÑÍA ZARA"CASO DE ESTUDIO "COMPAÑÍA ZARA"
CASO DE ESTUDIO "COMPAÑÍA ZARA"ALEXANDER REMAYCUNA VÁSQUEZ
68 views11 Folien
A crash on creativity, Paying attention, Inditex group von
A crash on creativity, Paying attention, Inditex groupA crash on creativity, Paying attention, Inditex group
A crash on creativity, Paying attention, Inditex groupcgomezlang
1.8K views8 Folien
高解像度スタートアップガイド Part2(Part3へ続く) von
高解像度スタートアップガイド Part2(Part3へ続く)高解像度スタートアップガイド Part2(Part3へ続く)
高解像度スタートアップガイド Part2(Part3へ続く)Takahiro Yamaguchi
14.2K views204 Folien
Robinhood Company Presentation von
Robinhood Company PresentationRobinhood Company Presentation
Robinhood Company PresentationAnurag Koduri
5.7K views15 Folien
Lean Customer Development と顧客インタビュー (技術者/研究者発スタートアップのためのリーンスタートアップ) von
Lean Customer Development と顧客インタビュー (技術者/研究者発スタートアップのためのリーンスタートアップ)Lean Customer Development と顧客インタビュー (技術者/研究者発スタートアップのためのリーンスタートアップ)
Lean Customer Development と顧客インタビュー (技術者/研究者発スタートアップのためのリーンスタートアップ)Takaaki Umada
34K views56 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Tracxn Food Tech Startup Landscape, July 2016 von
Tracxn Food Tech Startup Landscape, July 2016Tracxn Food Tech Startup Landscape, July 2016
Tracxn Food Tech Startup Landscape, July 2016Tracxn
8.9K views618 Folien
Case study on Zara von
Case study on ZaraCase study on Zara
Case study on ZaraMeera Thakkar
481 views15 Folien
Growing Up Gen Z von
Growing Up Gen ZGrowing Up Gen Z
Growing Up Gen ZJasmeet Gill
1.3K views29 Folien
Paul von
PaulPaul
Paulstephaniemaroc
10.4K views14 Folien
Análisis estratégico empresarial: Grupo Inditex von
Análisis estratégico empresarial: Grupo InditexAnálisis estratégico empresarial: Grupo Inditex
Análisis estratégico empresarial: Grupo InditexAdrián Sánchez Valls
19.6K views33 Folien
いつも働きすぎの CEO におくる、スタートアップの成功のための心と体の健康管理入門 von
いつも働きすぎの CEO におくる、スタートアップの成功のための心と体の健康管理入門いつも働きすぎの CEO におくる、スタートアップの成功のための心と体の健康管理入門
いつも働きすぎの CEO におくる、スタートアップの成功のための心と体の健康管理入門Takaaki Umada
45.6K views80 Folien

Was ist angesagt?(7)

Tracxn Food Tech Startup Landscape, July 2016 von Tracxn
Tracxn Food Tech Startup Landscape, July 2016Tracxn Food Tech Startup Landscape, July 2016
Tracxn Food Tech Startup Landscape, July 2016
Tracxn8.9K views
いつも働きすぎの CEO におくる、スタートアップの成功のための心と体の健康管理入門 von Takaaki Umada
いつも働きすぎの CEO におくる、スタートアップの成功のための心と体の健康管理入門いつも働きすぎの CEO におくる、スタートアップの成功のための心と体の健康管理入門
いつも働きすぎの CEO におくる、スタートアップの成功のための心と体の健康管理入門
Takaaki Umada45.6K views
Strategie des marques: épiceries du luxe von fleruyet
Strategie des marques: épiceries du luxeStrategie des marques: épiceries du luxe
Strategie des marques: épiceries du luxe
fleruyet49.4K views

Similar a State of Online Retail 2022

Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025 von
Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025
Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025Jochen Krisch
10K views39 Folien
From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic... von
From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic...From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic...
From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic...Jan Bechler
189 views65 Folien
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce von
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)CommerceXing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)CommerceDigicomp Academy AG
810 views77 Folien
Airbnb ... war gestern - PlatformCoops ... sind morgen von
Airbnb ... war gestern - PlatformCoops ... sind morgenAirbnb ... war gestern - PlatformCoops ... sind morgen
Airbnb ... war gestern - PlatformCoops ... sind morgenThomas Doennebrink
1K views44 Folien
Retail in the Digital Age von
Retail in the Digital AgeRetail in the Digital Age
Retail in the Digital AgeFalk Ebert
68 views46 Folien
180516 wlw norddt_unternehmertag_final von
180516 wlw norddt_unternehmertag_final180516 wlw norddt_unternehmertag_final
180516 wlw norddt_unternehmertag_finalCarsten Brandt
72 views59 Folien

Similar a State of Online Retail 2022(19)

Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025 von Jochen Krisch
Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025
Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025
Jochen Krisch10K views
From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic... von Jan Bechler
From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic...From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic...
From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic...
Jan Bechler189 views
Airbnb ... war gestern - PlatformCoops ... sind morgen von Thomas Doennebrink
Airbnb ... war gestern - PlatformCoops ... sind morgenAirbnb ... war gestern - PlatformCoops ... sind morgen
Airbnb ... war gestern - PlatformCoops ... sind morgen
Retail in the Digital Age von Falk Ebert
Retail in the Digital AgeRetail in the Digital Age
Retail in the Digital Age
Falk Ebert68 views
180516 wlw norddt_unternehmertag_final von Carsten Brandt
180516 wlw norddt_unternehmertag_final180516 wlw norddt_unternehmertag_final
180516 wlw norddt_unternehmertag_final
Carsten Brandt72 views
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Rede von CEO Wilhelm Wellner von Deutsche EuroShop AG
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Rede von CEO Wilhelm WellnerDeutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Rede von CEO Wilhelm Wellner
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Rede von CEO Wilhelm Wellner
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global von Aioma AG
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und globalMobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global
Aioma AG8.3K views
Internetökonomie Online Vorlesung von Angelika Röck
Internetökonomie Online VorlesungInternetökonomie Online Vorlesung
Internetökonomie Online Vorlesung
Angelika Röck971 views
Entwicklung im Digital Commerce und Herausforderungen an Logistik von Carpathia AG
Entwicklung im Digital Commerce und Herausforderungen an LogistikEntwicklung im Digital Commerce und Herausforderungen an Logistik
Entwicklung im Digital Commerce und Herausforderungen an Logistik
Carpathia AG457 views
Mobile Payments am POS - Status Quo Deutschland von figo GmbH
Mobile Payments am POS - Status Quo DeutschlandMobile Payments am POS - Status Quo Deutschland
Mobile Payments am POS - Status Quo Deutschland
figo GmbH 3.8K views
wee - Cashback- und Mobile Payment System von olik88
wee - Cashback- und Mobile Payment Systemwee - Cashback- und Mobile Payment System
wee - Cashback- und Mobile Payment System
olik8823 views
Wie mcommerce, den ecommerce und den klassischen point of sale zusammenführt von figo GmbH
Wie mcommerce, den ecommerce und den klassischen point of sale zusammenführtWie mcommerce, den ecommerce und den klassischen point of sale zusammenführt
Wie mcommerce, den ecommerce und den klassischen point of sale zusammenführt
figo GmbH 1.4K views
Digital Transformation – Shaping a Marketplace 2.0 / Meet-Magento Switzerland von Andri Mengiardi
Digital Transformation – Shaping a Marketplace 2.0 / Meet-Magento SwitzerlandDigital Transformation – Shaping a Marketplace 2.0 / Meet-Magento Switzerland
Digital Transformation – Shaping a Marketplace 2.0 / Meet-Magento Switzerland
Andri Mengiardi1.9K views
Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018 von Carpathia AG
Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
Carpathia AG716 views
"Woran erkenne ich ein innovatives und potentiell erfolgreiches Produkt?" von Speedinvest
 "Woran erkenne ich ein innovatives und potentiell erfolgreiches Produkt?"  "Woran erkenne ich ein innovatives und potentiell erfolgreiches Produkt?"
"Woran erkenne ich ein innovatives und potentiell erfolgreiches Produkt?"
Speedinvest 1.2K views
Payment der Zukunft vor dem Hintergrund von Mobile & Compliance von figo GmbH
Payment der Zukunft vor dem Hintergrund von Mobile & CompliancePayment der Zukunft vor dem Hintergrund von Mobile & Compliance
Payment der Zukunft vor dem Hintergrund von Mobile & Compliance
figo GmbH 4K views

State of Online Retail 2022

  • 1. THE STATE OF ONLINE-RETAIL 2022: EINE BRANCHE IM AUSNAHMEZUSTAND Jochen Krisch Exciting Commerce GLORE50 K5X Konferenz am 29./30. Juni in Berlin
  • 2. Die letzten Jahrzehnte im Überblick Die 2000er-Jahre vom Dotcom-Crash bis zur Finanzkrise § Der Online-Handel im Tal der Tränen § Erste Lichtblicke dann Mitte der 00er-Jahre Der Online-Handel vor der zweiten Welle Die 2010er-Jahre des billigen Geldes (mit Brexit, Trump & Co.) § Der große Online-Boom § Der Aufstieg der Plattformen § Der Aufstieg Chinas Die K5 Jahre des Online-Handels Die 2020er-Jahre starten als Jahrzehnt der Ausnahmejahre 2020 extrem herausfordernd 2021 eine Art Selbstläufer 2022 die große Ernüchterung/ Verunsicherung Der Online-Handel in einer Wirtschaftskrise
  • 9. Wer um 75% bis 100% gewachsen ist, hat in der Corona-Zeit einen guten Job gemacht und liegt im grünen Bereich (bei angen. Wachstumsraten zwischen 20% und 25% pro Jahr). Nur wer seit 2019 weniger als 50% zugelegt hat, sollte sich ernsthafte Gedanken machen, was in der Corona-Zeit schief gelaufen ist. Als eine Art Faustregel für den Online-Handel
  • 10. Wo steht der Online- Handel heute? Food & Delivery Fashion Second Hand Home & Living Plattformen
  • 11. The State of Online-Retail: Food & Delivery
  • 12. The State of Online-Retail: Food & Delivery
  • 13. Food & Delivery setzt auf fast allen Ebenen neue Standards – und zwar für den kompletten Online-Handel! Was die Fooddienste vom klassischen Online-Handel unterscheidet: Sie liefern schnell und häufig! (mit Quick Commerce auf der einen Seite und mit Picnic, Knuspr, Oda & Co. auf der anderen) Das prädestiniert sie als Plattformen der nächsten Generation, wenn sie neben Food auch anderes liefern The State of Online-Retail: Food & Delivery
  • 14. Naked Wines 77% Ocado 56% The State of Online-Retail: Food & Delivery (2)
  • 15. The State of Online-Retail: Fashion
  • 16. Boozt +91% Revolve +90% Mytheresa +87% Boohoo +65% Zalando +62% Asos +51% Stitch Fix +32% Global Fashion Gr. +23% The State of Online-Retail: Fashion
  • 17. ThredUp +95% Rent the Runway +17% The State of Online-Retail: Second Hand
  • 18. Westwing +87% Home24 +81% Made.com +66% Wayfair +41% The State of Online-Retail: Home & Living
  • 19. Amazon +70% JD +58% Alibaba +45% Ebay -14% The State of Online-Retail: Plattformen
  • 20. § So gut wie alle liegen momentan unter den Erwartungen für 2022 § Die einen können sich allerdings weiter auf Wachstum einstellen und müssen geplante Investitionen ggf. nach hinten schieben bzw. mit Übergangslösungen arbeiten. Kapazitäten abzubauen wäre hier fatal. § Die anderen müssen auf die Kostenbremse drücken und erstmal ihre strukturellen Probleme in den Griff bekommen. Wer steht gerade vor welchen Aufgaben?
  • 21. Wer ist groß im Online- Handel? (in Mio. €)
  • 22. Die 10-Milliarden-Player im globalen Online-Handel
  • 23. Die 10-Milliarden-Player im globalen Online-Handel
  • 24. Die große Bewährungsprobe für Plattformen und Logistik
  • 25. Plattformen haben sich mehr als bewährt 1. Plattformen haben sich angebotsseitig wie nachfrageseitig sehr bewährt 2. Händler mit Plattformstrategie konnten damit Sortimentslücken und Produkt- engpässe ausgleichen 3. Gleichzeitig konnten die, die Plattformen zu nutzen wussten, für zusätzliche Nachfrage sorgen. 4. Oder andersrum: (Online-)Anbieter ohne Plattformstrategie/-kompetenz haben das sehr zu spüren bekommen
  • 26. Erfolgreich in einer Plattformwelt
  • 27. Logistik Die Logistik hat standgehalten
  • 28. Logistik Die Logistik hat standgehalten, auch dank neuer Player wie Amazon Logistics, Rewe, Flaschenpost und vieler anderer, die in den letzten Jahren viel investiert haben und einen besonderen Fokus auf die letzte Meile legen.
  • 29. Die M&A Opportunity für den Online-Handel 1. Die Bewertungen liegen danieder 2. Der Kapitalzugang ist erschwert 3. Jetzt bieten sich jede Menge Übernahmemöglichkeiten zu Schnäppchenpreisen 4. Wer strategisch weiß, was er will, kann sich gut verstärken und/oder für anorganisches Wachstum sorgen 5. Auch opportunistische Übernahmen sind möglich
  • 30. The State of Online-Retail 2022 – Takeaways 1. Es ist eine Wirtschaftskrise und keine Krise des Online-Handels 2. Vorjahresvergleiche und entsprechende Ursachenforschung bringen nichts! Vergessen wir die Corona-Zeit und orientieren uns an 2019 3. Jedes Unternehmen sollte wissen, wo es im Vergleich zu 2019 steht und daraus die entsprechenden Maßnahmen ableiten. 4. Aus Branchensicht lohnt es mehr denn je zu differenzieren: Auch im Online-Handel gibt es die Guten, die Schlechten und die breite Masse derer, die sich mehr oder weniger wacker schlagen. 5. Ansonsten gilt wie immer in Krisenzeiten: Kühlen Kopf bewahren und die Gunst der Stunde nutzen!
  • 31. THE STATE OF ONLINE-RETAIL 2022: EINE BRANCHE IM AUSNAHMEZUSTAND Jochen Krisch Exciting Commerce GLORE50 K5X Konferenz am 29./30. Juni in Berlin