Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
Tübingen Germany
Branche
Education
Webseite
www.e-teaching.org
Info
e-teaching.org is an information platform and advisory tool for media usage in university instruction. It serves as a self-directed learning center for interested academic teachers and as a building block for university-specific qualification and media development strategies.
Tags
eteaching
e-learning
e-teaching
elearning
digitale bildungsressourcen
podium
e-teaching.org
lms
digitalisierung
ringvorlesung
hochschule
mobile learning
hochschullehre
lehre
e-learning-forschung
oer
kooperation
lernen
social media
datenschutz
schulung
heterogenität
digitale medien
umfrage
studium
app
hohenheim
mooc
urheberrecht
assessment
prfungen
kollaboration
studiport
erfolgsfaktor
zukunft
planung
content production
hfd
social learning
apps
§52a
mathematik
ilias
vorlesung
e-assessment
e-lectures
wissenschaftsmanagement
corona
hochschulbildung
digitalisierungsstrategie
politische rahmenbedingungen
psychology
wirkfaktor
3d
animation
rechtsfragen
inhalte
föderale bildungspolitik
bildung
universitat
lernmanagement-systeme
lehrvideos
videotutorials
lehren und lernen mit videos
video
studie
thenspecial
barrierefreie aufbereitung
barrierefrei
offene bildungsressourcen
open educational resources
coer13
recht
learning
ebooks
geschichte
fachkulturen
klausuren
mediendidaktik
medienkompetenz
tpack 4.0
lehramtsstudium
digital
lehrszenarien
hybrid
linkliste
openvhb
expertise
wissen
praxistransfer
booksprint
digitalisierungspraktiken
ergebnisse
dsgvo
digital media
soziale interaktion
motivation
lizenzen
vcrp
virtueller campus rheinland-pfalz
nrw
digitale hochschule
e-leaning-netzwerk
sachsen-anhalt
ag elearning
nutzungsrecht
pilotversuch
learning analytics
urhg
cloud computing
mooin
ph zürich
zurich
vorlesungsaufzeichnungen
olat
blackboard
openolat
moodle
stud.ip
tutorial
stopmotion
erklärvideos
speicherung
distribution
lernfilm
bankfachliche ausbildung
legetechnik
webinar
vorlesungsaufzeichungen
wissenschaft
soziale netzwerke
science20
glaubwürdigkeit
reputation
research gate
arbeiten
wissenschaftliches
netzwerke
#bigdata #hochschule #learning #bildung
#mobilelearning #hochschule #bildung #learning
#mooc #learning #hochschule #bildung
unipad
tablets
pädagogische aspekte
didaktische aspekte
betriebssysteme
mobile endgeräte
lernprozesse
reflexion
arbeitsprozesse
taxonomie
bewertung von lern-apps
digital research
research
methodology
informell
web 2.0
social web
formell
interaktiv
multimedial
e-book
leistungsschtzrecht
media
offene
social
plattformen
opco12
52a
mobile
delphi 2011
mmb
nutzer
lehrmethoden
pattern
adobe connect
webkonfernz
audioboo
abc-manager
casim
wandel
digitaler
geschichtsvermittlung
lerntechnologien
fremdsprachendidaktik
community
web20
wikipedia
tel
stellar
fnm austria
httc hessen
frderprogramme
eduhub
lplus
etaching
camtasia
vorlesungsaufzeichnung
lecturnity
olpc dimig netbook whiteboard
2008
dynabook
interaktivität
Mehr anzeigen
Präsentationen
(138)Dokumente
(3)Gefällt mir
(1)Lehrvideoerstellung für MOOCs
Andreas Wittke
•
Vor 7 Jahren
Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
Tübingen Germany
Branche
Education
Webseite
www.e-teaching.org
Info
e-teaching.org is an information platform and advisory tool for media usage in university instruction. It serves as a self-directed learning center for interested academic teachers and as a building block for university-specific qualification and media development strategies.
Tags
eteaching
e-learning
e-teaching
elearning
digitale bildungsressourcen
podium
e-teaching.org
lms
digitalisierung
ringvorlesung
hochschule
mobile learning
hochschullehre
lehre
e-learning-forschung
oer
kooperation
lernen
social media
datenschutz
schulung
heterogenität
digitale medien
umfrage
studium
app
hohenheim
mooc
urheberrecht
assessment
prfungen
kollaboration
studiport
erfolgsfaktor
zukunft
planung
content production
hfd
social learning
apps
§52a
mathematik
ilias
vorlesung
e-assessment
e-lectures
wissenschaftsmanagement
corona
hochschulbildung
digitalisierungsstrategie
politische rahmenbedingungen
psychology
wirkfaktor
3d
animation
rechtsfragen
inhalte
föderale bildungspolitik
bildung
universitat
lernmanagement-systeme
lehrvideos
videotutorials
lehren und lernen mit videos
video
studie
thenspecial
barrierefreie aufbereitung
barrierefrei
offene bildungsressourcen
open educational resources
coer13
recht
learning
ebooks
geschichte
fachkulturen
klausuren
mediendidaktik
medienkompetenz
tpack 4.0
lehramtsstudium
digital
lehrszenarien
hybrid
linkliste
openvhb
expertise
wissen
praxistransfer
booksprint
digitalisierungspraktiken
ergebnisse
dsgvo
digital media
soziale interaktion
motivation
lizenzen
vcrp
virtueller campus rheinland-pfalz
nrw
digitale hochschule
e-leaning-netzwerk
sachsen-anhalt
ag elearning
nutzungsrecht
pilotversuch
learning analytics
urhg
cloud computing
mooin
ph zürich
zurich
vorlesungsaufzeichnungen
olat
blackboard
openolat
moodle
stud.ip
tutorial
stopmotion
erklärvideos
speicherung
distribution
lernfilm
bankfachliche ausbildung
legetechnik
webinar
vorlesungsaufzeichungen
wissenschaft
soziale netzwerke
science20
glaubwürdigkeit
reputation
research gate
arbeiten
wissenschaftliches
netzwerke
#bigdata #hochschule #learning #bildung
#mobilelearning #hochschule #bildung #learning
#mooc #learning #hochschule #bildung
unipad
tablets
pädagogische aspekte
didaktische aspekte
betriebssysteme
mobile endgeräte
lernprozesse
reflexion
arbeitsprozesse
taxonomie
bewertung von lern-apps
digital research
research
methodology
informell
web 2.0
social web
formell
interaktiv
multimedial
e-book
leistungsschtzrecht
media
offene
social
plattformen
opco12
52a
mobile
delphi 2011
mmb
nutzer
lehrmethoden
pattern
adobe connect
webkonfernz
audioboo
abc-manager
casim
wandel
digitaler
geschichtsvermittlung
lerntechnologien
fremdsprachendidaktik
community
web20
wikipedia
tel
stellar
fnm austria
httc hessen
frderprogramme
eduhub
lplus
etaching
camtasia
vorlesungsaufzeichnung
lecturnity
olpc dimig netbook whiteboard
2008
dynabook
interaktivität
Mehr anzeigen