Sprich mich nicht an! Nutzung von Social Recruting

esentri AG
esentri AGesentri AG
1
# Sprich mich nicht an!
2
#esentri AG - Mission
esentri steht für den „easy entry“
in die Welt des Enterprise
Social Networking.
Dabei kombinieren wir fachliche
Expertise zur Vernetzung von
Unternehmen und Mitarbeitern
mit umfangreicher und
langjähriger Erfahrungen bei der
technischen Konzeption und
Realisierung komplexer IT-
Projekte.
3
#1 „Mobile“ verändert die Welt
4
#Mobile Recruiting Readiness
Mobile Suche nach Stellen Frühjahr 2013
Mobile Suche nach Stellen in
Deutschland
14 %
Mobile Suche nach Stellen Schweiz 25%
Mobile Recruiting Readiness
Mobil nicht erreichbare Karriere
Webseiten
7%
Nicht für „Mobile“ optimierte Seiten 93%
Unternehmen mit mobiler Karriere
App
4%
Quellen:
„Our mobile Planet Germany“
atenta Mobile Recruitiung Studie 160 Unternehmen aus DAX, MDAX, TEcDax und SDAX
5
Eine Welt ohne „Social Media“?
#2 Eine Welt ohne Social
Media?
6
Quellen:
Studie Social Media Recruiting Studie CH / D, Eva Zils,
online-recruiting.net
Online Befragung von 730 Personalverantwortlichen in
CH
#Social Recruiting Readiness
• Meist wird nur ein XING
Firmenprofil angelegt
• Proaktive Suche nach Bewerbern
findet nicht statt
• Die Themen Social Sourcing und
Social Job Distribution sind in den
Ländern D / A / CH noch nicht
angekommen!
7
#3 War for Talent!
Das „Social-Dilemma
8
#Ich weiß, was du letzten
Samstag getan hast!
• Die Zielgruppe der „Generation Y“
möchte nicht aktiv über Facebook
angesprochen werden! (Siehe
Studien strim)
• Social Media im Recruiting Kontext
hat für die Zielgruppe mehr den
Geschmack von „Schnüffeln in der
Privatsphäre“
• In vielen Unternehmen sind soziale
Netzwerke noch immer nicht
nutzbar!
Social Media in der Zielgruppe
Lernende ist KEINE aktive
Ansprache, sondern modernes
Bewerbermarketing!
9
#So what? – Wie „Social“ muss
„Recruiting“ für Lernende und
Auszubildende sein?
10
#Ist die Zeit bereits „reif“ für Social
Media im Recruiting?
Betrachtet man die Mediennutzung bei den 14-29 Jährigen stellt
sich die Frage eigentlich nicht!
11
#Das Beste aus beiden Welten
kombinieren
Es ist nicht „Entweder / Oder“, sondern immer „UND“!!
Jeder nutzt die Kanäle im Web unterschiedlich!
12
#Was alles „Social“ sein kann?
Facebook Job
Page
Social Career Site
Linked In / XING
Recruiting
Social Employee
Referals
Social Job
Distribution
Employer
Branding
Active
Sourcing
Social Recruiting
13
#Der „Markt“ Recruiting
• Alle sozialen Netzwerke bieten
sukzessive Funktionen im Kontext
„Recruiting“ an.
• Größte Frage:
Wie erreiche ich die
Zielgruppe der Lernenden
und Auszubildenden?
14
Do not!
• Möchten wir das als
Auszubildende wirklich?
• Ist das authentisch?
15
Wie können wir unsere (jungen)
Mitarbeiter nutzen?
• Mitarbeiter sind die besten
„Markenbotschafter“ der
Unternehmensmarke
• Reichweite: Können Sie jemals die
Reichweite erreichen, die Ihre
Auszubildenden oder Mitarbeiter an
direkten Kontakten mitbringen?
• Mitarbeiter und Auszubildende sind
die idealen Berater in der
Zielgruppe und näher an den
neuen Kollegen!
• Nur junge Mitarbeiter selbst können
authentisch sein!
16
„Social“ ist keine Insel sondern ein
Channel
Marketing
HR
Sales
Stellen-
börsen
Internes
Jobportal
Website
Online / Offline
Kampagnen
Onlineshop
Online-
Support
Social
Facebook
Karriereseite/
Facebook
Unternehmens-
seite
Social Media Sales
& Social CRM
Social Media
Marketing &
Monitoring
Customer
Experience
Mitarbeiter-
empfehlungen /
Social Sourcing
17
#Ein Gesamtprozess – What Social CAN do!
18
#1 Social Job Distribution
Trend 1:Netzwerke nutzen!
• Social Media Management ist für
Marketing bereits ein Standard
• Social Job Distribution übernimmt
diese Techniken für die
Ausschreibung von Stellen
• Übernahme von Stellenanzeigen
in soziale Netzwerke und die
internen Karriere-Seiten auf
Facebook
• Automatisches „Scheduling“ aller
Posts
Erweiterung der bestehenden
Online Kanäle um soziale
Netzwerke!
19
#2 Social Employee Referral
Trend 2: Mitarbeiter werben Mitarbeiter
• Empfehlungsmarketing durch
Mitarbeiter für zukünftige
Mitarbeiter
• Interne Anreize durch
„Gamification“: Wer ist der beste
interne Recruiter!
• Nachverfolgbarkeit: Durch welche
Empfehlungen kommt es zu
Bewerbungen oder „New Hires“
Empfehlungsmarketing für
offenen Stellen und
Ausbildungsplätze
20
#3 Social Career Site
Trend 3: Social & Mobile integrieren!
• Mit wenigen Klicks kann eine
„Social & Mobile – Ready“
Stellenseite in die bestehenden
Karriereseiten integriert werden
• Der Übergang zwischen
• Online Stellenbörsen
• Interner Karriereseite
• Social Media Job-Seiten
erfolgt nahtlos!
„Social“ nicht als vollständige
neues Medium sondern als
zusätzlicher Kanal begreifen und
nutzen!
21
# Social Media Ja oder Nein?
Es gibt kein Schwarz oder Weiß!
22
„Social“ als integrierter Baustein
Social Media
/ Online
Core HR
Recruitung Requisition
Stellen-
ausschreibungen
Bewerbungs- und
Auswahlverfahren Onboarding
(Social)
Career
Sites
Social
Referrals
Social
Job Distribution
Talent
Communities
Wer heute auf moderne und integrierte Recruiting Prozesse setzt, MUSS
Social Media mit berücksichtigen!
23
Taleo für Recruiting und Talent Management
Umso größer die Vielfalt an
Kanälen und Prozessen, desto
wichtiger sind integrierte
Lösungen für alle Bausteine des
Talent Management.
Die gleichen Effekte, die im
Bereich Marketing bereits lange
bekannt sind (Social CRM),
kommen jetzt im Bereich
Recruiting an!
24
# Es gibt auch gute Beispiele I
25
# Es gibt auch gute Beispiele II
„.. We don‘t necessarily want
to utilize twitter for our
talent management, but we
have to because
our customer/candidates are
there ..“
26
#Ergebnisse und Zusammenfassung
• Es geht eben NICHT um die direkte Ansprache von Auszubildenden und
Lernenden über soziale Netzwerke!
• Es ist nicht die Frage OB man soziale Netzwerke nutzt für die
Gewinnung junger Mitarbeiter, sondern WIE!
• Wenn man mit dem Thema „Social Recruiting“ startet, sollte man:
• eine integrierte Lösung wählen
• Keine weiteren Inseln bauen, sondern Social Media als Teil des Ganzen
Prozesses begreifen
• Das Potential der eigenen Mitarbeiter als Multiplikatoren nutzen!
• Es gibt gute Beispiele, wie soziale Netzwerke gerade für die Gewinnung
von Auszubildenden und Young Professionals genutzt werden können
• Individuelle Gesamtkonzepte aus Branding und Recruitung erstellen
• „Best of Class“ – Tools für den Gesamtprozess zu nutzen!
27
@Ihr Ansprechpartner
Michael Krebs
Head of Business Development
michael.krebs@esentri.com
esentri AG
Pforzheimer Straße 132 Tel +49 (0) 7243 / 354 90 0 info@esentri.com
76275 Ettlingen Fax +49 (0) 7243 / 354 90 99 www.esentri.com
1 von 27

Recomendados

Social Media Recruiting von
Social Media RecruitingSocial Media Recruiting
Social Media RecruitingBarbara Braehmer
999 views34 Folien
Digital Employer Trends by T-Systems Mutlimedia Solutions von
Digital Employer Trends by T-Systems Mutlimedia SolutionsDigital Employer Trends by T-Systems Mutlimedia Solutions
Digital Employer Trends by T-Systems Mutlimedia SolutionsTelekom MMS
995 views39 Folien
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914 von
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914Stefan Doering
1.9K views43 Folien
Zusammenhänge von Personalmarketing, Recruitment und HR-Kommunikation im Soci... von
Zusammenhänge von Personalmarketing, Recruitment und HR-Kommunikation im Soci...Zusammenhänge von Personalmarketing, Recruitment und HR-Kommunikation im Soci...
Zusammenhänge von Personalmarketing, Recruitment und HR-Kommunikation im Soci...humancaps media
1.3K views36 Folien
Active Sourcing - Sourcing ist nicht Searching von
Active Sourcing - Sourcing ist nicht SearchingActive Sourcing - Sourcing ist nicht Searching
Active Sourcing - Sourcing ist nicht SearchingBarbara Braehmer
1.1K views35 Folien
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sie von
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sieDie 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sie
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sieBarbara Braehmer
3.1K views53 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Personalmarketing im öffentlichen Dienst in Zeiten von Fachkräftemangel und S... von
Personalmarketing im öffentlichen Dienst in Zeiten von Fachkräftemangel und S...Personalmarketing im öffentlichen Dienst in Zeiten von Fachkräftemangel und S...
Personalmarketing im öffentlichen Dienst in Zeiten von Fachkräftemangel und S...Stefan Doering
7K views61 Folien
Die 10 Tops und 10 Flops der Zukunft Personal 2014 (aus Praktiker-Sicht) von
Die 10 Tops und 10 Flops der Zukunft Personal 2014 (aus Praktiker-Sicht)Die 10 Tops und 10 Flops der Zukunft Personal 2014 (aus Praktiker-Sicht)
Die 10 Tops und 10 Flops der Zukunft Personal 2014 (aus Praktiker-Sicht)Barbara Braehmer
2.1K views42 Folien
Social Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 3: Mittelstand von
Social Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 3: MittelstandSocial Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 3: Mittelstand
Social Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 3: MittelstandBarbara Braehmer
1K views44 Folien
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313 von
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313Stefan Doering
3.6K views37 Folien
10 Punkte Checkliste für Business Development von HR-Service Unternehmen von
10 Punkte Checkliste für Business Development von HR-Service Unternehmen10 Punkte Checkliste für Business Development von HR-Service Unternehmen
10 Punkte Checkliste für Business Development von HR-Service UnternehmenBarbara Braehmer
2.2K views40 Folien
Erste Adresse für Bewerber von
Erste Adresse für BewerberErste Adresse für Bewerber
Erste Adresse für BewerberHelge Weinberg Strategie & Kommunikation
407 views33 Folien

Was ist angesagt?(20)

Personalmarketing im öffentlichen Dienst in Zeiten von Fachkräftemangel und S... von Stefan Doering
Personalmarketing im öffentlichen Dienst in Zeiten von Fachkräftemangel und S...Personalmarketing im öffentlichen Dienst in Zeiten von Fachkräftemangel und S...
Personalmarketing im öffentlichen Dienst in Zeiten von Fachkräftemangel und S...
Stefan Doering7K views
Die 10 Tops und 10 Flops der Zukunft Personal 2014 (aus Praktiker-Sicht) von Barbara Braehmer
Die 10 Tops und 10 Flops der Zukunft Personal 2014 (aus Praktiker-Sicht)Die 10 Tops und 10 Flops der Zukunft Personal 2014 (aus Praktiker-Sicht)
Die 10 Tops und 10 Flops der Zukunft Personal 2014 (aus Praktiker-Sicht)
Barbara Braehmer2.1K views
Social Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 3: Mittelstand von Barbara Braehmer
Social Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 3: MittelstandSocial Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 3: Mittelstand
Social Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 3: Mittelstand
Barbara Braehmer1K views
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313 von Stefan Doering
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
Stefan Doering3.6K views
10 Punkte Checkliste für Business Development von HR-Service Unternehmen von Barbara Braehmer
10 Punkte Checkliste für Business Development von HR-Service Unternehmen10 Punkte Checkliste für Business Development von HR-Service Unternehmen
10 Punkte Checkliste für Business Development von HR-Service Unternehmen
Barbara Braehmer2.2K views
Personalmarketing auch im öffentlichen Dienst? von Stefan Doering
Personalmarketing auch im öffentlichen Dienst?Personalmarketing auch im öffentlichen Dienst?
Personalmarketing auch im öffentlichen Dienst?
Stefan Doering1.7K views
Kosteneinsparungen durch Social Media Recruiting – (Wie) Geht das? von Barbara Braehmer
Kosteneinsparungen durch Social Media Recruiting – (Wie) Geht das?Kosteneinsparungen durch Social Media Recruiting – (Wie) Geht das?
Kosteneinsparungen durch Social Media Recruiting – (Wie) Geht das?
Barbara Braehmer3.5K views
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing von Barbara Braehmer
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und SourcingIntercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing
Barbara Braehmer1.6K views
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern! von Barbara Braehmer
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!
Barbara Braehmer1.6K views
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be... von Sandra Petschar
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...
Sandra Petschar2.6K views
Was macht intelligente Suchmaschinen so schlau? - HR Innovationday 2017 von Barbara Braehmer
Was macht intelligente Suchmaschinen so schlau? - HR Innovationday 2017Was macht intelligente Suchmaschinen so schlau? - HR Innovationday 2017
Was macht intelligente Suchmaschinen so schlau? - HR Innovationday 2017
Barbara Braehmer3.1K views
Generation y gewinnen und binden von Volker Seubert
Generation y gewinnen und bindenGeneration y gewinnen und binden
Generation y gewinnen und binden
Volker Seubert1.8K views
Networking Event: Employer Branding für junge Unternehmen von LinkedIn D-A-CH
Networking Event: Employer Branding für junge UnternehmenNetworking Event: Employer Branding für junge Unternehmen
Networking Event: Employer Branding für junge Unternehmen
LinkedIn D-A-CH1.1K views
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter von Barbara Braehmer
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für RecruiterTalent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter
Barbara Braehmer1.6K views
Social Recruiting - Durch TALENTMINING die Kandidatenresonanz steigern! von Barbara Braehmer
Social Recruiting - Durch TALENTMINING die Kandidatenresonanz steigern!Social Recruiting - Durch TALENTMINING die Kandidatenresonanz steigern!
Social Recruiting - Durch TALENTMINING die Kandidatenresonanz steigern!
Barbara Braehmer1.5K views
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist von Barbara Braehmer
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist
Barbara Braehmer3.9K views

Similar a Sprich mich nicht an! Nutzung von Social Recruting

Was Digital Natives anzieht von
Was Digital Natives anziehtWas Digital Natives anzieht
Was Digital Natives anziehti-potentials
897 views19 Folien
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing» von
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»blumbryant gmbh
82 views50 Folien
Social Media Recruiting - Hype oder Hilfe? Key note von Wolfgang Brickwedde von
Social Media Recruiting - Hype oder Hilfe?  Key note von Wolfgang BrickweddeSocial Media Recruiting - Hype oder Hilfe?  Key note von Wolfgang Brickwedde
Social Media Recruiting - Hype oder Hilfe? Key note von Wolfgang BrickweddeWolfgang Brickwedde
1.8K views56 Folien
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala... von
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...Wibke Ladwig
733 views46 Folien
Recrutainment im Social Web von
Recrutainment im Social WebRecrutainment im Social Web
Recrutainment im Social WebJoachim Diercks
2K views33 Folien
Employer Branding in Personal Mentor von
Employer Branding in Personal MentorEmployer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal MentorStefan Doering
905 views1 Folie

Similar a Sprich mich nicht an! Nutzung von Social Recruting(20)

Was Digital Natives anzieht von i-potentials
Was Digital Natives anziehtWas Digital Natives anzieht
Was Digital Natives anzieht
i-potentials897 views
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing» von blumbryant gmbh
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
blumbryant gmbh82 views
Social Media Recruiting - Hype oder Hilfe? Key note von Wolfgang Brickwedde von Wolfgang Brickwedde
Social Media Recruiting - Hype oder Hilfe?  Key note von Wolfgang BrickweddeSocial Media Recruiting - Hype oder Hilfe?  Key note von Wolfgang Brickwedde
Social Media Recruiting - Hype oder Hilfe? Key note von Wolfgang Brickwedde
Wolfgang Brickwedde1.8K views
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala... von Wibke Ladwig
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
Wibke Ladwig733 views
Employer Branding in Personal Mentor von Stefan Doering
Employer Branding in Personal MentorEmployer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal Mentor
Stefan Doering905 views
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an... von Werbeplanung.at Summit
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014 von Barbara Braehmer
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Barbara Braehmer2.1K views
Linkedin student-recruiting-playbook-de von Sebastian Vogt
Linkedin student-recruiting-playbook-deLinkedin student-recruiting-playbook-de
Linkedin student-recruiting-playbook-de
Sebastian Vogt1.7K views
Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler... von Twittwoch e.V.
Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler...Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler...
Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler...
Twittwoch e.V.688 views
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen von Heinz W. Warnemann
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzenXING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
Heinz W. Warnemann822 views
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends! von akom360
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!
akom3606.2K views
Vortrag #ZP14: Mit LinkedIn erfolgreiche HR Business Partner werden von LinkedIn D-A-CH
Vortrag #ZP14: Mit LinkedIn erfolgreiche HR Business Partner werdenVortrag #ZP14: Mit LinkedIn erfolgreiche HR Business Partner werden
Vortrag #ZP14: Mit LinkedIn erfolgreiche HR Business Partner werden
LinkedIn D-A-CH1.8K views
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ... von Klaus Eck
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Klaus Eck1.6K views
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui... von LinkedIn D-A-CH
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...
LinkedIn D-A-CH1.9K views

Sprich mich nicht an! Nutzung von Social Recruting

  • 1. 1 # Sprich mich nicht an!
  • 2. 2 #esentri AG - Mission esentri steht für den „easy entry“ in die Welt des Enterprise Social Networking. Dabei kombinieren wir fachliche Expertise zur Vernetzung von Unternehmen und Mitarbeitern mit umfangreicher und langjähriger Erfahrungen bei der technischen Konzeption und Realisierung komplexer IT- Projekte.
  • 4. 4 #Mobile Recruiting Readiness Mobile Suche nach Stellen Frühjahr 2013 Mobile Suche nach Stellen in Deutschland 14 % Mobile Suche nach Stellen Schweiz 25% Mobile Recruiting Readiness Mobil nicht erreichbare Karriere Webseiten 7% Nicht für „Mobile“ optimierte Seiten 93% Unternehmen mit mobiler Karriere App 4% Quellen: „Our mobile Planet Germany“ atenta Mobile Recruitiung Studie 160 Unternehmen aus DAX, MDAX, TEcDax und SDAX
  • 5. 5 Eine Welt ohne „Social Media“? #2 Eine Welt ohne Social Media?
  • 6. 6 Quellen: Studie Social Media Recruiting Studie CH / D, Eva Zils, online-recruiting.net Online Befragung von 730 Personalverantwortlichen in CH #Social Recruiting Readiness • Meist wird nur ein XING Firmenprofil angelegt • Proaktive Suche nach Bewerbern findet nicht statt • Die Themen Social Sourcing und Social Job Distribution sind in den Ländern D / A / CH noch nicht angekommen!
  • 7. 7 #3 War for Talent! Das „Social-Dilemma
  • 8. 8 #Ich weiß, was du letzten Samstag getan hast! • Die Zielgruppe der „Generation Y“ möchte nicht aktiv über Facebook angesprochen werden! (Siehe Studien strim) • Social Media im Recruiting Kontext hat für die Zielgruppe mehr den Geschmack von „Schnüffeln in der Privatsphäre“ • In vielen Unternehmen sind soziale Netzwerke noch immer nicht nutzbar! Social Media in der Zielgruppe Lernende ist KEINE aktive Ansprache, sondern modernes Bewerbermarketing!
  • 9. 9 #So what? – Wie „Social“ muss „Recruiting“ für Lernende und Auszubildende sein?
  • 10. 10 #Ist die Zeit bereits „reif“ für Social Media im Recruiting? Betrachtet man die Mediennutzung bei den 14-29 Jährigen stellt sich die Frage eigentlich nicht!
  • 11. 11 #Das Beste aus beiden Welten kombinieren Es ist nicht „Entweder / Oder“, sondern immer „UND“!! Jeder nutzt die Kanäle im Web unterschiedlich!
  • 12. 12 #Was alles „Social“ sein kann? Facebook Job Page Social Career Site Linked In / XING Recruiting Social Employee Referals Social Job Distribution Employer Branding Active Sourcing Social Recruiting
  • 13. 13 #Der „Markt“ Recruiting • Alle sozialen Netzwerke bieten sukzessive Funktionen im Kontext „Recruiting“ an. • Größte Frage: Wie erreiche ich die Zielgruppe der Lernenden und Auszubildenden?
  • 14. 14 Do not! • Möchten wir das als Auszubildende wirklich? • Ist das authentisch?
  • 15. 15 Wie können wir unsere (jungen) Mitarbeiter nutzen? • Mitarbeiter sind die besten „Markenbotschafter“ der Unternehmensmarke • Reichweite: Können Sie jemals die Reichweite erreichen, die Ihre Auszubildenden oder Mitarbeiter an direkten Kontakten mitbringen? • Mitarbeiter und Auszubildende sind die idealen Berater in der Zielgruppe und näher an den neuen Kollegen! • Nur junge Mitarbeiter selbst können authentisch sein!
  • 16. 16 „Social“ ist keine Insel sondern ein Channel Marketing HR Sales Stellen- börsen Internes Jobportal Website Online / Offline Kampagnen Onlineshop Online- Support Social Facebook Karriereseite/ Facebook Unternehmens- seite Social Media Sales & Social CRM Social Media Marketing & Monitoring Customer Experience Mitarbeiter- empfehlungen / Social Sourcing
  • 17. 17 #Ein Gesamtprozess – What Social CAN do!
  • 18. 18 #1 Social Job Distribution Trend 1:Netzwerke nutzen! • Social Media Management ist für Marketing bereits ein Standard • Social Job Distribution übernimmt diese Techniken für die Ausschreibung von Stellen • Übernahme von Stellenanzeigen in soziale Netzwerke und die internen Karriere-Seiten auf Facebook • Automatisches „Scheduling“ aller Posts Erweiterung der bestehenden Online Kanäle um soziale Netzwerke!
  • 19. 19 #2 Social Employee Referral Trend 2: Mitarbeiter werben Mitarbeiter • Empfehlungsmarketing durch Mitarbeiter für zukünftige Mitarbeiter • Interne Anreize durch „Gamification“: Wer ist der beste interne Recruiter! • Nachverfolgbarkeit: Durch welche Empfehlungen kommt es zu Bewerbungen oder „New Hires“ Empfehlungsmarketing für offenen Stellen und Ausbildungsplätze
  • 20. 20 #3 Social Career Site Trend 3: Social & Mobile integrieren! • Mit wenigen Klicks kann eine „Social & Mobile – Ready“ Stellenseite in die bestehenden Karriereseiten integriert werden • Der Übergang zwischen • Online Stellenbörsen • Interner Karriereseite • Social Media Job-Seiten erfolgt nahtlos! „Social“ nicht als vollständige neues Medium sondern als zusätzlicher Kanal begreifen und nutzen!
  • 21. 21 # Social Media Ja oder Nein? Es gibt kein Schwarz oder Weiß!
  • 22. 22 „Social“ als integrierter Baustein Social Media / Online Core HR Recruitung Requisition Stellen- ausschreibungen Bewerbungs- und Auswahlverfahren Onboarding (Social) Career Sites Social Referrals Social Job Distribution Talent Communities Wer heute auf moderne und integrierte Recruiting Prozesse setzt, MUSS Social Media mit berücksichtigen!
  • 23. 23 Taleo für Recruiting und Talent Management Umso größer die Vielfalt an Kanälen und Prozessen, desto wichtiger sind integrierte Lösungen für alle Bausteine des Talent Management. Die gleichen Effekte, die im Bereich Marketing bereits lange bekannt sind (Social CRM), kommen jetzt im Bereich Recruiting an!
  • 24. 24 # Es gibt auch gute Beispiele I
  • 25. 25 # Es gibt auch gute Beispiele II „.. We don‘t necessarily want to utilize twitter for our talent management, but we have to because our customer/candidates are there ..“
  • 26. 26 #Ergebnisse und Zusammenfassung • Es geht eben NICHT um die direkte Ansprache von Auszubildenden und Lernenden über soziale Netzwerke! • Es ist nicht die Frage OB man soziale Netzwerke nutzt für die Gewinnung junger Mitarbeiter, sondern WIE! • Wenn man mit dem Thema „Social Recruiting“ startet, sollte man: • eine integrierte Lösung wählen • Keine weiteren Inseln bauen, sondern Social Media als Teil des Ganzen Prozesses begreifen • Das Potential der eigenen Mitarbeiter als Multiplikatoren nutzen! • Es gibt gute Beispiele, wie soziale Netzwerke gerade für die Gewinnung von Auszubildenden und Young Professionals genutzt werden können • Individuelle Gesamtkonzepte aus Branding und Recruitung erstellen • „Best of Class“ – Tools für den Gesamtprozess zu nutzen!
  • 27. 27 @Ihr Ansprechpartner Michael Krebs Head of Business Development michael.krebs@esentri.com esentri AG Pforzheimer Straße 132 Tel +49 (0) 7243 / 354 90 0 info@esentri.com 76275 Ettlingen Fax +49 (0) 7243 / 354 90 99 www.esentri.com