Anzeige

Gratis Wordpress Webinar - Web-Blogsystem Einführung mit Eduvision Ausbildungen

Eduvision Ausbildungen
12. Oct 2011
Anzeige

Más contenido relacionado

Anzeige

Más de Eduvision Ausbildungen(20)

Anzeige

Gratis Wordpress Webinar - Web-Blogsystem Einführung mit Eduvision Ausbildungen

  1. Ariane Kräutner WordPress Webinar http://eduvision.de/WordPress Eduvision Ausbildungen
  2. eduvision.de/wordpress WordPress System • Kostenlos • Open-Source • Zur Erstellen von Blogs und Websites • 3er Version von WP ist eine Kombination aus Blog & CMSs.jpg
  3. eduvision.de/wordpress WordPress Basics • Ursprünglich ein Blog-System • Zum Content Management System entwickelt • PHP basiert • “Customizing” möglich • Viele Plugin’s • Zahlreiche Themes
  4. eduvision.de/wordpress Warum WordPress? • Benutzerfreundlich • Große Community • Kostenlos, Open Source • Rasche Blog-Erstellung möglich
  5. eduvision.de/wordpress Webinarprogramm • WordPress für Blogs und Unternehmeswebsites • WP für Redakteure vs. WP für Webdesigner • Starten mit WordPress • Themes & Plug-ins
  6. eduvision.de/wordpress WP für den Endbenutzer • Funktioniert wie ein Programm • Ähnelt einer App • Sehr benutzerfreundlich
  7. eduvision.de/wordpress Praktische Funktionen • Trennung von Gestaltung und Inhalt • Eintragen von Tags und Metadaten (SEO) • Kommentarfunktion für Besucher • Passwortschutz für Artikel (Team Workflow) • Anzeigen von Videos (Multimedia)
  8. eduvision.de/wordpress WP für den Webdesigner • Schnell zu installieren • Viele Extensions • Gutes Template System • “Customizing” möglich -> das Design den eigenen Wünschen entsprechend anpassen
  9. eduvision.de/wordpress Vorwissen Webdesigner • Statische Website erstellt haben • HTML & CSS • PHP-Kenntnisse von Vorteil (Templates)
  10. eduvision.de/wordpress Webthings.de
  11. eduvision.de/wordpress Avatter.de
  12. eduvision.de/wordpress Nomyblog.de
  13. eduvision.de/wordpress Thinkblue.vw.com
  14. eduvision.de/wordpress Starten Sie mit WP • Herunterladen • Installieren • Konfigurieren
  15. eduvision.de/wordpress Erste Schritte zur WP Site • www.WordPress.com • Account kostenlos erstellen • Herunterladen von http://de.WordPress.org • Installation • PHP • MySQL Datenbank benötigt
  16. eduvision.de/wordpress Themes • Themes = Designvorlagen für WP • Themes herunterladen und installieren geht standardmäßig via Back-End • Themes aktivieren • Design & Programm sind klar getrennt • Leicht individuelle Designs erstellen
  17. eduvision.de/wordpress Themes
  18. eduvision.de/wordpress Website in einem Theme • Website wird in Sidebars eingeteilt • Im Back-End kann man Widgets in die Sidebar einfügen • Mithilfe von ein wenig PHP wird ein bestimmter Teil der Website (z.B. das Menü der Sidebar) generiert • Relativ flexibel
  19. eduvision.de/wordpress Themes finden • wordpress.org/extend/themes/ • www.digi-download.net/deutsche-wordpress- themes/
  20. eduvision.de/wordpress Das WP Back-End • Für den normalen Besucher nicht sichtbar • Verfügt über einfachen Text-Editor, zufügen von Bildern via Drag&Drop • Redaktionssystem mit standardmäßig 5 verschiedenen Benutzerrollen (Administrator, Redakteur, Autor, Mitarbeiter, Abonnent)
  21. eduvision.de/wordpress WordPress Texteditor • Texte erstellen und bearbeiten mit dem Komfort von MS Word im WYSIWYG-Editor • HTML Kenntnisse nicht zwingend notwendig
  22. eduvision.de/wordpress HTML und PHP
  23. eduvision.de/wordpress Plug-ins • Skripte • Viel auf Social Media Gebiet • Suchen und installieren via Back-End • Herunterladen und händisch installieren
  24. eduvision.de/wordpress Plug-ins • Front-End Editor • HeadSpace2 SEO • Google XML Sitemaps • Social Grid • Facebook Like Button für WordPress • OnSwipe
  25. eduvision.de/wordpress Widgets • Sind Plug-ins 2.0 • Verwendungszweck im Front-End • Im Prinzip: Plug-ins, die man in die Sidebar ziehen kann • Freie Gestaltungsmöglichkeiten im Template- Rahmen
  26. eduvision.de/wordpress Content • Standard Content/ Inhalt • Erweitern mit Plug-ins • Selbst Content-Möglichkeiten erweitern (PHP Kenntnisse erforderlich)
  27. eduvision.de/wordpress Wie sieht Content aus? • Titel • Inhalt • Tags • Content Wiedergabe in WordPress hauptsächlich via Tags
  28. eduvision.de/wordpress Bleiben Sie up to date! • http://facebook.com/eduvisionde • http://twitter.com/eduvisionde • http://Webthings.de (eigener Blog) • “Webdesign Lounge”(Xing Gruppe) Externe News-Sites: • de.WordPress.org • codex.wordpress.org • wordpress-deutschland.org
  29. eduvision.de/wordpress Fragen? Später Fragen? Rufen Sie an oder mailen Sie! • Beratungsgespräch anfordern: http://eduvision.de/callme Praxisnahe WordPress-Trainings bei Eduvision • http://eduvision.de/wordpress
  30. Ariane Kräutner Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Eduvision Ausbildungen http://eduvision.de/wordpress

Hinweis der Redaktion

  1. Hier einige Beispiele von verschiedenen themes.
  2. Hier exemplarisch einen Account erstellen.
  3. Zeigen, wie man Templates auswählen kann. Auch zeigen, wie man Plugins auswählen kann.
  4. Hier ab diesem Sheet: eingehen auf alle wichtigen Funktionen von Wordpress im Backend: zeigen wie Dashboard undso aussieht.
  5. http://pixeltuner.de/WordPress-visueller-texteditor/ Hier exemplarisch mal einen Artikel erstellen. Konkret zeigen, mit ausklappbarer toolbar etc. Text einfügen und eben in HTML breaks hinzufügen oder <b> um zu zeigen, was der Unterschied ist zu dem Visuellen Editor.
Anzeige