1. Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Open Source ERP
gewährleistet
nachhaltigen
Unternehmenserfolg für
kleine und mittelständische Unternehmen
2. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 2
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Wer sind wir?
• Stammhaus: HELIUM V IT-Solutions GmbH
‒ Gründung 1999, Sitz in Eugendorf bei Salzburg
‒ Geschäftsführer: Ing. Werner Hehenwarter
‒ 12 Mitarbeiter
‒ Entwicklung und Vertrieb von vollständigen ERP Systemen
• HELIUM V
‒ Elektrotechnik
‒ Elektronik
‒ Metallverarbeitung
‒ Maschinenbau
‒ Kunststofftechnik
‒ Lebensmittel
‒ Agenturen
‒ Dienstleister
• Vertriebstochter: HELIUM V ERP Systeme GmbH
‒ Gründung 2005, Sitz in Stuttgart
‒ Geschäftsführer: Ing. Werner Hehenwarter
‒ Vertrieb von HELIUM V im deutschen Raum
3. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 3
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• braucht ein kleines Unternehmen ein ERP System ?
• braucht jedes Unternehmen, auch ein Neu- und
Umgründer ein durchgängiges ERP System?
??
?
?
?
4. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 4
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Wir hören oft - wir sind zu klein dafür.
Wofür ?
‒ Rechnungen
‒ Aufwände
‒ Deckungsbeiträge
‒ offene Forderungen
‒ um welche Kunden sollte ich mich kümmern
‒ wie erklär ich das meiner Bank
• Oder auch
‒ da bin ich zu alt dafür
5. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 5
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Was wir wirklich bräuchten ist - eine Zeiterfassung.
Wofür ?
‒ Mitarbeiter Anwesenheitszeiten
‒ Mitarbeiter Zeiten auf
• Projekten
• Aufträgen
• Produkten
• Fertigung
• Im Support
‒ Montagezeiten in Haus / außer Haus
‒ Maschinenzeiten
6. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 6
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Wir schreiben unsere Rechnungen im CRM System
• und wer macht dann die Nachkalkulation
die für jeden Auftrag erforderliche
Erfolgsbetrachtung ?
• Das macht die Frau vom Chef / der Chef
• Wie oft ?
• Wann ?
Am Wochenende,
statt sich zu erholen,
sich um die Kinder zu kümmern
• Und außerdem ist so ein umfassendes System viel zu teuer
7. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 7
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Worum geht es beim Thema ERP überhaupt?
‒ Gerade Personen, die massiv im operativen Geschehen der Unternehmen
eingebunden sind sehen oft nicht ein, dass man jedes Unternehmen (auch
Kleine) steuern muss.
‒ Diese Unternehmenssteuerung (Englischer Begriff Controlling) wird von
einem guten ERP System geleistet / massiv unterstützt.
8. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 8
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
Sind Sie als Unternehmer zufrieden
• mit dem was Sie haben ?
• haben keine Lust
‒ weiter zu wachsen
‒ etwas zu verändern
• und die drei Kunden mit ihren 10 Rechnungen pro Jahr
haben Sie im Kopf bzw. im Bauch
• und außerdem:
Die G+V macht eh mein Steuerberater,
der sagt mir was ich zu tun habe
• Lassen Sie wie es ist, eines Tages wird Ihr
wichtigster Kunde einen besseren Anbieter
finden und sie haben es nicht einmal bemerkt.
9. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 9
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
als Unternehmer ist Ihnen von Anfang an klar,
dass Ihr Unternehmen
• auf Wachstum ausgerichtet ist
• sich ständig wechselnden Herausforderungen stellt / stellen muss
• immer wieder überprüfen muss ob die Produkte richtig sind
im Sinne von Wert und Qualität
• beständig aus dem Tagesgeschäft dazu
lernen muss um im Markt auch
in Zukunft zu bestehen
• Dass die Steuerung des Unternehmens
Ihre ureigenste Aufgabe
als Unternehmer ist
10. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 10
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
Was muss ein ERP System für einen KMU können?
• die Module haben, die er für den Anfang
und nach Jahren braucht
‒ Mitwachsen
‒ leistbar sein
• auch nach Jahren auf (fast) allen Betriebssystemen
verfügbar sein
11. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 11
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
12. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 12
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
13. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 13
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
14. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 14
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
PPS
CRM
BI
QS
Dok.Ablage
Zeitwirtschaft
(Mensch /
Maschine)
Mehrsprachig
Webshop
Seriennr.
Chargen
FiBu
Zutritt
Cloud
15. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 15
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Was kann ein ERP System für KMUs leisten - das ist doch
alles viel zu teuer und zu umständlich?!
‒ Ein ERP System dient der unternehmensweiten Resourcen Steuerung
(Enterprise Resource Planning).
Unter Resourcen sind Menschen, Maschinen, Material, Kapital, usw. zu
verstehen.
In anderen Worten:
Es geht um den kompletten Kreislauf:
‒ Von der Kundenanfrage / der Produktidee
bis hin zur Erfolgsrechnung
jedes einzelnen Produktes
‒ Angepasst auf die in Ihrem Unternehmen
abzubildenden Unternehmensabläufe (Prozesse)
16. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 16
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Was kann ein ERP System für KMUs leisten - das ist doch
alles viel zu teuer und zu umständlich?!
‒ Notwendige Wissenssteuerung im Tagesgeschäft.
‒ Erkenntnis aus der Erfolgsrechnung jedes einzelnen
Auftrages / Projektes zur sofortigen Umsetzung.
‒ Handeln müssen Sie bei jedem System immer selbst
Die Basis für fundierte Entscheidungen
werden von einem guten und gut gepflegten
ERP-System geliefert.
17. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 17
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Das hab ich doch in der Buchhaltung
• Das kann doch mein Steuerberater leisten, der kennt sich da aus
Dies ist leider ein sehr weit verbreiteter Irrtum.
‒ Die notwendige Wissenssteigerung und damit die Ertragsstiegerung liegt im
Tagesgeschäft, gerade am Anfang in der Abwicklung jedes einzelnen
Auftrages.
‒ Der Steuerberater hat von Ihrem Tagesgeschäft keine Ahnung und kann Ihnen
daher bei der unbedingt erforderlichen Optimierungsarbeit nicht helfen.
‒ Die Erkenntnis aus der Erfolgsrechnung jedes einzelnen Auftrags/Projektes
muss sofort umgesetzt werden.
‒ Das ein(!) Projekt nicht den gewünschten Erfolg bringt, hat noch nie einen
Unternehmer in den Ruin getrieben. Aber wenn erst nach vielen
Monaten/Jahren (Bilanz) die Erfolgsrechnung gemacht wurde, ist keine
Steuerungsmöglichkeit (Controlling) mehr gegeben.
‒ Dies gilt sowohl für gestandene Unternehmen und
vor allem auch für Neugründer.
18. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 18
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Das habe ich doch im monatlichen BWA / KER!
‒ Nicht detailliert genug
‒ Zu spät
‒ Keine Lernchance gegeben
19. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 19
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Beispiel Transportkostenkonto
‒ Es ist weit verbreitet, dass die Transportkosten auf ein allgemeines Konto
gebucht werden. Das ist zwar aus Buchhaltungssicht (= Steuerberater) richtig,
nur:
‒ was haben Sie von der Aussage, die Transportkosten sind im Jahresvergleich
um 50% gestiegen.
-> Ehrlich: Nichts, sie wissen nicht wo Sie ansetzen könnten.
‒ Wenn Sie aber auf einem Auftrag sehen, dass immer wenn an Kunde X
geliefert wird, kommen sehr hohe Transportkosten hinzu, so können Sie in
vielerlei Hinsicht darauf reagieren, also:
• das Unternehmen steuern
• die Abläufe lenken
• die Kosten senken
20. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 20
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Warum ein ERP System?
• Was kann ein ERP System für KMUs leisten - das ist doch
alles viel zu umständlich?!
‒ Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
• Telefonnummer bis hin zur automatischen integrierten Kreditlimitüberwachung
• Verfolgung der Zahlungsmoral
‒ Übersichtliche und verlässliche Liefertermine
‒ Finanzierungsbedarf
‒ Deckungsbeitrag / Projekterfolg (geplant / tatsächlich)
‒ Beschaffungskanäle und Einkaufsvolumen
‒ Liquiditätsplanung
Beginnen Sie bereits beim Unternehmensstart mit einem auf KMUs
ausgerichteten, einfach zu bedienenden ERP System, so haben Sie
auch für die saubere Erfassung der Stammdaten Zeit.
Ihr Unternehmen kann solide und nachhaltig wachsen.
21. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 21
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Kunden-
anfrage
Der erfolgreiche
Unternehmenskreislauf
mit
Helium VHelium V
Auftrag
Angebot
Auftragserteilung
Produktion
Artikelstamm
(Fertigungs-)
Planung
Warenwirtschaft
Kapazitätsplanung
Beschaffung
Rechnungs-
legung
Nachkalkulation
Lieferung
Projekt-
beurteilung
Zahlungs-
Verwaltung
Erkenntnisse aus
dem Projekt.
Besseres
Kunde-/Projekt-/Pro
dukt Wissen
Gesteigerter
Unternehmens-
erfolg
Bessere
Angebotslegung
Zeit-Erfassung /
Bewirtschaftung
22. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 22
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
ERP System mit Zeiterfassung
• Warum integrierte Zeitbewirtschaftung?
‒ Wir werden immer mehr zu reinen Dienstleistungs-Unternehmen
‒ Faktor Zeit = wertvollste Resource
‒ Mitarbeiter- und Maschinenzeiten auf Projekten
(Kundenaufträge, Produktionsaufträge, Angebote, …)
‒ Gegenüberstellung Planung - Theorie – Echtdaten
‒ WICHTIG: Erkenntnisse aus dem Soll-/Ist-Vergleich
‒ Optimierungen im Betrieb (Werkzeuge, Maschinen, Schulungen, …)
bis zu Kostenanpassungen gegenüber dem Kunden
23. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 23
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
ERP Software speziell für KMU
• ERP, das ist doch nur was für große Firmen
‒ Es gibt einen großen deutschen Konzern, mit dessen Produktname das Thema
ERP sehr eng verknüpft ist. Diese Lösung ist für Großkonzerne geschaffen
und auf die Denke von Großkonzernen ausgerichtet, auch von der
Preisgestaltung ;-)
‒ Typische KMUs, nicht nur österreichische, benötigen ein für KMUs geeignetes
System. Dieses ist an die Arbeitsweise der KMUs angepasst.
‒ Um den KMUs ein für sie passendes System
zu bieten, haben wir HELIUM V
geschaffen und seit September 2010
OpenSource gestellt.
(www.HeliumV.org)
24. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 24
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
ERP Software speziell für KMU
Was bedeutet das?
‒ HELIUM V läuft dank Java auf (fast) allen Betriebssystemen
‒ Die Community Edition (OpenSource) läuft auf Linux (Ubuntu) und nutzt die
Lizenzkosten frei, kommerziell nutzbare Datenbank PostgresQL, welche
auch keine lizenztechnischen Größenlimits kennt.
‒ Der Unternehmer hat von Anfang an alle Daten im ERP System, ohne
nennenswerte Basis-Lizenzkosten
‒ Viele / fast alle der Mitbewerbsprodukte kommen aus der Sicht der
Finanzbuchhaltung.
Dies ist natürlich für die Steuergebarung wichtig, aber um Steuern zahlen zu
können, müssen die Umsätze und die Erträge erst erwirtschaftet werden.
‒ D.h. die Unternehmensprozesse vorher sind, gerade für KMU und
Jungunternehmer, wesentlich wichtiger, als die Buchhaltung.
Daher ist HELIUM V so programmiert, dass die Unternehmensführung auch
ohne integrierter Finanzbuchhaltung, welche selbstverständlich zur Verfügung
steht, geleistet werden kann.
25. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 25
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
ERP Software speziell für KMU
Für die Systemeinführung vergehen Monate/Jahre ?
‒ Auch dieser Gedanke ist von Großunternehmen geprägt.
‒ Eine typische Systemeinführung von HELIUM V dauert in der Regel zwei Tage
und beläuft sich im unbedingt erforderlichen Nachbetreuungsaufwand auf ca.
1-4Wochen, welche in der Regel auf 12Monate verteilt werden.
‒ In HELIUM V finden Sie eine große Zahl von fertigen bewährten Workflows,
welche bei der Systemeinführung an Ihre Erfordernisse angepasst/parametriert
werden können.
‒ Da sich diese Erfordernisse im Unternehmenslebenslauf selbstverständlich
ändern, profitieren Sie wiederum von der einfachen Anpassbarkeit.
26. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 26
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
ERP Software speziell für KMU
• Auf die Bedürfnisse und Anforderungen von kleinen und
mittelständischen Unternehmen zugeschnitten
‒ Andere Arbeitsabläufe wie Großkonzerne
‒ Modularer Aufbau / Erweiterung jederzeit möglich
‒ Flexible Anpassungen
‒ Preisgestaltung auf KMUs ausgerichtet
‒ Kurze Einführungszeiten
27. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 27
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
ERP Einsatz von Beginn an
• Warum von Anfang an ein ERP-System nutzen?
‒ Unechte Unternehmer
• Selbständig
• Wenige Rechnungen im Monat
• (fast) immer gleicher Kunde
• Meist keine Wachstumsstrategie
‒ Unternehmen, welche von Anfang an auf Wachstum ausgerichtet sind
• Wichtig: welche Kunden / welche Projekte funktionieren wie und warum
• Großes Lernpotential
• Rasche Umsetzung
‒ Unternehmenserfolg – Umsetzung der Business-Idee
‒ Stärkung des Vertrauens in die Unternehmer-Person
(Kunden, Lieferanten, Banken, Mitarbeiter, …)
28. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 28
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
ERP Software speziell für KMU
• HELIUM V - ERP System
speziell für kleine und mittelständische Unternehmen
‒ HELIUM V läuft dank Java auf (fast) allen Betriebssystemen
‒ Seit September 2010 Open Source gestellt - www.HeliumV.org
‒ Open Source (Community Edition) für Linux (Ubuntu) verfügbar
‒ Lizenzkostenfrei nutzbar
‒ Kommerziell nutzbare Datenbank PostgresQL
‒ Programmstart / Einsatz ohne nennenswerte Basis-Lizenzkosten
‒ Unternehmensprozesse von Beginn an im Blick
‒ Kurze Einführungszeiten und einfache Anpassbarkeit
29. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 29
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Systemarchitektur
30. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 30
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Erfolgreich mit HELIUM V
• HELIUM V und OpenSource
für den erfolgreichen Unternehmer
Vom erfolgreichen Neugründer bis zum
gestandenen kleinen mittelständischen Unternehmer
• Benötigen Sie wirklich den üblichen
Windows® PC für Ihren Arbeitsplatz oder
• Reichen für einen normalen administrativen
Arbeitsplatz
‒ die Linux Fähigkeiten
‒ mit OpenOffice und
‒ HELIUM V
vollkommen aus?
31. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 31
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Erfolgreich mit HELIUM V
Warum OpenSource?
• Es ist für jeden Häuslbauer selbstverständlich, dass er den vom
Architekten gezeichnete Plan seines Hauses erhält.
• Ohne Fachkenntnis kann er diesen auch nicht lesen.
• Aber die Softwarelösungen,
die komplexe Unternehmen / Unternehmensabläufe steuern,
werden noch immer als Closed Source verkauft und somit die
Unternehmer in eine sehr ungute Abhängigkeit gezwungen.
• Wollen Sie sich dies auch in Zukunft gefallen lassen ?
32. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 32
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Erfolgreich mit HELIUM V
• Open Source bedeutet nicht "nur", dass man / ein Mensch
mit der nötigen Fachexpertise nachsehen kann,
was den mit den Daten, die ich diesem System
zur Verfügung stelle, geschieht.
• Geht das alles seine richtigen Wege
oder hört da noch jemand mit?
• Zusätzlich ist die Hersteller Unterstützung
z.B. für das OpenSource ERP, wie z.B. HELIUM V,
für die laufende Betreuung und Erweiterung wichtig.
• Open Source bedeutet auch, dass Sie jederzeit die Funktionalitäten
der Lösung selbst erweitern (lassen) können.
Versuchen Sie das mal bei einer Closed Source Lösung!
33. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 33
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Erfolgreich mit HELIUM V
HELIUM V für den erfolgreichen
kleinen und mittelständischen Unternehmer
Sichern Sie den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens!
34. Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH
März 2014
Seite 34
Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMUs
eDay Salzburg 2014
www.HeliumV.com
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei:
HELIUM V IT-Solutions GmbH
(Stammhaus)
Nordstraße 4
A-5301 Eugendorf b. Salzburg
Tel.: +43 - (0)6225 - 28 0 88 – 0
Fax: +43 - (0)6225 - 28 0 88 – 99
Email: Office@HeliumV.com
www.HeliumV.com oder www.HeliumV.org