Das energieunabhängige Haus - ein Kostenvergleich zu herkömmlichen Heizsystemen

e-Marke Österreich
e-Marke Österreiche-Marke Österreich

Das energieunabhängige Haus ist bereits Realität. Mit einer Photovoltaik-Anlage und leistungsstarkem E-Speicher werden Sie nicht nur unabhängig von steigenden Energiekosten, sonder Sie sparen Jahr für Jahr entscheidend Geld

Die SONNE scheint auch NACHTS!
Null-Heizkosten - wie geht das?
= +
mit innovativer PV & Speicher-Technik
100% sauber
ökologisch
unabhängig
(Energie)effizient
Energieunabhängiges Haus_Folder_1_Alternative_2_Version_10_korrigiert_neu_03_2016_Alternative_final_Variante_final.indd 1 30.03.2016 08:45:35
„Das Energie-autonome Haus“ ist bereits Realität,
und vielfach realisiert: eine Photovoltaik-Anlage ver-
sorgt Sie untertags mit eigenem Strom, eine behagliche
Infrarot-Heizung sorgt für Wohlfühltemperatur und ein
Hochleistungs-Speicher liefert Strom, auch wenn die
Sonne nicht mehr scheint!
Sofort nach der Installation sparen Sie richtig Geld:
keine Ausgaben mehr für Brennstoffe, Öl, Gas, Kochen,
Warmwasser, Heizen und die Haushaltsgeräte!
Investitionskosten herkömmliches Heizsystem Beispiel Investitionskosten Alternative Energieversorgung
Die Planung und Realisierung dieser alternativen Ener-
gielösungen bieten Ihnen die eigens geschulten und
zertifizierten E-Marken Elektrotechniker.
So können Sie sicher sein, qualitätsvolle Arbeit und
Die o. a. Daten beziehen sich auf Angebote für ein Einfamilienhaus mit ca. 145
m2
und einem jährlichen Heizwärmebedarf von ca. 35kWh/m2/Jahr. Etwaige
landesspezifische Förderungen sind hier nicht berücksichtigt. Die Angaben sind
unverbindlich ohne Gewähr, Stand vom Juni 2015, Änderungen vorbehalten.
Heizkessel € 9.000,--
Lagerung/Förderung Heizmaterial € 5.000,--
Technikraum/Heizraum € 7.000,--
Kamin € 3.000,--
Steuerung € 1.000,--
Hydraulisches Verteilsystem € 6.600,--
Heizkörper/Bodenheizung € 5.200,--
Mehrwertsteuer € 7.360,--
SUMME INVESTITION HEIZUNG € 44.160,--
Verbrauchskosten pro Jahr € 250,--
Betriebskosten pro Jahr € 500,--
LAUFENDE KOSTEN pro JAHR - € 750,--
Elektrotechniker € 2.150,--
Infrarot Heizkörper + Regelung € 10.950,--
Mehrwertsteuer € 2.620,--
SUMME INVESTITIONSKOSTEN € 15.720,--
+Ihr 24h Kraftwerk inklusive
4,5 kWp Photovoltaik-Anlage € 10.850,--
5 kWh E-Speicher € 11.850,--
Brauchwasserpumpe € 4.100,--
INVESTITION HEIZUNG + SPEICHER € 42.520,--
Verbrauchskosten pro Jahr € 540,--
Betriebskosten pro Jahr € 12,--
LAUFENDER ERTRAG PV Anlage pro JAHR + € 675,--
Bei gleichen Investitionskosten
gewinnen Sie € 675,-- mit dem Ertrag
Ihres 24h Kraftwerks und sparen
zusätzlich € 200,-- für laufende
Verbrauchs- und Betriebskosten
= SUMME GEWINN € 875,-- JEDES JAHR
+Ihr 24h Kraftwerk inklusive
4,5 kWp Photovoltaik-Anlage € 10.850,--
Die Betriebskosten gegenüber flammengeführten
System werden auf € 0,– reduziert, da das Alterna-
tivsystem mit Photovoltaik-Anlage und Infrarotheizung
praktisch wartungsfrei ist.
Zusätzlich nutzen Sie alle Vorteile und Einsparungen
des Speichers: jene Energie, die Sie unter Tags (wenn
die Familie außer Hause ist) produzieren, wird in
leistungsfähigen Lithium-Batterien gespeichert und
steht dann abends dem Haushalt zur Verfügung.
kompetente Betreuung sowie Service immer vor Ort
zur Verfügung zu haben. Nur die Elektrotechniker der
e-Marke bieten Ihnen die Experten,- Fertigstellungs-
und Zuverlässigkeitsgarantie.
Mit den teuren Heizkosten ist jetzt Schluss! So geht‘s:Mit den teuren Heizkosten ist jetzt Schluss! So geht‘s:Mit den teuren Heizkosten ist jetzt Schluss! So geht‘s:
Ihre Ansprechpartner: kompetente Elektrotechniker der e-Marke
Besuchen Sie uns auf
facebook
Interessante Filme auf
eMarkeAustria
Alle Infos finden Sie
unter www.e-marke.at
e-Marke Austria, Polgarstraße 30, 1220 Wien, T: +43 (0) 1 890 10 26 , F: +43 (0) 1 713 72 19, info@e-marke.at, www.e-marke.at
Energieunabhängiges Haus_Folder_1_Alternative_2_Version_10_korrigiert_neu_03_2016_Alternative_final_Variante_final.indd 2 30.03.2016 08:45:38

Recomendados

Obo tbs anwendungsleitfaden_2019_2020_at von
Obo tbs anwendungsleitfaden_2019_2020_atObo tbs anwendungsleitfaden_2019_2020_at
Obo tbs anwendungsleitfaden_2019_2020_ate-Marke Österreich
1.4K views20 Folien
Infoblatt verlegung von fundamenterdungen durch elektrotechniker von
Infoblatt verlegung von fundamenterdungen durch elektrotechnikerInfoblatt verlegung von fundamenterdungen durch elektrotechniker
Infoblatt verlegung von fundamenterdungen durch elektrotechnikere-Marke Österreich
680 views2 Folien
Wissenswertes zu den neuen LED-Lampen von
Wissenswertes zu den neuen LED-LampenWissenswertes zu den neuen LED-Lampen
Wissenswertes zu den neuen LED-Lampene-Marke Österreich
275 views2 Folien
Informationsfolder Infrarotheizung von
Informationsfolder InfrarotheizungInformationsfolder Infrarotheizung
Informationsfolder Infrarotheizunge-Marke Österreich
939 views2 Folien
Katalog Megger Messgeräte für Niederspannungsnetze 2017 von
Katalog Megger Messgeräte für Niederspannungsnetze 2017Katalog Megger Messgeräte für Niederspannungsnetze 2017
Katalog Megger Messgeräte für Niederspannungsnetze 2017e-Marke Österreich
2K views84 Folien
Das energieautonome haus von
Das energieautonome hausDas energieautonome haus
Das energieautonome hause-Marke Österreich
2.1K views68 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd von
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd Clark Boyd
24.3K views69 Folien
Getting into the tech field. what next von
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Tessa Mero
5.7K views22 Folien
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent von
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentLily Ray
6.4K views99 Folien
How to have difficult conversations von
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
5K views19 Folien
Introduction to Data Science von
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data ScienceChristy Abraham Joy
82.3K views51 Folien
Time Management & Productivity - Best Practices von
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best PracticesVit Horky
169.7K views42 Folien

Destacado(20)

ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd von Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd24.3K views
Getting into the tech field. what next von Tessa Mero
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero5.7K views
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent von Lily Ray
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray6.4K views
Time Management & Productivity - Best Practices von Vit Horky
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky169.7K views
The six step guide to practical project management von MindGenius
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius36.6K views
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright... von RachelPearson36
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson3612.7K views
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present... von Applitools
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools55.5K views
12 Ways to Increase Your Influence at Work von GetSmarter
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter401.7K views
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G... von DevGAMM Conference
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
DevGAMM Conference3.6K views
Barbie - Brand Strategy Presentation von Erica Santiago
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
Erica Santiago25.1K views
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well von Saba Software
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Saba Software25.2K views
Introduction to C Programming Language von Simplilearn
Introduction to C Programming LanguageIntroduction to C Programming Language
Introduction to C Programming Language
Simplilearn8.4K views
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr... von Palo Alto Software
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
Palo Alto Software88.4K views
9 Tips for a Work-free Vacation von Weekdone.com
9 Tips for a Work-free Vacation9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free Vacation
Weekdone.com7.2K views
How to Map Your Future von SlideShop.com
How to Map Your FutureHow to Map Your Future
How to Map Your Future
SlideShop.com275.1K views

Das energieunabhängige Haus - ein Kostenvergleich zu herkömmlichen Heizsystemen

  • 1. Die SONNE scheint auch NACHTS! Null-Heizkosten - wie geht das? = + mit innovativer PV & Speicher-Technik 100% sauber ökologisch unabhängig (Energie)effizient Energieunabhängiges Haus_Folder_1_Alternative_2_Version_10_korrigiert_neu_03_2016_Alternative_final_Variante_final.indd 1 30.03.2016 08:45:35
  • 2. „Das Energie-autonome Haus“ ist bereits Realität, und vielfach realisiert: eine Photovoltaik-Anlage ver- sorgt Sie untertags mit eigenem Strom, eine behagliche Infrarot-Heizung sorgt für Wohlfühltemperatur und ein Hochleistungs-Speicher liefert Strom, auch wenn die Sonne nicht mehr scheint! Sofort nach der Installation sparen Sie richtig Geld: keine Ausgaben mehr für Brennstoffe, Öl, Gas, Kochen, Warmwasser, Heizen und die Haushaltsgeräte! Investitionskosten herkömmliches Heizsystem Beispiel Investitionskosten Alternative Energieversorgung Die Planung und Realisierung dieser alternativen Ener- gielösungen bieten Ihnen die eigens geschulten und zertifizierten E-Marken Elektrotechniker. So können Sie sicher sein, qualitätsvolle Arbeit und Die o. a. Daten beziehen sich auf Angebote für ein Einfamilienhaus mit ca. 145 m2 und einem jährlichen Heizwärmebedarf von ca. 35kWh/m2/Jahr. Etwaige landesspezifische Förderungen sind hier nicht berücksichtigt. Die Angaben sind unverbindlich ohne Gewähr, Stand vom Juni 2015, Änderungen vorbehalten. Heizkessel € 9.000,-- Lagerung/Förderung Heizmaterial € 5.000,-- Technikraum/Heizraum € 7.000,-- Kamin € 3.000,-- Steuerung € 1.000,-- Hydraulisches Verteilsystem € 6.600,-- Heizkörper/Bodenheizung € 5.200,-- Mehrwertsteuer € 7.360,-- SUMME INVESTITION HEIZUNG € 44.160,-- Verbrauchskosten pro Jahr € 250,-- Betriebskosten pro Jahr € 500,-- LAUFENDE KOSTEN pro JAHR - € 750,-- Elektrotechniker € 2.150,-- Infrarot Heizkörper + Regelung € 10.950,-- Mehrwertsteuer € 2.620,-- SUMME INVESTITIONSKOSTEN € 15.720,-- +Ihr 24h Kraftwerk inklusive 4,5 kWp Photovoltaik-Anlage € 10.850,-- 5 kWh E-Speicher € 11.850,-- Brauchwasserpumpe € 4.100,-- INVESTITION HEIZUNG + SPEICHER € 42.520,-- Verbrauchskosten pro Jahr € 540,-- Betriebskosten pro Jahr € 12,-- LAUFENDER ERTRAG PV Anlage pro JAHR + € 675,-- Bei gleichen Investitionskosten gewinnen Sie € 675,-- mit dem Ertrag Ihres 24h Kraftwerks und sparen zusätzlich € 200,-- für laufende Verbrauchs- und Betriebskosten = SUMME GEWINN € 875,-- JEDES JAHR +Ihr 24h Kraftwerk inklusive 4,5 kWp Photovoltaik-Anlage € 10.850,-- Die Betriebskosten gegenüber flammengeführten System werden auf € 0,– reduziert, da das Alterna- tivsystem mit Photovoltaik-Anlage und Infrarotheizung praktisch wartungsfrei ist. Zusätzlich nutzen Sie alle Vorteile und Einsparungen des Speichers: jene Energie, die Sie unter Tags (wenn die Familie außer Hause ist) produzieren, wird in leistungsfähigen Lithium-Batterien gespeichert und steht dann abends dem Haushalt zur Verfügung. kompetente Betreuung sowie Service immer vor Ort zur Verfügung zu haben. Nur die Elektrotechniker der e-Marke bieten Ihnen die Experten,- Fertigstellungs- und Zuverlässigkeitsgarantie. Mit den teuren Heizkosten ist jetzt Schluss! So geht‘s:Mit den teuren Heizkosten ist jetzt Schluss! So geht‘s:Mit den teuren Heizkosten ist jetzt Schluss! So geht‘s: Ihre Ansprechpartner: kompetente Elektrotechniker der e-Marke Besuchen Sie uns auf facebook Interessante Filme auf eMarkeAustria Alle Infos finden Sie unter www.e-marke.at e-Marke Austria, Polgarstraße 30, 1220 Wien, T: +43 (0) 1 890 10 26 , F: +43 (0) 1 713 72 19, info@e-marke.at, www.e-marke.at Energieunabhängiges Haus_Folder_1_Alternative_2_Version_10_korrigiert_neu_03_2016_Alternative_final_Variante_final.indd 2 30.03.2016 08:45:38