Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 13 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (19)

Ähnlich wie Erfolgreiche Marktforschung (20)

Anzeige

Weitere von Deutsches Institut für Marketing (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Erfolgreiche Marktforschung

  1. 1. Customer Insights Moderne Marktforschung Ein Seminar des Deutschen Institut für Marketing „Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.“ Henry Ford, 1863 – 1947 Amerikanischer Unternehmer Deutsches Institut für Marketing Hohenstaufenring 43-45 D-50674 Köln Telefon +49 (0) 221 / 99 555 10-0 Telefax +49 (0) 221 / 99 555 10-77 Info@Marketinginstitut.BIZ www.Marketinginstitut.BIZ KONTAKT
  2. 2. Customer Insights – Moderne Marktforschung2 Langfristiger Erfolg ist in der heutigen Zeit nur möglich, wenn Sie Ihre Kunden, Ihren Markt und Ihre Konkurrenz kennen. Mit Hilfe von Marktforschung als spezifischer Marketingdisziplin können auf Basis zuverlässiger Daten und Informationen die „richtigen“ Entscheidungen getroffen und somit der Unternehmenserfolg entscheidend vorangetrieben werden. Lernen Sie in unserem zweitägigen Seminar die Grundlagen, Methoden und Arbeitstechniken der Marktforschung kennen. Die relevanten Inhalte werden praxisnah trainiert. Die Konzeption als interaktiver Workshop ermöglicht einen intensiven Erfahrungsaustausch. Unternehmen Sie Ihre ersten Schritte hin zur eigenständigen Durchführung von Marktforschungsprojekten. Ziele
  3. 3. Customer Insights – Moderne Marktforschung3 Das Seminar definiert sich selbst als Einstieg in die Marktforschung. Es richtet sich vor allem an: Führungs- und Nachwuchskräfte aus dem Bereich Marketing, insbesondere Strategisches Marketing und Marketingplanung Mitarbeiter im Produktmanagement, in der Markt- / Wettbewerbsforschung und in der strategischen Planung Vertriebsmitarbeiter und Vertriebsleiter Die bisherigen Teilnehmer stammten aus folgenden Branchen: Finanzdienstleister Automobilzulieferer Telekommunikation Unternehmensberatung Maschinenbau Verlagswesen … Das Seminar bietet Fach- und Führungskräften sowie Mitarbeitern aus Marketing / Produktmanagement den idealen Start in die Marktforschung. Zielgruppe
  4. 4. Customer Insights – Moderne Marktforschung4 Definition: Welches Problem soll gelöst bzw. welche Fragestellung(en) soll(en) beantwortet werden? Welche Daten und Informationen werden hierfür benötigt? Design: Mit welchen Datenerhebungsmethoden sollen die Informationen gewonnen werden? Wie gestaltet man den „optimalen“ Fragebogen oder das perfekte Beobachtungsszenario? Datenerhebung: Wie werden die Daten gewonnen? Welche Besonderheiten sind bei der Datenerhebung zu beachten? Datenanalyse: Wie lassen sich die gewonnenen Daten sinnvoll verdichten und interpretieren? Welche Analyseverfahren kommen für die Auswertung der Daten zur Anwendung? Dokumentation: Wie sollten die Ergebnisse dargestellt und präsentiert werden? Die Inhalte des Seminars folgen den klassischen Phasen eines Marktforschungsprojektes: Die 5D‘s der Marktforschung. Inhalte
  5. 5. Customer Insights – Moderne Marktforschung5 Erhalt eines umfassenden und dennoch kompakten Überblicks über alle Themen und Instrumente der Marktforschung, die Sie für Ihre praktische Arbeit benötigen. Umfangreiche und gut strukturierte Unterlagen bzw. Materialien. Kleine Teilnehmergruppen für effizientes Lernen und Eingehen auf individuelle Fragestellungen. Praktische Übungen, die Sie optimal zur Vorbereitung eigener Marktforschungsprojekte nutzen können. Erhalt von Checklisten / Leitfäden, die Sie direkt einsetzen können und die Sie bei ersten Umsetzungen unterstützen. Ihre umfassenden Seminarunterlagen werden interaktiv und leicht verständlich erklärt. Ihr Nutzen (I)
  6. 6. Customer Insights – Moderne Marktforschung6 Ein Referent mit umfangreichem Praxis-Know-how, der jederzeit auch spezifische Fragen beantworten kann. Erfahrungsaustausch mit anderen Marketeers. Zugang zu unserem Online-Campus und digitale Bereitstellung aller Inhalte. Teilnahmebescheinigung durch ein qualifiziertes Teilnehmerzertifikat. Zwei Tage Rundum-Service des DIM-Teams, mit dem zusätzlichen Plus an Leistung in einer modernen und freundlichen Umgebung. Ihre umfassenden Seminarunterlagen werden interaktiv und leicht verständlich erklärt. Ihr Nutzen (II)
  7. 7. Customer Insights – Moderne Marktforschung7 + Zahlreiche Praxistipps für Ihren beruflichen Alltag + Umfangreiche Trainingsunterlagen + Checklisten und praktische Tools für Ihren Alltag + 12 Monate Zugang zum Online-Campus + Unterstützung durch den Trainer auch nach dem Seminar = Ihr Erfolg Durch das zusätzliche Plus an Leistung erhalten Sie auch nach dem Seminar die Unterstützung, die Ihren Erfolg sichert. Ihr Nutzen (III) www.dim-campus.de
  8. 8. Customer Insights – Moderne Marktforschung8 09:30 Begrüßung, Definition und Klärung der Grundbegriffe und Funktionen 11:00 Kaffee- und Teepause 11:15 Definition: Ziele und Forschungsfragen 13:00 Mittagspause / Gemeinsames Mittagessen 14:00 Design (I): Studiendesign und Fragebogenkonzeption 15:30 Kaffee- und Teepause 15:45 Design (II): Spezielle Ansätze der Marktforschung 16:45 Feedbackrunde und Vorschau auf Tag 2 Nach den Grundlagen der Marktforschung widmet sich das Seminar am ersten Tag verstärkt dem Entwurf von Marktforschungsprojekten. Ablauf (I)
  9. 9. Customer Insights – Moderne Marktforschung9 09:00 Datenerhebung: Stichprobenplanung, Pretest und Datengewinnung 10:30 Kaffee- und Teepause 10:45 Datenanalyse (I) 12:30 Mittagspause / Gemeinsames Mittagessen 13:30 Datenanalyse (II) 15:00 Kaffee- und Teepause 15:15 Dokumentation: Darstellung und Interpretation der Ergebnisse 16:45 Feedbackgespräch mit den TeilnehmerInnen Die Datenerhebung, die Datenanalyse und deren praktische Anwendung sind zentrale Themen im Rahmen des zweiten Tages. Ablauf (II)
  10. 10. Customer Insights – Moderne Marktforschung10 Als praxiserfahrene Projektleiterin führt Sie Frau Prof. Dr. Nikola Ziehe kompetent und zielsicher in die Welt der Marktforschung ein. Prof. Dr. Nikola Ziehe trainiert als externe Fachreferentin und Trainerin die Kompetenzbereiche Strategisches Marketing, Pricing, Werbung und Marktforschung am Deutschen Institut für Marketing in Köln. Ihre Referentin
  11. 11. Customer Insights – Moderne Marktforschung11 Das DIM-Team freut sich, Sie zu unserem Seminar „Customer Insights – Moderne Marktforschung“ empfangen zu dürfen. Termine 2016: Mo, 15.02. - Di, 16.02.2016 (Köln) Mo, 06.06. - Di, 07.06.2016 (Köln) Termine 2017: Mo, 13.02. - Di, 14.02.2017 (Köln) Do, 08.06. - Fr, 09.06.2017 (Köln) Mo, 13.11. - Di, 14.11.2017 (Köln) Veranstaltungsort Köln: Deutsches Institut für Marketing Hohenstaufenring 43-45 D-50674 Köln Daten und Fakten (I)
  12. 12. Customer Insights – Moderne Marktforschung12 Ihre Investition: € 1.296,- zzgl. MwSt. Im Seminarpreis sind umfangreiche Unterlagen, das Mittagessen und die Pausengetränke und -snacks enthalten. Der Preis versteht sich pro Teilnehmer für ein zweitägiges Seminar. Ab dem zweiten Teilnehmer aus demselben Unternehmen erhalten Sie jeweils 10% Rabatt. Für eine Anmeldung rufen Sie uns an oder registrieren Sie sich online auf goo.gl/4Leqww Die Seminarplätze werden nach Reihenfolge der Eingänge vergeben. Daten und Fakten (II) Nutzen Sie die Chance, umfangreiche Kenntnisse für die erfolgreiche Umsetzung von Marktforschungsprojekten zu erhalten.
  13. 13. Customer Insights – Moderne Marktforschung13 DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH Hohenstaufenring 43-45 D-50674 Köln Telefon +49 (0) 221 / 99 555 10-0 Telefax +49 (0) 221 / 99 555 10-77 Info@Marketinginstitut.BIZ www.Marketinginstitut.BIZ Das Bildmaterial wurde teilweise von der Seite www.photocase.com zusammengestellt. Alle Rechte vorbehalten. Diese Unterlagen sind nur für den Gebrauch durch den Teilnehmer an einer Präsentation, einem Seminar, Training oder Workshop bzw. durch Auftraggeber entsprechend des Auftrages an das Deutsche Institut für Marketing bestimmt. Die Verteilung an Dritte und Vervielfältigung zum Zwecke der Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung möglich. Verwendete Bilder, Illustrationen und Fotos unterliegen teilweise fremden Copyrights und gelten hiermit als nur für den internen Zweck verwendet. Alle vorkommenden eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen und Organisationen. Alle verwendeten Markennamen unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Eigentümer. Falls geschützte Warenzeichen nicht als solche kenntlich gemacht wurden, bedeutet das Fehlen einer solchen Kennzeichnung nicht, dass es sich um einen freien Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Diese Unterlagen sind im Rahmen von Konzeptionsarbeiten bzw. von Präsentationen, Seminaren, Workshops oder ähnlichen Maßnahmen eingesetzt worden. Ohne die in diesem Zusammenhang gegebenen Erläuterungen und Kommentare kann möglicherweise eine unvollständige Aussagekraft und Sachlage entstehen. Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Kontakt

×